Todesopfer

Beiträge zum Thema Todesopfer

Ein 56-jähriger E-Biker kam am Abend des 1. Mai auf der L113 bei Krimml von der Fahrbahn ab und verunglückte tödlich.  | Foto: Symbolbild: pixabay.com
3

Tragischer E-Bike-Unfall
Pinzgauer verunglückt auf der L113 bei Krimml

Zu einem tödlichen E-Bike-Unfall kam es Donnerstagabend, den 1. Mai auf der L113 bei Krimml. Trotz rascher Hilfe verstarb der Pinzgauer noch an der Unfallstelle. Die Salzburger Polizei ermittelt. KRIMML. Donnerstagabend, den 1. Mai, ereignete sich auf der Krimmler Landstraße, L113, ein tragischer Verkehrsunfall. Wie die Salzburger Polizei berichtet, war ein 56-jähriger Mann aus dem Pinzgau mit seinem E-Bike von Krimml talwärts in Richtung Wald unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache...

Im Bezirk Neunkirchen verlor ein Mann bei einem Traktorunfall am Karfreitag sein Leben. | Foto: ÖAMTC/Wilhelm Bauer
3

Unfallbilanz Osterwochenende
Ein Toter auf Niederösterreichs Straßen

Auch heuer war an den Osterfeiertagen wieder viel Verkehr auf den Straßen. Die vorläufige Bilanz des Innenministeriums zeigt: Zwei Menschen kamen österreichweit ums Leben – einer davon in Niederösterreich. NÖ. Von Karfreitag bis Ostermontag waren viele Menschen in Österreich unterwegs, um die Osterfeiertage im Kreise ihrer Familien zu verbringen. Doch nicht für alle endete das Wochenende ohne Zwischenfälle: Zwei Verkehrsteilnehmer verloren ihr Leben – einer davon in Niederösterreich. Im Bezirk...

Der Zusammenstoß ereignete sich auf dem schnurgeraden Abschnitt der B 57 zwischen Welten und Fehring (Symbolfoto). | Foto: Martin Wurglits

Toter und Schwerverletzter
Tödliche Kollision auf der Autostraße in Welten

Ein Mann starb, ein zweiter erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Spital geflogen. WELTEN. Bei einem Verkehrsunfall auf der Autostraße im Ortsgebiet von Welten ist heute, Freitag, ein Mann ums Leben gekommen. Details zum Unfallhergang waren laut Landessicherheitszentrale am Nachmittag noch nicht bekannt. Pkw gegen LkwDer Unfall passierte, als auf der Bundesstraße 57 in Fahrtrichtung Fehring ein Pkw und ein Lkw kollidierten. Der Pkw-Lenker erlag noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen,...

Resultat von erhöhter Geschwindigkeit im Verkehr. (Symbolfoto) | Foto: Berufsfeuerwehr Klagenfurt am Wörthersee
3

VCÖ-Analyse
Zu hohe Geschwindigkeit forderte neun Todesopfer in Kärnten

Zu hohe Geschwindigkeit forderte neun Todesopfer, 94 schwer Verletzte und 451 leicht Verletzte in Kärnten. Diese erschreckenden Zahlen zeigt die aktuelle VCÖ-Analyse. KÄRNTEN. Die größte Opfergruppe bei Verkehrsunfällen in Folge von zu hohem Tempo waren Pkw-Insassen. Die Exekutive hat in Kärnten mehr als 594.000 Übertretungen von Tempolimits geahndet. "Die Einhaltung von Tempolimits hängt von mehreren Faktoren ab, wie der Anzahl der Kontrollen und auch von der Straßengestaltung", betont die...

0:34

B 210 bei Sattelbach
Motorradfahrer starb bei schwerem Verkehrsunfall

Am frühen Abend des 07.11.2024 ereignete sich auf der Bundesstraße 210 bei Sattelbach ein folgenschwerer Verkehrsunfall.  HEILIGENKREUZ. Aus bisher ungeklärten Gründen kollidierte ein Motorradfahrer frontal mit einem Klein-LKW. Ersthelfer setzten sofort den Notruf ab und leiteten die Rettungskette ein. Sie begannen gemeinsam mit den alarmierten Feuerwehren Heiligenkreuz und Alland umgehend mit der Versorgung der Verletzten. Junger Motorradfahrer verstarb an Unfallstelle Beim schwer verletzten...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Der 34-Jährige erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen. | Foto: stock.adobe.com/at/ tasha

Tragischer Unfall auf A5
34-jähriger Kärntner kam ums Leben

Am Samstag kam es auf der A5 zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein 34-jähriger Mann aus Völkermarkt ums Leben kam.  NIEDERÖSTERREICH/KÄRNTEN. Ein 34-jähriger Mann aus dem Bezirk Völkermarkt lenkte gegen 19.15 Uhr, ohne im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung zu sein, einen Pkw auf der A5 in Fahrtrichtung Brünn durch das Gemeindegebiet von Mistelbach. Bei Straßenkilometer 27,4 geriet er aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und kam nach rechts von der Fahrbahn ab, wo er gegen...

Eine Frau verstarb noch an der Unfallstelle. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Yulia

Tragödie auf A2
Schwerer Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer

Am heutigen Mittwoch kam es auf der A2 Südautobahn zu einem tragischen Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Bei dem Unfall verstarb eine Person. GRIFFEN. Auf der Südautobahn bei Griffen in Fahrtrichtung Klagenfurt kam es zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Lkw. Laut ersten Informationen von der Polizei sei ein Lkw, vermutlich aufgrund eines Reifenplatzers, auf die linke Spur gezogen. Dort befand sich ein Pkw. Dieser Pkw wurde zwischen Lkw und Betonleitwand eingeklemmt....

Foto: www.einsatzdoku.at
4

St. Egyden
Details zur Identität der Todesopfer bekannt

Am Abend des 30. Mai verunglückte ein VW Amarok mit sechs Personen an Bord (die BezirksBlätter berichteten auf meinbezirk.at). Inzwischen sind Details zur Identität der Toten bekannt geworden. ST. EGYDEN. Der Wagen mit den sechs Personen verunglückte auf der B17. Er fuhr ungebremst in den Kreisverkehr ein und überschlug sich mehrfach im angrenzenden Wald. Tote waren 27, 30, 33 und 34 Jahre alt Inzwischen steht fest, dass es sich bei den Opfern um einen Schweden (33) und um drei lettische...

Das Ziel "null Verkehrstote" konnte kein oberösterreichischer Bezirk erreichen – von den Statutarstädten nur Steyr. | Foto: dkfotowelt/panthermedia.net

Verkehr
Bezirk Braunau verzeichnete 2023 acht Verkehrstote

Wenn es um tödliche Verkehrsunfälle geht, dann gibt es nur eine akzeptable Anzahl, nämlich null. Dieses Ziel wurde im Vorjahr leider in keinem oberösterreichischen Bezirk erreicht, informiert die Mobilitätsorganisation VCÖ. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Während landesweit die Zahl der Verkehrstoten 2023 um fünf zurückging, nahm die Zahl der Verkehrstoten in sechs Bezirken zu. Die meisten Todesopfer waren im Bezirk Linz-Land mit neun zu beklagen. Die meisten Schwerverletzten im Straßenverkehr verzeichnete...

Polizeieinsatz auf der S1. | Foto: Zezula, Symbolfoto

Motorradfahrer verstorben
Tödlicher Verkehrsunfall auf der S1

RANNERSDORF, SCHWECHAT (Presseaussendung der Polizei Niederösterreich). Ein 43-jähriger österreichischer Staatsbürger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha lenkte am 10. Mai 2024, gegen 09.40 Uhr, ein Motorrad im Gemeindegebiet von Rannersdorf auf der S1 in Fahrtrichtung Schwechat. Aus bisher unbekannter Ursache kam der Motorradfahrer auf Höhe des StrKm 0,17 in einer Rechtskurve zu Sturz. Trotz sofortiger Reanimationsmaßnahmen durch Ersthelfer und unverzüglicher Verständigung der Rettungskräfte...

Foto: Team fotokerschi.at/Taras Panchuk
31

Tragwein
Update: 35-Jähriger bei Unfall tödlich verletzt

Update TRAGWEIN. Ein 35-jähriger rumänischer Staatsbürger aus Linz lenkte seinen Lkw am Montag, 15. April, gegen 14 Uhr, auf der B 124 von Tragwein kommend Richtung Pregarten. In einer Linkskurve bei Straßenkilometer 10,3 im Gemeindegebiet von Tragwein verlor der Mann aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug, gelangte auf das Bankett und stürzte in einen Straßengraben. Der 35-Jährige wurde dabei in der Fahrerkabine eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Fahrzeug...

Zwar wären Lkw in den ersten drei Quartalen nur an 2,8 Prozent der Verkehrsunfälle in Tirol beteiligt gewesen, doch der Anteil der Verkehrstoten durch Unfälle mit Lkw ist mit zehn Prozent dreimal so hoch, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. | Foto: Canva
2

VCÖ
Steigende Todesfälle bei Lkw-Unfällen in Tirol

Laut dem VCÖ stieg im vergangene Jahr leider die Zahl der tödlichen Lkw-Unfälle in Tirol an. Die Mobilitätsorganisation macht klar, dass allein in den ersten drei Quartalen 2023 drei Menschen bei Verkehrsunfällen mit Lkw-Beteiligung ihr Leben verloren. Um dem entgegen zu wirken macht sich der VCÖ für eine Erhöhung der Lkw-Kontrollen stark. TIROL. Werden Lenk- und Ruhezeiten überschritten oder weist der Lkw technische Mängel auf, erhöhe sich laut VCÖ das Unfallrisiko. Dieses schlägt sich auch in...

Die Anzahl der Todesopfer im Bezirk ist in den letzten Jahren gesunken. 2023 mussten sieben Personen ihr Leben auf der Straße lassen. | Foto: PantherMedia / kodda

Anzahl sinkt
Sieben Verkehrstote im Bezirk Braunau

Während die Anzahl der Verkehrstoten in Österreich gestiegen ist, ist sie im Bezirk Braunau gesunken. BRAUNAU. Waren es vor zwei Jahren noch zwölf und vor einem Jahr neun, beläuft sich die Anzahl der Verkehrstoten im Bezirk Braunau im Jahr 2023 auf sieben. "Die tödliche Unfallrate ist im vergangenen Jahr in ganz Oberösterreich und auch im Bezirk Braunau gesunken, das sind grundsätzlich positive Nachrichten", erklärt Braunaus Chefinspektor Kurt Reiter. 73 Personen mussten im vergangenen Jahr in...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Trotz sofortiger Wiederbelebungsmaßnahmen verstarb der 46-Jährige leider noch an der Unfallstelle.  | Foto: Daniel Scharinger
22

Verheerender Unfall auf der B 156
46-Jähriger stirbt bei Frontalzusammenstoß

Gestern Nachmittag ereignete sich auf der B 156 im Gemeindegebiet von Eggelsberg ein folgenschwerer Verkehrsunfall mit einem Todesopfer. EGGELSBERG. Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Braunau fuhr mit seinem Pkw gestern Nachmittag, gegen 16.30 Uhr, auf der B 156 von Neukirchen an der Enknach kommend in Richtung Gundertshausen. Zur selben Zeit lenkte ein 46-jähriger rumänischer Staatsbürger aus dem Bezirk Braunau seinen Wagen in der Gegenrichtung. Im Ortschaftsbereich Heimhausen, Gemeinde...

Foto: Presseteam FF WRN
4

Schwerer Verkehrsunfall B21
Todesopfer nach Frontalzusammenstoß

Ein schwerer Verkehrsunfall sorgte am Abend des 29.12.2023 für eine Totalsperre der Wiener Neustädter Umfahrung "Nordspange" zwischen Badener Siedlung und Kreisverkehr Theresienfeld. WIENER NEUSTADT, THERESIENFELD (Bericht der Feuerwehr Wiener Neustadt). Drei Fahrzeuge waren beteiligt. Mehrere Personen mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Die Feuerwehren Theresienfeld und Wiener Neustadt standen im Einsatz. Mehrere Notrufe erreichten die Bezirksalarmzentrale der Feuerwehren des Bezirks...

Ein Unfall auf der B 320 forderte am Samstagnachmittag ein Menschenleben.  | Foto: Max Fleischmann/Unsplash
2

Auf der B320 bei Liezen
Verkehrsunfall forderte ein Menschenleben

Ein 19-jähriger Niederösterreicher wurde bei einem Autounfall am Samstagnachmittag getötet. Seine 17-jährige Beifahrerin erlitt unterdessen leichte Verletzungen und wurde ins LKH Rottenmann gebracht. LIEZEN. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall ist es Samstagnachmittag auf der B 320 bei Liezen gekommen. Ein 19-jähriger aus Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich war mit seinem Pkw in Richtung Graz unterwegs, als er bei Straßenkilometer 67,330 aus unbekanntem Grund rechts von der Straße abkam und...

Eine Person musste ihr Leben lassen. | Foto: DOKU NÖ
Video 10

Auf der Landesstraße B 216
Schwerer Verkehrsunfall mit einem Toten

Am Freitagabend ereignete sich ein tödlicher Verkehrsunfall auf der B216 zwischen Leiben und Eitental (Bezirk Melk). Video (DOKU NÖ) NÖ (Bericht DOKU NÖ). Aus noch unklarer Ursache kollidierten drei Fahrzeuge miteinander. Ein zufällig vorbeikommender Notfallsanitäter hielt an und begann mit weiteren Ersthelfern mit den Reanimationsmaßnahmen eines Unfallbeteiligten. Trotz aller Bemühungen erlag der Lenker aus dem Bezirk Scheibbs noch am Unfallort seinen Verletzungen. Eine Person wurde bei dem...

Eine Frontalkollision in Rainbach im Mühlkreis forderte gestern Nachmittag ein Todesopfer. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Frontalkollision
Tödlicher Verkehrsunfall in Rainbach im Mühlkreis

Bei einem Zusammenstoß mit einem LKW in Rainbach wurde ein 22-jähriger, syrischer Staatsangehöriger aus Deutschland gestern Nachmittag (13. November) tödlich verletzt. RAINBACH/M. Der Mann lenkte gegen 15:15 Uhr den PKW auf der B310 von Wullowitz kommend in Fahrtrichtung Linz. Im Ortsgebiet von Apfoltern geriet er aus ungeklärter Ursache auf den linken Fahrstreifen und prallte frontal gegen einen LKW. Mit diesem Sattelkraftfahrzeug samt Anhänger war ein 59-jähriger, slowakischer...

Verkehrsunfall endete tödlich. | Foto: Michalka
2

Bruck an der Leitha
Wienerin (63) verstarb bei Verkehrsunfall auf B10

Ein 22-jähriger Lenker prallte Mittwoch zur Mittagszeit mit seinem Kastenwagen auf der B 10 in Bruck an der Leitha gegen den Pkw einer 63-jährigen Frau. Das Fahrzeug wurde gegen einen Baum geschleudert. Die Lenkerin starb noch am Unfallort an ihren schweren Verletzungen.  BRUCK/LEITHA. Ein 22-jähriger Ungar lenkte am Dienstag gegen 13:30 Uhr einen Kastenwagen auf der B 10 in Bruck in Fahrtrichtung Schwechat. Das Fahrzeug geriet aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und kam auf die linke...

Am Mittwoch zu Mittag kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall in Ötztal Bahnhof. Eine 77-Jährige wurde von einer Zugmaschine überrollt. Für die 77-Jährige kam jede Hilfe zu spät. | Foto: Haussen / Symbolbild
2

Ötztal Bahnhof
Radfahrerin von Traktoranhänger überrollt: Jede Hilfe kam zu spät

Am Mittwoch zu Mittag kam es zu einem tödlichen Verkehrsunfall in Ötztal Bahnhof. Eine 77-Jährige wurde von einer Zugmaschine überrollt. Für die 77-Jährige kam jede Hilfe zu spät. ÖTZTAL BAHNHOF. Am 31. Mai gegen Mittag fuhr ein 58-Jähriger mit seiner Zugmaschine und Anhänger in Ötztal Bahnhof auf der Gemeindestraße. Zur gleichen Zeit war auch eine 77-Jähige in Gegenrichtung mit ihrem Fahrrad auf derselben Gemeindestraße unterwegs. Radfahrerin geriet unter Zugmaschine Wegen der Steigung und der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
GGR Wolfgang Nemeth (SPÖ), GGR Markus Schöberl (ÖVP), Bgm. Michael Nistl, Vizebgm. Stephan Ernst (ÖVP), GGR Michael Kadletz (ÖVP). | Foto: Gemeinde Katzelsdorf
1 Aktion 2

Konzept steht, rasche Maßnahmen nötig
Gemeinderat in Katzelsdorf beschließt Resolution zum S4-Sicherheitsausbau

KATZELSDORF, BEZIRKE WIENER NEUSTADT UND MATTERSBURG (Red.).  Für die Gemeindevertreter in Katzelsdorf stehen der geplante Sicherheitsausbau der S4 und die angekündigten Lärmschutzmaßnahmen für die Bevölkerung auf der Prioritätenliste ganz oben. Bürgermeister Michael Nistl lud daher Vertreter der ASFINAG ein, um vor dem Gemeinderat den aktuellen Planungsstand zu präsentieren. Dabei zeigte sich ganz klar: Das Konzept steht, die Umsetzungsschritte müssen jetzt zügig vorangetrieben werden....

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mannersdorf/Leithaberge
7

Hof/Leithaberge
Verkehrsunfall fordert ein Todesopfer und vier Verletzte

Ein Lenker (67) kam in Hof am Leithaberge mit seinem Militärjeep von der Fahrbahn ab. Der Fahrer verstarb noch am Unfallort, vier Insassen (7, 16, 18, 41) wurden schwer verletzt mit zwei Rettungshubschraubern und Krankenwagen ins Krankenhaus gebracht.  HOF/LEITHABERGE. Am Montagabend gegen 17:15 Uhr fuhr ein 67-jähriger Wiener mit seinem Oldtimer Militärjeep auf der Landstraße 2060 in Richtung Kotzmühle. Im Fahrzeug befanden sich noch vier weitere Insassen, eine 16-Jährige, eine 41-Jährige und...

Der 80-Jährige Lenker verstarb noch an der Unfallsstelle.
7

Verkehrsunfall endet tödlich
Unfall fordert Todesopfer in Rappoltenreith

Am späten Montagnachmittag kam ein Lenker eines Pkw aus ungeklärter Ursache in Rappoltenreith im Gemeindegebiet Münichreith-Laimbach von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. MÜNICHREITH-LAIMBACH. Durch den Aufprall wurde der Lenker in seinem Fahrzeug eingeschlossen und schwer verletzt. Trotz des schnellen Eintreffens der Rettungskräfte und einer Crash Rettung aus dem Fahrzeug sowie der sofort gestarteten Reanimationsmaßnahmen verstarb der rund 80-jährige Lenker noch an der Unfallstelle.

  • Melk
  • Pauline Schauer
Foto: Symbolbild Zezula

Fußgänger von Pkw erfasst
Tödlicher Verkehrsunfall in Felixdorf

FELIXDORF (Bericht des Landespolizeidienstes NÖ). Ein 35-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden lenkte am 10. Februar 2023, gegen 19.30 Uhr, einen Pkw auf der Hauptstraße in Fahrtrichtung Sollenau durch das Ortsgebiet von Felixdorf. Zur gleichen Zeit dürfte ein 75-Jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag unmittelbar vor dem Pkw die Fahrbahn betreten haben. Der 75-Jährige wurde von dem Pkw erfasst und zu Boden geschleudert. Trotz notärztlicher Versorgung erlag er an der Unfallstelle den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.