Trauer

Beiträge zum Thema Trauer

Ein Fingerabdruck im Medaillon erinnert an den Verstorbenen. | Foto: Urban/Bestattung Wien
3

Ewige Erinnerungen an die Liebsten

Ein Fingerabdruck des Verstorbenen in Gold oder doch ein Diamant? Einen geliebten Menschen loszulassen, ist oft schwer. Die Bestattung Wien bietet verschiedene Erinnerungen an den Verstorbenen, die man in der Wohnung aufstellen oder um den Hals tragen kann. Eine besonders wertvolle Erinnerung an den Ehemann, die Schwester oder einen anderen lieben Menschen ist ein Erinnerungsdiamant, der aus der Asche des Verstorbenen gepresst wurde. So trägt man die Erinnerung immer über dem Herzen mit sich,...

SUIZID: Gesprächsabende für Eltern die ein Kind durch Suizid verloren haben

Wenn ein lieber Mensch sein Leben beendet, ist es für Angehörige und Freunde der Trauerweg besonders schwer. Es gibt so viele Fragen und so viel bleibt offen. An diesen Abenden werden Hilfen angeboten, diesen schweren Weg zu gehen. Zugleich spüren wir im Zusammenkommen, dass es viele sind die diese Trauer erleben. Auch darin liegt die Kraft und Ermutigung. Die offene Gruppe begleiten: Pfarrer Mag. Johannes Staudacher (Seelsorger mit Schwerpunkt "Trauerpastoral") Astrid Panger (Plattform...

Letzter Vorhang für den "King of Pop"

Die Welt nimmt Abschied von Michael Jackson – bei der Trauerfeier in Los Angeles werden 10.000e Besucher erwartet, Live-Übertragungen in die ganze Welt könnten 1 Milliarde Zuseher sorgen. Millionen verabschieden sich vom "King of Pop". Die eigentliche Beisetzung findet in aller Stille statt. Millionen Fans rund um den Globus nehmen am Dienstag Abschied von Michael Jackson. Die Trauerfeier für den "King of Pop" im Staples Center in Los Angeles wird von Fernsehsendern weltweit übertragen. Die...

Karfreitag – Tag der Trauer

Christen gedenken an diesem Tag des Kreuzestodes Jesu Christi. Der Karfreitag wird auch „Stiller“ oder „Hoher Freitag“ genannt. In der katholischen Kirche ist er ein strenger Fasttag Fast- und Abstinenztag.  Unter Einbeziehung des Gründonnerstagabends ist der Karfreitag der erste Tag der österlichen Dreitagefeier (Triduum Sacrum oder Triduum paschale), das in seiner Gesamtheit in allen Konfessionen das höchste Fest des Kirchenjahres darstellt und wie ein einziger Gottesdienst gefeiert wird. B...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Mai 2025 um 19:00
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
  • Schärding

TRAUER BEGEGNEN - THEMA: FÜHLEN

„Wenn der Tod ans Fenster klopft, ist plötzlich nichts mehr, wie es vorher war.“ Trauer tut weh und sie kommt ohne Gebrauchsanleitung. Jedoch ist Trauer eine gesunde Reaktion unserer Seele. Sie zu durchleben hilft uns, um die Trennung und den Verlust einer Beziehung zu verarbeiten. Wie genau dieser Weg aussieht, ist unterschiedlich. Denn jeder Mensch hat eine eigene Art und Weise, mit dem Verlust eines geliebten Menschen umzugehen. Leider gibt es dafür kein Patentrezept und auch wir haben keine...

  • Schärding
  • Familien- und Sozialzentrum Schärding
  • 23. Mai 2025 um 18:30
  • Kapuzinerkirche
  • Klagenfurt

Im Herzen bleibst du bei mir

Das Referat für Trauerpastoral und das Katholische Familienwerk laden anlässlich der „Langen Nacht der Kirchen“ zu einer Lesung mit musikalischer Untermalung für Menschen, die ein Kind und/oder einen lieben Menschen verloren haben. Gestaltung: Astrid Panger und Wolfgang Unterlercher. 23.5.2025, 18.30 Uhr Klagenfurt, Kapuzinerkirche, Waaggasse 15

Das TrauerCafe Imst wird monatlich angeboten und ist ein Angebot für Trauernde, nicht gebunden daran, wie lange ein Trauerfall zurückliegt. | Foto: Sabnie Hosp
  • 30. Mai 2025 um 14:30
  • Pfarramt Imst
  • Gemeinde Imst

TrauerCafe Imst

Ein Ort der Begegnung in Zeiten der Trauer. Am Freitag den 27.September findet das TrauerCafe Imst nach der Sommerpause wieder zur gewohnten Zeit statt. Das TrauerCafe Imst wird monatlich angeboten und ist ein Angebot für Trauernde, nicht gebunden daran, wie lange ein Trauerfall zurückliegt. „Trauer ist nicht das Problem, sondern die Lösung“ Chris Paul Die Trauer hat verschiedene Facetten und Gesichter, es gibt dabei kein Richtig und Falsch wie sie gelebt wird, jeder Mensch geht seinen eigenen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.