Traun

Beiträge zum Thema Traun

Der Motorikpark in Ansfelden ist der bislang größte Teil der Motorikpark-Offensive des Sportlandes OÖ. | Foto: Sportgigant
3

Linz-Land
Fit durch den Frühling

Der Lenz ist da: Grund genug also, um seine Freizeit wieder vor allem draußen zu verbringen. BEZIRK (red). Der Bezirk Linz-Land bietet zahlreiche Möglichkeiten, sich an der frischen Luft zu bewegen und sich in Form zu bringen. Hier ist allen voran der neue Motorikpark im Kremstalpark in Ansfelden zu nennen. Mehr als 130 Stationen für SportbegeisterteIm Vorjahr eröffnet, verfügt das Bewegungsparadies über mehr als 130 verschiedene Stationen für Sportbegeisterte. Besonderes Highlight des Parks...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Polizei nahm den Beschuldigten fest. | Foto: BRS

Nach Überdosis
Polizei forscht Dealer aus

Die Kriminaldienstgruppe Traun konnte einem 44-jährigen bosnischen Staatsbürger Suchtgifthandel nachweisen.  BEZIRK (red). Aufgrund einer "Überdosis" eines Suchtmittelgewohnten begann die Polizei nach der Bezugsquelle zu suchen. Dabei konnte herausgefunden werden, dass sich zur Wohnung des Beschuldigten in Linz immer wieder unterschiedlichste Personen begaben und nach nur wenigen Minuten wieder verschwanden. Hausdurchsuchung angeordnet Aufgrund der gewonnenen Erkenntnisse wurde von der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
9

Daniel Hofer erreicht 3. Platz bei Österr. Hallenmeisterschaften

Vom 15.-17.3. fanden in der Grazer Auster die österreichischen Hallenmeisterschaften der Nachwuchsklasse statt. Auch vom 1. USC Traun hatten 8 Schwimmer/Innen die Limitzeiten dafür erschwommen und waren voller Vorfreude nach Graz gereist. Es waren dies Lena Ehmeir, Lena Heigl, Miriam Pammer, Jakob Höglinger, Christoph Linimayr, David Trailovic, Patrik Leitner und Daniel Hofer. Bereits am 1. Tag glänzten alle mit tollen Leistungen. Hervorzuheben ist Daniel Hofer mit seinem 4. Platz über die 200m...

  • Linz-Land
  • 1. USC Traun
Die zwei Lkw-Insassen wurden ins Krankenhaus transportiert. | Foto: BRS

Plötzliche Windböe
Mit Lkw gegen Leitschiene gekracht

Eine Windböe soll laut Lenker den Unfall verursacht haben. TRAUN (red). Ein 20-Jähriger aus der Steiermark fuhr vergangenen Montag gegen 5:50 Uhr mit einem Lkw auf dem rechten Fahrstreifen der A1 Westautobahn im Gemeindegebiet von Ansfelden Richtung Salzburg. Am Beifahrersitz befand sich 23-Jähriger. Mit Fahrzeugen kollidiert Laut den Angaben des Lenkers begann der Lkw aufgrund einer Windböe auf Höhe Ausfahrt Traun zu schlingern. Dabei kollidierte das Fahrzeug mit dem auf dem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Brand schlug den Einsatzkräften entgegen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/BAYER
30

Traun
Großbrand auf Betriebsgelände eines Entsorgungsbetriebs

Donnerstagabend, 14. März, wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Traun, Betriebsfeuerwehr Dr. Feurstein sowie die Linzer Berufsfeuerwehr alarmiert. TRAUN (red). In einem Außenlager eines Abfallunternehmens , welches direkt an den Linzer Stadtteil Neue Heimat angrenzt, kam es am Abend – aus noch ungeklärter Ursache – zu einem Großbrand. Müllberge zerteilt und gelöschtErsten Angaben zufolge brannte gelagerter Abfall. Die Einsatzkräfte konnten den Brand – nach mehr als einer Stunde...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
<f>Helden gesucht:</f> Zum zweiten Mal nehmen die Teilnehmer die rund fünf Kilometer lange Strecke in Angriff. | Foto: Jasmina Rahmanovic
2

delfort Heldenlauf
Traun ruft wieder zum Heldenlauf

Am 16. Mai findet rund um den Oedter See in Traun die zweite Auflage des delfort Heldenlauf statt. TRAUN (red). Pünktlich um 18.30 Uhr wird der Startschuss erfolgen. Auf der knapp mehr als fünf Kilometer langen Strecke warten zusätzlich einige gut überwindbare Hindernisse auf die Läufer. Teilnehmen können sowohl Einzelläufer und Duos. Gewertet wird das Team-Ergebnis der Duos, jedoch nur, wenn beide Läufer innerhalb von 25 Sekunden im Ziel einlaufen. Die schnellsten Firmenteams gesucht Das...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: Wolfgang Spitzbart
9

Kohlwehr ist nicht mehr
Ein Stück Industriegeschichte wurde abgerissen

GMUNDEN. 15 Getreidemühlen standen einst an der Traun zwischen Gmunden und im Roithamer Ortsteil Kemating. Die Kraft des Wassers wurde also intensiv genutzt. Mit dem Aufkommen industrieller Produktion Mitte des 19. Jahrhunderts wurden die Mühlen in Holzschleifereien, Fabriken und Kraftwerke umgebaut. Einige sind dann später verfallen oder wurden abgerissen. Noch heute sind am Traunwanderweg Reste davon zu sehen. Die noch existierenden Grundmauern der Kainzmühle oder der Bruckmühle (beide...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bürgermeister Rudolf Scharinger mit Peter Engler und Rudolf Lang (3.v.r.) – beide Organisationsteam – sowie Christina Zimanyi (Lehrerin der VS Traun) und den ersten galerino-Kindern. | Foto: Stadtarchiv Traun

galerino Traun
Kinderatelier "galerino" erhielt neu Malschürzen

TRAUN (red). Der Trauner Peter Engler organisiert alle zwei Jahre mit seinem Team das "Alt-St. Martiner-Treffen". Ein geselliges Fest, bei dem Musik, Spaß und vor allem der gute Zweck im Mittelpunkt stehen. Der Reinerlös dieses Events wird vom Organisatorenteam stets gespendet. Freude ist groß Heuer floss ein Teil des Geldes in den Ankauf von neuen Malschürzen für das Kinderatelier galerino der Galerie der Stadt Traun. Bürgermeister Rudolf Scharinger und die Leiterin der Galerie Alexandra...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Rudolf Scharinger und Kulturreferent Sascha Lindenmayr bei der neuen Bücherzelle beim Schloss Traun | Foto: Stadtarchiv Traun

Telefonzellen-Bücherei
In Traun heißt es: "Lesen statt telefonieren"

Die ausrangierten Telefonzellen der Stadt haben wieder eine Aufgabe. TRAUN (red). Mit der Eröffnung der Bücherzelle beim Schloss Traun gibt es un bereits drei Mini-Büchereien in der Stadt. "Ich lade alle herzlich ein, das Angebot der Trauner Bücherzellen zahlreich in Anspruch zu nehmen und die Faszination 'Lesen' wieder zu entdecken", so Bürgermeister Rudolf Scharinger. Leichte Handhabe Und so funktioniert es: Man nimmt ein Buch heraus und/oder stellen ein Buch hinein, es fallen keine Kosten an...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

Alkohol- und Drogeneinfluss
Fahrradfahrer in Traun von der Polizei aufgegriffen

Gegen 8.10 Uhr erstattet eine Zeugin, am 23. Februar 2019,  bei der Polizei Traun die Anzeige, dass es zwischen zwei Männern im Bereich einer Tankstelle in Traun zu einer Auseinandersetzung gekommen sei. TRAUN (red). Als zwei Streifen der Polizei Traun bei der Tankstelle eintrafen, hatte einer der beiden Männer bereits die Flucht ergriffen. Aufgrund der Beschreibung des Zweitbeteiligten, konnte der Flüchtende kurze Zeit später von einer Streife im Nahbereich angetroffen werden. Der 27-jährige...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Traun
Frontal-Crash fordert vier Verletzte

Zwei unterschiedliche Fahrmanöver wurde diesen Pkw-Lenkern am 22. Februar 2019 gegen 20:45 Uhr, im Kreuzungsbereich in St. Martin, zum Verhängnis. Ein 26-jähriger Mann aus dem Bezirk Linz-Land war mit seinem Pkw auf der Leondingerstraße von St. Martin in Richtung Kreuzung mit der B1 unterwegs und wollte diese in gerader Richtung überqueren. Zweite Lenker kam aus DopplZur gleichen Zeit war ein 22-jähriger Mann aus Linz mit seinem Pkw auf der Haidfeldstraße von Doppel ebenfalls in Richtung...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: FOTOKERSCHI.AT / BAYER
6

Schwerer Auffahrunfall
Crash auf Wiener Straße in Traun fordert eine schwerverletzte Person

TRAUN (red). In den Mittagsstunden des 15. Jänner kam es auf der B1 zwischen Traun und Hörsching kam es zur Mittagszeit zu einem schweren Auffahrunfall zweier Fahrzeuge. Alarmiert wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehren Pasching und Traun zur Menschenrettung. Glücklicherweise waren jedoch keine Personen in den Fahrzeugen eingeklemmt. Notarzt kam zum EinsatzDie Feuerwehr unterstützte das Rote Kreuz bei der Versorgung der Verletzten und reinigte im Anschluss die Unfallstelle. Eine...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
So sieht der "Beserlpark" derzeit noch aus. | Foto: Stadtarchiv Traun

"Beserlpark" im Fokus
Traun: Nach dem Wasserschloss kommt der "Beserlpark" dran

Die Innenstadtentwicklung von Traun schreitet seit Jahren kontinuierlich voran. TRAUN (red). Nächster Schritt ist der Entwicklungsbereich rund um den "Beserlpark", welcher als autofreie und naturnahe Verbindung zwischen Hauptplatz und Kulturpark eine zentrale Bedeutung hat. Im Zusammenhang mit der Neugestaltung des Parks soll im Kreuzungsbereich Obere Dorfstraße/Kremstalstraße ein mehrgeschossiges Wohn- und Geschäftshaus errichtet werden. Ziel: Attraktivierung Der Beserlpark selbst soll...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
<f>Sowohl die Erwachsenen</f> als auch der Nachwuchs des 1. USC Traun zeigten eine Top-Leistung. | Foto: 1. USC Traun
4

Spitze am Eis
Trauner trumpfen in Salzburg ganz groß auf

Der 1.USC Traun holt 4 Medaillen bei den überregionalen Oberösterreichischen Landesmeisterschaften 2019 in Salzburg. TRAUN (red). Bei den überregionalen Oberösterreichischen Landesmeisterschaften konnte sich der 1. USC Traun über vier Medaillen freuen. In der Kategorie Breitensport Jugend und Junioren erzielte Andreas Fichtinger den ersten und Annika Cagitz den zweiten Platz. Nachwuchs zeigte auf Das Nachwuchs Team Crazy Lemons zeigte ein schwungvolles Kürprogramm und belegte mit einem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Jubilarin Maria Philip samt Gratulant, Bürgermeister Rudolf Scharinger. | Foto: Stadtarchiv Traun

Ein Jahrhundert
Trauner Bürgermeister Rudolf Scharinger als Gratulant

Traunerin Maria Philipp feierte am 11. Februar ihren 100. Geburtstag. TRAUN (red). "Einer Traunerin zu diesem schönen, runden Geburtstag gratulieren zu dürfen, ist mir eine ganz besondere Freude und Ehre. Schließlich hat nicht jeder das Glück, 100 Jahre alt zu werden", so betont Scharinger. Der Stadtchef besuchte die Jubilarin im Zentrum für Betreuung und und Pflege in Traun. Allerlei Geschenke Im Gepäck hatte der Bürgermeister neben zahlreichen Traun-Souvenirs auch einen Strauss Blumen für die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

Polizei bittet um Hinweise
Fußgängerin in Traun beraubt

TRAUN (red). Großer Schreck für eine junge Frau aus Traun: Eine 31-Jährige war am vergangenen Montag, 11. Februar, gegen 18:30 Uhr zu Fuß in der Leondingerstraße unterwegs. Plötzlich näherte sich von hinten ein unbekannter Täter und entriss ihr gewaltsam die Handtasche. Der Mann flüchtete zu Fuß Richtung Styriastraße bzw. Traun-Zentrum. Die Frau verfolgte den Täter noch kurz, verlor ihn dann jedoch aus den Augen. Täterbeschreibung: Der Unbekannte ist etwa 175 cm groß und sportlich. Er trug ein...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
2

Stadtkapelle Traun ehrte verdiente Mitglieder

TRAUN (red). Am Sonntag, 3. Februar fand im Trauner Musikheim die Generalversammlung der Stadtkapelle Traun statt. Neben Berichten über die musikalischen Tätigen und vereinsinternen Ereignisse der letzten drei Jahre wurden dabei auch ein neuer Vorstand gewählt und langjährige Mitglieder und Funktionäre geehrt. Mehr als 30 aktive  Musiker, Ehrenmitglieder der Stadtkapelle Traun und Ehrengäste waren bei der Generalversammlung anwesend. Die Ehrengäste Bürgermeister Rudolf Scharinger,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Galerieleiterin Alexandra Wolf-Zifferer, Joachim Bergauer, Bürgermeister Rudolf Scharinger, Galerie-Fotokurator Günter Meindl und Kulturreferent Sascha Lindenmayr bei der Vernissage. | Foto: Stadtarchiv Traun

Galerie Traun lud zu Vernissage "Reflexionen eines Beobachters"

TRAUN (red). "Ein Nachdenken auf Bildern sichtbar gemacht" – so könnte man die Bilder des Salzburger Fotografen Joachim Bergauer beschreiben, die in der Ausstellung "Reflexionen eines Beobachters" in der Trauner Galerie derzeit zu sehen sind. Bergauers Afrika-Bilder sind vom Leben mit den Menschen im Lepradorf geprägt und erzählen persönliche Geschichten. Im Rahmen dieser Fotoausstellung findet auch der diesjährige Kunstbrunch in der Galerie der Stadt Traun statt. Joachim Bergauer entführt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Tiefgarage (rot eingefärbt) soll hier kommen. | Foto: Doris/Die Grüen Traun

Traun
Diskussion um den Beserlpark

TRAUN (red). Der Ausbau der Straßenbahn bis hin zum Neubau der Spinnerei Traun: In den letzten Jahren hat sich das Erscheinungsbild im Trauner Stadtzentrum deutlich verändert. Das geschah nicht immer ohne kontroverse Diskussionen im Vorfeld. So auch jetzt: „Wie stark der Park in Mitleidenschaft gezogen wird, weiß man noch nicht. Man weiß nicht, wie viele Bäume gefällt werden müssen, wie viele Bäume stehen bleiben können. Aber die Tiefgarage ist schon so gut wie fertig geplant“, schildert...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: BRS

Zwei Drogenlenker aus Verkehr gezogen

Ein 20-jähriger Bosnier war vergangenen Mittwoch gegen mit seinem Pkw in Leonding auf der B139 Richtung Linz unterwegs. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit wurde er von einer Poizeistreife anghalten und kontrolliert. Während der Kontrolle  verhielt sich der 20-Jährige sichtlich nervös. Weiters konnten die Beamen starken Cannabisgeruch aus dem Fahrzeug wahrnehmen. Freiwillige Nachschau Der Bosnier stimmte einer freiwilligen Nachschau zu, wobei 28,4 Gramm Cannabiskraut aufgefunden und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS

Mehr als 30 Straftaten
Polizei schnappt notorischen Einbrecher

BEZIRK (red). Seit November 2018 kam es in den Gemeindegebieten Ansfelden und Traun vermehrt zu Diebstählen aus unversperrten Fahrzeugen. Der Täter ging dabei zu den Pkw und vergewisserte sich, ob die Fahrzeuge verschlossen waren oder nicht. Waren sie versperrt, ließ er von seinem Vorhaben ab und durchsuchte stattdessen Gartenhütten, Kellerräume und Garagen. Verdächtiger ausgeforscht Die unversperrten Fahrzeuge durchsuchte der vorerst Unbekannte und stahl verschiedenste Gegenstände. Vereinzelt...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
21 Lehrberufe bietet Interspar, außerdem Lehre mit Matura, Prämien von über 4.500 Euro und den Gratis-B-Führerschein. | Foto: INTERSPAR/Brunnbauer/Wache

Lehre und Beruf
Interspar-Lehrlingsevent am 7. Februar in der Plus City Pasching

Linz-Land. Am siebten Februar lädt Interspar Schüler aus ganz Österreich zum Lehrlingsevent in die Plus City Pasching ein. Dort können sie sich über 21 Lehrberufe informieren und sich von Lehrlingen bei einer Führung durch den Hypermarkt aus der Praxis erzählen lassen. Ausprobieren ist erwünscht, ob an der Kassa oder beim Kreieren eines Fruchtsalats. Bei Interspar haben die Schüler im positiven Sinne die Qual der Wahl - vom Einzelhandelskaufmann mit Schwerpunkt Lebensmittel, Feinkost oder...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
2

Trauner konnten am Eis überzeugen

TRAUN (red). Einen Top-Erfolg feiert das Trauner Synchroneislauf Team Lemon Ice beim Internationalen Mozart Cup 2019 in Salzburg. Als Bronzemedaillengewinnerinnen musste sich die Formation des 1.USC Traun nur einem finnischen und deutschen Team geschlagen geben. Das Nachwuchs Team Crazy Lemon`s erreichte in der Gruppe Basic Novice den vierten Platz. Am 10. Februar werden beide Teams an den überregionalen Oberösterreichischen Landesmeisterschaften teilnehmen. Das Erwachsenen Team Lemon Ice reist...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: ASKÖ Traun

Traun als lud zur Landesmeisterschaft

TRAUN (red). Bei den diesjährigen oberösterreichischen Landesmeisterschaften der allgemeinen Klasse konnte sich Kathi Hochmeir vom Union Ohlsdorf mit drei titel zu erfolgreichsten teilnehmerin küren. Im Einzel besiegte sie Vereinskollegin Nadine Reiter. Gemeinsam setzten sich die beiden im Damen- Doppel gegen Maria Steinmann (ATV Andorf) mit Christine Stadlmayr (Union Ohlsdorf) durch. Das Mix- Doppel gewann sie mit Andrej Serov. Das Herren -Einzel war eine souveräne Angelegenheit für Wolfgang...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Isabella Hewlett
4
  • 6. Juni 2024 um 00:00
  • Schloss Traun
  • Traun

Trauner Schlosstage stehen am Programm

Mit den Schlosstagen vom 6. bis zum 9. Juni kommen die Freunde der Kultur wieder von  ihre Kosten. TRAUN. Die Kulturpark Traun bietet ein „Menü für die unvergesslichen Tage“, serviert mit einer Prise Humor und einer Fülle an musikalischen Delikatessen im Zeichen der Blasmusik. „Wir servieren Ihnen gleich 4 Hauptgänge auf Blechbasis, so glänzend und heiter wie ein heißer Sommertag“, betont Brigitte Brunner. Am 6. Juni, ab 20 Uhr, steht „Blechsalat“ am Programm. So gewiss eine Bühnenshow, mitsamt...

  • 7. Juni 2024 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Museum im Steinergut
  • Traun

Traun in alten Zeiten erleben im Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut

TRAUN. Das Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut verfügt neben zahlreichen Ausstellungsstücken zudem über tausende Fotos. Jedes einzelne ein kleiner Schatz und eine Erinnerung an das Traun von gestern. Wir laden auch Sie ein, auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie viele alte, neue Fotos aus Traun "Unser Traun in alten Zeiten" Öffnungszeiten Museum im Steinhumergut: jeden letzten Mittwoch im Monat 14:00 - 18:00 Uhr und am zweiten Samstag im Monat 14:00 - 17:00 Uhr sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.