Tirol wählt Der Termin steht fest: am 25. Februar 2018 werden die TirolerInnen den Tiroler Landtag wählen. Darauf einigten sich alle Partien. Alle Informationen zur Landtagswahl gibt es hier. Acht Parteien treten zur Landtagswahl am 25. Feber 2018 an. Tiroler Volkspartei (VP TIROL) Sozialdemokratische Partei Österreich – Tirol (SPÖ) Die Grünen - Die Grüne Alternative Tirol (GRÜNE) Freiheitliche Partei Österreichs - die Tiroler Freiheitlichen (FPÖ) Bürgerforum Tirol – Liste Fritz (FRITZ) Family – Die Tiroler Familienpartei (FAMILY) impuls tirol (IMPULS) NEOS – Das Neue Tirol (NEOS) Die Öffnungszeiten und Zugänglichkeit der einzelnen Wahllokale gibt es hier: Weitere Informationen zur Landtagswahl am 25. Feber 2018

Tirol wählt 18

Beiträge zum Thema Tirol wählt 18

Elisabeth Blanik und Georg Dornauer waren im Bezirk on Tour! | Foto: SPÖ

Eine "runderneuerte Sozialdemokratie"

Elisabeth Blanik, Vorsitzende der neuen SPÖ Tirol, war auf Tour durch den Bezirk Innsbruck-Land: „Uns geht es um die Umsetzung konkreter Projekte für die Tiroler Bevölkerung. Wir möchten aus den Debattierclubs ausbrechen und das Handeln und Tun in den Vordergrund stellen. Besonders am Herzen liegt mir das leistbare Wohnen. Dieses Grundrecht ist in unserem Land leider zum Spekulationsobjekt geworden. Wir wollen den Gemeindewohnbau forcieren, eine Obergrenze für Grundstückspreise einführen und...

Ministerin Beate Hartinger-Klein mit NR Carmen Schimanek.

"Wir müssen die jungen Ärzte im Land halten"

Sozial- und Gesundheitsministerin Beate Hartinger-Klein glaubt nicht, dass man unbedingt eine zusätzliche Ausbildungsstätte für Mediziner braucht. HALL. Vergangene Woche machte sich FPÖ-Ministerin Beate Hartinger-Klein selbst ein Bild vom Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen Tirol. Wegen der Aufhebung des Pflegeregresses fordern ja die Länder mehr Geldmittel vom Bund. "Ich glaube nicht, dass sich der Bedarf nach Pflegeplätzen deswegen extrem erhöht, die meisten Menschen wollen ja so lange es...

Patrick Haslwanter, Markus Abwerzger, Irene Partl und Helmuth Detassis

FPÖ lud zum Infoabend im Parkhotel Matrei

MATREI (kr). Die FPÖ Tirol lud am vergangenen Freitag ins Parkhotel Matrei zu einem Informationsabend. Gekommen waren der Tiroler FPÖ-Spitzenkandidat Markus Abwerzger, der Bezirks-Spitzenkandidat Patrick Haslwanter, die Bezirkslisten-Zweite Irene Partl sowie der FPÖ-Wipptal-Obmann Helmuth Detassis.  Verkehr und Familie Patrick Haslwanter, Spitzenkandidat für den Bezirk Innsbruck-Land, sprach in seiner Rede zu Anfang die Wichtigkeit an, im Wahlkampf direkt vor Ort zu sein, um die Anliegen der...

Philip Wohlgemuth und Christian Hauser in Kitz.

ÖGB: Für Bestbieterprinzip, gegen ausgedehnte Mangelberufsliste

ÖGB-Spitzenkandidat Wohlgemuth (4. Landesliste SPÖ) und FSG-Vors. Hauser stellten Programmschwerpunkte für Wahl vor KITZBÜHEL (niko). ÖGB-Spitzenkandidat Philip Wohlgemuth (4. der SPÖ-Landesliste) und FSG-Vorsitzender Christian Hauser stellten programmatische Hauptpunkte der Gewerkschafter für die Landtagswahlen vor. Im Mittelpunkt steht die Forderung nach gesamtheitlicher Einführung des Best- statt Billigstbieterprinzips bei Auftragsvergaben und die Ablehnung der Ausweitung der...

Anzeige

NEOS-Tirol: Während der Landeshauptmann die Privilegien seiner Klientel absichert, sitzen die Tirolerinnen und Tiroler tagelang in Wartezimmern.

“Bereits seit längerem kämpft der ländliche Raum mit einem Ärztemangel. Während wir laufend Bekenntnisse hören, hat sich die Problematik weiter verschärft. Mittlerweile kämpft sogar die Landeshauptstadt mit Problemen bei der Nachbesetzung von Kassenstellen”, ist Oberhofer über den mangelnden Willen, die Probleme ernsthaft anzugehen, entsetzt. Die Bevölkerung in Tirol wächst stetig, während die Anzahl der Allgemeinmediziner nur schwach zulegt. Die Folge ist, dass ein Arzt immer mehr Patienten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Anzeige

NEOS schnüren Transparenzpaket für Tirol

Transparenz ist eines der Hauptthemen, mit dem die Tiroler NEOS in den Landtag einziehen wollen. Es sei an der Zeit, dass das Land und politische Parteien endlich offenlegen müssen, wohin das Steuergeld fließt und dass das Amtsgeheimnisses endlich abgeschafft wird. Dafür haben die NEOS ein Transparenzpaket vorgestellt, das Tirol in Sachen transparente Parteien und Verwaltung weiterbringen soll. “Die Politik muss bei der Transparenzdatenbank endlich Meter machen, sonst sind Mehrfachförderungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
V.l.n.r.: Ing. Thomas Lanbach (Fa. Bodner), NR Mag. Max Unterrainer, Mag. Ing. Thomas Bodner, Prof. Gabi Rothbacher, Dr. Christoph Matzenetter, Dr. Georg Dornauer. | Foto: SWV-Tirol, Sellner

SP-Wirtschaftsverband war auf Bezirkstour

Thema in Kematen und Inzing: "Start-ups, Innovation und Technologie macht Tirol stark!" Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Tirol besucht im Zuge seiner Bezirkstour Unternehmen in Innsbruck Land, mit dabei waren SPÖ-Spitzenkandidat für Innsbruck Land Georg Dornauer sowie WKO-Vizepräsident Christoph Matzenetter. Den ersten Halt gab es bei der Firma Bodner in Kematen, weiter ging es zur Inzinger Firma Pichl Medaillen. Gründungsoffensive „Wir brauchen eine Gründungsoffensive", ist...

Thomas Schweigl (4.v.l.) wurde vom Bauernbund der Region die Unterstützung für die Wahl versichert. | Foto: Bauernbund

Bauernbund der Region für Thomas Schweigl

Bei der Gebietsversammlung in Axams wurde die Unterstützung für den Spitzenkandidaten untermauert! Vor Kurzem fand die Gebietsversammlung des Bauernbundes westliches Mittelgebirge in Axams statt. Eines der Haupthemen war naturgemäß der bevorstehenden Landtagswahl gewidmet. Zu Gast war mit Thomas Schweigl der Spitzenkandidat des Bauernbundes im Bezirk Innsbruck Land. Gemeinsam mit seiner Familie bewirtschaftet er einen großen Braunvieh-Milchviehbetrieb in Wildermieming. Seit Herbst 2008 ist er...

Sophia Kircher aus Götzens hat klare Ziele: "Als jüngste Landtagsabgeordnete will ich Politik für die Zukunft garantieren!" | Foto: privat

Sophia Kircher: "Ich kämpfe für die Region!"

23-jährige Götzner VP-Kandidatin ist auf dem Weg zur jüngsten Landtagsabgeordneten! Sophia Kircher will "Politik für die Zukunft" betreiben. „Ich möchte mich für die Anliegen der Region und der Jugend im Bezirk einsetzen,“ erklärt die 23-jährige Götznerin. „Ich zähle mich zur Generation, die heute Politik für unsere Zukunft macht“, so die VP-Ortsparteiobfrau und Bezirksobmann-Stv. in der Jungen ÖVP, die bereits seit über fünf Jahren politisch aktiv ist. Die breite Unterstützung der...

Bgm. Christian Abenthung nach Ansicht des Berichts von Dominik Oberhofer: "Ich bin stinksauer!"
1 2

Bgm. Abenthung: Zorn auf die NEOS

Bild des NEOS-Spitzenkandidaten vor einem Axamer Kindergarten sowie Behauptungen zur Kinderbetreuung ärgern den Bürgermeister maßlos! „Schlecht recherchiert Herr Oberhofer!" Mit einer drastischen Einleitung lässt der Axamer Bürgermeister Christian Abenthung seinem Ärger über NEOS-Wahlkandidat Dominik Oberhofer freien Lauf. Oberhofer definierte die momentane Situation der Tiroler Kindergärten als "nicht zufriedenstellend" und ließ sich dabei ausgerechnet vor einem Axamer Kindergarten...

Thomas Öfner (Bürgermeister von Zirl), Gabi Rothbacher (Landtagskandidatin der neuen SPÖ Innsbruck-Land), Elisabeth Blanik (Vorsitzende der neuen SPÖ Tirol) und Dr. Georg Dornauer (Bezirksvorsitzender SPÖ Innsbruck-Land).
13

SPÖ will im Bezirk Innsbruck-Land zweites Grundmandat schaffen

In Zirl und in Telfs startete die Spitzenkandidatin Elisabeth Blanik den Auftakt der Wahlkampf-Tour durch den größten Bezirk des Landes. Die runderneuerte Sozialdemokratie will Tirol mit Freude, Lebendigkeit, Jugend und Kompetenz überzeugen. Chancengleichheit und Gleichberechtigung ist für die SPÖ ein Grundsatz, der für Menschen in ländlichen Gemeinden so gelten soll wie in den Städten. Mit ihrem Programm will die SPÖ im Bezirk über 15.000 Stimmen für sich gewinnen, damit das 2. Grundmandat...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige

Mehr Chancen am Land - NEOS fordern flächendeckende Kinderbetreuungsplätze

Dass in der Kinderbetreuung etwas weitergeht fordern die Tiroler NEOS. Dass in Tirol über fünfzig Prozent der Kindergärten vor 15:00 Uhr schließen, ist für den pinken Spitzenkandidat Dominik Oberhofer nicht akzeptabel „Junge Menschen zieht es dorthin, wo sie die besten Chancen und Rahmenbedingungen haben um sich ihre Wünsche zu erfüllen. Die Kinderbetreuung stellt dafür besonders im ländlichen Raum für viele ein entscheidendes Kriterium dar.“ so NEOS Spitzenkandidat für die Landtagswahl Dominik...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Anzeige

NEOS fordern mutige Reformen für billigeren Wohnraum

Die Tiroler NEOS präsentierten gemeinsam mit NEOS Sozialsprecher Gerald Loacker ihre Pläne für günstigeren Wohnraum in Tirol. Dabei zeigten sich die Tiroler NEOS rund um Spitzenkandidat Dominik Oberhofer sehr angriffig gegenüber der Tiroler Landesregierung. Die Pinken werfen dieser vor, jahrelang den steigenden Preisen am Wohnungsmarkt zugesehen und reine Klientelpolitik betrieben zu haben. „Die Versäumnisse der schwarz-grünen Landesregierung dürfen jetzt die Tirolerinnen und Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Lucia Königer
Besuch bei Bodner in Kematen: v.l.: Bodner-Bereichsleiter Thomas Lanbach, NR Max Unterrainer, Thomas Bodner, Bezirkskandidatin Gabi Rothbacher, WKO-Vize Christoph Matzenetter, SPÖ-Spitzenkandidat für Innsbruck Land Georg Dornauer | Foto: SPÖ

SPÖ will mehr Technologieförderung

BEZIRK. Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband Tirol besucht im Zuge seiner Bezirkstour Unternehmen in Innsbruck Land. „Österreich steht wirtschaftlich gut da. Die Bundespolitik war maßgeblich daran beteiligt – nicht die jetzige, sondern die unter Christian Kern. Gemeinsam mit ihm wollten wir die Wirtschaft weiter neu gestalten, Chancengleichheiten fördern, die Digitalisierung vorantreiben und neue Wirtschaftszweige, auch die der Kleinen, entwickeln“, so NR und SWV-Präsident Tirol Max...

Alexander Gamper scheint als Platz drei auf der FPÖ-Landesliste auf. | Foto: FPÖ Tirol

Gamper sieht sich als Sprachrohr für Bezirk Kitzbühel

Einigkeit und ein starkes Team unterstützen den Kitzbüheler FPÖ Kandidaten BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Nächste Woche ist es so weit und die Wahlen für den Landtag in Tirol sind zu diesem Zeitpunkt schon geschlagen. Mit ins Rennen um einen aussichtsreichen Platz im Tiroler Landtag ist Gemeinderat Alexander Gamper (Kitzbühel), der auf Platz 3 der Landesliste aufscheint (wir berichteten). Gamper unterstützt ein starkes und verlässliches Team aus dem Bezirk Kitzbühel. "Wir haben mit Gamper unseren...

Dominik Oberhofer vor einem geschlossenen Kindergarten. | Foto: NEOS Tirol

NEOS: flächendeckende Ganztagesbetreuung in Tiroler Kindergärten

Die Forderungen der NEOS im Wahlkampf für die Landtagswahlen 2018, beinhalten unter anderem eine flächendeckende Ganztagsbetreuung in Tiroler Kindergärten. NEOS Spitzenkandidat Dominik Oberhofer definiert die momentane Situation der Tiroler Kindergärten als "nicht zufriedenstellend". Allein mit der Anzahl der Schließtage ist Tirol gemeinsam mit dem Burgenland und Vorarlberg das Schlusslicht, so Oberhofer. TIROL. Das Ziel einer flächendeckenden Ganztagsbetreuung in Kindergärten, wäre eine...

StR Barbara Schramm-Skoficz, Georg Kaltschmied und Angelika Hörmann

Grüne wollen nachhaltigen Tourismus

BEZIRK. Der Tourismus im Bezirk zeigt sich in vielfältiger Ausprägung, nicht nur bezüglich der Nächtigungszahlen. Während es in z. B. im Stubaital intensiven Skitourismus gibt, haben sich anderswo die Hotels auf Geschäfts- und Kongreßtourismus spezialisiert. Auch Wandern, Kultur und Sightseeing sind wichtige Themen. Die Grünen fordern eine Politk, die sich an gelebter Nachhaltigkeit ausrichten muss, die die Zeichen der Zeit erkennt und dem anstehenden Klimawandel, geänderten Werten und sich...

Norbert Kaiser, Bundesrat-Vizeobfrau Sonja Ledl-Rossmann, Verwaltungsdir. Thomas Pollak, LR Beate Palfrader, LR Bernhard Tilg, Volkspartei-Bezirksobmann Peter Seiwald. | Foto: Tiroler VP

Bernhard Tilg und Beate Palfrader auf Besuch im Krankenhaus St. Johann

ST. JOHANN (jos). Gesundheits-LR Bernhard Tilg stattete dem Bezirk Kitzbühel kürzlich einen Besuch ab und besuchte gemeinsam mit LR Beate Palfrader das Krankenhaus St. Johann. Dabei stand neben einem Rundgang durch die Ambulanzen auch eine kurze Vorstellung der Pläne der neuen Pflegeschule auf dem Programm. „Im Bezirk Kitzbühel ist mit der Kurzzeit- und Übergangspflege bereits ein Meilenstein gelungen. Mit dem Bau der Pflegeschule wird die Versorgungssicherheit für die TirolerInnen...

"Wenn da nicht bis Mai Konzepte auf dem Tisch sind, dann werden wir wirklich Blockabfertigungen machen bis ihnen schwindlig wird", so Platter.
8

Platter über "Verkehr" bei Tourstopp in Kufstein

Der Landeshauptmann will das "Verkehrsproblem" kurzfristig mit unbürokratischen Maßnahmen lösen und Verkehrsminister Hofer "in die Pflicht nehmen". KUFSTEIN (bfl). Auf seinem Tourstopp in Kufstein machte Landeshauptmann Günther Platter am Donnerstag, den 15. Februar den Verkehr zum Hauptthema und informierte über den derzeitigen Stand hinsichtlich der Transitverkehrsproblematik. Der Spielball liege nun beim Bund und bei den Bayern. Der Landeshauptmann hatte zuvor bereits mit einem Brief auf das...

v.l.n.r.: LA Stefan Kaineder, LRin Christine Baur, LRin Katharina Wiesflecker, LR Heinrich Schellhorn | Foto: grüne Tirol
2

Grüne kämpfen für ein soziales Tirol

Knapp eine Woche vor den Landtagswahlen warnen die Grünen nochmals vor einem "blauen Durchmarsch". Sie haben die Sozialpolitik im Auge, von der sie befürchten, dass sie unter nicht-grüner Leitung eine andere Richtung einschlagen wird. In einer Pressekonferenz betont die Partei deshalb ihre erreichten Ziele in der Sozialpolitik, in der Hoffnung diese weiterführen zu können. TIROL. Gemeinsam mit den SoziallandesrätInnen aus dem Vorarlberg und Salzburg präsentiert die Tiroler Soziallandesrätin...

LR Tratter will mehr günstige Miet- und Eigentumswohnungen errichten. | Foto: ÖVP

Tratter will 3.000 Wohnungen im Bezirk schaffen

LR Johannes Tratter will Wohnbauoffensive in Innsbruck Land BEZIRK. Als Wohnbaureferent weiß Landesrat Johannes Tratter genau um die Problematik des leistbaren Wohnens. In den nächsten fünf Jahren will er deshalb ein Bündel an Maßnahmen umsetzen. Im Bezirk Innsbruck-Land hat er sich ein großes Ziel gesetzt, nämlich 3000 geförderte Wohnungen zu bauen. Tratter: „Das Ziel, 3000 günstige Wohnungen zu bauen, ist erreichbar. Ich will vor allem günstige Mietwohnungen, aber auch Eigentumswohnungen den...

Am 25.2.2018 sind die Tiroler Landtagswahlen. | Foto: pixabay.com

Wo ist mein Wahllokal?

Für die Tiroler Landtagswahlen ist alles vorbereitet. Damit auch jede Tirolerin und jeder Tiroler weiß, wo er in seiner Gemeinde das nächste Wahllokal finden kann, sind die Öffnungszeiten und Adressen im Internet aufgelistet. TIROL. Am 25. Februar können die Tiroler BürgerInnen ihre Stimmen zur Landtagswahl abgeben. Dies geschieht in den zur Verfügung gestellten Wahllokalen, die unter www.wahlen.tirol.gv.at nachgelesen werden können. Mit dem Stichwort "Landtagswahl 2018" werden die Adressen...

Zahlreiche BürgermeisterInnen und FunktionärInnen unterstützen LA Florian Riedl bei der Landtagswahl.
4

Unterstützung aus dem Bezirk für Florian Riedl

BEZIRK (kr). Zahlreiche BürgermeisterInnen sowie FunktionärInnen aus dem Bezirk Innsbruck Land kann Florian Riedl – der Bezirkslisten-Dritte der Tiroler Volkspartei für die kommende Landtagswahl – zu seinen Unterstützern zählen. Unter ihnen sind beispielsweise AK-Präsident Erwin Zangerl, der Wipptaler Planungsverbandsobmann Alfons Rastner sowie zahlreiche weitere BürgermeisterInnen des Wipp- und Stubaitales, und auch die Zirler Vizebürgermeisterin Iris Zangerl.  Ambitionierte Ziele Am...

Foto: Tiroler Volkspartei

Hans Deutschmann will "starke Stimme für die Region" werden

FULPMES/TIROL. Zum ersten Mal ist der Hotelier und Vizebürgermeister von Fulpmes Johann Deutschmann auf der Liste der Tiroler Volkspartei gelistet – und zwar auf Platz Neun. Die BEZIRKSBLÄTTER haben mit ihm über seine Ziele und Anliegen gesprochen.  BEZIRKSBLATT (BB): Was hat dich dazu gebracht, bei der Landtagswahl auf die Liste der VP zu gehen? Johann Deutschmann: Landeshauptmann Günther Platter und Landesrat Johannes Tratter haben mich um meine Unterstützung gebeten. Viele Stubaier und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.