Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Foto: KK

Neueröffnung nach Umbau

Wer sich nach einer naturkosmetischen Behandlung für Körper, Geist und Seele sehnt, der kann ab sofort wieder zu Naturkosmetik Martina in der Bürgergasse 31 in Gleisdorf kommen. Das Geschäftslokal wurde umgebaut und hat nun wieder eröffnet. Öffnungszeiten sind am Dientstag und Mittwoch von 8.00 bis 17.00 Uhr, am Freitag von 10.00 bis 19.00 Uhr und nach telefonischer Terminvereinbarung. Übrigens: Schnell die Gelegenheit nutzen - ätherische Bioöle sind jetzt in Aktion.

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner
Foto: Gemeinde

Umbau Spar-Filiale in der Kursaalgasse

Nahversorgung in Gmunden wird optimiert GMUNDEN (km). Um die Nahversorgung in der Gmundner Innenstadt langfristig zu sichern, wird der Spar Markt in der Kursaalgasse um- und ausgebaut. Mit 3. September wurden die Umbauarbeiten bei laufendem Betrieb gestartet. Dies soll – bis auf einige wenige Einschränkungen – bis 15. September aufrechterhalten werden. Um die Bauarbeiten schnellstmöglich abschließen zu können, ist es jedoch unumgänglich ab 17. September den Verkaufsbetrieb einzustellen und den...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das neue Gesicht der Ottakringer Brauerei | Foto: Ottakringer

Alles neu in der Ottakringer Brauerei

Der Johann-Nepomuk-Berger-Platz bekommt ein neues Gesicht Seit einigen Wochen wird an der Neugestaltung der Ottakringer Brauerei fieberhaft gearbeitet. Am Vorplatz des alles überblickenden Darre-Turms, ein denkmalgeschütztes Wahrzeichen unserer Stadt, entdeckt man bereits liebevoll angelegte Grünstreifen mit Sträuchern, Blumen und Bäumen. Sitzbänke sollen künftig zum Verweilen einladen. Neues Logo zum Geburtstag Doch nicht nur die Gebäude werden einem umfassenden Facelift unterzogen. Damit sich...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
So soll die neue AK-Bezirksstelle in der Pyrkerstraße nach dem Umbau aussehen. | Foto: privat
2

Ausweichquartier im Gericht

Arbeiterkammer ist wegen Umbaus letzte Woche übersiedelt LILIENFELD. Die Arbeiterkammer-Bezirksstelle in der Pyrkerstraße wird generalsaniert. Die Mitarbeiter sind daher seit letzter Woche und für die nächsten Monate im Bezirksgericht in der Babenbergerstraße untergebracht. "Der Umzug ging fast eine Woche früher als geplant über die Bühne. Wir liegen super im Zeitplan", sagt Bezirksstellenleiter Burkhard Eberl. "Wir fühlen uns in unserem Ausweichquartier sehr wohl. Und unsere Telefonnummer und...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Eröffnung durch Eva Klucsarits, Ferdinand und Linde Roth, Werner Gutzwar, Katrin Roth, Rainer Rauch, Gerhard Wohlmuth (v.l.)

In Fürstenfeld geben die Damen den Modeton an

Das Modehaus Roth am Hauptplatz in Fürstenfeld sorgt nach einem gelungenen Umbau exklusiv für Damen für noch mehr Einkaufserlebnis. Der großzügige Modebereich und gemütliche Sitzgelegenheiten schaffen eine angenehme Atmosphäre. „Einkaufen soll für unsere Kunden etwas ganz Besonderes sein, was wir beispielsweise mit einer stilvoll in Szene gesetzten Bar oder einem eigenen Kinderbereich verwirklichen“, so die Geschäftsführer Katrin Roth und Rainer Rauch. Das Damenmodehaus glänzt mit Top-Modellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Spatenstich: Kau, Felsberger, Adlassnig, Dorfer, Watzke, Kremser, Wressnegger, Kraßnitzer, Käfer, Quantschnig & Gartner (v. li.) | Foto: KK

Spatenstich: Regionale Firmen kommen zum Zug

Kürzlich erfolgte der Spatenstich zur Generalsanierung samt Zu- und Umbau der VS Zell/Gurnitz (die WOCHE berichtete). Im Sommer 2014 soll alles fertig sein, dann dürfen sich die Schüler über eine hochmoderne Schule freuen. Die Gesamtkosten wurden vom Architektenteam Irmgard Wressnegger und Kilian Gartner mit rund 4,3 Mio. Euro angegeben (netto) – ein Großteil wird gefördert. Deshalb bedankte sich Bgm. Franz Felsberger beim Spatenstich auch für die gute Zusammenarbeit mit Ex-LR Achill Rumpold...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Privat

SEP wächst um 400 Quadratmeter

GMUNDEN. Der Salzkammergut Einkaufspark (SEP) in Gmunden wird mit 30. August seine Verkaufsflächen um ca. 10 Prozent erweitern: Das alte Baumax-Gebäude wird dann mit seinen direkt an die Shopping-Mall angeschlossenen 4000 qm Fläche umgebaut sein, jung und frisch das Angebot bereichern. Entsprechend starke, frequenzbringende Shoppartner ziehen ein und werden punktgenau eröffnen. Mit „New Yorker“ und „mister*lady“ stehen zwei Trendsetter im Modebereich in den Startlöchern. Sie garantieren noch...

  • Salzkammergut
  • Marie Schulz
Die Leonardo da Vinci Schule in Urfahr wurde grundlegend modernisiert und erweitert. | Foto: Pertlwieser
3

Hochsaison für Schulmodernisierungen in Linz

Zahlreiche Schulen starten im Herbst mit baulichen Verbesserungen in das neue Schuljahr Das neue Schuljahr wird für zahlreiche Linzer SchülerInnen in modernisierten Klassenräumen beginnen. Grundlegend modernisiert und erweitert wurden die Neue Mittelschule 17 Rennerschule in der Neuen Heimat und die Neue Mittelschule Leonardo Da Vinci-Schule in Urfahr. Die bereits im Mai 2012 fertig gestellte Neue Mittelschule und die Volksschule Stelzhamerschule starten in das erste volle Schuljahr in...

  • Linz
  • Nina Meißl
6

Mittelbahnsteig geht in Betrieb

BRIXLEGG (mel). Seit Oktober 2011 laufen die Bauarbeiten am Brixlegger Bahnhof. Einige wichtige Arbeiten konnten bisher abgeschlossen werden. So wurden auf einer Länge von rund 1.500 Metern neue Kabeltrassen im Bahnhofsbereich verlegt und 2.600 Meter Gleisanlagen erneuert. Bis Ende September laufen die Hauptarbeiten, bei denen unter anderem auch das alte Bahnhofsgebäude größtenteils abgetragen wird. Barrierefreier Mittelbahnsteig Seit Montag ist nun auch der neu errichtete Mittelbahnsteig in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die südliche Landstraße erstrahlt dank neuen Pflastersteinen in vollem Glanz. | Foto: Stadt Linz
2

Südliche Landstraße: Bauarbeiten gehen zügig voran

Fast ein Drittel der Baumaßnahmen zur Neugestaltung der südlichen Landstraße wurden bereits abgeschlossen. Die Bauarbeiten der Stadt Linz zur Neugestaltung der südlichen Landstraße gehen zügig voran. Bis jetzt ist fast ein Drittel der Arbeiten abgeschlossen und die Landstraße ist seit dieser Woche im Bereich Bismarckstraße wieder ohne Verkehrsbehinderungen befahrbar. Damit liegen die Arbeiten um mehr als zwei Wochen vor dem ursprünglichen Zeitplan. Nun laufen die Pflasterungsarbeiten für zwei...

  • Linz
  • Nina Meißl

Lidl: Aus Alt mach Neu

Die Lidl Filiale in der Salzburger Straße 266 in Linz wird abgetragen und einem komplett neuen Gebäude weichen. Bis 28. Juli haben die Kunden noch Zeit, in ihrer alten Filiale einzukaufen, bevor am 20. Juli die Abbrucharbeiten beginnen. Die neue Filiale mit einer Verkaufsfläche von 1000 Quadratmetern soll im Dezember 2012 eröffnet werden. Das neue Gebäude wird mit einer fortschrittlichen, kombinierten Anlage zum Heizen und Klimatisieren der Raumluft sowie zum Betrieb der Kühlmöbel ausgestattet....

  • Linz
  • Nina Meißl
5

Ungewissheit bei Panoramabad Söll

Der Generalunternehmer für den Bau des Panoramabads Söll ist insolvent. Jetzt ist vieles unklar. SÖLL (ck). Es sollte ein Prestigeprojekt werden, doch derzeit stehen (noch) viele Fragezeichen hinter dem Kapitel Panoramabad Söll. Letztes Jahr wurde der Umbau beschlossen, im Dezember 2012 hätte das Bad wieder eröffnet werden sollen. Finanziert wird der Umbau von der Raiffeisentochter Solida, diese hat die deutsche Firma g1 als Generalunternehmer mit dem Bau beauftragt. Gemeinde und TVB hätten das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
11. Mai 2012
57

Großer Umbau am Bahnhof Perg

Wegen Arbeiten an der Donauuferbahn ist die Strecke Sarmingstein – St. Valentin/Enns bis 20. Juli, die Strecke Sarmingstein – Mauthausen bis 9. September gesperrt. Plus: Infos zum Schienenersatzverkehr BEZIRK. 2010 und 2011 wurden die Bahnhöfe Arbing, St. Nikola-Struden, Grein Stadt, Saxen, und Grein-Bad Kreuzen umgebaut. Seit Anfang Mai laufen die Arbeiten im Bahnhof Mauthausen auf Hochtouren, am Bahnhof Perg seit Juni. Der Abschluss an den beiden Bahnhöfen ist für September geplant. Aufgrund...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Spar-Vorstandsvorsitzender Gerhard Drexel und Interspar-Geschäftsführer Markus Kaser mit Moderatorin Katharina Kramer vom ORF.
29

Neuer Glanz: Wiedereröffnung Interspar Lehen

Nach einem Jahr Bauzeit eröffnete nun der Interspar in Lehen wieder: hell, geräumig und modern. SALZBURG (rik). Rundum nur Lob und Wohlgefallen erntet Handelsriese Spar mit seiner jüngsten Eröffnung. Der innerhalb eines Jahres neu gebaute Interspar hat in Lehen aufgesperrt. Für 12.000 Haushalte Der Markt ist Vollversorger für rund 12.000 Lehener Haushalte. Auf 3.800 Quadratmetern Verkaufsfläche plus Restaurant und drei Fachgeschäften finden die Kunden rund 50.000 Produkte des täglichen Bedarfs....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll

Raiffeisenbank will sich vergrößern

ROHRBACH. Die Raiffeisenbank Region Rohrbach will den derzeit zweistöckigen Teil aufstocken, das Gebäude in Richtung Akademiestraße vergrößern und den Hof überdachen. Im Gemeinderat wurde dazu die Änderung des Bebauungsplans beschlossen. Die Eigentümerin des angrenzendes Gebäudes wehrt sich dagegen und bot der Raiffeisenbank an, zwei Stockwerke ihres Gebäudes auf 30 Jahre zu vermieten. Für die Raiffeisenbank kommt jedoch nur ein Bauen auf eigenem Grund in Frage.

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer

Umbau am Bahnhof Lilienfeld

LILIENFELD. Der Bahnhof Lilienfeld erhält eine moderne Infrastruktur mit neuer Park & Ride-Anlage. 54 Pkw-Stellplätze, 34 überdachte Fahrrad- und fünf Mofa-Abstellplätze werden dann ab Ende Oktober zur Verfügung stehen. Gleichzeitig werden die Gleisanlagen zwischen Traisen und Freiland instand gesetzt. Die Hauptarbeiten dauern von 9. Juli bis 3. September. In diesem Zeitraum ist die Strecke gesperrt, es gibt einen Schienenersatzverkehr mit Bussen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf rund...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
ÖBB-Projektleiter Thomas Wörndl, Prokurist Hans Wehr, Verlagsleiter Gerald Klonner, Landeskonservator Ronald Gobiet und Architekt Gerhard Wittfeld am renovierten, denkmalgeschützten Bahnsteig 1.
10

Großer Bahnhof Salzburg

SALZBURG (rik). Kurz vor der ersten großen Teileröffnung des umgebauten Salzburger Hauptbahnhofes ist ein Bildband darüber erschienen. Es dokumentiert nicht nur ein Stück Eisenbahngeschichte seit 1860, sondern auch Salzburgs Portal in die Welterbestadt. ÖBB-Projektleiter Thomas Wörndl, ÖBB-Prokurist Hans Wehr, Verlagsleiter Gerald Klonner, Landeskonservator Ronald Gobiet und Architekt Gerhard Wittfeld präsentierten die Publikation kürzlich. Der neue Salzburger Hauptbahnhof. Stationen seiner...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ricky Knoll
Baubeginn Anfang November 2010
1 21

Neubau - Umbau - Hauptschule wird zur Mittelschule

Die Hauptschule von Kirchbichl war bereits schon längst in die Jahre gekommen. Vieles hätte erneuert werden müssen. Es wurde dann entschieden, den alten Anbau der Turnsäle abzureißen und einen komplett neuen Bau aufzustellen. Im Anschluss daran sollte auch die Schule selbst umgebaut und von grundauf erneuert werden. Ende 2010 wurde mit diesem großen Projekt begonnen. Beinahe ein Jahr verging bis diese Großbaustelle zu einem Ende kam. Die Fortschritte gebe ich in meinem Beitrag durch Bilder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Das Projekt für das geplante Hochhaus am Bulgariplatz muss bis Herbst überarbeitet werden. | Foto: Koch

11 Bauprojekte im Stadtbeirat begutachtet

Der Linzer Beirat für Stadtgestaltung hat in der vergangenen Woche insgesamt 11 Projekte begutachtet. Eines davon kann sofort eingereicht werden. Zwei Projekte wurden der Planungsvisite zugeteilt und müssen demnach noch kleinere Korrekturanregungen des Beirats durchführen. Sieben Projekte müssen dem Beirat für Stadtgestaltung im September in überarbeiteter Form ein zweites Mal vorgelegt werden. Bei dem Projekt City-Pastorale (Kiosk) erfolgte eine Abweisung des Standorts an der Herrenstraße...

  • Linz
  • Nina Meißl

Nahversorger im Passage wird umgebaut

LINZ (ah). Der Sparmarkt im Linzer Passage ist ab 23. Juni geschlosen. Der Grund: Der Supermarkt wird umgebaut. Ab 6. September ist er wieder geöffnet.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

OÖGKK Urfahr: Trotz Umbaus ungestörter Betrieb

LINZ (ok). Von Samstag, 30. Juni, bis voraussichtlich Dienstag, 24. Juli, kommt es im Erdgeschoss des Hauses Hauptstraße 16-18 (U-Punkt Center Linz Urfahr) zu Umbauarbeiten. Trotz Auswechselung der Fassade bei dem Lebensmittelmarkt Billa bleibt der Zugang zur OÖ Gebietskrankenkasse Kundenservicestelle Urfahr und zu den Arztordinationen im ersten Stock des Hauses gesichert.

  • Linz
  • Oliver Koch
Beim Gemeindezentrum Grinzens regieren derzeit schwere Baumaschinen.

Großbaustelle in Grinzens

(mh). In Grinzens wurde in der Vorwoche mit dem Umbau des Gemeindezentrums bzw. des Kindergartens begonnen. Die Großbaustelle bringt nicht nur einige Behinderungen, sondern auch durchaus spannende Details mit sich. So soll u.a. der Musikpavillon versetzt werden. Wie dies geschehen soll, ist derzeit noch Gegenstand von Beratungen.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
3

Schatzkiste Heimatmuseum

Im neu eröffneten Museum St. Aegyd gibt es viel zu entdecken ST. AEGYD. Eine Greißlerei, eine Schusterwerkstatt und eine Wohnung unter einem Dach: Was nach einem Wohnhaus mit Gewerbebetrieben klingt, ist in Wirklichkeit das Heimatmuseum St. Aegyd. Dort wird das Leben und Arbeiten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts im hinteren Traisental gezeigt. Nach einjährigen Umbauarbeiten wurde das Museum letzte Woche neu eröffnet, umrahmt von Darbietungen des Bläserquintetts der Werksmusikkapelle...

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Dank gab es für Friedrich Reichl (mitte) und Johann Stöllinger für Mithilfe bei der Festnahme des Bankräubers im Jänner. | Foto: BB

Bank im Container

ST. GEORGEN. In Container wird die Raiffeisenbank St. Georgen vorübergehend übersiedeln. Von Juni bis September dauern die Bauarbeiten für das neue Bankgebäude. Dies gab der Vorstand bei der Generalversammlung im Gemeindesaal bekannt. Dazu ergab die BIlanz ein 37 Prozent erhöhtes Betriebsergebnis.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 08:30
  • Mittelschule Gnas
  • Gnas

Eröffnungsfeier der Mittelschule Gnas nach Umbau

Das klingt nach einem spannenden Event! Es scheint, als ob die Mittelschule Gnas nach einem Umbau wiedereröffnet wird. Es wird sicherlich eine aufregende und feierliche Veranstaltung sein. Viel Erfolg und Spaß bei der Eröffnungsfeier am 21. Juni 2024 von 8.30 Uhr bis 14 Uhr in Gnas 126, 8342 Gnas. Genießt den Tag und feiert die Neueröffnung gebührend!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.