Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Bahnhof Perg: Mehr Park & Ride Plätze

PERG. Im Zuge des Bahnhofsumbaus wird eine direkte Anbindung der Regionalbusse ermöglicht und zusätzliche Park & Ride Stellplätze errichtet. Die Gesamtkosten liegen bei 1,02 Millionen Euro, von denen das Land 518.000 Euro übernimmt. Darüber hinaus wird die Eisenbahnkreuzung Aisthofen technisch gesichert. Zwei weitere Eisenbahnkreuzungen werden aufgelassen. Das Land stellt Mittel in Höhe von 242.700 Euro bei Gesamtkosten von etwas über 1,77 Millionen Euro zur Verfügung.

  • Perg
  • Ulrike Plank

Unterirdisch und leise

Das 28-Millionen-Projekt „Bahnhof Hallwang“ wird nächstes Jahr Realität. HALLWANG (grau). Gleise werden verlegt, der Einstieg versetzt und eine Unterführung mit Lift gebaut, so der Plan für den neuen Bahnhof Hallwang. Ursprünglich hätte das alles bereits 2009 geschehen sollen, doch die Sparmaßnahmen des Bundes verschoben den Neubau. Nun ist er aber fixiert und im Herbst 2013 sollen die Bauarbeiten beginnen. Am Montag gab es einen Infoabend für Anrainer und Interessierte. „Die Bauarbeiten um den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Die Volksschule Maria Saal wird heuer zum „Haus des Kindes“

Umbau startet in Kürze

Vorarbeiten für das Projekt „Haus des Kindes“ starten. Ziel: beste Nutzung der Räumlichkeiten. Über 100 Schulkinder sowie jeweils rund 50 Hort- und Kindergartenschützlinge sollen die besten Betreuungs- und Ausbildungsmöglichkeiten bekommen. Nach etwa zweijähriger Planungsphase geht das Projekt „Haus des Kindes“ nun in die Umsetzung. Schon in diesen Tagen starten Vorarbeiten, von denen die Kinder nichts mitbekommen, ab 18. Juni wird dann richtig losgelegt. „Die letzten zwei Schulwochen kommen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Ein lustiges, abwechslungsreiches Programm an der frischen Luft gibt es dieses Jahr in der Sommerbetreuung. | Foto: Kößler
5

Mehr Platz für 27 Kindergärtler

Der Zu- und Umbau des Kindergartens in Fügen ist in Planung. 2013 sollen 130 Kinder aufgenommen werden. FÜGEN (bs). Zum Beginn des Kindergartenjahres 2013 will man mit den Zu- und Umbauarbeiten am Kindergartengebäude fertig sein. Momentan steckt das Projekt zwar noch in der Planungsphase, aber Vizebürgermeister Rudi Kößler hofft, im Herbst mit den Arbeiten beginnen zu können. Dabei wird nicht nur alles auf den neuesten Stand gebracht, sondern es wird zugleich Platz für mehr Kinder geschaffen....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Planung des neuen Werkstättengebäudes, mit Baubeginn im Juni. | Foto: Weitau

Werkstättengebäude wird im Juni in Angriff genommen

ST. JOHANN (bp). In den Werkstätten der Metallbearbeitung und Landtechnik der landwirtschaftlichen Lehranstalt Weitau herrscht Platznot. Seit zwei Jahren wird eine Erweiterung geplant. Unterstützung kam seitens des Landes, durch LHStv. Anton Steixner, LSI Stefan Prantauer, Landesbaudir. Dieter Probst und vom Direktor Erich Bernsteiner. Vor einem Jahr entschied man sich aus wirtschaftlichen und sicherheitstechnischen Gründen für eine Neubaulösung parallel zur Gemeindestrasse, wobei der Bestand...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Bauverhandlung für 3,5 Millionen-Projekt

Der Startschuss ist gefallen: Vergangene Woche wurde das „Betreubares-Wohnen“-Projekt bauverhandelt. von Eva Jungmann ¶HEIDENREICHSTEIN. Vor etwa einem Jahr hörten aufmerksame Bürger erstmals etwas vom im Objekt des ehemaligen Gasthauses Nöbauer angesiedelten Projekt „Betreubares Wohnen“ in Heidenreichstein. Die darauffolgende Stille ließ Vermutungen laut werden, ob die Pläne wohl begraben worden seien. Nun die frohe Botschaft: nein, das Projekt ist lebendig und steht vor der Umsetzung....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Die AVANTI in Kufstein wurde bereits auf Tankomaten umgestellt. Die Bezahlung ist nur mehr mit Bankomatkarte möglich.
1 2

OMV baut Arbeitsplätze ab

BEZIRK (mel). 24 Stunden geöffnet, frei von jeglicher Serviceleistung und komplett ohne Personal: das ist die neue Strategie der OMV und der dazugehörigen Diskontschiene AVANTI. In nächster Zeit will der Konzern einige Tankstellen österreichweit auf dieses System umstellen. Die Kunden sollen aufgrund billiger Tankpreise profitieren und die Bezahlung erfolgt nur mehr mit Karte. Dadurch gehen laut Insider-Schätzung rund 700 Arbeitsplätze in Österreich verloren. Wie schaut es im Bezirk aus? Auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Weltneuheit für Hand- und Heimwerker: erstmals Bohrmaschine mit Akku- und Netzbetrieb

Kress Elektrowerkzeuge aus Bisingen, Deutschland, präsentiert das weltweit erste Elektrowerkzeug für Profis und ambitionierte Heimwerker, das Akku- und Netzbetrieb kombinieren kann. Der 360 BPS BiPower wurde für den professionellen Dauereinsatz und anspruchsvolle Heimwerker entwickelt. Mit Spitzenwerten bei Bohrleistung, Akku-Reichweite und Vibrationsdämpfung setzt das Gerät völlig neue Maßstäbe. Der neue pneumatische Bohr- und Meißelhammer kann mit Gleichstrom aus dem Akku oder mit...

  • Wien
  • Landstraße
  • Mathias Miller-Aichholz
Nicht nur beaufsichtigt, sondern gefordert und gefördert werden die Kinder. | Foto: RMA Archiv
2

Geforderte, geförderte und behütete Kinder

Im September kommt in St. Johann die schulische Tagesbetreuung. Die VS Neu wird dazu umgebaut. „Endlich“, hört man Evi Huber aufatmen. Die SPÖ-Ortsvorsitzende in St. Johann kann kaum glauben, dass nach vierjährigen Bemühungen plötzlich alles so schnell geht. „Im September 2012 kommt in St. Johann die schulische Tagesbetreuung. Damit wird eine langjährige Forderung der St. Johanner SPÖ Realität“, zeigt sich Huber mit der aktuellen Gemeindeentscheidung zufrieden. Jahrelang sei, trotz vehementem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
V. l.: OAR Helmut Hindler, Isabella Leitner, Sandra Harb, Petra Neuhold und Markus Fiedler freuen sich auf den Umbau des Gemeindeamtes.
3

Passail: Das Amtshaus wird runderneuert

Das Marktgemeindeamt in Passail wird im heurigen Jahr völlig saniert und erweitert. Im Jahr 2009 war es, als die Gemeinde Passail die Hälfte des Wagner-Hauses kaufte, mit dem Gedanken einer Sanierung bzw. Erweiterung des bestehenden Gemeindeamtes. 2010 bekam die Gemeinde die Zusage von LHStv. Schützenhöfer, das Projekt, welches auch unter Denkmalschutz steht, zu fördern. Da diese Förderzusage bis 2012 gilt, wird das Vorhaben im heurigen Jahr durchgezogen. Das Haus bedarf innen und außen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
7

"Hängt die Bürgermeister auf"

Bereits um elf Uhr waren über hundert Leute zu Besuch im neuen Stadtamt Neumarkt. Dieses präsentierte sich nach fünf Monaten Bauzeit heller als vorher und barrierefrei. NEUMARKT. Auf vier Ebenen befinden sich die Räume und Büros des neuen Stadtamts Neumarkt. Strategisch aufgeteilt – auf oberster Ebene ist der Sitzungssaal mit neuen Dachfenstern für Licht und Luft. Ganz neu im Sitzungszimmer ist ein Smartboard, das Informationen zeigt, und wie ein Touchscreen bedient sowie beschrieben werden...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Das Tagungshaus sorgt für Zündstoff

Das Tagungshaus wird umgebaut. Unklar ist, ob die Stadt Wörgl das Projekt subventioniert. WÖRGL (mel). Von Juni bis September dieses Jahres wird das Wörgler Tagungshaus für rund 400.000,- Euro umgebaut und barrierefrei gestaltet. Vom Land Tirol erhält dieses Projekt eine Förderung von 120.000,- Euro, aber nur unter der Bedingung, dass die Stadt Wörgl den Umbau ebenfalls subventioniert. Deshalb suchte im Jänner das Tagungshaus um Gewährung einer Förderung in Höhe von 60.000,- Euro bei der Stadt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ein Blick in die nahe Zukunft der Parktherme Bad Radkersburg. So wird eines der neuen Thermalbecken innen aussehen. Foto: KK
3

Startschuss für die Parktherme in Bad Radkersburg

Parktherme startet die Revitalisierung und am 16. März auch die Sommersaison. Eigentlich ist es ja ein Spagat, den die Verantwortlichen mit der Parktherme Bad Radkersburg in nächster Zeit vorhaben. Aber die sportliche Note stand bei diesem Leitbetrieb schon immer mit im Vordergrund. Spagat deshalb, da man einerseits das Badevergnügen voll aufrecht erhält, während andererseits die Revitalisierungsmaßnahmen mit einem Kostenvolumen von mehr als zehn Millionen Euro über die Bühne gehen. Und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Zum Geschäftsumbau gratulierte Sonja Steßl-Mühlbacher (2.v.l.) Alois Gether

Neueröffnung nach perfektem Umbau

FELDBACH. Nach einigen Umbautätigkeiten wurde das neu gestaltete Wolford-Outlet-Geschäft in der Franz-Seiner-Gasse in Feldbach eröffnet. Neben Unterwäsche, Strümpfen und Bademode gibt es alles, was speziell das Frauenherz begehrt. Auffällig ist auch die große Produktpalette der Marke Wolford im modern eingerichteten Geschäft. NR Sonja Steßl-Mühlbacher gratulierte Geschäftsführer Alois Gether. Sie überbrachte ihm und dem Team im Namen der Stadt Feldbach die besten Glückwünsche.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Spezialitäten-Händler Giovanni Viandante bezweifelt, dass er die Zeit des Umbaus am Meiselmarkt überleben wird. | Foto: Schwarz

Meiselmarkt: Jetzt wird’s ernst!

Startschuss für Bau von 71 Wohnungen: 15 Standler sind umgezogen (ah). Das Ende einer Ära läutet der Umbau am Meiselmarkt ein: Alexander Maly betreibt seit 1974 seinen Käsestand am Meiselmarkt. Nun sperrt er zu. „Ich habe keine Perspektive mehr.“ Ersatzstände in Markthalle Ein Jahr sollen die Arbeiten der Wiener Städtischen und der EWG Heimstätte dauern, zu lange für das Meiselmarkt-Urgestein: „Ich kann in der Zeit ja nicht in die Luft schauen!“ 15 der 60 Standler sind wegen der Arbeiten...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz

Voranschlag 2012 in See genehmigt

Kürzlich wurde der Voranschlag 2012 vom Gemeinderat einstimmig genehmigt. Der ordentliche Haushalt umfasst rund 2,4 Mio. Euro und der außerordentliche rund 600.000 Euro. „Der Umbau der ehemaligen VS Platz schlägt mit 200.000 Euro zu Buche. Dort entstehen weitere kleine Wohnungen“, so Bgm. Anton Mallaun. Angedacht ist auch die Errichtung einer Brücke beim Gemeindehaus.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Investoren Rudi Leitner, Jörg Siegel, Hans-Werner Frömmel, Peter Kothgasser mit Erich Paugger, Reinhard Hubmann (v.l.).
4

Kurort soll neues Zentrum erhalten

Vorstellung der Pläne zur Neugestaltung des Ortskernes von Bad Gleichenberg. Vielleicht zum letzten Mal fand im Tagungszentrum Bad Gleichenberg eine Veranstaltung statt. Die Gesellschafter der „Gleichenberg Kurhotel im Park GmbH“ luden die Bevölkerung zur Projektpräsentation über die Entwicklung des Ortskernes von Bad Gleichenberg. Hans-Werner Frömmel, Jörg Siegel, Peter Kothgasser und Rudi Leitner stellten die Pläne für eine umfassende Neugestaltung des Ortszentrums vor. Demnach sollen das...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Anrainerin Silvia Heck zeigt auf die freigelegten Leitungen und Kabeln – Überreste eines abgerissenen Standls am Victor-Adler-Markt.
8

Bau-Chaos am Victor-Adler-Markt

Da, wo noch Bau-Chaos herrscht, entstehen zwei neue Lebensmittelläden. Zwei Bauruinen zieren momentan das sonst so urige Bild des Victor-Adler-Marktes. Mit Isolierband minimal gesicherte Stromkabel und aus dem Beton ragende Rohrleitungen inklusive. „Letzte Woche war eine der beiden Baustellen nicht einmal mit einem Band abgesichert“, ereifert sich Anrainerin Silvia Heck. „Da sind die in den Boden eingelassenen Holzbalken des abgerissenen Standls frei gelegen. Jeder hätte da in einem unbedachten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Petra Bukowsky
Die Container auf dem ehemaligen Parkplatz der Landesgartenschau in der Guntherstraße in Bad Hall müssen als Ausweichquartier für die sanierungsbedürftige Volksschule herhalten. Foto: Thöne
2

Volksschüler im Container

Bad Haller Volksschule wird bis zum 110-Jahr-Jubiläum im Jahr 2013 generalsaniert Die Volksschule wird um vier Millionen Euro saniert. Zehn Schulklassen übersiedeln in einen Container, zwei finden in der Hauptschule Bad Hall Aufnahme. BAD HALL. Die Volksschule im Herzen der Kurstadt stammt aus dem Jahr 1903. Sie wird ab Februar oder März 2012, je nach Witterung, mit einem Kostenaufwand von 4,08 Millionen Euro – nach den Plänen des Linzer Architekturbüros Kroh & Partner – generalsaniert. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Der besagte Schwarzbau sieht nun keineswegs mehr wie eine Garage aus.
2

Schwarzbau neben Alpbacher Gondel

Ein Schwarzbau neben der Mittelstation der Wiedersbergerhornbahn in Alpbach muss nun wahrscheinlich rückgebaut werden. ALPBACH (mel). Ein Schwarzbau im Bereich der Mittelstation der Wiedersbergerhornbahn sorgt für Aufregung in Alpbach. Der besagte Bau befindet sich direkt neben der Mittelstation. Er war früher im Besitz der Bergbahnen, die ihn als Pistengerätegarage verwendeten, daher hat das Grundstück auch die Flächenwidmung „Sonderfläche Pistengerätegarage“. Im Jahr 1988, als die 6-er...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Hera-Umbauteam am fast fertigen Dach: Michelle Braun, Verwaltungsdirektor Christian Gangl und Isabella Wolf (von links) freuen sich bereits auf die Fertigstellung im Jahr 2014.
4

Sanatorium "Hera" baut groß um

Das Sanatorium erweitert den tagesklinischen Bereich. Über die Baukosten wird geschwiegen. "Um den Patienten auch künftig die bestmögliche medizinische und pflegerische Versorgung auf hohem Niveau bieten zu können, sind umfassende bauliche Veränderungen notwendig“, erklärt Verwaltungsdirektor Christian Gangl. Die erste Bauphase – begonnen wurde im November – ist bereits voll im Gange. „Angefangen wurde mit der Verlegung des 5. Obergeschoßes auf das Dach, um Raum für den neuen OP-Saal zu...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
Bürgermeister Kienreich gratuliert Familie Zieser zum gelungenen Umbau. Sohn Daniel mit seiner Verlobten Fiona, Elisabeth und Eduard Zieser.
26

Gelungener Umbau bei Juwelier Zieser

Nach einer fulminanten Umbauzeit von nur neun Tagen kann sich der Weizer Juwelier Zieser in der Lederergasse sehen lassen. Seit dem Jahr 1935 besteht der traditionsreiche Familienbetrieb in diesem Eckgebäude (damals im Besitz des Großvaters namens Binder). Nun wurde komplett saniert - neue Decke, Fenster, Auslagen sowie eine exquisite und umweltbewusste LED-Beleuchtung innen und außen, machen das Geschäft durch den gelungenen Umbau zu einem wahren Schmuckstück in der Weizer Innenstadt. Für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Haberhofer-Pierzl
36

Raumnot endlich ade

Vergangenen Freitag wurde die erweiterte HAK/HAS/HLW mit viel Prominenz eröffnet. Freudige Stimmung herrschte bei SchülerInnen und LehrerInnen am Freitag bei der Einweihung des neuen Schulgebäudes. Die Erweiterung der HAK/HAS/HLW wurde feierlich eingeweiht. Unter den zahlreichen Ehrengästen befanden sich Vertreter des Unterrichtsministeriums, wie z. B. Sektionschef Helmut Moser, sowie Landesschulratspräsident Dr. Hans Lintner. Auch die regionale Politik war durch NR Mathias Venier und LA...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 08:30
  • Mittelschule Gnas
  • Gnas

Eröffnungsfeier der Mittelschule Gnas nach Umbau

Das klingt nach einem spannenden Event! Es scheint, als ob die Mittelschule Gnas nach einem Umbau wiedereröffnet wird. Es wird sicherlich eine aufregende und feierliche Veranstaltung sein. Viel Erfolg und Spaß bei der Eröffnungsfeier am 21. Juni 2024 von 8.30 Uhr bis 14 Uhr in Gnas 126, 8342 Gnas. Genießt den Tag und feiert die Neueröffnung gebührend!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.