Trennung

Beiträge zum Thema Trennung

Professionelle Unterstützung bei der Trennung der Eltern oder beim Tod eines Angehörigen finden Jugendliche bei "Rainbows" in der Münchner Bundesstraße in der Stadt Salzburg. | Foto: Rainbows Österreich
Video 4

Hilfe bei Trennung, Scheidung oder Trauer
"Rainbows" bietet Unterstützung für Kinder und Jugend

Neben der Unterstützung vor Ort bietet die Organisation "Rainbows" in Salzburg nun auch über ihre neue Internetseite digital Hilfe für Kinder und Jugendliche bei Trennung, Scheidung und Trauer. SALZBURG. Die Organisation "Rainbows" in der Münchner Bundesstraße in der Stadt Salzburg hilft seit 1994 Kindern und Jugendlichen, die von der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern oder dem Tod eines nahen Angehörigen betroffen sind. Durch eine neu gestaltete Website werden nun einfühlsame und...

Foto: Rainbows
4

Mauthausen
Rainbows hilft Kindern nach Trennung der Eltern

Scheidungs- und Trennungskinder erleben sich oft zwischen den Eltern stehend. Zusätzlich belastend wirken sich Post-Pandemie, Klimakrise, Krieg und Teuerungen aus. Professionelle Hilfe können Familien etwa in einer "Rainbows"-Gruppe in Mauthausen in Anspruch nehmen. MAUTHAUSEN. Wenn sich die Eltern trennen, gerät das Leben von Kindern durcheinander und es fällt schwer, positiv in die Zukunft zu schauen. Da hilft "Rainbows": Betroffene Kinder finden in Kleingruppen Unterstützung und Begleitung....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Rainbows

Rainbows Gruppen
Stark in die Zukunft

Kind sein in Zeiten von Post-Pandemie, Klimakrise, Krieg und Teuerungen hat sich verändert: Zahlreiche Studien belegen die Belastungen der Kinder. Wenn sich dann noch die Eltern trennen, gerät ihr Leben zusätzlich durcheinander und es fällt schwer, positiv in die Zukunft zu schauen. STEYR, KIRCHDORF. Da hilft Rainbows: Betroffene Kinder finden in Kleingruppen Unterstützung und Begleitung. Die nächsten Gruppen starten im Oktober. Für die Eltern gibt es begleitende Gespräche. Verständnis und...

Barbara Baumgartner (re.), Landesleiterin der Rainbows Tirol, zu Gast bei Redakteur Thomas Geineder im TirolerStimmen-Podcast. | Foto: BB Tirol
2

TirolerStimmen-Podcast
Rainbows hilft Kindern in stürmischen Zeiten

In der 74. Folge des TirolerStimmen-Podcasts ist Barbara Baumgartner, Landesleiterin von Rainbows Tirol, zu Gast. Im sozialen Gespräch erklärt sie, wie Rainbows Kinder nach Trennung der Eltern unterstützt, welche Rolle die Eltern dabei spielen und was hinter dem Projekt "Schattenstürmer" steckt. TIROL. "Der Regenbogen ist ein Ausdruck der Hoffnung", sagt Barbara Baumgartner, Landesleiterin von Rainbows Tirol, über die Bedeutung der Rainbows: "Wann immer man einen Regenbogen sieht, gibt es...

In den Rainbows-Gruppen lernen Kinder gemeinsam, wie sie mit schwierigen Lebenssituationen umgehen können. | Foto: Rainbows
2

Online-Infoabend
Die nächsten Rainbows-Gruppen starten im Oktober

Die nächsten Rainbows-Gruppen in der Steiermark sind bereits in Planung. Bevor es losgeht, können Interessierte an einem kostenlosen Online-Infoabend am 12. September um 18 Uhr teilnehmen. STEIERMARK. Kind sein in Zeiten von Post-Pandemie, Klimakrise, Krieg und Teuerungen hat sich verändert: Zahlreiche Studien belegen die Belastungen der Kinder. Wenn sich dann noch die Eltern trennen, gerät ihr Leben zusätzlich durcheinander und es fällt schwer, positiv in die Zukunft zu schauen. Genau hier...

2

Für Kinder bei Scheidung/Trennung der Eltern
Die RAINBOWS-Gruppen starten wieder im März 2024

„Was hilft mir, wenn es stürmt?“ Kinder nach Trennung oder Scheidung verstehen und unterstützen Das Leben kann gut weitergehen, auch wenn alles anders wird: Kindern diese Sicherheit zu vermitteln, wenn Eltern sich trennen oder scheiden lassen, ist das Ziel von RAINBOWS. In Gruppen haben sie einen geschützten Raum, in dem sie offen über ihre Gefühle sprechen können, in dem lernen, ihre eigenen Stärken zu aktivieren und die neue Familiensituation anzunehmen. Die nächsten RAINBOWS-Gruppen starten...

Für Kinder ist es nach einer Trennung der Eltern oft besonders schwer. Die Rainbows können helfen.  | Foto: Stefan Janisch
6

Soziales
Die Trennung der Eltern verarbeiten - RAINBOWS HILFT in der Region

Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. RAINBOWS bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. So können sie die Situation besser verarbeiten und neue Zuversicht entwickeln. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche. Hilfe holen ist Zeichen von Stärke „Ich kann Eltern nur ermuntern, diese...

Die nächsten RAINBOWS-Gruppen für Kinder, deren Eltern sich getrennt haben, starten im März in: Reutte – Zams, Imst, Telfs, Zirl, Reith b.S., Innsbruck, Hall, Schwaz, Fügen, Wörgl, Mariastein im Bezirk KB und Lienz. | Foto: (c) Stefan Janisch

Wenn es zur Scheidung kommt
Verein RAINBOWS hilft Trennung richtig zu verarbeiten

Kinder sind nach einer Trennung ihrer Eltern aggressiv und zerstörerisch, während andere mit Rückzug, Depressivität, Verlust an Interessen und Apathie reagieren. Der Verein Rainbows kann dabei professionelle Hilfestellung geben. TIROL. Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. RAINBOWS bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre...

Termine vormerken, Gruppen ab März in ganz Tirol. | Foto: pixabay

Rainbows Tirol
Die Trennung der Eltern verarbeiten - Rainbows hilft

TIROL, BEZIRK. Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. Rainbows bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. So können sie die Situation besser verarbeiten und neue Zuversicht entwickeln. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche, u. a. in Wörgl, Mariastein und im Bezirk Kitzbühel. Für...

Sich Hilfe holen ist ein Zeichen von Stärke. | Foto: Stefan Janisch
6

Gruppen starten im März
Die Trennung der Eltern verarbeiten - RAINBOWS HILFT!

Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. RAINBOWS bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. So können sie die Situation besser verarbeiten und neue Zuversicht entwickeln. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche. TIROL. „Ich kann Eltern nur ermuntern, diese RAINBOWS-Hilfe anzunehmen,...

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach
In alters-homogenen Kleingruppen werden Kinder betreut, um ihren Gefühlen rund um Trennung oder Scheidung der Eltern Ausdruck zu verleihen. | Foto: Rainbows

Hilfe bei Trennung/Scheidung
Rainbows-Gruppen starten wieder in Reutte

Im März startet in Reutte wieder eine Rainbows-Gruppe, die Kinder und Jugendliche nach der Trennung der Eltern unterstützt. REUTTE/TIROL (eha). Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. In den RAINBOWS-Gruppen treffen die betroffenen Kinder (zwischen 4 und 13 Jahren) auf Gleichaltrige, die genau wissen wie sie sich gerade fühlen. Denn Wut, Ängste, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind meist Begleiter von Kindern, die von...

Foto: Rainbows
6

Mauthausen
Rainbows-Gruppe: Die Trennung der Eltern verarbeiten

Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. Rainbows bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. So können sie die Situation besser verarbeiten und neue Zuversicht entwickeln. MAUTHAUSEN. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche. „Ich kann Eltern nur ermuntern, diese Hilfe anzunehmen, damit...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die nächsten Rainbows-Gruppen für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren, deren Eltern sich getrennt haben, starten im März in: Linz, Enns, Mauthausen, Steyr, Wels, Pinsdorf, Grieskirchen, Braunau und Bezirk Freistadt. | Foto: Rainbows
5

Neue Gruppen ab März
Wenn sich Eltern trennen: Rainbows hilft Kindern

Rainbows bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche. ENNS, OÖ. Wenn es im Leben eines Kindes zu einer Trennung der Eltern kommt, so ist dies zunächst einmal eine große Erschütterung und ihre vertraute Welt bricht zusammen. Diese Lebenssituation verlangt von Kindern immer große Anpassungsleistungen und ist eine enorme...

  • Enns
  • Ulrike Plank
In den Rainbows-Gruppen treffen Kinder auf Gleichaltrige, die genau wissen, wie sich der andere gerade fühlt. | Foto: Stefan Janisch

Trennungs- und Trauerhilfe für Kinder
„Rainbows“-Gruppen starten im März in Grieskirchen

Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. „Rainbows“ bietet Kindern und Jugendlichen Halt und einen Raum für ihre Gefühle. Im März starten neue Gruppen für Kinder und Jugendliche in Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. In den Rainbows-Gruppen treffen die betroffenen Kinder auf Gleichaltrige, die genau wissen, wie sie sich gerade fühlen. Denn Wut, Ängste, Selbstzweifel und Schuldgefühle sind meist Begleiter von Trennungskindern. In der Gruppe verstehen alle, warum sie traurig...

Rainbows hilft Kindern die Trennung der Eltern zu verarbeiten.  | Foto: Rainbows
6

Gruppen in ganz Wien
Mit Rainbows die Trennung der Eltern verarbeiten

Rainbows unterstützt Kinder dabei, die Trennung der Eltern zu verarbeiten. In Kleingruppen lernen Kinder Tipps und Tricks, wie das funktioniert.  WIEN. Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein – hier will Rainbows ansetzen und den Kindern helfen, damit diese die Situation besser verarbeiten können. In kleinen Gruppen treffen Kinder auf Gleichaltrige, die in einer ähnlichen Situation sind. Zwölf Wochen lang werden in den...

  • Wien
  • Miriam Al Kafur
Bub mit Trösterchen. | Foto: RAINBOWS

RAINBOWS hilft
Die Trennung der Eltern verarbeiten

WIENER NEUSTADT(Red.). Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. RAINBOWS bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in der gleichen Situation und einen Raum für ihre Gefühle. So können sie die Situation besser verarbeiten und neue Zuversicht entwickeln. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 13 Jahren und für Jugendliche. Hilfe holen ist Zeichen von Stärke„Ich kann Eltern...

Anzeige

RAINBOWS Mitarbeiter*innensuche Pongau/Pinzgau
Wir suchen RAINBOWS-Gruppenleiter*innen im Pongau und Pinzgau

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Gruppenleiter*innen im Pinzgau & Pongau RAINBOWS-Mitarbeiter*innen arbeiten nebenberuflich - sind angestellt aber mit flexiblem Stundenausmaß. Gruppenleiter*innen begleiten Kinder in 12 wöchentlichen Gruppentreffen nach der Trennung/Scheidung ihrer Eltern und unterstützen sie, ihre Gefühle auszudrücken und helfen ihnen, gestärkt und mit Zuversicht in die Zukunft zu gehen. Für alle Mitarbeiter*innen sind der Fach- und Ausbildungslehrgang Gruppenleitung,...

Für Kinder bei Trennung/Scheidung der Eltern
Die RAINBOWS-Gruppen starten wieder im Oktober 2023

Die Trennung der Eltern verarbeiten - RAINBOWS HILFT! Wenn Eltern sich trennen, gerät die Welt der Kinder aus den Fugen. Doch oft bleiben sie mit ihren Gefühlen allein. RAINBOWS bietet Kindern und Jugendlichen in speziellen Gruppen Halt, Begegnung mit Kindern in ähnlicher Situation und einen Raum für ihre Gefühle. So können sie die Situation besser verarbeiten und neue Zuversicht entwickeln. Im März starten neue Gruppen für Kinder von 4 bis 12 Jahren und für Jugendliche. Hilfe holen ist Zeichen...

Sich einfach Trösterchen anvertrauen, wenn das Reden nicht leicht fällt. | Foto: Stefan Janisch
3

Rainbows
Trostpflaster für die Seele bei großem Trennungsschmerz

Eine Scheidung schmerzt nicht nur die unmittelbar Beteiligten. Leidtragende sind in den meisten Fällen auch Kinder, die mit einer völlig neuen Situation konfrontiert werden. Das Team von Rainbows hilft auch in Feldbach mit neuen Gruppen ab Oktober weiter. FELDBACH. Wenn eine Trennung oder Scheidung unvermeidbar werden, kommt viel auf die Betroffenen zu. Konsequenzen bringt jene Entscheidung natürlich auch für die Kinder mit sich – jede Menge Emotionen kommen ins Spiel. Das Team von Rainbows...

Das Trösterchen der Rainbows Tirol ist ein Symbol | Foto: privat

Soziales
Symbole gegen den Trennungsschmerz

Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Oktober starten neue RAINBOWS-Gruppen in ganz Tirol –, die Kinder altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. Eine Figur namens Trösterchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der RAINBOWS-Treffen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz, die Angst und auch die Wut verarbeiten können, welche die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern verursacht, hat...

Im Oktober starten auch in Enns neue Rainbows-Gruppen, die Kinder altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. | Foto: RAINBOWS
7

Neue Gruppen starten
"Rainbows" hilft Scheidungskindern in Enns

Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Oktober starten auch in Enns neue Rainbows-Gruppen, die Kinder altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. ENNS. Eine Figur namens Trösterchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der Rainbows-Treffen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz, die Angst und auch die Wut verarbeiten können, welche die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern verursacht, hat...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Kinder spüren die Veränderungen in ihrer Familie. Das RAINBOWS-Angebot bietet Unterstützung nach der Trennung/Scheidung an.  | Foto: Stefan Janisch
Video 2

Trennung und Scheidung
RAINBOWS-Angebot für Kinder startet wieder

Das RAINBOWS-Angebot bietet Unterstützung nach der Trennung bzw. Scheidung an. Das Ziel ist, dass die Kinder mit der veränderten Familiensituation besser zurechtkommen. TIROL. Damit Kinder den Schmerz, die Angst und auch die Wut verarbeiten können, welche die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern verursacht, hat RAINBOWS altersgerechte Methoden entwickelt, um die kindliche Gefühlswelt nach dem einschneidenden Erlebnis langsam wieder ins Lot zu bringen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen die...

Dem Trösterchen kann man alles anvertrauen. | Foto: Rainbows

Rainbows Salzburg
Symbole gegen den Trennungsschmerz

Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Oktober starten neue Rainbows-Gruppen in ganz Salzburg, die Kinder altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. FLACHGAU, SALBZBURG: Eine Figur namens Trösterchen, der man alles anvertrauen darf; Steine, die sich im Lauf der Rainbows-Treffen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz, die Angst und auch die Wut verarbeiten können, welche die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern...

Das „Trösterchen“ begleitet die Kinder durch die Rainbows-Gruppen | Foto: ©Stadt Graz/Foto Fischer
3

Leibnitz
Symbole gegen den Trennungsschmerz in Leibnitz

Symbole und Rituale unterstützen Kinder bei der Verarbeitung der Scheidung ihrer Eltern. Im Oktober starten neue Rainbows-Gruppen in Leibnitz, die Kinder altersgerecht unterstützen, stürmische Zeiten zu bewältigen. LEIBNITZ. Eine Figur namens Trösterchen, der man alles anvertrauen darf. Steine, die sich im Lauf der Rainbows-Treffen in Kraft-Steine verwandeln: Damit Kinder den Schmerz, die Angst und auch die Wut verarbeiten können, welche die Trennung oder Scheidung ihrer Eltern verursacht, hat...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.