Traumgarten

Beiträge zum Thema Traumgarten

Rainbow's End: Herbert und Uschi Weber und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner. | Foto: "Natur im Garten" / J. Ehn
5

Bezirk Tulln
Fünf Schaugärten mit „Goldenem Igel“ ausgezeichnet

Die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ zeichnet jährlich Schaugärten mit dem „Goldenen Igel“ aus TULLN. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP): „Der ‚Goldene Igel‘ der NÖ Umweltbewegung ‚Natur im Garten‘ würdigt nicht nur Gemeinden, sondern auch Schaugärten, die sich durch vorbildliches ökologisches Gärtnern auszeichnen. Diese zeigen eindrucksvoll die Vielfalt Niederösterreichs, leisten einen wesentlichen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz, und tragen mit nachhaltiger Pflege und Gestaltung...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Durchs Steintor in eine andere Welt. | Foto: Meergraf
16

NÖs schönste Gärten
Die Vielfalt ist in Fels am Wagram zu Hause

Prärie-, Ruinen-, Bauern-, Gemüse, Provencegarten und Streuobstwiese FELS AM WAGRAM. "Unser Garten ist etwa 2600 Quadratmeter groß. Wir haben verschiedene thematische Gartenbereiche; Präriegarten, weißer Garten, Ruinengarten, Bauerngarten, Streuobstwiese, Provencegarten, Gemüsegarten", verrät die Gartenliebhaberin Susanne Meergraf aus Fels am Wagram. Der Garten wird seit 2015 selbst angelegt. "Alle Mauerarbeiten (Ruine, Mondtor, Gartenhaus, Wege ...) wurden von uns zusammen mit meinem Vater...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: privat
4

NÖ hat den grünen Daumen
Anita und Ronald Bauer zeigen ihren Traumgarten

Bunte Blumen, duftende Kräuter und quakende Frösche: so kreativ und ökologisch sind die grünen Wohnzimmer. MeinBezirk zeigt die grünen Oasen unserer Leser. KARLSTEIN. Im Rahmen der Aktion „Die 25 schönsten Gärten NÖ“ gibt uns nun Anita und Ronald Bauer aus Karlstein einen Einblick in ihren Traumgarten. Das könnte dich auch interessieren: Gewerkschaft Bau-Holz besucht die Firma ReissmüllerViktoria Hutter lud Lehrer zum Bildungsheurigen

Friedrich Kienberger hat sich sein Paradies erschaffen. | Foto: Kienberger
5

Schönste Gärten NÖ
Ein "Paradies Gart'l" im Bezirk Melk gefunden

Im Zuge unserer Serie "Schönste Gärten NÖ" ist MeinBezirk auf der Such nach Ihrem Paradies im Bezirk. MARBACH/DONAU. Friedrich Kienberger ist durch eine Anzeige in MeinBezirk Melk darauf aufmerksam geworden und hat sich gedacht: "Ich mach einmal." Im Jahre 2011 hat er sich seinen Traum erfüllt und ein Haus mit großem Garten in der schönen und netten Gemeinde Marbach an der Donau gekauft: "Mir persönlich war und ist es ein großes Anliegen meinen Garten so zu gestalten, dass es eine größtmögliche...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Blick in den Garten von Hermine Hausberger | Foto: privat
3

NÖ hat den grünen Daumen
Hermine Hausberger zeigt ihren Traumgarten

Bunte Blumen, duftende Kräuter und quakende Frösche: so kreativ und ökologisch sind die grünen Wohnzimmer. MeinBezirk zeigt die grünen Oasen unserer Leser. KARLSTEIN. Im Rahmen der Aktion „Die 25 schönsten Gärten NÖ“ gibt uns nun Hermine Hausberger aus Karlstein einen Einblick in ihren Traumgarten. Zur Aktion: Wir wollen Deine grüne Oase sehen

Herbert und Uschi Weber. | Foto: Familie Weber
Aktion 7

Rainbowsend
Tee-, Asia-, Wasser-, Nasch- und englischer Garten

13 Meter breit und 85 Meter lang ist der Traumgarten "Rainbowsend" von Familie Weber in Langenlebarn. LANGENLEBARN. "Wir sind in Langenlebarn zu Hause und betreiben einen privaten Schaugarten im Rahmen der Aktion „Natur im Garten“", verraten Uschi und Herbert Weber. "Das Grundstück war eine große Herausforderung, da es lediglich 13 Meter breit, aber 85 Meter lang ist. Sehr stolz sind wir darauf, dass wir von der Planung bis zur Umsetzung bis auf ganz wenige Ausnahmen alles selbst gemacht...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Alles blüht und gedeiht im Garten von Christa und Joe Kramer. | Foto: Familie Kramer
26

Schönster Garten NÖs
Gartenoase bei Familie Kramer in Kleinschönbichl

Christa Kramer ist nicht nur Hobby-Gärnterin. Sie gibt uns Einblicke in ihre Gartenparadies.   KLEINSCHÖNBICHL. Der Garten von Christa Kramer kann für die Gärtnerin nicht groß genug sein. Immer wieder entdeckt sie Pflanzen, die noch irgendwie Platz finden müssen. Schon als Kind ging Kramer gerne mit ihrer Tante durch den Garten. "Immer wieder setze ich Pflanzen um. Wenn sich welche zu viel vermehren, kann ich sie selten wegschmeißen, sondern verschenke sie", so Kramer. "Es blüht immer was...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Ernst Kratky zeigt uns seine Gartenoase. | Foto: Victoria Edlinger
11

Die schönsten Gärten NÖs
Traumparadies schlummert in Zeiselmauer

Einer von NÖs schönsten Gärten befindet sich in der Gemeinde Zeiselmauer ZEISELMAUER. Ernst Kratky aus Wolfpassing hat einen von Niederösterreichs schönsten Gärten. Am Grundstück gab es früher eine Ribiselplantage, aus deren Früchte Saft produziert wurde. Hier findet sich eine Mischung aus angelegten und wild aufgehenden Blumen wieder. Hier wächst Eibisch. Es blühen gerade die Hortensien, der Hibiskus fängt auch bald an und auch eine japanische Anemone findet sich hier wieder. Im Garten von...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: privat
9

Am Fuße der Rax
Ein Traum von einem Garten

Die BezirksBlätter, meinbezirk.at und "Natur im Garten" suchen gemeinsam die 25 schönsten Gärten Niederösterreichs - inklusive Sonderwertung für den schönsten Balkon oder die schönste Terrasse. Einen Kandidaten findet man in Edlach an der Rax. EDLACH. Mit den Worten "anbei einige Fotos aus meinem großen, romantischen Naturgarten in Edlach an der Rax" präsentiert Eva Bastirsch mit berechtigtem Stolz ihre Grünoase. Wie die Edlacherin einräumte, sind bei ihr auch alle Tiere willkommen: "Dachse,...

Josef Wilcek verbringt vor allem morgens sehr gerne Zeit in seinem Garten und genießt die Ruhe. | Foto: Josef Wilcek
3

NÖs schönste Gärten
Großriedenthal hält Gartenparadies bereit

Garten Paradies in Großriedenthal GROßRIEDENTHAL. Josef Wilcek aus Großriedenthal teilt sein traumhaftes Gartenparadies mit uns. Er arbeitet bereits seit rund 30 Jahren an seinem Garten. Das Grundstück war ursprünglich ein verwachsener Kartoffelacker. Mit viel Liebe wurde daraus eine "Oase der Stille", in der Wilcek sehr viel Zeit verbringt. Sowohl heimische Gartenkräuter als auch Blumen sind in seinem Garten vorhanden. Selbstkonstruierte Skulpturen runden das Gartenparadies ab. "In den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Lintschinger
10

Schönste Gärten der Region
Ein Erholungs-Paradies vorm eigenen Haus

GABLITZ. "Seit 2003 haben wir das Haus gekauft und den Garten pflegen wir seit dem", so Clemens Lintschinger. Der Garten wird vielseitig verwendet. KulinarischClemens Lintschinger frühstückt gerne an der frischen Luft oder badet im eigenen Swimmingpool. "Auch am Abend sitze ich gerne im Garten, im Lounge-Bereich, drehe mir Musik auf und blicke ins Abendrot", schwärmt Lintschinger vor. Gemüse und KräuterSeine Partnerin nutzt den Garten lieber zum Anpflanzen von schönen Blumen, Kräutern und...

Foto: Astrid Reiterer
9

Der Traum in Himberg
Ein Garten wie er im (Bilder-) Buche steht

MeinBezirk.at und die Bezirksblätter sind auf der suche nach Niederösterreichs schönsten Gärten. Ihren Traumgarten zeigt uns Astrid Reiterer aus Himberg. HIMBERG. Aus der Leidenschaft Insekten zu fotografieren und beobachten sowie der Sanierung der Fassade heraus entstand der Traum von Familie Reiterer in Himberg. "Letztes Jahr mussten wir die Fassade machen lassen und um ein Gerüst aufstellen zu können, haben wir einen Blumenberg abgetragen. Dann kam ich auf die Idee, das wir dort stattdessen...

Foto: Emmerich Grath
7

Zauberberg
"Traumgarten in Röschitz"

RÖSCHITZ. Unser Garten befindet sich in Röschitz im Raritäten Privatmuseum in der Berggasse 11. Der Naturgarten schaut aus wie ein Zauberberg, er ist größtenteils selbst aus der Natur entstanden. LG aus Röschitz. Www.röschitzermuseum.at

  • Horn
  • H. Schwameis
"Lilis Garten".  Raum für Kunst, Kreativität und Lebensfreude. Lilia Olchowa lebt ihre kreativen Gartengeheimnisse und lässt alle daran teilhaben. | Foto: Regina Courtier
45

Schönste Gärten im Weinviertel
Der lustvolle Weg zum Traumgarten!

Und inspirieren lassen kann man sich da von diversesten Schaugärten, Nutzgärten, Skulpturengärten, privaten Gärten, verwunschenen Gärten und Gärten, die Raum für Kunst bieten. BEZIRK. Einen Garten anzulegen ist ein Kreativakt, darin besteht kein Zweifel. Gartenarchitekten erstellen Pläne, nach denen gepflanzt wird. Dabei werden Sonneneinstrahlung, Schattenwirkung, Bodenbeschaffenheit und Wetterseiten beachtet. Das ist zu technisch? Ja, ist es. Eine intuitive Herangehensweise an den Wunschgarten...

Foto: Andrea Traindt
9

Traumgarten in Thomasberg
Regina Lackners grünes Paradies

Ein Jungbrunnen ist der Regina Lackners Garten. Mit ihren 75 Lenzen hegt und pflegt sie ihren Garten mit viel Hingabe.   THOMASBERG. Regina Lackner hat ihren Garten mit ihren mittlerweile 75 Jahren in mühevoller Arbeit über die Jahre umgestaltet und somit aus einem Nutzgarten eine Oase der Erholung für Mensch und Tier geschaffen. "Für meine Mutter bedeutet jede Minute im Garten Erholung, Freude und Entspannung", erzählt Andrea Traindt. Im Biotop tummeln sich Jahr für Jahr zahlreiche Frösche,...

Der Gemüsegarten bietet so einiges.  | Foto: Maria und Günter Knapp
6

100 schönste Gärten NÖs
In Kirchberg schlummert ein wahres Paradies

KIRCHBERG AM WAGRAM. Der Garten von Maria und Günter Knapp in Winkl ist aus zwei ehemaligen Hausgärten entstanden und dementsprechend groß. Auf etwa 3.500 Quadratmetern wird hier nicht nur gegartelt. "Das Motto unseres Gartens lautet „die-Vielfalt-nutzen“, ebenso wie unsere Homepage, auf der Gartenfotos, Rezepte und Pflanzenprofile veröffentlicht werden.", verrät Maria und Günter Knapp. "Wir kultivieren möglichst viel zur Selbstversorgung – Obst, Gemüse, Kartoffeln, Kräuter, Blumen. Durch...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Holzpavillon: der passende, nachhaltige Rückzugsort im eigenen Garten. | Foto: privat
3

Garten: kleine Paradiese für den Sommer gestalten

TRAUN (nikl). Egal, ob es ein kleiner oder großer Garten ist, der Außenbereich lässt sich durch Details personalisieren und für den Sommer gemütlich gestalten. „Dazu eigenen sich besonders die nachhaltigen Elemente aus Stein sowie Holz“, betont Sviatlana Kirchmayr, Geschäftsführerin der Firma Traumgarten in Traun: „Wir bieten unseren Kunden ab heuer Holzpavillons mit Strohdächern an. Ein Pavillon der etwas anderen Art, der dem Gedanken der Nachhaltigkeit Rechnung trägt.“ Darüber hinaus wird...

9 17 3

Im Traumgarten Tannberg

"Die Kräuterfee" hat ihr Gartentor geöffnet: Sie schreibt: "Hier, im Traumgarten Tannberg ist ein Ort entstanden, an dem sich Besonderheiten und Spezialitäten, natürliche Einfachheit und hohe Qualität der besonderen Art auf individuelle Weise präsentieren, finden und austauschen." Es war wirklich wunderschön dort. Hier ein paar Impressionen. Wo: Tannberg, 5163 Mattsee auf Karte anzeigen

1 12

Villa d,Este ein Traum von einer Gartenanlage

Einige Bilder aus der Gartenanlage der Villa d,Este. Beschreibung aus Wikipedia: Die Villa d’Este ist eine Villa mit Garten in dem Ort Tivoli, Region Latium nahe Rom in Italien Die Gärten, ein Meisterwerk der Gartenkunst, erstrecken sich von der Villa aus einen Hang hinunter. Sie umfassen mehr als 500 Brunnen, Nymphäen, Wasserspiele, Grotten und Wasserbecken sowie eine Wasserorgel. Das natürliche Gefälle wurde kunstvoll zum Betrieb der enormen Anlage genutzt

4 3 16

Südenglische Traumgärten

.. Clovelly St. Michael´s Mount Trebah Garden The lost Gardens of Heligan Eden Project Lanhydrock Lytes Cary Manor Heale Garden RHS Garden Wisley Weitere Bilder auf Google Panoramio "agkm" Wo: England, United Kingdom auf Karte anzeigen

2

BUCH TIPP: Mit Herz und Taten zum Traumgarten

"Gartendoktor" Hans Höfler öffnet seine Schatztruhe, verrät das über Jahrzehnte in seinem "Paradies der Vielfalt" erworbene Wissen und erzählt, wie die Geheimnisse eines florierenden Gartens sofort in die Praxis umgesetzt werden können. Im Schmökerband, der alle Facetten eines Gartens aufzeigt (vom Abenteuergarten bis zur Ernte), werden Alte und Neue Erkenntnisse vermittelt. Nicht zu kurz kommt die Vielfalt Höflers Heimat: die Oststeiermark. Leopold Stocker Verlag, 344 Seiten, € 24,90 Weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.