Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Die Architekten  Moosbrugger und Wasserteurer freuen sich mit LH Burgstaller und LRK Holzer über das Bronze-Ehrenzeichen.
7

Funktionelles für die "Roten Retter"

Ein neues und funktionelles Heim erhalten die 78 Mitarbeiter der RK-Dienststelle Bischofshofen. 74 freiwillige Mitarbeiter, drei Zivildiener sowei ein hauptberuflicher Mitarbeiter gewährleisten die sanitätsdienstliche wie notfallmedizinische Versorgung im Gebiet Bischofshofen – sie arbeiten für das österreischiche Rote Kreuz und bedienen die, 1974 gegründete, Dienststelle Bischofshofen 24 Stunden täglich. Dies zu tun, gebührt neben Ehre und Respekt auch eine ansprechende und funktionelle...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Einer von drei Gruppenräumen.
2

Kindergarten im Container: Kinder sind bisher zufrieden

KUFSTEIN (ck). Schon lange ist der Umbau des Zeller Kindergartens geplant. Am 1. Juni gab es im Kufsteiner Gemeinderat einen Beschluss zur Sanierung und zum Ausbau des bestehenden Kindergartens. Ziel war es, die Umbauarbeiten über den Sommer abzuschließen, sodass der Kindergartenbetrieb im Herbst in den renovierten Räumen starten könnte. Der Beschluss erfolgte mit breiter Zustimmung. Aufgrund der gebotenen Eile wurde das Bauvorhaben nicht mehr in den zuständigen Ausschüssen behandelt. Aufgrund...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz

Jetzt ist die Schule fertig

OBERTRUM (grau). Ziel der Gemeinde Obertrum war es, ein „Bildungszentrum der kurzen Wege“ zu errichten. Mit dem Anbau der Volksschule ist das nun gelungen. Hauptschule und Volksschule sind direkt miteinander verbunden, daneben sind Kindergarten, Krabbelgruppe und Mittagsbetreuung. Der alte Verbindungstrakt wurde abgerissen und dafür ein Durchgang geschaffen. Zusätzlich wurden ein Bewegungsraum und Sanitäranlagen für die Schulkindgruppe errichtet. Platz für einen Lift Das gesamte Gebäude wurde...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

"Wichtig, Farbe zu bekennen"

OBERTRUM (grau). Mit stolzen 80 Jahren blickt Walter Ratschenberger auf eine lange Karriere zurück und diese ist noch nicht zu Ende! Der Neubau der Volksschule Obertrum ist ungefähr die 70. Schule, die der Architekt in Salzburg geplant hat. Auch die örtliche Hauptschule stammt aus seiner Feder. Ratschenberger weiß, was wichtig ist, wenn man eine Schule plant: „Eine Schule ist ein Funktionsbau. Sie muss so geplant werden, dass die schulische Abwicklung funktioniert – von der Garderobe bis zum...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Umbau des Aya-Bades: Entscheidung steht bevor

SALZBURG (af). Es wird ernst mit dem Umbau des „Aya-Bades“ in der Alpenstraße: Nach einer letzten Überarbeitungsfrist soll der Ausschreibungssieger ermittelt werden. Noch drei Anbieter übrig Die Ausschreibung der Arbeiten durch das zuständige Ressort von Baustadträtin Claudia Schmidt brachte vier Anbieter, die allesamt den gesetzten Kostenrahmen von 3,7 Millionen Euro einhalten konnten. „Drei von diesen vier Anbietern sind derzeit noch im Rennen. Sie wurden aufgefordert, ihre Pläne noch einmal...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Andreas Farcher
Unter diesem Membrandach geht schon bald heißer Jazz über die Bühne.
2

Chef vereinte alle unter einem Dach

Bei der Sanierung des Hauptplatzes Fehring zogen alle Fraktionen an einem Strang. Rechtzeitig zu den 30. Weintagen Anfang August waren die Arbeiten auf dem Fehringer Hauptplatz abgeschlossen. In die Generalsanierung in vier Bauphasen flossen insgesamt 1,6 Millionen Euro. Absolut neu sind Springbrunnen, Trinkbrunnen, Infoscreen und das riesige Membrandach. Die Renovierung nahm insgesamt fünf Monate in Anspruch. Die Zufahrt zum Hauptplatz blieb allerdings zu jeder Zeit gewährleistet. Unmittelbar...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Am 16. August wird das bestehende Bahnhofsgebäude abgetragen.
4

Der Bau gewinnt an Fahrt

Die Umgestaltung des Leibnitzer Bahnhofes nimmt immer konkretere Züge an. Am 16. August wird das alte Gebäude abgetragen. Danach geht es Schlag auf Schlag. Die Realisierung des neuen Bahnhofs in Leibnitz schreitet in großen Schritten voran. Durchschnittlich garantieren 150 Arbeiter dafür, dass man im Plan bleibt und das Modell „Bahnhof neu“ auch plastisch an Form gewinnt. Einschneidendes tut sich in wenigen Tagen, am 16. August, wenn das alte Bahnhofsgebäude, dessen Grundbestand an die 100...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Elisabeth Kure

Neue Strecke für Linie O & 18

Bis 15. August fahren zwei Straßenbahnlinien eine neue Route in unserem Bezirk Öffi-Benutzer Achtung: Gleise werden verlegt. Ab 11. August fahren die Straßenbahnen O und 18 eine neue Strecke. Vom 11. bis 15. August werden die Gleise der Straßenbahnen O und 18 verlegt. In dieser Zeit müssen die Fahrgäste dieser Linien weitere Wege und öftere Wechsel der Öffis auf sich nehmen. Linie O: Endstation Quellenplatz Von der Raxstraße fährt die Straßenbahn O nur noch bis zum Quellenplatz. Von dort geht’s...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Katrin und Christoph Rohrmoser begrüßen ihre Gäste im Hotel Alpenklang, das nach seinem Umbau vom Drei- zum Vierstern Hotel aufgestiegen ist.Fotos: Julia Baumgärtner
2

Moderner Landhausstil mit hellem Zirbenholz

Um neun Gäste- und drei Personalzimmer, eine Hotelbar sowie ein Restaurant, einen Wasserbettenraum sowie eine Buffeterweiterung wuchs das Großarler Hotel Alpenklang in seiner dreimonatigen Umbauzeit an. Bereits vor einem Jahr begannen Katrin und Christoph Rohrmoser mit der Planung für ihren, im Frühjahr 2011 durchgeführten, Umbau. Das bis davor als Dreistern-Hotel geführte Alpenklang in Großarl erhielt im Zuge des Umbaues neun weitere Gäste- und drei Personalzimmer, eine neue Hotelbar, der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: Wiesinger
65

Die Neueröffnung vom Besten beim Stadtfleischer Leibetseder

Minister Mitterlehner eröffnete Neubau in Rohrbach ROHRBACH (wies). Zahlreiche Promis tummelten sich bei der Neueröffnung der Fleischerei Leibetseder in Rohrbach. Chefin Eva Thorwartl-Leibetseder, ihr Mann Andreas und die Kinder Bernhard, Franziska und Alexander sowie die Großeltern Walter und Elfriede Leibetseder luden in das neue Café und Restaurant ein. Durch den Abend führte Franz Gumpenberger. Architekt Josef Schütz fasste die schwierigen Bauplanungen in einem Gedicht zusammen und Minister...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach
Foto: BB Archiv

Attraktiver Bahnhof Absdorf

Durch Umbau gibt es Mitte August Schienenersatz ABSDORF. Wie berichtet, wird der Bahnhof Absdorf-Hippersdorf modernisiert und barrierefrei gemacht, sowie die Gleisanlagen saniert. Im Zuge des Umbaus kommt es gleichzeitig zu einer Revitalisierung des Aufnahmegebäudes: Der Warteraum wird näher zu den Bahnsteigen verlegt, das Bahnhofsgebäude mit moderner WC-Anlage und Shop ausgestattet. Park-Ride-Anlagen werden umgebaut und erweitert sowie zusätzliche Radabstellplätze geschaffen. Von 6. bis 24....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
GF Patrick Würnitzer schließt die Tore in der Südtirolerstraße.

Schwitzen und dabei mailen

Nach 13 Jahren in der B'hofener Südtirolerstraße schließt das Fitnessstudio Injoy im September seine Pforten, um als eines der österreichweit modernsten Studios im Merkur-Gebäude unter dem Namen Bodyland wieder zu öffnen. Seit zwei Jahren wissen die Würnitzers, dass sie mit ihrem Bischofshofener Fitness-Studio Injoy siedeln werden. Verschiedene Locations wurden angedacht, jetzt ist das Nonplusultra gefunden. „Am 15. September eröffnen wir unser ca. 1.000 Quadratmeter großes Domizil am...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Aus Alt mach Neu – Der Sonnenfelsplatz so, wie ihn die Grazer kennen ... | Foto: PR Trumler
2

Baubeginn am Sonnenfelsplatz

Bei der Universität wird bis Herbst ein „Shared Space“ errichtet. Linien 39, 63 und 41 werden inzwischen umgeleitet. Der Startschuss für die Sanierung des Sonnenfelsplatzes, dem Kreisverkehr vor der Uni-Mensa, ist am Montag gefallen. Innerhalb von einer zehnwöchigen Bauzeit soll das Vorhaben realisiert werden. Grundlage für die 750.000 Euro teure Sanierung bildet das Konzept „Shared Space“. In diesem Sinne sollen sich 15.000 Fahrzeuge, 3.400 Fußgänger und 640 Radfahrer pro Tag ohne...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer
Foto: Raiffeisenverband Salzburg

Komplett-Umbau realisiert

Der Umbau der Raiffeisenbank Schwarzach ist seit kurzem abgeschlossen. Aus diesem Anlass luden die Geschäftsleiter Alexander Schwaighofer und Christoph Hettegger neulich zur Eröffnungfeier bei einem gleichzeitigen Tag der offenen Tür ein. SCHWARZACH (pjw). Die Raiffeisengenossenschaft St.Veit-Schwarzach-Goldeg betreut jährlich rund 6.000 Kunden und beschäftigt in den drei Sonnenterrassenorten insgesamt 21 Mitarbeiter, alleine 16 davon in der Niederlassung in Schwarzach. Diese wurde in einer gut...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Atrium soll um rund 400.000 Euro umgebaut werden und den Tullnern als Veranstaltungszentrum zur Verfügung stehen.
1

Umbau des Atriums jetzt fix

TVP, TOP und FPÖ für die Vergabe der Aufträge – SPÖ und Grüne dagegen Das Atrium soll in den kommenden Monaten umgebaut werden. Die geschätzten Kosten belaufen sich auf rund 400.000 Euro. TULLN. Nachdem der Stadtsaal ab Jänner 2012 komplett erneuert wird, ist ein Umbau des Minoritenklosters/Atriums vorgesehen. Die Entscheidung über die Auftragsvergaben der Arbeiten in der Höhe von rund 400.000 Euro wird seitens des Baubeirates (siehe nebenstehender Kasten) getroffen. Dieser tagte in der...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Bgm. Karl Ziegler (l.) und Bezirkshauptmann Burkhard Thierrichter (r.) im Gespräch
2

Großinvestition für die Volksschule Fernitz

Fernitz zahlt 5,2 Millionen für Teilerneuerung der Volksschule. Bauende ist für September geplant. Es ist das größte Bauvorhaben in der Geschichte der Gemeinde. Um mehr als 5 Millionen Euro wird die Volksschule runderneuert, thermisch saniert und erhält höchst notwendige Zubauten. Für rund 120 Fernitzer Volksschulkinder wird es künftig einen neuen Turnsaal und vier neue Klassenzimmer geben. Für die Direktion und Verwaltung wurde der Platz ebenfalls eng, auch hier sind im Bauplan neue...

  • Stmk
  • Graz
  • Klaus Krainer

Steinach: Vor dem Rathaus noch die Schule!

STEINACH/TRINS/GSCHNITZ (tk). Mit zwölf zu drei Stimmen sprach sich der Steinacher Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich für einen Neubau des in die Jahre gekommenen Rathauses aus. Wie im Vorfeld ausführlich berichtet, waren die drei Mandatare der Oppositionspartei „Die neue Kraft“ hauptsächlich aus Kostengründen gegen diese Variante, während Bgm. Hubert Rauch sicher ist, dass ein Neubau unterm Strich fast denselben finanziellen Aufwand verursacht. Mit dem Grundsatzbeschluss sind...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Änderungen für Öffibenutzer bringen Bauarbeiten in der Reinprechts­dorfer Straße und Station Blechturmgasse.

Baustellen: Öffis umgeleitet

Änderungen bei Bus 12A und Straßenbahn-Linie 18 (rb). Der Baustellensommer verschont auch nicht die Margaretner Öffis. Wegen Bauarbeiten in der Ramperstorffergasse werden die Busse der Linie 12A in Fahrtrichtung Possingergasse umgeleitet. ¤ Die Haltestellen Jahngasse, Ramperstorffergasse, Siebenbrunnengasse und Bacherplatz werden nicht eingehalten. Ersatzhaltestellen bei der Fendigasse (Reinprechtsdorfer Straße nach Leitgebgasse), Reinprechtsdorfer Straße und Arbeitergasse (Reinprechtsdorfer...

  • Wien
  • Wieden
  • Richard Bernato
Der Keutschacher Hort benötigt mehr Platz: Deshalb ist für 2012 ein großer Zu- und Umbau geplant. Momentan ist ein Teil in der Schule untergebracht | Foto: KK

Der Hort ist gefragt

Bedarf für Hortplätze in Keutschach steigt: Schon im Jahr 2012 soll ein Zu- und Umbau stattfinden. Keutschach. Momentan stehen in Keutschach zwei Räume der Volksschule den Hortkindern zur Verfügung. „Das Raumbedürfnis wird größer, auch die Entwicklung der Geburtenstatistik ist positiv“, so Bgm. Gerhard Oleschko, der 2012 einen Zu- und Umbau vornehmen will. „Es laufen Gespräche, um ins Förderprogramm zu kommen.“ Weiters ist die thermische Sanierung von Volksschule, Kindergarten und Hort geplant,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Im neuen Trakt Süd: GF Margit Holzhammer, ärztlicher Direktor Primar Josef Bazzanella, BM Franz Hauser und Pflegedirektorin Gabriele Polanezky (v.	l.).
2

Klinik-Bilanz besser als erwartet

Durch den Einsatz der Mitarbeiter fiel das Ergebnis um rund 1 Million Euro besser aus Die stationären und ambulanten Leistungserlöse konnten um rund 800.000 Euro gesteigert werden. Dies bereinigte die Bilanz um etwa eine Million. Die Investitionssumme des Neubau Trakt Süd wird jedoch teurer aufgrund der Pflegestation. Die neue Sonderklassenstation ist seit kurzem in Betrieb. SCHWAZ (bs). Im Vergleich zu den Erwartungen fiel das Betriebsergebnis positiv aus. Es wurde mit einem Verlust von 2,3...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
3

Offen, hell und sehr geräumig

Mit einem großangelegten Umbau wurden Volksschule und Kindergarten in Köstendorf komplett neu gestaltet. Die Schule bekam ein zusätzliches Stockwerk, der Kindergarten einen großen Anbau. KÖSTENDORF (grau). „Mit diesem Umbau haben wir die komplette Kinderbetreuung modernisiert“, sagt Bgm. Josef Krois. „Die Hauptschule wurde vor 15 Jahren gebaut, vor einigen Jahren wurde die Sonderschule umgebaut. Kindergarten und Volksschule wurden nun auch auf den neuesten Stand gebracht.“ Der Umbau der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Der Pfarrhof Mureck war jahrelang Schauplatz der Benefizveranstaltung „Rock im Pfarrhof“. Das Wirtschaftsgebäude wird nun umgebaut.                                     Foto: WOCHE

Umbau im Pfarrhof Mureck

Das Wirtschaftsgebäude des Pfarrhofes Mureck wird in den nächsten Monaten umgebaut. Gruppen, die sich in unserer Pfarre regelmäßig treffen, sollen sich wohlfühlen“, begründet Pfarrer Franz Kügerl die Umbauarbeiten, die in den nächsten Monaten im Wirtschaftsgebäude des Pfarrhofes erfolgen sollen. Betroffen sind vor allem die Räumlichkeiten im südöstlichen Teil. Die Mauern bleiben zwar stehen, Dach und Innenleben werden aber neu gestaltet. In Vorbesprechungen wurde mit Verantwortlichen der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Visualisierung des neuen Bahnhofs Absdorf-Hippersdorf | Foto: ÖBB Infrastruktur
2

Bahnhof Absdorf-Hippersdorf endlich barrierefrei

Absdorf erhält top-modernen Eisenbahn-Knotenpunkt Natürlich wurde der Bahnhof Absdorf-Hippersdorf im Laufe seines 140 Jahre dauernden Lebens schon mehrmals umgebaut und modernisiert. Nun aber wird der von rund 6.000 Fahrgästen jährlich benutzte Reiseknoten nicht nur technisch auf den neuesten Stand der Technik gebracht, sondern zu einer insgesamt „kundenfreundlichen Verkehrsstation“, so die ÖBB, umgebaut. Dazu gehört selbstverständlich auch ein barrierefreier Zugang für Behinderte oder Müttern...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 08:30
  • Mittelschule Gnas
  • Gnas

Eröffnungsfeier der Mittelschule Gnas nach Umbau

Das klingt nach einem spannenden Event! Es scheint, als ob die Mittelschule Gnas nach einem Umbau wiedereröffnet wird. Es wird sicherlich eine aufregende und feierliche Veranstaltung sein. Viel Erfolg und Spaß bei der Eröffnungsfeier am 21. Juni 2024 von 8.30 Uhr bis 14 Uhr in Gnas 126, 8342 Gnas. Genießt den Tag und feiert die Neueröffnung gebührend!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.