tot

Beiträge zum Thema tot

Beim Ganslfest im Marchfelderhof: Gerhard Bocek mit Anja Kruse (l.) und Jeannine Schiller. | Foto: Markus Spitzauer
2

Im Alter von 78 Jahren
Promiszene trauert um Marchfelderhof-Gastronom Gerhard Bocek

Mit Marchfelderhof-Wirt Gerhard Bocek ist eine schillernde Figur der heimischen Society verstorben. Er war der Lieblingswirt der heimischen Promis und feierte unzählige Feste in seinem Marchfelderhof in Deutsch-Wagram. VIP´s wie Jeannine Schiller, Christina "Mausi" Lugner oder Otto Retzer gaben sich bei ihm die Türklinke in die Hand. In einer Presseaussendung teilte der Gastronomiebetrieb nun mit, dass der Wirt am 2. Februar völlig unerwartet gestorben ist. Gerhard Bocek war im 79. Lebensjahr...

  • Wien
  • Thomas Netopilik
Foto: Eulen-Faschingsgilde
3

Faschingsgilde Wiener Neustadt trauert
"Eule" Hannes Heimhilcher verstorben

WIENER NEUSTADT (Bericht von Alfred Kamleitner). Am 27. Jänner 2021 ist das aktives Mitglied der Eulen Faschingsgilde Wiener Neustadt,  Hannes Heimhilcher, verstorben und wird in der Donau bestattet. "Unser Heimo wird uns mit seiner herzlichen Fröhlichkeit, mit seinen zahlreichen Texten, als Büttenredner, als unvergessliche "Tina Turner" und als "Prima Ballerina" in vielen legendären Männerballetts in Erinnerung bleiben! Lieber Hannes ein letztes trauriges "AEIOU Uhu Uhu Uhu", Deine...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Klaus Reich im Kreis der Familie beim Festakt zum 90. Geburtstag im Kitzbüheler Rathaus. | Foto: Kogler
3

"Herr der Streif" verstorben
Stadt Kitzbühel trauert um Klaus Reisch

Prägende Gamsstädter Persönlichkeit im 93. Lebensjahr verstorben; Stadt trauert um großen Sohn. KITZBÜHEL. "Der Herr der Streif", wie er gern genannt wurde, Klaus Reisch, verstarb am Dienstag, 26. Jänner, im 93. Lebensjahr. Reisch, geboren am 16. Oktober 1928, Vater von sieben Kindern (darunter Rasmushofchefin Signe Reisch) und Enkel von Ski- und Tourismuspionier Franz Reisch, prägte die Stadt und die Hahnenkammrennen in besonderem Maße. Selbst bezeichnete er sich – wie auch auf der Parte zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bezirk Neunkirchen
Todessturz bei der Skiabfahrt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vor 50 Jahren am 22.01.1971 im Schwarzataler Bezirksboten. Bei der Skiabfahrt vom Hirschenkogel auf dem Semmering kam Sonntag, den 17. Jänner, ein junger Mensch ums Leben. Bei dem tödlich Verunglückten handelt es sich um den 18-jährigen Studenten Walter B. aus Wien. Zu dem tragischen Unfall kam es gegen 13 Uhr. B. fuhr auf dem Osthang des Hirschenkogels zu Tal. Vermutlich aufgrund der tristen Schneeverhältnisse und der vereisten Piste kam Walter B. von der Bahn ab und raste...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: BRS/Auer

Tödlicher Unfall
28-Jähriger Amstettner prallt auf B3 mit Auto gegen Sattelschlepper

Der 28-Jährige verstirbt noch an der Unfallstelle auf der B 3 bei Langenstein. BEZIRK AMSTETTEN/PERG. Ein 28-Jähriger aus dem Bezirk Amstetten kommt am 25. Jänner kurz nach 17 Uhr auf der B3 bei Langenstein (Bezirk Perg) mit seinem Auto auf die Gegenfahrbahn. Er kollidiert mit einem Sattelschlepper, der von einem 44-jährigen Ungarn gelenkt wird. "Beide Fahrzeuge kamen auf der Fahrbahn zum Stillstand, wobei am Zugfahrzeug im Frontbereich erheblicher, und am Pkw Totalschaden entstand", berichtet...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: ÖAMTC/SOT

Bezirk Murau
Frau nach Lawinenabgang tot geborgen

Ehepaar wurde am Greim von Lawine verschüttet - für die Frau kam jede Hilfe zu spät. ST. PETER/KBG. Ein tragisches Ende genommen hat eine Schitour am Freitag in St. Peter am Kammersberg. Eine 58-jährige Frau war gemeinsam mit ihrem Ehemann im Hangler Ofen am Greim unterwegs. Gegen 13 Uhr wurden die beiden von einer Lawine erfasst und verschüttet. Der Mann konnte sich selbst befreien und die Rettungskette in Gang setzen. Mann leicht verletzt Die Frau konnte von der Besatzung des...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Am Samstag, 5. Dezember 2020, kam es in der Schönbrunner Straße zu einem Brand. Dabei kam ein Mensch ums Leben. | Foto: Berufsfeuerwehr Wien

Schönbrunner Straße
Ein Toter bei Meidlinger Zimmerbrand

Am Samstag, 5. Dezember, kam es bei einem Zimmerbrand in der Schönbrunner Straße zu einem Todesfall. MEIDLING. Einen Tag vor Nikolaus kam es in Meidling zu einem tragischen Vorfall: In den Mittagsstunden des 5. Dezember kam es zu einem Brand in der Schönbrunner Straße. Als die Feuerwehr vor Ort ankam, schlugen die Flammen bereits aus den Fenstern im zweiten Stock. Die Feuerwehr legte eine Löschleitung über das Stiegenhaus und mussten auch die Drehleiter einsetzen. Sechs Nachbarn wurde von den...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Foto: Schweiger

61-Jähriger stirbt auf A1
Toter und mehrere Verletzte auf der Westautobahn bei Haag

Stundenlange Sperre der Westautobahn Richtung Wien. 61-Jähriger stirbt auf der Autobahn. Am Stauende fordern Unfälle mehrere Verletzte. BEZIRK AMSTETTEN. Ein 61-jähriger Ungar verstarb am Freitag, 4. Dezember, auf der Westautobahn Höhe Haag. "Aufgrund eines medizinischen Notfalls des 61-jährigen dürfte er das Sattelkraftfahrzeug vom ersten auf den dritten Fahrtstreifen gelenkt haben, wo das Fahrzeug unbeschädigt zum Stillstand kam. Trotz unmittelbar darauf eingeleiteter Rettungsmaßnahmen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

37-Jähriger von Zug erfasst POTTSCHACH. Ein Radfahrer (37) wollte den gesperrten Bahnübergang überqueren. Dabei wurde er von einen, aus Wien kommenden, Güterzug erfasst. Der Mann erlitt tödliche Verletzungen. Quartett benötigte Hilfe HIRSCHWANG. Eine vierköpfige Gruppe der Russischen Föderation löste einen Alpineinsatz aus. Die beiden Pärchen verirrten sich beim Abstieg vom Ottohaus im Langgraben. Alpinpolizei und Bergretter mussten sie suchen und begleiteten die Wanderer sicher ins...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Immer ein freundliches Lächeln: so kannten viele den Kunstschaffenden Professor Robert Hammerstiel. | Foto: Christian W. F. Gschieszl
2

Ternitz
Professer Robert Hammerstiel (87) ist tot

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Er erlernte das Bäckerhandwerk, arbeitete tagsüber im Stahlwerk und besuchte nachts die Kunstschule: der begnadete Künstler und Ehrenbürger der Stadt Ternitz, Prof. Robert Hammerstiel, ist am 23. November verstorben.    Komplikationen mit Blinddarm Wie seitens der Stadtgemeinde Ternitz bekannt gegeben wurde, verstarb Professor Robert Hammerstiel im Landesklinikum Neunkirchen. Demnach habe er eine Blinddarmentzündung gehabt. "Leider mit Komplikationen", so Bürgermeister...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Schweiger

Unfall
Landwirt bei Forstarbeiten in Zeillern tödlich verunglückt

Ein 52-jähriger Landwirt verunglückte bei Forstarbeiten in Zeillern. Er wurde von einem Baum überrollt, als dieser abtransportiert werden sollte. ZEILLERN. Ein 52-jährige Landwirt fällte in Zeillern gemeinsam mit einem 39-Jährigen und 66-Jährigen eine Eiche, berichtet die Landespolizeidirektion NÖ (LPD NÖ) von den Geschehnissen vor Ort. Beim Abtransport stürzte der 52-Jährige und wurde von einem Baumstück überrollt. Dabei erlitt der Landwirt tödliche Verletzungen. Der Unfall ereignete sich in...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Symbolfoto Polizei

Abgängiger Mann wurde gefunden
Pfaffenhofer (71) in Telfs verunglückt

PFAFFENHOFEN/TELFS. Seit 22.10.2020 ist ein 71-jähriger österreichischer Staatsbürger aus Pfaffenhofen abgängig (BB haben berichtet). Wie die Polizei mitteilt, wurde am 2. November 2020 auf einer Seehöhe von 1.300 m im Bereich des Aufstieges über die Südseite zur Hohen Munde eine männliche Leiche entdeckt. Sicherheit nach DNA-AuswertungDie Bergung der Leiche wurde vom Polizeihubschrauber durchgeführt. Bei dem Verunglückten dürfte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um den 71-jährigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei der Suchaktion waren 14 Mann der BR-OS-Innsbruck, 6 Hundeführer der Bergrettung, 6 Mann der BR-OS-Flaurling, 2 Alpinpolizisten und ein ortszuständiger Polizist der PI Kematen im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Tödlicher Alpinunfall in Ranggen
Mann aus Pettnau stürzte in den Tod

REGION. Nach einer Bergtour zum Roßkogel im Gemeindegebiet von Ranggen teilte ein in Pettnau lebender 31-jähriger deutscher StA gegen 11:40 Uhr des 06.11.2020 seiner Frau telefonisch mit, dass er sich nun im Abstieg vom Gipfel befinde. Nachdem der Mann zum vereinbarten Zeitpunkt (14:00 Uhr) aber nicht zu Hause war, versuchte seine Frau ihn mehrmals telefonisch zu erreichen, jedoch ohne Erfolg. Große SuchaktionNachdem ein Bekannter der Familie vorerst selber eine Suche nach dem Abgängigen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: pixabay
1

Unglaubliche Tat
Waffenbesitzer erschießt in Pöchlarn Dalmatiner

PÖCHLARN. Ein 55-Jähriger aus dem Bezirk Melk war am 3. November 2020, gegen 16:15 Uhr, gemeinsam mit seiner Gattin und deren Hund (Labradormischling) auf einem Feldweg im Gemeindegebiet von Pöchlarn, von einer Schottergrube kommend in Richtung Wörth spazieren. Zur selben Zeit fuhren eine 67-Jährige und eine 84-Jährige mit einem Pkw auf dem Feldweg in dieselbe Richtung, wobei deren Hund (Dalmatinerrüde), ohne Leine freilaufend hinter dem Fahrzeug nachgelaufen sein soll. Der 55-jährige...

  • Melk
  • Daniel Butter

Bezirk Neunkirchen/NÖ
Ein Zeichen der Trauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Österreich gedenkt der Ermordeten und Verletzten vom feigen IS-Terror in Wien und hisst die schwarzen Fahnen. Am Abend des 2. November marschierte ein 20-Jähriger mit einer Maschinenpistole, einer Pistole und einer Machete durch die Innenstadt und griff wahllos Menschen an. Vier starben, über ein Dutzend weitere Menschen wurden teils schwer verletzt.   Als Zeichen der Solidarität mit den Opfern und deren Angehörigen wurden am 3. November auf öffentlichen Gebäuden – wie hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fuchs, du hast.... | Foto: meinbezirk.at

Wolf? Jochberg
Untersuchung ergab: Fuchs tötete Schafe

JOCHBERG (niko). Der Laborbefund der genetischen Untersuchung jener Proben, die am 5. Oktober von toten Schafen auf einer Heimweide in Jochberg genommen wurden, liegt vor: Die Untersuchung ergab als Verursacher einen Fuchs. Noch keine Ergebnisse liegen für die beiden toten Ziegen vom 8. Oktober in Kirchdorf vor.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1

St. Egyden
Pferd lief gegen Autos

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Pferd riss sich von seiner Begleiterin (36) los und lief in einen stark befahrenen Kreuzungsbereich. Hier kam es zur Kollision mit zwei Pkw. Eine 36-Jährige aus dem Bezirk Neunkirchen führte auf dem verlängerten Reitstallweg ihr Pferd, ein ungarisches Warmblut, am Pferdehalfter, und ging mit dem Tier in Richtung L 137. Aus unbekannter Ursache riss sich das Pferd von der Besitzerin los und lief in Richtung L 137 davon. Im Kreuzungsbereich L 137/Reitstallweg kam es zum...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Einsatzkräfte konnten die 82-Jährige Schweizerin nur mehr tot bergen. | Foto: Archiv

Suchaktion:
Vermisste 82-Jährige wurde tot aufgefunden

EHRWALD (eha). Seit Mittwochnachmittag waren Suchtrupps der Bergrettung, der Feuerwehr und der Polizei in Ehrwald unermüdlich unterwegs um eine abgängige Frau aus der Schweiz zu finden. Die Hoffnung, die Vermisste wohlbehalten wiederzufinden, erfüllte sich jedoch nicht. Sturz in Gaisbach Nun die traurige Gewissheit. Die 82-Jährige Schweizerin wurde von den Einsatzkräften bereits am Donnerstag gegen 11:45 Uhr im Gaisbach im Bereich der Ehrwalder-Alm tot aufgefunden. Die Todesumstände sind...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Beerdigung von Pater Johann Stummer. | Foto: Wolfgang Zarl

Begräbnis
"Don Bosco-Rancher": Amstettner Pater Johann Stummer beerdigt

AMSTETTEN. Neben seinen Berufungen als Religionslehrer, Kaplan, Pfarrer und Hausdirektor baute Pater Johann Stummer aus Amstetten auch mit besonderer Leidenschaft die alten Wirtschaftshöfe zu Ferienhäuser für Kinder und Jugendliche um. Damit war der, als "Don Bosco-Rancher" bekannte, Pater nicht nur schwer beschäftigt, sondern auch sehr beliebt.  Deswegen, nahmen bei seinem Begräbnis in der Amstettner Herz Jesu-Kirche auch dementsprechend viele seiner Freunde und Weggefährten teil. ...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Die Ermittlungen der Polizei Salzburg laufen auf Hochtouren.  | Foto: Symbolfoto: Neumayr

Polizeimeldung
81-Jährige tot in Wohnung gefunden

SALZBURG. Laut Polizei Salzburg wurde eine 81-jährige Österreicherin am 30. August in ihrer Wohnung in Salzburg Maxglan tot aufgefunden. Die Tote habe laut Polizei mehrere Stichverletzungen aufgewiesen, die Frau dürfte laut Obduktion verblutet sein. Die Polizei sicherte zahlreiche Spuren, die nun ausgewertet werden müssen. Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

50 m abgestürzt
34-jähriger Amstettner verunglückt am Traunstein

34-Jähriger stürzte 50 Meter in die Tiefe. BEZIRK AMSTETTEN. Der 34-Jährige aus dem Bezirk Amstetten begab sich vermutlich über den westseitig gelegenen Hernlersteig auf den 1.691m hohen Gipfel des Traunsteines. Für den Abstieg wählte er den südwestseitigen Naturfreundesteig. Dabei dürfte er in einer Seehöhe von etwa 900 m bei einem Quergang unter der dortigen Leiter des Steiges ausgerutscht und in der Folge ca. 40 bis 50 m über sehr steiles und felsdurchsetztes Gelände abgestürzt sein,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Mit Hubschrauber wurden die Tote und die Begleiterinnen geborgen. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Karwendelgebirge
Tödlicher Alpinunfall in Scharnitz

SCHARNITZ. Am 27.08.2020 unternahmen eine 47-jährige und eine 40-jährige deutsche Bergsteigerin im Karwendelgebirge eine Bergtour auf die Kaltwasserkarspitze (2733m) im Gemeindegebiet Scharnitz. Dabei kam es zu einem tragischen Unfall: Absturz nach GipfeltourDie Frauen fuhren mit Fahrrädern bis zur Kastenalm und stiegen von dort über den „Großen Heißenkopf“ (2.437m) und die sogenannten „Sägezähne“ zum Gipfel der Kaltwasserkarspitze auf. Nachdem die Bergsteigerinnen gegen 12.50 Uhr den Gipfel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Symbolfoto Polizei

Suchtmittelintoxikation wird vermutet
Mädchen in Telfs tot aufgefunden: Todesursache noch unklar

TELFS. Erschütterung und viele Fragen nach dem Tod eines Mädchens in Telfs: Am 12.08.2020 gegen 08:20 Uhr wurde in Telfs eine 13-jährige Österreicherin tot aufgefunden. Ein Bekannter hat das Mädchen in dessen Wohnung entdeckt, dort hat das Mädchen die Nacht verbracht. Es kam jede Hilfe zu spät. Toxikologische Untersuchung wird noch abgewartetEine durchgeführte Obduktion brachte bezüglich der Todesursache noch keine Hinweise, eine toxikologische Untersuchung wird noch abgewartet. Eine...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Handelskai: Den Kaninchen setzt der "RHD-Virus" zu. Für Menschen ist die Krankheit nicht gefährlich. | Foto: Unsplash/Adrian Pereira
1 2

Brigittenau
Virus gefährdet Kaninchen am Handelskai

Am Handelskai wurden bereits mehre tote Kaninchen der freilebenden Population gefunden. Ursache ist der sogenannte  "RHD-Virus". BRIGITTENAU. Bereits seit mehreren Jahren lebt an der Donaupromenade nahe der Millennium City eine größere Kaninchenpopulation. Nachdem jemand die Tiere dort ausgesetzt hatte, vermehrten sich diese sehr rasch. Laut MA 60 – Veterinäramt und Tierschutz – variiert die Anzahl ständig, doch können es schon mal weit über 100 Kaninchen sein. Aktuell macht den Tieren am...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.