Todesopfer

Beiträge zum Thema Todesopfer

Ein 56-jähriger E-Biker kam am Abend des 1. Mai auf der L113 bei Krimml von der Fahrbahn ab und verunglückte tödlich.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Tragischer E-Bike-Unfall
Pinzgauer verunglückt auf der L113 bei Krimml

Zu einem tödlichen E-Bike-Unfall kam es Donnerstagabend, den 1. Mai auf der L113 bei Krimml. Trotz rascher Hilfe verstarb der Pinzgauer noch an der Unfallstelle. Die Salzburger Polizei ermittelt. KRIMML. Donnerstagabend, den 1. Mai, ereignete sich auf der Krimmler Landstraße, L113, ein tragischer Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war ein 56-jähriger Mann aus dem Pinzgau mit seinem E-Bike von Krimml talwärts in Richtung Wald unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache...

Ein 33-jähriger Familienvater verstarb bei einem Arbeitsunfall. (Symbolfoto) | Foto: Bernhard Knaus
3

Südoststeiermark
33-jähriger Familienvater verstirbt bei Arbeitsunfall

Am Tag der Arbeit ereignete sich im südoststeirischen Kirchberg an der Raab ein tragischer Unfall, der für einen 33-jährigen Vater tödlich endete. Er stürzte beim Arbeiten vom Balkon und verstarb noch vor Ort.  KIRCHBERG AN DER RAAB. Am Donnerstagnachmittag kam es in Kirchberg an der Raab, Bezirk Südoststeiermark zu einem tragischen Arbeitsunfall. Ein 33-jähriger Familienvater kam dabei ums Leben, wie die Polizei mitteilt.  Der Mann soll gemeinsam mit seinem Schwiegervater am Feiertag...

Der Zusammenstoß ereignete sich auf dem schnurgeraden Abschnitt der B 57 zwischen Welten und Fehring (Symbolfoto). | Foto: Martin Wurglits

Toter und Schwerverletzter
Tödliche Kollision auf der Autostraße in Welten

Ein Mann starb, ein zweiter erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Spital geflogen. WELTEN. Bei einem Verkehrsunfall auf der Autostraße im Ortsgebiet von Welten ist heute, Freitag, ein Mann ums Leben gekommen. Details zum Unfallhergang waren laut Landessicherheitszentrale am Nachmittag noch nicht bekannt. Pkw gegen LkwDer Unfall passierte, als auf der Bundesstraße 57 in Fahrtrichtung Fehring ein Pkw und ein Lkw kollidierten. Der Pkw-Lenker erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen,...

Der Lenker (64) wurde eingeklemmt und verstarb trotz rascher Hilfe, der Beifahrer wurde verletzt.
 | Foto: DOKU-NÖ
Video 16

Bezirk St. Pölten
Traktorunfall bei Karlstetten fordert ein Todesopfer

Montagmittag ereignete sich ein tragischer Unfall, als ein Traktor mit Anhänger, beladen mit Holz, aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam und zwischen Weyersdorf und Karlstetten in den angrenzenden Graben im Wald stürzte. Der Lenker (64) verstarb trotz rascher Hilfe, der Beifahrer wurde verletzt. BEZIRK ST. PÖLTEN/KARLSTETTEN. Der Rettungsdienst Samariterbund Gansbach, der Notarzt des Roten Kreuzes St. Pölten, sowie die Feuerwehren Karlstetten, Gansbach, Neidling, Weyersdorf und...

Ein schrecklicher Verkehrsunfall ereignete sich im Gemeindegebiet von Micheldorf. | Foto: fotokerschi/Rauscher

Frontalcrash
Pkw-Lenker verstarb bei Unfall

Am Abend des 25. November 2024 ereignete sich auf der B138 in der Gemeinde Micheldorf ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Mensch ums Leben kam. MICHELDORF. Der Zusammenstoß eines Sattelzuges – der von einem 46-jährigen Kroaten gelenkt wurde – mit einem Pkw führte am 25. November gegen 21 Uhr im Gemeindegebiet von Micheldorf zu einem Großeinsatz von Polizei, Rettung und Feuerwehren. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Auto unter die Leitplanke gedrückt, wodurch der Lenker in seinem...

Aus einem Hackschnitzelberg konnten die Einsatzkräfte den 70-jährigen Bauern nur noch tot bergen. | Foto: MeinBezirk

Tragödie in Linz-Land
Bauer starb in Hackschnitzelheizung

Eine 64-Jährige aus dem Bezirk Linz-Land und ihre Söhne machten sich in den Abendstunden des 20. November auf die Suche nach ihrem Mann und Vater. Der 70-jährige Bauer war nicht von der Arbeit in der Landwirtschaft heimgekommen. Angehörige und Einsatzkräfte entdeckten die Tragödie. LINZ-LAND. Weil die Suche erfolglos war – Fahrzeuge sowie Mobiltelefone waren zuhause – informierten die Angehörigen die Polizei. Bei den Ermittlungen der Polizei stellte sich heraus, dass die Hackschnitzelheizung in...

Resultat von erhöhter Geschwindigkeit im Verkehr. (Symbolfoto) | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
3

VCÖ-Analyse
Zu hohe Geschwindigkeit forderte neun Todesopfer in Kärnten

Zu hohe Geschwindigkeit forderte neun Todesopfer, 94 schwer Verletzte und 451 leicht Verletzte in Kärnten. Diese erschreckenden Zahlen zeigt die aktuelle VCÖ-Analyse. KÄRNTEN. Die größte Opfergruppe bei Verkehrsunfällen in Folge von zu hohem Tempo waren Pkw-Insassen. Die Exekutive hat in Kärnten mehr als 594.000 Übertretungen von Tempolimits geahndet. "Die Einhaltung von Tempolimits hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Anzahl der Kontrollen und auch von der Straßengestaltung", betont die...

0:34

B 210 bei Sattelbach
Motorradfahrer starb bei schwerem Verkehrsunfall

Am frühen Abend des 07.11.2024 ereignete sich auf der Bundesstraße 210 bei Sattelbach ein folgenschwerer Verkehrsunfall.  HEILIGENKREUZ. Aus bisher ungeklärten Gründen kollidierte ein Motorradfahrer frontal mit einem Klein-LKW. Ersthelfer setzten sofort den Notruf ab und leiteten die Rettungskette ein. Sie begannen gemeinsam mit den alarmierten Feuerwehren Heiligenkreuz und Alland umgehend mit der Versorgung der Verletzten. Junger Motorradfahrer verstarb an Unfallstelle Beim schwer verletzten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Am 13. Oktober 2023 war es nach einer kurzen Verfolgungsjagd zu einem Unfall mit sieben Todesopfern gekommen. | Foto: Sven Hoppe / dpa / picturedesk.com
3

15 Jahre Haft
Urteil nach tödlicher Schlepperfahrt mit Wiener Kleinbus

Etwas mehr als ein Jahr nach einer Schlepperfahrt, welche im bayrischen Ampfing mit sieben Todesopfern endete, gibt es ein Urteil für jenen Mann, der das Fahrzeug gelenkt hat. Der Unglücksbus mit Wiener Kennzeichen hatte sich damals höchst überladen bei einer Verfolgungsjagd überschlagen. WIEN/DEUTSCHLAND. Mitte Oktober vergangenen Jahres schockierte eine Schlepperfahrt mit Wiener Kennzeichen große Teile Deutschlands. Ein Mercedes Vito war in den frühen Morgenstunden des 13. Oktobers auf der...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Das Unfallauto, in dem der Lenker starb. | Foto: ZOOM-Tirol
10

Polizeimeldung, Going
Todesopfer bei Kollision auf der B 178

Tödlicher Verkehrsunfall in Going; Lenker starb bei Kollision auf der Loferer Bundesstraße. GOING. Am 4. November gegen 8.15 Uhr lenkte ein Mann (Ö, 47) einen Kleintransporter auf der Loferer Bundesstraße im Gemeindegebiet von Going in Richtung St. Johann. Dabei geriet der Kleintransporter aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und stieß dort gegen einen von einem 68-jährigen Österreicher gelenkten, entgegenkommenden Pkw. Bei dem Zusammenstoß erlitt der 68-Jährige tödliche...

Auf der Franz-Josefs-Bahn kam es am Sonntag zu einem tragischen Unfall.  | Foto: MeinBezirk/Seebacher

Franz-Josefs-Bahn
Arbeiter bei Gleisbauarbeiten in Höflein getötet

Der 45jährige führte am 14. Juli gegen 22 Uhr Gleisbauarbeiten im  im Stadtgemeindegebiet von Klosterneuburg - Höflein durch. Der deutsche Staatsbürger dürfte den Signalton überhört haben, der vor herannahenden Zügen warnt.  KLOSTERNEUBURG. Ein 45-jähriger deutscher Staatsbürger führte am 14. Juli 2024, im Auftrag eine Firma Gleisbauarbeiten entlang der Franz-Josef-Bahn im Stadtgemeindegebiet von Klosterneuburg - Höflein durch. Gegen 22.00 Uhr dürfte er einen Signalton, der vor herannahenden...

4

St. Egyden
Zeichen der Trauer für die vier Todesopfer

Ein VW-Amarok rast ungebremst über den Kreisverkehr auf der B17 bei St. Egyden. Der Wagen fliegt durch die Luft, landet im Wald. Das war am 30. Mai. Einen knappen Monat erinnern Grabkerzen an die blutige Fahrt, die immer noch nicht restlos geklärt ist. ST. EGYDEN. Denn bislang ist noch unklar, wer von den sechs Personen am Steuer des Todeswagen gesessen hat. Obwohl polizeiintern darüber gemunkelt wird, "dass der Schwede gefahren ist". Bloß offiziell ist dies noch nicht. Die sterblichen...

Foto: Team fotokerschi.at/Taras Panchuk
31

Tragwein
Update: 35-Jähriger bei Unfall tödlich verletzt

Update TRAGWEIN. Ein 35-jähriger rumänischer Staatsbürger aus Linz lenkte seinen Lkw am Montag, 15. April, gegen 14 Uhr, auf der B 124 von Tragwein kommend Richtung Pregarten. In einer Linkskurve bei Straßenkilometer 10,3 im Gemeindegebiet von Tragwein verlor der Mann aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, gelangte auf das Bankett und stürzte in einen Straßengraben. Der 35-Jährige wurde dabei in der Fahrerkabine eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug...

Türöffnung in Lasberg | Foto: FF Lasberg
4

Feuerwehr Lasberg
Zwei Einsätze mit jeweils einem Todesopfer

LASBERG. Innerhalb von nur zweieinhalb Stunden musste die Feuerwehr Lasberg am vergangenen Samstag (6. April) gleich zweimal ausrücken – und beide Male gab es ein Todesopfer zu beklagen. Gegen 11.30 Uhr wurden die Florianijünger zu einer Türöffnung alarmiert. Das Team rund um Einsatzleiter Martin Waldmann verschaffte sich Zugang zu einem versperrten Zimmer in einem Wohnhaus in Lasberg. Dort bestätigten sich die schlimme Vermutung: Ein Bewohner konnte nur mehr tot aufgefunden werden. Danach...

Ein schrecklicher Verkehrsunfall im Tunnel Kienberg forderte ein Todesopfer. | Foto: Laumat/Matthias Lauber
Video 2

Micheldorf
Tödlicher Verkehrsunfall im Tunnel Kienberg

Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am 21. Februar 2024 in der Früh auf der A9 Pyhrnautobahn im Tunnel Kienberg bei Micheldorf ereignet. MICHELDORF. Am 21. Februar 2024 fuhr ein 66-jähriger Grazer mit seinem Pkw auf der A9 der Pyhrn Autobahn in Fahrtrichtung Wels. Im Gemeindegebiet von Micheldorf aktivierte er aus bisher noch nicht geklärter Ursache unmittelbar vor dem Kienberg-Tunnel die Warnblinkanlage und ist dann noch in den Tunnel eingefahren. Sein Fahrzeug kam jedoch daraufhin auf der...

Immer wieder fordert die Kälte Todesopfer, zuletzt in Rennersdorf bei Ober- Grafendorf. 
(Symbolbild) | Foto: Pixabay
3

Kälte fordert Todesopfer
Mann in Rennersdorf gestürzt und erfroren

Ein 51-jähriger Landwirt wurde laut Polizeiangaben in den Morgenstunden Nacht am Sonntag den 14. Jänner in Rennersdorf bei Obergrafendorf (Bezirk St. Pölten) auf dem Acker vor seinem Haus von Passanten tot aufgefunden. OBER-GRAFENDORF. Ein Spaziergänger entdeckte den leblosen Körper am Sonntagmorgen gegen 08:40 Uhr. Sofort wurde die Rettungskette aktiviert, jedoch konnte der Notarzt nur noch den Tod des Mannes feststellen. Er dürfte in der Nacht gestürzt und anschließend erfroren sein. Der...

Feuerwehr, Rettung und Polizei waren mehrere Stunden im Einsatz. | Foto: DOKU NÖ
3

Bezirk Lilienfeld
Traktorfahrer erlag nach Unfall seinen Verletzungen

Gestern am 03. Jänner 2024 kam es auf der B20 zu einem tragischen Unfall. Zwischen den Gemeinden Göblasbruck und Rotheau verlor ein Traktorgespann die Kontrolle und stieß gegen die Hauswand eines Nachtlokals. LILIENFELD. Nach dem Zusammenstoß kippte der Traktor um. Der Abschnitt der B20 im Bereich des Unfallortes wurde bis 20:00 Uhr Abends gesperrt. Umleitungen fanden durch die Polizei großräumig über das Pielachtal oder den Radweg, der Göblasbruck und Rotheau verbindet statt.  Den Verletzungen...

Eine Frontalkollision in Rainbach im Mühlkreis forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Frontalkollision
Tödlicher Verkehrsunfall in Rainbach im Mühlkreis

Bei einem Zusammenstoß mit einem LKW in Rainbach wurde ein 22-jähriger, syrischer Staatsangehöriger aus Deutschland gestern Nachmittag (13. November) tödlich verletzt. RAINBACH/M. Der Mann lenkte gegen 15:15 Uhr den PKW auf der B310 von Wullowitz kommend in Fahrtrichtung Linz. Im Ortsgebiet von Apfoltern geriet er aus ungeklärter Ursache auf den linken Fahrstreifen und prallte frontal gegen einen LKW. Mit diesem Sattelkraftfahrzeug samt Anhänger war ein 59-jähriger, slowakischer...

Verkehrsunfall endete tödlich. | Foto: Michalka
2

Bruck an der Leitha
Wienerin (63) verstarb bei Verkehrsunfall auf B10

Ein 22-jähriger Lenker prallte Mittwoch zur Mittagszeit mit seinem Kastenwagen auf der B 10 in Bruck an der Leitha gegen den Pkw einer 63-jährigen Frau. Das Fahrzeug wurde gegen einen Baum geschleudert. Die Lenkerin starb noch am Unfallort an ihren schweren Verletzungen.  BRUCK/LEITHA. Ein 22-jähriger Ungar lenkte am Dienstag gegen 13:30 Uhr einen Kastenwagen auf der B 10 in Bruck in Fahrtrichtung Schwechat. Das Fahrzeug geriet aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und kam auf die linke...

Der 60-jährige Motorradfahrer starb noch am Unfallort. | Foto: FF Neuhofen
4

Nach Überholmanöver
60-Jähriger stirbt bei Unfall mit Motorrad

Ein 60-Jähriger verlor nach einem Überholmanöver die Kontrolle über sein Motorrad und stürzte. Er verstarb noch am Unfallort. BEZIRK RIED. Ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Ried war am 16. Juli 2023 gegen 14:10 Uhr auf der L509 Oberinnviertler Straße von Neuhofen kommend in Fahrtrichtung Lohnsburg unterwegs. In der Ortschaft Gobrechtsham dürfte der 60-Jährige laut Zeugenaussagen den vor ihm fahrenden Pkw und einschließlich den davor fahrenden Lkw überholt haben. Beim Wiedereinordnen in den...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried
Die Feuerwehren Berchtesgaden und Oberau waren mit sieben Fahrzeugen und 40 Einsatzkräften vor Ort.  | Foto: Markus Leitner
6

Mehrere Verletzte
Tödlicher Motorradunfall auf der Rossfeldstraße

Beim Filmen von Motorradstunts kam es zu einem Unfall auf der Rossfeldstraße zwischen Kuchl und Berchtesgaden. Bei diesem verstarb ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Vöcklabruck, ein 19-jähriger Halleiner sowie zwei junge Mädchen wurden verletzt.  HALLEIN, BERCHTESGADEN. Zu einem tragischen Unfall auf der Rossfeldstraße zwischen Kuchl (Tennengau) und Berchtesgaden kam es am Samstagabend. Ein 22-jähriger Motorradfahrer aus Vöcklabruck verstarb dabei. Mehrere andere Personen wurden zum Teil...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Online-Redaktion Salzburg
Der 23-Jährige überlebte den Unfall nicht.  | Foto: Klagenfurt Elite

Traurige Gewissheit
Unfall bei St.Veit forderte drittes Todesopfer

Wie bereits berichtet kam es gestern Abend zu einem schweren Autounfall. Zwei Frauen verstarben noch am Unfallort. Der 23-jährige Autolenker konnte jedoch wiederbelebt werden.  ST.VEIT. Nach erfolgter Reanimation wurde er mit lebensgefährlichen Verletzungen vom Rettungshubschrauber in das Klinikum Klagenfurt verbracht. Trotz der Reanimation verstarb der 23-jährige Fahrzeuglenker aus St. Veit an der Glan in den Nachtstunden im Krankenhaus aufgrund seiner schweren Verletzungen.

GGR Wolfgang Nemeth (SPÖ), GR Petra Fürpass (ÖVP), Bgm. Michael Nistl, Gabriele Schüler (SPÖ) und Vizebgm. Stephan Ernst (ÖVP). | Foto: Gemeinde Katzelsdorf
2

Katzelsdorf
Offener Brief an Verkehrsministerin

Nach dem tragischen Unfall am 24. April auf der S4 in Katzelsdorf, wurde nun von der Gemeinde ein Brief an die Verkehrsministerin verfasst. KATZELSDORF(Red.).  Offener Brief                                                                      Katzelsdorf, 26.04.2023 Sehr geehrte Frau Bundesministerin! Sicherlich haben Sie den Medien die Begleitumstände des tragischen Verkehrsunfalls auf der S4 am 24. April 2023, der zwei Menschenleben gefordert hat, entnommen. Gerade im Unfallbereich auf Höhe...

In Handschellen vorgeführt wurde der tschetschenische Unfall-Lenker. | Foto: Heigl/Lenger
4

19 teils Schwerverletzte in Kittsee
6 Jahre Haft für Schlepperunfall mit 3 Toten

Drei Todesopfer. Unter ihnen eine zweifache Mutter. Deren Ehemann und beiden Söhne wurden teils schwerverletzt, wie weitere 16 Personen. Schreckliche Bilanz einer irren Schlepperfahrt, die - wie berichtet - mit einem Unfall auf der A6 bei Kittsee endete. Ein Schöffensenat im Landesgericht Eisenstadt verdonnerte den tschetschenischen Lenker nun zu 6 Jahren Gefängnis. Für den Angeklagten eine zu hohe Strafe, für die Staatsanwältin zu gering. KITTSEE. „Weil er Schlammspritzer aufwies und überladen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.