Tschechien

Beiträge zum Thema Tschechien

Nach der Übernahme vom Online-Möbelhändler home24 kauft XXX Lutz aus Wels nun die deutsche Porta-Gruppe und wächst so um 140 Filialen und rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Ausland. | Foto: XXX Lutz

Übernahme der deutschen Porta-Gruppe
XXXLutz bekommt 140 Standorte dazu

Der Möbel-Großhändler XXXLutz mit Hauptsitz in Wels kauft und übernimmt die deutsche Porta-Gruppe. So wächst das heimische Unternehmen um 140 neue Standorte und rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Tschechien und der Slowakei.  WELS. Es ist eine Kombination aus stationärem und Online-Handel, die den Expansionskurs von Möbelriese XXXLutz beschreibt, denn: Nach der Übernahme des Online-Möbelhändlers home24 im vergangenen Jahr kommt jetzt die deutsche Porta-Gruppe mit Sitz...

Foto: Alfred Hofer
31

Schwarzenberg
Friedensweg im Böhmerwald feierlich eröffnet

Am internationalen Tag des Friedens wurde vergangenen Samstag der Friedensweg am Dreisesselberg feierlich eröffnet. Der ehemalige Abt Martin Felhofer durchschnitt zur Eröffnung das Startband. BEZIRK ROHRBACH. Einige Vertreter der Friedensbewegung Universal Peace Federation (UPF) aus Österreich, Tschechien und Deutschland trafen sich am vergangenen Samstag im Berggasthof Dreisessel, um am Dreiländereck einen Friedensweg zu eröffnen. Michael Leitner, Bürgermeister von Schwarzenberg, startete das...

Living History in Dimbach 2024. Organisator Daniel Garulli (3. von rechts) mit Ausstellern und Organisatoren. Bürgermeister Manfred Fenster (hinten, mit weißem Hemd).  | Foto: Robert Zinterhof
1 78

Wo Geschichte lebendig wird
Living History begeistert in Dimbach

DIMBACH. Living History macht die Gemeinde Dimbach weit über die Grenzen Oberösterreichs bekannt. Dieses Wochenende gibt es die zweite Auflage des Jahrtausende- Kulturfests „Living History“. Der in Dimbach lebende Musikinstrumentenbauer Daniel Garulli fädelte die Veranstaltung im Vorjahr ein und ist auch heuer wieder aktiv. Bereits am Samstagvormittag besuchte Bürgermeister Manfred Fenster die Ausstellungszelte und zeigte sich begeistert vom hohen Niveau des Gebotenen. Living History - Gelebte...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Christian und Nick Jurik leben für Rollstuhl-Rugby.
3

Jurik Zwillinge
Sensationell! Meister in Deutschland und Tschechien

WALDHAUSEN. Die Munich Rugbears schafften die Titelverteidigung in der Rollstuhl-Rugby Bundesliga in Deutschland. Wieder dabei und einer der Besten Christian Jurik aus Waldhausen. „Es war Spannung pur. Knapper hätte die Entscheidung nicht sein können. Mit nur einer Niederlage und einem Punkt Vorsprung vor Koblenz Speedos sicherten wir uns den Meistertitel“, freut sich Christian Jurik über den zweiten Deutschen Meistertitel nach 2022. Sensation in Tschechien Eine Sensation lieferten Christian...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Obwohl Österreich ein Schengen-Staat ist, werden die heimischen Landesgrenzen bereits zu mehreren Nachbarländern kontrolliert. Verantwortlich hierfür ist eine Ausnahmeregelung mit der Staaten temporäre Kontrollen einführen können.  | Foto: derWaltl
1 Aktion 3

Schengen-Ausnahme
Wo Österreichs Grenze aktuell kontrolliert wird

Wie aus einem Beschlusspapier der deutschen Ministerpräsidentenkonferenz hervorgeht, verlängert Deutschland seine Grenzkontrollen zu Österreich, um die "Schleusenkriminalität" und die irreguläre Einwanderung zu bekämpfen. Obwohl Österreich ein Schengen-Staat ist, wird aktuell nicht nur die deutsch-österreichische Grenze sondern auch die Landesgrenze zu weiteren Nachbarländern kontrolliert. Verantwortlich hierfür ist eine Ausnahmeregelung mit der Staaten temporäre Kontrollen einführen...

  • Maximilian Karner
Christian Jurik, ein international gefragter Rollstuhl-Rugbyspieler, links. Zwillingsbruder Nick ist inzwischen auch in der Nationalmannschaft.  | Foto: Robert Zinterhof
3

Waldhausener Deutscher Meister
Christian Jurik gehört zur europäischen Elite im Rollstuhl Rugby

Ehrungen in München und Prag. WALDHAUSEN. Stolz hält er den Meiserpokal in seinen Händen. Christian Jurik ist mit den Munich Rugbears deutscher Meister 2022 im Rollstuhl Rugby. So richtig gefeiert wurde in München erst heuer. Bei diesem Sport schont Christian Jurik weder seinen Körper noch das Gerät. Das machte sich international bezahlt. In der Rugby Szene zählt der Waldhausener inzwischen zu den besten und begehrtesten Spielern in Europa. Neben dem Meistertitel in Deutschland ist er auch ...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die vier Kärntnerinnen Tamina Schall, Zoey Hobitsch, Laura Leitner und Ilvy Fuchs im AUT-Dress.  | Foto: Fritzer
2 1 2

Radenthein
Eishockey-Damen probten für U18-WM

Radenthein: Österreichs Eishockey Damen belegen bei starkbesetztem U18-Turnier Platz 4. RADENTHEIN. In Radenthein wurde dem Puck nachgejagt. Österreichs U18-Damen-Team testete am Wochenende im Rahmen eines 4-Nationen-Turniers gegen Deutschland, Norwegen und Tschechien. Underdog Österreich Mit Tschechien gastierte ein absolutes Top-Team in der Granatstadt. Unser Nachbar spielt aktuell in der Top Division und belegte bei der letzten U18-Damen-WM 2020 in Bratislava (SVK) Platz 6. Auch Deutschland...

Um die Gastronomie „weiter anzukurbeln“ fordern  Eva- Maria Pürmayer und Gerhard Trautner vom Tourismusforum Rohrbachert, auch im Hinblick auf die Nachgastronomie rasche weitere Öffnungschritte. | Foto: Helmut Eder
4

Tourismusforum Rohrbach
Überwiegend positive Bilanz nach ersten Öffnungsschritten

Die Hotels in der Region sind nach der Wiedereröffnung voll ausgebucht. Bei den traditionellen Wirtshäusern bilanziert man zurückhaltender. Man wünscht sich generell weitere und rasche Öffnungsschritte. BEZIRK. „Die Menschen lechzen so richtig nach persönlichen Kontakten", berichten Eva- Maria Pürmayer und Gerhard Trautner vom Tourismusforum Rohrbach: „Das beobachten wir in allen Bereichen der Gastronomie.“ Der Corona-Lockdown habe zwar einiges verändert, aber die ersten Öffnungsschritte...

Präsentierten Veranstaltung: Martin Kogler (ÖEHV Dameneishockey), Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, Christina Schusser (A-Team), Sportreferent Vzbgm. Jürgen Pfeiler, Michael Herzog- Löschnig (Kärntner Eishockeyverband) und Landessportdirektor Mag. Arno Arthofer präsentierten die Wörthersee Trophy in der Eishalle. | Foto: Stadtpresse/Spatzek
2

Dameneishockey: Vier A-Nationen spielen im Februar in Klagenfurt

Von 16. bis 18. 2. wird erstmals ein Dameneishockey-Turnier der A-Nationalmannschaften in Klagenfurt ausgetragen. KLAGENFURT. Deutschland, Tschechien und die Slowakei – gegen die Spielerinnen der A-Nationalmannschaften aus diesen Nationen wird sich die Österreichische Nationalmannschaft im Dameneishockey von 16. bis 18. Februar bei der Wörthersee Trophy in der Eishalle Klagenfurt matchen. Denn erstmals findet dann ein Dameneishockey-Turnier der A- Nationalmannschaften in Klagenfurt statt. Gegen...

Die österreichische Mädchen-Mannschaft belegte den vierten Platz | Foto: KK
3

U16-Granatiumtrophy in Radenthein

Österreichische Mädchen belegten vierten Platz. RADENTHEIN. In sechs Spielen wurde die Granatium Trophy in der Nockhalle von Radentheinausgetragen. Vier Nationen nahmen daran teil, bei dem die Damen aus Tschechien die Trophy mit nach Hause nehmen, Deutschland belegt Platz 2 und die Schweiz den 3. Platz. Das österreichische Team landete zwar auf Platz 4, müsse aber trotz allem hervorgehoben werden, denn die Mädchen seien erst zwischen zwölf und 14 Jahre alt. Das durchschnittliche Alter der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Buchtipp der Woche: Geschichten, die der Wald schrieb

Im, Wald, da sind die Räuber – und in Baden gar das Räubermädchen! Lernen Sie die 45 legendärsten Gestalten aus den Wäldern Mitteleuropas kennen – vom Harz bis in die Höhen des Osttiroler Pustertals, vom Schwarzwald und den bayerischen Wäldern bis ins Burgenland, vom Spessart bis in die Steiermark, "Geschichten, die der Wald schrieb, von Räubern, Volkshelden und Vogelfreien" Ulrich Metzner. Weiterlesen

Die fidelen Musiker der Prager Klamovska bereichern den Erlebnis-Kunsthandwerkermarkt mit ihrer Weltmusik Cross-Over. | Foto: Frauenhuber

Halleiner Kunsthandwerksmarkt in der Halleiner Altstadt

Schauplätze für das Marktgeschehen sind die Halleiner Thunstraße, der Bayrhamerplatz, Raitenaustraße, Robertplatz und der Untere Markt. Eine interessante Auswahl erlesener Aussteller zeichnet auch heuer wieder den Halleiner Kunsthandwerksmarkt am 4. und 5. Juni aus. Von Naturseifen in betörenden Duftnoten, Holz-Blasinstrumente und Trommeln aus Ungarn, edler Schmuck in vielen Variationen, Drechselkunst, Glasmalerei, alles in traditioneller Handarbeit gefertigt. Viele fantasievolle Geschenks- und...

1

Sechstes Rekordergebnis in Folge für die Oberbank

Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger: Ausbau von derzeit 156 auf 160 Filialen. Mitarbeiterzahl steigt. OÖ (red). Als "Ausnahmejahr für die Oberbank" bezeichnet deren Generaldirektor Franz Gasselsberger 2015. Er kann das sechste Rekordergebnis in Folge präsentieren. Der Überschuss nach Steuern liegt mit 166,4 Millionen Euro um 21,9 % höher als 2014. Auch bei allen anderen wichtigen Kennzahlen, konnte die Oberbank deutlich zulegen (siehe "Bilanzzahlen"). Bei den Unternehmensfinanzierungen...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
182

PSV Team verteidigt den Vorjahrestitel

Sehr erfolgreich verlief die diesjährige Internationale Bahnengolf Hallentrophy in Garsten für den Polizei Sportverein Steyr. Einen 3. Platz bei den Damen erreichte Jacqueline Helm mit 138 Schlägen, bei den Senioren weiblich musste sich Margaret Schlager nur Christine Nestler geschlagen geben und holte den 2. Platz, sowie der Sieg in der Mannschaftskategorie durch PSV Steyr 1. Mit einem Rundenschnitt von 22,1 Schlägen holte sich die Mannschaft PSV Steyr 1 mit Günter Schwarz, Harald Exl,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.