Todesopfer

Beiträge zum Thema Todesopfer

3

Tragödie in Grametten

Bei Wohnhausbrand starb die 52-jährige Besitzerin, die vermutlich versuchte den Brand zu löschen. REINGERS (pp). Großes Entsetzen herrscht noch immer in der Bevölkerung der Gemeinde Reingers. Am Gründonnerstag fiel ein Einfamilienhaus in Grametten Flammen zum Opfer, die auch ein Todesopfer forderten. Ein Großeinsatz der Feuerwehren war die Folge. 17 Wehren der Umgebung mit rund 150 Mann waren im Einsatz. Besonders tragisch: Die 52-jährige Hauseigentümerin dürfte noch versucht haben, den Brand...

Nur zwei Verkehrstote 2011 im Bezirk

Von 143 Toten bei Verkehrsunfällen sind zwei aus dem Bezirk. Damit ist Waidhofen gemeinsam mit Zwettl trauriger Spitzenreiter. WALDVIERTEL. Der Blutzoll auf Österreichs Straßen kann drastisch reduziert werden. Mit Aufmerksamkeit, keinem unnötigen Wagemut und einwandfrei gewartetem Fahrzeug hat man gute Chancen, dass ein Ausflug nicht ins Auge geht. 143 Tote niederösterreichweit Dennoch haben 143 Menschen auf Niederösterreichs Straßen ihr Leben gelassen, 6.898 weitere Personen wurden laut...

Mann erstickte im Feuer

Ein Brand in Groß Siegharts forderte vergangene Woche ein Todesopfer: Ein 22-jähriger Zimmerer ist am Wochenende in seiner eigenen Wohnung im Schlaf erstickt. Der junge Mann wollte sich Essen zubereiten, dürfte dieses aber am Herd vergessen haben. Der Herd ging in Flammen auf und binnen kurzer Zeit begannen die Küchenmöbel zu brennen. Der Zimmerer saß zu diesem Zeitpunkt vor dem Fernseher und dürfte wohl eingeschlafen sein. Rauch und Qualm dürften den Mann bewusstlos gemacht haben, bevor er...

Der Lenker starb noch an der Unfallstelle. | Foto: Stadtfeuerwehr Eisenstadt

Wieder ein Todesopfer bei Bahnübergang in Eisenstadt

EISENSTADT (uch). Die Serie schwerer Verkehrsunfälle bei unbeschrankten Bahnübergängen reißt nicht ab. Sonntag Mittag wurde das Auto eines Slowaken von einem Zug erfasst. Der Lenker, der von der B50 kommend auf die S31 auffahren wollte, hatte offensichtlich den herannahenden Zug übesehen. Der Slowake, der im Wagen eingeklemmt war, erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Dieser Bahnübergang ist mit Lichtsignalen und sogenannten „Lanelights“ – in den Fahrbahnbelag...

Die Terroranschläge am 11. September 2001

Die Terroranschläge am 11. September 2001 waren vier Selbstmordattentate auf wichtige zivile und militärische Gebäude in den Vereinigten Staaten von Amerika. Je fünf bzw. einmal vier Attentäter entführten zwischen 8.10 Uhr und etwa 9.30 Uhr Ortszeit vier Verkehrsflugzeuge auf Inlandsflügen, lenkten an diesem Dienstag zwei davon in die Türme des World Trade Centers (WTC) in New York City und eines in das nahe bei Washington gelegene Gebäude des Verteidigungsministeriums, das Pentagon. Das vierte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.