Todesopfer

Beiträge zum Thema Todesopfer

Zwischen Böheimkirchen und Mechters kam es am Wochenende zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 22-Jähriger kam dabei ums Leben.  | Foto: FF Böheimkirchen-Markt
2 4

Böheimkirchen
22-Jähriger stirbt nach schwerem Verkehrsunfall

Bei einem Überholmanöver auf der Landstraße zwischen Böheimkirchen und Mechters prallte der PKW eines 22-Jährigen gegen eine Baumgruppe. BÖHEIMKIRCHEN (pw). Großeinsatz für Feuerwehren, Rettung und Polizei: Vor Kurzem kam es auf der Landstraße zwischen Böheimkirchen und Mechters zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 22-jähriger Mann aus Neulengbach fuhr mit seinem PKW in Kollersberg, Bezirk St. Pölten Land, auf der Landstraße von Böheimkirchen kommend in Richtung St. Pölten. Nach einem...

11

Schwerer Unfall auf der B20
Vier Verletzte und ein Todesopfer bei Autounfall

MARKTL. Ein tödlicher Verkehrsunfall hat sich am gestern Abend, 20. November, auf der B20 bei Marktl (Landkreis Altötting) ereignet. Mehrere Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt. Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Braunau ist dabei ums Leben gekommen. Nach ersten Angaben dürfe es sich bei dem Toten um einen Mann aus Hochburg-Ach handeln.  Offenbar war der Mann aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn gekommen, heißt es von der Polizei.  Eine schwer verletzte 53-jährige Frau war eine Stunde...

Tödlicher Auffahrunfall auf der Autobahn im Gemeindegebiet von Roßleithen


Zu einem schweren Verkehrsunfall auf der A9, in Fahrtrichtung Wels, wurden am Mittwochabend, den 23. August 2018 um 22.150 Uhr die Feuerwehren St. Pankraz und Windischgarsten gerufen.

Als die Feuerwehr bei der Einsatzstelle eintraf, versorgten die Rettungskräfte und zwei Notärzte bereits die Verletzten. Für einen Autoinsassen kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. Zwei weiter Person wurden in Krankenhäuse | Foto: fotokerschi.at

Alko-Unfall auf der A9 in Roßleithen endet tödlich

ROSSLEITHEN (sta). Aufgrund von Wartungsarbeiten im Tunnel Roßleithen in Fahrtrichtung Wels, kam es am 22. August 2018 gegen 22 Uhr aufgrund von Rotlicht zum Stillstand des Fahrzeugverkehrs. Am rechten Fahrsteifen bildete sich eine Fahrzeugkolonne, wobei ein Sattelkraftfahrzeug, gelenkt von einem 41-jährigen Mann aus dem Bezirk Linz-Land, den Anfang machte. Dahinter stand ein Pkw eines 52-jährigen Linzers. Am Beifahrersitz befand sich ein 56-jähriger Mann ebenfalls aus Linz. Ein 21-jähriger...

Zahl der Verkehrsunfälle mit LKW-Beteiligung steigt | Foto: Pixabay

Immer mehr LKW-Unfälle auf unseren Straßen

Seit 2014 ist die Zahl der LKW-Unfälle um 14 Prozent gestiegen. KLAGENFURT. Seit 2012 sind auf österreichs Straßen 370 Menschen bei LKW-Unfällen ums Leben gekommen. Im Fall eines tödlichen Unfalls mit einem LKW stirbt zu 87 Prozent der andere Verkehrsteilnehmer. Allein aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts sind LKW als Unfallgegner nicht zu unterschätzen. In Kärnten starben von 2012 bis 2017 insgesamt 28 bei einem Unfall mit LKW-Beteiligung, davon waren drei Opfer Insassen des LKW....

Wie die Polizei mitteilte, verstarb das Unfallopfer noch an Ort und Stelle. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Tödlicher Verkehrsunfall in St. Marienkirchen bei Schärding

Tragischer Verkehrsunfall in St. Marienkirchen bei Schärding fordert ein Todesopfer. ST. MARIENKIRCHEN. Ein Mann aus Sankt Marienkirchen bei Schärding fuhr laut Polizei am 18. Dezember gegen 18.30 Uhr mit seinem Pkw auf der Reichersberger Landesstraße Richtung Suben. Auf Höhe einer Raststation im Ortschaftsbereich Andiesen, Gemeinde Sankt Marienkirchen bei Schärding, dürfte er einen 61-jährigen Kraftfahrer aus Ungarn, der von links nach rechts die Fahrbahn überqueren wollte, übersehen haben....

Ein Großaufgebot an Rettungskräften wurde zum Unfallgeschehen gerufen. | Foto: Symbolbild: OEAMTC/Archiv

Waldhausen: Frontalzusammenstoß fordert junges Menschenleben +++ Spendenkonto eingerichtet +++

Grauenhafte Bilanz: Ein Mädchen verstorben, drei Personen schwer, eine leicht verletzt. WALDHAUSEN. Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl lenkte am Montag, 28. August 2017 gegen 16:30 Uhr seinen PKW von Obernondorf in Richtung Gutenbrunn in der Gemeinde Waldhausen. Auf dem Beifahrersitz saß seine 33-jährige Ehefrau, auf der Rückbank seine 4-jährige Nichte und der 14-jährige Sohn. Im Kreuzungsbereich Richtung Niedernondorf wollte eine 42-jährige Frau aus der Gemeinde Zwettl mit ihrem...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Ein fehlendes Armzeichen kostete einem der vielen Radfahrer in St. Pölten das Leben.

72-jähriger Radfahrer starb nach Zusammenstoß mit Pkw

ST. PÖLTEN (red). Ein tödlicher Verkehrsunfall ereignete sich nach Berichten der Landespolizeidirektion am Mittwochabend im Stadtgebiet von St. Pölten. Weil ein 72-jähriger Radfahrer aus St. Pölten am Mittwochabend kein Armzeichen gab, als er plötzlich in die Eybnerstraße abbiegen wollte, kam es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw-Lenker. Der 22-Jähriger war in der Matthias-Corvinus-Straße Richtung Westen unterwegs und konnte nicht mehr rechtszeitig bremsen. Der Radfahrer stürzte auf die...

Foto: Archiv BB

Leogang: Verkehrsunfall forderte ein Todesopfer und vier Schwerverletzte

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg LEOGANG. Ein 42-jähriger Norweger lenkte am Abend des 20. Februar 2017 seinen Pkw auf der Hochkönig Bundesstraße (B 164) von Saalfelden in Richtung Leogang. Im Ortsteil Hirnreit (Gemeinde Leogang) - in diesem Straßenabschnitt gilt eine 80 km/h- Geschwindigkeitsbeschränkung - fuhr der 42-Jährige trotz eines dort befindlichen Fahrbahnteilers offenbar auf der falschen Fahrbahnseite. Frontalkollision Der Norweger prallte mit seinem Fahrzeug frontal gegen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ein Großaufgebot an Helfern kämpfte um das Leben der beiden Tiroler. | Foto: Polizeipräsidium Oberbayern Süd
2

Zwei Tiroler (20 & 21) nach Unfall in Bayern verstorben

Ein Pkw, in dem zwei junge Männer saßen, überschlug sich am späten Dienstagabend, dem 3. Januar, am Sudelfeld und rutschte in einen aufgestauten Bach. Die Rettungskräfte kämpften darum, die beiden Verunfallten aus dem Wagen zu retten. Die beiden 20 und 21 Jahre alten Thierseer verstarben noch in der Nacht bzw. im Laufe des Tages in Kliniken. OBERAUDORF/BEZIRK. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen der Polizeiinspektion Kiefersfelden überschlug sich gegen 21.50 Uhr der Pkw Audi, in dem die...

Jeder zweite Verkehrstote saß im Pkw

Im Bundesland Salzburg sind seit dem Jahr 2000 allein durch Verkehrsunfälle 853 Menschen getötet worden. Heuer verloren bereits 27 Menschen ihr Leben durch einen Verkehrsunfall. Die Analyse der Unfalldaten durch den VCÖ zeigt, dass knapp mehr als Hälfte der Todesopfer Pkw-Insassen waren. 18 Prozent der Todesopfer verunglückten mit Motorrad oder Moped. Jedes sechste Todesopfer war Fußgänger. "Wir brauchen mehr Maßnahmen gegen Schnellfahren, Ablenkung und Alkohol am Steuer. Insgesamt ist in...

Im Bezirk Spittal mussten in den vergangenen viereinhalb Jahren 27 Personen im Straßenverkehr ihr Leben lassen, so der VCÖ | Foto: KK

VCÖ: Bezirk Spittal mit den meisten tödlichen Verkehrsunfällen

Mehr Verkehrsberuhigung im Ortsgebiet, mehr Maßnahmen gegen Schnellfahren sowie Handy- und Alkohol am Steuer nötig. BEZIRK SPITTAL. In den vergangenen viereinhalb Jahren kamen in Kärnten 166 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben. Die meisten Todesopfer, nämlich 27, waren im Bezirk Spittal an der Drau zu beklagen, macht der VCÖ aufmerksam. Maßnahmen nötig Die Stadt Villach und der Bezirk Hermagor erreichten jeweils in einem Jahr das Ziel "kein tödlicher Verkehrsunfall". Der VCÖ betont, dass es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: benjaminnolte/Fotolia

Tragischer Unfall: 24-Jähriger wird aus Auto geschleudert und stirbt

Ein schwerer Verkehrsunfall in Münzkirchen gestern, Sonntag, forderte ein Todesopfer – laut Polizei war der Lenker alkoholisiert MÜNZKIRCHEN. Wie die Polizei mitteilt, hat sich der Unfall gestern gegen 16:40 Uhr in Kaltenmarkt ereignet. Zwei Freunde aus dem Bezirk Schärding, ein 25-Jähriger und ein 24-Jähriger, fuhren zu dieser Zeit von einem Zeltfest nach Hause. Auf der Enzenkirchner Landesstraße kam es zu dem folgenschweren Unfall: Im Ortschaftsbereich von Kaltenmarkt geriet der 25-Jährige...

Der gestürzte Radfahrer wurde von der Rettung ins UKH Klagenfurt gebracht. | Foto: Woche/Archiv

Radfahrer (64) verstarb nach Sturz

Der 64-Jährige war selbstverschuldet zu Sturz gekommen. Er erlag im UKH Klagenfurt einem Herzinfarkt. KLAGENFURT. Ein 64-Jähriger Radfahrer kam heute Vormittag in der Richard-Wagner-Straße in Klagenfurt aus eigenem Verschulden zu Sturz. Der Mann zog sich schwere Gesichtsverletzungen zu und blieb bewusstlos auf der Fahrbahn liegen. In Krankenhaus verstorben Der 64-Jährige wurde nach der Erstversorgung von der Rettung ins UKH Klagenfurt gebracht. Der Mann verstarb wenig später an einem akutem...

Foto: BFKDO-EU
3

Verkehrsunfall auf Umfahrung Schützen fordert Todesopfer

SCHÜTZEN/DONNERSKRICHEN. Bei einem Frontalzusammenstoß mit einem voll beladenen Sattelschlepper auf der Umfahrung Schützen kam ein 35-jähriger PKW-Lenker aus der Slowakei heute in den Morgenstunden ums Leben. Der Lenker des Sattelschleppers und zwei Mitfahrer im PKW erlitten leichte Verletzungen. Unfall bei Überholmanöver Das Todesopfer fuhr mit seinem PKW Richtung Eisenstadt und überholte vor einer leichten Fahrbahnkuppe drei vor ihm fahrende Fahrzeuge. Dabei dürfte er den ihm...

Das Burgenland ist das einzige Bundesland ohne tödlichen Verkehrsunfall in den ersten drei Monaten dieses Jahres. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld

Die gute Nachricht für das erste Quartal 2016: kein tödlicher Verkehrsunfall im Burgenland

Bislang beste Quartalsbilanz Erfreuliche Unfallbilanz des Verkehrsclubs Österreich (VCÖ) für das Burgenland: „Das Burgenland ist das einzige Bundesland, in dem es heuer im ersten Quartal keinen tödlichen Verkehrsunfall gab“, stellt VCÖ-Experte Markus Gansterer fest. Im Vorjahr wurden im gleichen Zeitraum sechs Menschen bei Verkehrsunfällen getötet, im ersten Quartal 2014 waren sogar zehn Todesopfer zu beklagen. „Das Ziel kann nur lauten, es passiert im gesamten Jahr kein tödlicher...

Heimo Wiesinger starb am vergangenen Samstag in Südafrika bei einem Autounfall. | Foto: Cescutti
2

Tragischer Unfall in Südafrika

Die beiden Manager der Bauer-Gruppe, Heimo Wiesinger und Olivier André, starben bei einem Verkehrsunfall nahe Port Elizabeth. Am vergangenen Samstag passierte auf der südafrikanischen Autobahn N2 unweit von Port Elizabeth ein Horror-Crash. Laut Meldungen aus Südafrika wurden die beiden Manager Heimo Wiesinger (61) und Olivier André (47) ebenso tödlich verletzt wie drei weitere Personen. Eine Frau aus Johannesburg überlebte den Frontalzusammenstoß als einzige. Unbestätigten Meldungen zufolge...

Die FF Schwarzenau führte die Fahrzeugbergung durch. | Foto: FF Schwarzenau
2

19-Jähriger bei fatalem Verkehrsunfall verstorben

SCHWARZENAU. Ein 19-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Waidhofen an der Thaya lenkte am Sonntag, 17. Jänner 2016 kurz vor 8 Uhr einen Pkw auf der B2 von Schwarzenau von Stögersbach kommend nach Schwarzenau. Im dichten Schneetreiben kam er auf der schneebedeckten Fahrbahn zunächst auf die Gegenfahrbahn und stieß anschließend auf eine betonierte Feldzufahrt. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf den Rädern zum Stillstand. Der Lenker wurde aus dem Fahrzeug geschleudert und unmittelbar nach...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer

Motorradfahrer starb bei Deutsch-Wagram

DEUTSCH-WAGRAM. Am späten Nachmittag des 16. September ereignete sich im Bereich Deutsch Wagram ein Verkehrsunfall mit tödlichem Ausgang. Ein 55-jähriger Mann war mit seiner 56-jährigen Frau am Sozius auf seinem Motorrad auf der B8 in Richtung Strasshof unterwegs. Eine 38-jährige Autofahrerin übersah das Motorrad, die beiden Fahrzeuge kollidierten. Der Motorradfahrer verstarb noch vor Ort trotz versuchter Reanimation. Die Beifahrerin wurde mit schweren Verletzungen mit dem Rettungshubschrauber...

Foto: benjaminnolte/Fotolia

Horror-Unfall in Bad Zell fordert zwei Todesopfer

BAD ZELL. Ein schwerer Verkehrsunfall forderte am heutigen Sonntag in Bad Zell zwei Todesopfer. Ein 59-jähriger Motorradfahrer aus Persenbeug (Niederösterreich) war gegen 11 Uhr mit seinem Motorrad auf der B 124 Richtung Bad Zell unterwegs. Vermutlich dürfte er dort ein Fahrzeug überholt haben und stieß dabei mit dem entgegenkommenden 19-jährigen Motorradfahrer aus Engerwitzdorf frontal zusammen. Die beiden Motorradfahrer erlitten bei dem Unfall tödliche Verletzungen. Weitere Fahrzeuge...

5

Ein Toter und zwei Verletzte bei schwerem Unfall im Speringtunnel

KLAUS. Ein Todesopfer und zwei Verletzte hat es heute in der Früh (29. April) bei einem Frontalzusammenstoß im Spering-Tunnel auf der A9 Pyhrnautobahn gegeben. Drei Fahrzeuge - ein Lkw, ein Kleinlaster und ein Auto - waren an dem Unfall beteiligt. Laut Aussendung der Polizei lenkte ein 49-Jähriger aus Klagenfurt seinen Pkw auf der Pyhrnautobahn Richtung Graz. Im Speringtunnel geriet der Klagenfurter aus unbekannter Ursache auf den Fahrstreifen des Gegenverkehrs und prallte frontal gegen einen...

6

Schreckliche Verkehrsunfälle in Micheldorf und Grünburg: 2 Todesopfer

Laut Polizeimeldungen vom 15. April 2015 kommen zwei Schlierbacherinnen bei zwei Unfällen ums Leben MICHELDORF (sta). Tödliche Verletzungen erlitt eine 42-jährige Autolenkerin aus Schlierbach bei einem Unfall am 14. April 2015. Sie war gegen 16 Uhr mit ihrem Auto im Gemeindegebiet von Micheldorf auf der Pyhrnpassbundesstraße B 138 nach Kirchdorf unterwegs. Dabei kam sie aus bislang noch unbekannter Ursache mit ihrem Pkw nach links auf die Gegenfahrbahn und prallte in weiterer Folge mit der...

schwerer Verkehrsunfall B25 mit Todesfolge

Am 04.10.2013 Vormittags wurde die Freiwillige Feuerwehr Scheibbs zu einem schweren Verkehrsunfall auf die B25 (Kreuzung B22 Gresten) alarmiert. PKW gegen LKW, ein Fahrzeuglenker wurde in seinem PKW eingeklemmt und verstarb vor Ort Auf der Kreuzung B25 mit der B22 war es zu einer Kollision mit einem PKW und LKW gekommen. Nach dem Absichern der Unfallstelle wurde umgehend mit der Rettung des eingeklemmten Lenkers begonnen. Leider konnten die Notärzte trotz einer gut funktionierenden...

Tödlicher Verkehrsunfall

Bruck an der Leitha / Höflein (bm). Am heutigen Sonntag wurden gegen 11:30 Uhr die Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf zu einem schweren Verkehrsunfall mit zwischen Bruck und Höflein alarmiert. Als die Helfer am Unglücksort eintrafen bot sich ihnen ein erschreckendes Bild. Aus unbekannter Ursache kollidierten zwei PKWs frontal. Die Wucht des Aufpralles war so heftig, dass ein PKW ins angrenzende Feld geschleudert wurde. Der Lenker wurde im Fahrzeug eingeklemmt und musste mittels...

Foto: Fotolia/Sembera

Auto fuhr in Fußgängergruppe

WILHERING (red). Ein 63-jähriger Pensionist aus Wilhering kam laut eigenen Angaben aus gesundheitlichen Gründen am 26. Dezember 2013, um 14:08 Uhr, auf der B129 im Ortsgebiet von Wilhering von der Fahrbahn ab und fuhr auf den Gehsteig. In diesem Moment ging dort in kleineren Gruppen in einigem Abstand eine gut zehnköpfige Fußgängergruppe. Der PKW prallte gegen zwei Männer aus Gunskirchen. Ein 48-Jähriger wurde nur gestreift und leicht verletzt ins AKH Linz eingeliefert. Der zweite Mann, ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.