Urfahr-Umgebung

Beiträge zum Thema Urfahr-Umgebung

Die Testkits können an zwei Stellen abgeholt werden. | Foto: WKO Urfahr-Umgebung

Zwei Ausgabestellen
Gewerbliche Betriebe erhalten kostenlose Testkits

Ab sofort werden selbst abgenommene Antigen-Tests in 3G-Bereichen (wie beispielsweise am Arbeitsplatz) wieder anerkannt. Der Bund stellt allen gewerblichen Betrieben kostenlose Schnelltests inklusive QR-Codes zur Verfügung. URFAHR-UMGEBUNG. "Die WKO UU sorgt dafür, dass diese Tests an die Unternehmen verteilt werden“, berichtet WKO-Leiter Franz Tauber. Voraussetzung für die Gültigkeit der Wohnzimmertests ist, dass sie von einem behördlichen Datenverarbeitungssystem erfasst wurden. Dafür...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Schülerinnen üben das Vorlesen. | Foto: FS Bergheim

Praxisunterricht
Bergheimer Schülerinnen sammeln jede Menge Erfahrungen

Auch das Vorlesen von Kinderbüchern will geübt werden. In der Praxis des Ausbildungsschwerpunktes „Gesundheit und Soziale Berufe“ in der Fachschule Bergheim können es die Schülerinnen dann umsetzen. FELDKIRCHEN. Die Absolventinnen erreichen mit dem Abschluss der 3. Klasse neben dem Facharbeiterbrief und der Heimhilfeausbildung auch das Zertifikat „Kindergartenassistentin“. Damit haben sie große Chancen gleich nach der Schule einen Arbeitsplatz zu finden. Direktorin Allerstorfer betont in diesem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Beim SPÖ-Landesfrauen-Neujahrsempfang: Bundesfrauenvorsitzende Eva-Maria Holzleitner, Landesfrauenvorsitzende Renate Heitz, Vorstandsmitglied der Bezirksfrauen Urfahr-Umgebung Darija Mayr-Stockinger sowie Bezirksfrauenvorsitzende Urfahr-Umgebung Beverley Allen-Stingeder mit dem druckfrischen Nachschlagewerk „Marie“. | Foto: SPÖ Bezirksfrauen UU

SPÖ-Frauen
Nachschlagewerk „Marie“ bei Neujahrsempfang präsentiert

"Marie" 2022/23 ist da: Dieses einzigartige Nachschlagewerk wird traditionell beim Neujahrsempfang der SPÖ Frauen Oberösterreich präsentiert. Der Empfang ging dieses Mal am Sonntag, 30. Januar 2022, unter Einhaltung der 2G-Regel über die Bühne. URFAHR-UMGEBUNG. Recht haben und Recht bekommen ist für Frauen im Alltag oft zweierlei. Daher geben die SPÖ-Frauen Oberösterreich mit „Marie“ seit Jahren ein Nachschlagewerk mit wertvollen Tipps und Informationen heraus. Von A wie „Altersteilzeit“ über K...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
15

Feuerwehr-Einsatz
Holzhäcksler-Lkw brannte auf Areal eines Kieswerks ab

Am Montagnachmittag fing bei Arbeiten ein Lkw mit einem Holzhäcksleraufbau in Steyregg Feuer. Einsatzkräfte mussten anrücken. STEYREGG. Als die Feuerwehr eintraf, mussten die Florianis den Holzhäcksler erst suchen, denn dieser stand auf einem weitflächigen Areal eines Kieswerks. Die brennende Maschine konnte doch rasch gefunden werden. Die Feuerwehr löschte den Brand dann unter Atemschutz ab. Als schwierig gestalteten sich die Nachlöscharbeiten, da dazu ein Teil des Hackgutes aus der Maschine...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Preisträger des GUUTE Award 2021 von links: Judith und Peter Pötscher Elisabeth und Jürgen Humer, Theresa Zellinger-Orgler, Alexander und Astrid Pilsl. | Foto: Eric Krügl
3

Regionaler Wirtschaftspreis
GUUTE Award auch für 2022 ausgeschrieben

Die WKO Urfahr-Umgebung stellt mit dem GUUTE Award regional verantwortungsbewusste Betriebe auch 2022 ins Rampenlicht. Die Bewerbungsmöglichkeit läuft bis 21. März. URFAHR-UMGEBUNG. Der Bezirk Urfahr-Umgebung hat sich auch in Krisenzeiten als sichere, zuverlässige Wirtschaftsregion bewährt. Verantwortlich dafür sind in ganz entscheidendem Maße die leistungsorientierten GUUTE Unternehmen, die schon bisher die Aufwärtsentwicklung dieser Mühlviertler Region geprägt haben. Für die WKO...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: J.J. King
2

Kulturhaus ImSchöffl
Mit J.J. King ist Elvis Presley lebendig

ENGERWITZDORF. Nachdem das Konzert von J.J. King am 19. November 2021 im Kulturhaus ImSchöffl in Engerwitzdorf coronabedingt abgesagt werden musste, steht nun der Ersatztermin fest. Am Freitag, 4. Februar um 20 Uhr ist es soweit. Für alle die nicht genug Rock’n’Roll bekommen können, spielt der bekannte Elvis Impersonator „J.J. King“ alias Jürgen Höchtl aus Timelkam, Oberösterreich, sein Konzertprogramm „Let’s play Rock’n‘Roll“. Allein schon wegen seines Aussehens wird J.J. King mit dem King of...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Sarah Weber

„Junge Gollinger“
Jugendparlament erarbeitete Themen für Gallneukirchen

Mitte Jänner war die erste Sitzung des neu einberufenen Jugendparlaments in Gallneukirchen. Initiiert von den Vorsitzenden der Katholischen Jugend und der Sozialistischen Jugend Gallneukirchen, fanden sich Vertreter von 10 Vereinen zusammen, um sich über die Vereinsgrenzen hinweg zu vernetzen und gemeinsam Forderungen an die Gemeinde zu erarbeiten. GALLNEUKIRCHEN. Austragungsort war die alte Feuerwehr. „Wir wollen damit aufzeigen, dass man Leerstände wieder nutzbar machen kann. Deshalb soll...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: ÖVP Engerwitzdorf

Altstoff-Sammelstellen
"Arbeiten bei jeder Witterung, Gestank und Lärm"

In den letzten Wochen und Monaten gab es sehr viele positive Meldungen über die hilfsbereiten und freundlichen Bediensteten in den Altstoff-Sammelstellen in Engerwitzdorf. ENGERWITZDORF. Als Bürgermeister möchte Herbert Fürst diesen Dank mit einer süßen Nascherei an die Bediensteten weitergeben. „Die Mitarbeiter stehen seit fast zwei Jahren mit Maske und Abstand den Bürgerinnen und Bürgern bei der Entsorgung kompetent zur Seite. Sie achten auf die richtige Entsorgung von Problemstoffen,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bürgermeistersprecher Herbert Fürst. | Foto: Foto Fischerlehner

Wiederwahl
Herbert Fürst bleibt Bürgermeistersprecher in Urfahr-Umgebung

Bei der Bürgermeisterkonferenz ist Bürgermeister Herbert Fürst aus Engerwitzdorf wieder zum Obmann des Gemeindebundes in Urfahr-Umgebung gewählt worden. Die 27 Amtsträger aus dem Bezirk haben ihm einstimmig weiter das Vertrauen ausgesprochen.

 ENGERWITZDORF. Bürgermeister Herbert Fürst übte diese Funktion – übrigens besser bekannt als „Bürgermeistersprecher des Bezirks“ – bereits in der Vorperiode aus. Als Stellvertreter bekam Bürgermeister Jürgen Wiederstein (Hellmonsödt) ebenso einstimmig...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die junge Autorin Violetta Gallee. | Foto: BORG Bad Leonfelden
3

Junge Autorin
Schülerin verfasste Fantasy-Roman in englischer Sprache

„Until the last feather falls – Disastrous Secrets” heißt das Werk von Violetta Gallee, BORG-Schülerin der 7. Klasse, das seit wenigen Tagen auf der Self-Publishing Website bod.de erhältlich ist. BAD LEONFELDEN. In ihrem Roman schreibt die Autorin über eine Schule für magische Wesen, in der sich nicht nur die Hauptcharaktere Luca und Velvet näherkommen, sondern auch tiefgründige Geheimnisse für Spannung sorgen. Die Idee für dieses Buch kam der Schülerin, als im Englischunterricht das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Vizebürgermeisterin Christine Koll, Bürgermeister Johann Plakolm (l.) und LINZ AG-Generaldirektor Erich Haider besuchen den neuen E-Schnelllade-Standort im winterlichen Walding, Gewerbepark 2.
 | Foto: LINZ AG/fotokerschi.at
2

"High Power Charger"
Neue E-Ladestation in Walding in Betrieb genommen

Die LINZ AG nahm im letzten Jahr rund 200 neue E-Ladepunkte in Betrieb und treibt den Ausbau der E-Ladeinfrastruktur weiter konsequent voran. Kürzlich wurde in Walding, Bezirk Urfahr-Umgebung, eine moderne E-Ladestation im Gewerbepark in Betrieb genommen. WALDING. Die im Auftrag der Gemeinde errichtete Schnelllade-Station bietet nun insgesamt vier Ladepunkte mit einer Gesamtleistung von 240 kW, darunter zwei Ladepunkte mit bis zu150 kW für besonders schnelles Laden. Für ein Komfortplus sorgt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Labg. Gabriele Knauseder (BR), Labg. Thomas Antlinger (EF-GR), Sabine Schwandner (Initiatorin), Bgm. Klaus Höllerl (EF-GR),  Burghard Görisch (OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe), Herbert Enzenhofer (UU), Bundesrat Bgm. Dominik Reisinger (Initiator), Karl Walch (SD), Bgm. David Allerstorfer (UU), Andreas Leitner (UU).
 | Foto: SPÖ

SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion
34.081 Euro für die OÖ-Kinder-Krebs-Hilfe


Die SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion zum Wohle der OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe ist zu Ende. Die Spendensumme der Aktion beläuft sich auf 34.081 Euro. OÖ. „Das ist ein überwältigendes Ergebnis. So viele Menschen sind unserer Einladung gefolgt, Gutes zu tun und für die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe zu spenden. Einen herzlichen Dank an die 1.263 Unterstützer und Unterstützerinnen“, freut sich Initiator der Aktion Bundesrat Bürgermeister Dominik Reisinger. 2020 wurde die „SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion“ das erste Mal ins...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Voltlabor-Geschäftsführer Stefan Gaigg und Peter Weidinger, Geschäftsführer Hochreiter Lebensmittelbetriebe, bei der Vertragsunterzeichnung. | Foto: Voltlabor

VOLTFACTORY #01
Batterie-Spezialist Voltlabor erweitert Standort in Bad Leonfelden

Das Unternehmen Voltlabor hat das TGZ-Gebäude, in dem es bisher in einem Stockwerk eingemietet war, zur Gänze vom bisherigen Eigentümer TGZ GmbH (ein Unternehmen der Hochreiter Gruppe) gekauft. BAD LEONFELDEN. Am Standort entsteht die „VOLTFACTORY #01“, ein Büro- und Produktionsstandort mit mehr als 3.900 Quadratmetern Nutzfläche. Zudem werden neue Arbeitsplätze in einem innovativen Unternehmensumfeld geschaffen. Ziel ist es, in Bad Leonfelden das technologisch führende...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Bürgermeister David Allerstorfer, Frauenvorsitzende Beverley Allen-Stingeder, Carin Stangl (Sozialausschuss Gemeinde Feldkirchen).
  | Foto: SPÖ

Hashtag-Aktion
SPÖ spannt "Schutzschirm" für Kinderbildung

SPÖ startete Hashtag-Aktion auf Facebook und möchte damit auf Forderungen aufmerksam machen. URFAHR-UMGEBUNG. Am internationalen Tag der Bildung starteten die Ortsparteien der SPÖ Rohrbach und Urfahr-Umgebung mit einer Aktion für ganzheitliche Kinderbildung. 2018 rief die Generalversammlung der Vereinten Nationen den 24. Jänner als Internationalen Tag der Bildung aus, um auf die Schlüsselrolle von Bildung für die Verwirklichung von inklusiven, chancengerechten und nachhaltigen Gesellschaften...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Florianis kümmerten sich nach der Absicherung der Unfallstelle auf der B126 um das Freimachen der Straße sowie das Binden der ausgelaufenen Betriebsmittel.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / SCHARTNER
1 2

Wintereinbruch
Knapp 103 Tonnen Salz in nur drei Tagen verbraucht

Der starke Schneefall hielt die Urfahraner Winterdienst-Mitarbeiter und Einsatzkräfte auf Trab. URFAHR-UMGEBUNG. Eine dicke Schneewalze hat vergangenes Wochenende den Bezirk Urfahr-Umgebung überrollt. Was viele Kinder und Skifans erfreut, brachte einige Herausforderungen mit sich – vor allem im Straßenverkehr. "Bei solchen Schneemassen wie vergangenes Wochenende räumen Winterdienstmitarbeiter durchgehend im Schichtbetrieb", sagt Manfred Steininger, Dienststellenleiter der Straßenmeisterei in...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
2021 halfen vier fleißige Lehrlinge mit: Emre Sabri, Felix Gaisbauer, Lukas Pilsl und Sebastian Haudum (von links). | Foto: BRS

LehrlingsRundSchau 2022
LehrlingsRedakteure für Sonderausgabe gesucht

Auch heuer im Herbst erscheint wieder die LehrlingsRundSchau – eine Ausgabe komplett im Zeichen der Lehrlinge. URFAHR-UMGEBUNG. Gesucht werden hierfür junge Fachkräfte aus Urfahr-Umgebung, die in das Zeitungswesen schnuppern wollen. Die sogenannten LehrlingsRedakteure dürfen selbständig ihren Beruf vorstellen, Interviews führen, Fotos knipsen, Veranstaltungen ihres Vereins ankündigen oder über ihr Hobbys berichten – das alles erscheint dann in der Ausgabe 39 am 29./30. September 2022. Auch die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Andreas Dessl beim Salzstangenrollen in der Backstube. | Foto: Bräuer
2

Lehre mit Zukunft
Als Bäcker wird man überall gebraucht

Wie in vielen traditionellen Handwerksberufen werden auch im Bäckergewerbe dringend Lehrlinge gesucht. REICHENTHAL. Traditionelles Handwerk und moderne Technik – eine Bäckerlehre hat heutzutage viel zu bieten. Geeignet ist der Beruf für all jene, die Interesse an Lebensmitteln haben. "Man sollte außerdem handwerkliches Geschick mitbringen", weiß Brigitta Bräuer von der Naturbäckerei Bräuer in Reichenthal. Der Tag beginnt für Bäckerlehrlinge zwischen vier und fünf Uhr morgens. Dann geht es an...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Im Oktober 2022 können Schüler wieder an drei Locations regionale Betriebe und verschiedenste Lehrberufe kennenlernen. | Foto: WKO UU

Berufserlebnistage
Im Oktober steht wieder die Lehre ganz im Fokus

Die Berufserlebnistage in Urfahr-Umgebung bringen Schüler und regionale Ausbildungsstätten zusammen. URFAHR-UMGEBUNG. Die Zahl der Lehrlinge im Bezirk ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Maßgeblich daran beteiligt sind die beiden Erfolgsformate GUUTE-Lehrlingsshow und die Berufserlebnistage der Wirtschaftskammer (WKO) Urfahr-Umgebung. Die GUUTE-Lehrlingsshow, bei der Lehrlinge ihren Beruf und den Lehrbetrieb auf einer großen Bühne präsentieren, wurde leider auch 2022 coronabedingt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Fachschule Bergheim

Fachschule Bergheim
Schulführungen sind jederzeit möglich

FELDKIRCHEN. Auch in einer Zeit besonderer Herausforderungen und wenn Masken getragen werden müssen, soll noch Platz für Humor und Fasching sein. Darum bemühen sich alle in der Fachschule Bergheim. Das Testen ist mittlerweile zur Routine geworden und im Unterricht und in der Praxis wird gelernt und gelehrt, denn die Zeit bis zum Semester vergeht sehr schnell. Für die ersten Klassen steht dann bald die Entscheidung an, in welchen Ausbildungsschwerpunkt sie im 2. Jahrgang gehen werden....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
1

Leserbrief von Josef Reingruber
Nach Unfall in Kirchschlag: Pietätlos!

Es stockt einem der Atem wenn man von dem schrecklichen Liftunfall in Kirchschlag liest und hört. Ein junges Menschenleben wurde auf tragische Weise ausgelöscht. Nahe Angehörige und Einsatzkräfte müssen vor Ort psychologisch betreut werden. Wenn es nun stimmt, wie Medien und Facebook berichten, wurde wenige Stunden nach dem Unglück der Liftbetrieb wieder aufgenommen als wäre nichts geschehen. Wie gruselig muss es für die Schifahrer sein an einem Ort einzusteigen wo gerade auf das...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Josef Reingruber
4

ÖVP-Gemeindeturnier
Haibacher Eisstockschützen trotzten Wetter

50 Eisstockschützen matchten sich in zehn Moarschaften trotz schlechten Wetters und unter Einhaltung der 2G-Regel um den Sieg des Gemeindeturniers der ÖVP Haibach. HAIBACH. Beim Turnier wurde traditionell mit Holzstöcken am Freizeitteich Ottenschlag und witterungsbedingt dann in Reichenau und Steinschild geschossen. Auf Grund der Coronaauflagen musste das Turnier auf drei Tage aufgeteilt werden. Schlussendlich setzte sich am Finalsonntag nach den Vorausscheidungen am Freitag und Samstag die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Sepp Wall-Strasser, Kurt Winter, Birigt Gerstorfer, Regina Penninger | Foto: Büro Gerstorfer

Unterstützung ausgesprochen
Landesrätin Gerstorfer zu Besuch in Gallneukirchen

Es war ein stürmischer Tag, an dem Landesrätin Birgit Gerstorfer als für Gallneukirchen zuständige Landesrätin der Stadtgemeinde einen Besuch abstattete und dem Bürgermeister Sepp Wall-Strasser gratulierte. GALLNEUKIRCHEN. Beim Treffen, an dem neben dem Bürgermeister auch Vizebürgermeisterin Regina Penninger, Stadtrat Kurt Winter sowie der Amtsleiter Franz Gstöttenmair und Finanzreferentin Regina Höfler teilnahmen, ging es vor allem um die Gemeindefinanzierung neu und ihre Zuständigkeiten....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mario Moser-Luger (l.) überbrachte eine kleine Stärkung. | Foto: Mario Moser-Luger

Mario Moser-Luger
Kleine Stärkung für das Impfpersonal in Treffling

Am Samstag, 22. Jänner, war es im Pfarrheim Treffling wieder möglich, sich ohne Termin impfen zu lassen. ENGERWITZDORF. Der Obmann des Gesundheitsausschuss, Mario Moser-Luger, überzeugte sich vor Ort von der Impfbereitschaft der Engerwitzdorfer und bedankte sich herzlich bei dem Impfpersonal und den freiwilligen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz und brachte ihnen eine kleine "Stärkung" vorbei. „Es ist mir ein Anliegen, dass sich möglichst viele Menschen impfen lassen. COVID-19 kann alle...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Lions-Präsident Karl Birklbauer, Erika und Klaus Zwirtmayr, Petra und Wolfgang Hochreiter. | Foto: Hochreiter-Gruppe/Gerald Horner

Lionsclub und Hochreiter-Gruppe
Für behindertengerechtes Fahrzeug gespendet

BAD LEONFELDEN. Mit einer großzügigen Spende stellten sich der Lionsclub Bad Leonfelden und die ebenfalls in der Mühlviertler Kurstadt beheimatete Hochreiter-Firmengruppe beim ehemaligen Unternehmer Klaus Zwirtmayr ein: Auf Initiative von Past-Präsident Gerald Holzinger überreichten Club-Präsident Karl Birklbauer und Firmenchef Wolfgang Hochreiter – er ist auch Mitglied des Serviceclubs – dem mehrfachen Familienvater eine Unterstützung für den behindertengerechten Umbau eines Fahrzeuges. Mit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Organisatoren des Bauernmarkts Andreas Kaiser und Anita Eckerstorfer. | Foto: Eckerstorfer
  • 21. Juni 2024 um 14:00
  • Marktplatz
  • Gramastetten

Frische Bauernkrapfen beim Gramastettner Bauernmarkt

GRAMASTETTEN. Krapfen-Fans können sich auf den Bauernmarkt in Gramastetten am 21. Juni, von 14 bis 17 Uhr freuen: Frische Bauernkrapfen von Franziska Hintenberger und fruchtige Marmelade-Kreationen sowie Mehlspeisen versprechen süße Genussmomente. Zudem gibt es Schafkäse von Hollnbuchner, Bergkäse vom Almwagerl, Honig von Moser sowie Brot und Gebäck von der Biobäckerei Hörschläger, Fleisch-/Grillspezialitäten vom Burgschattenhof sowie Bier und Wein bei Sylvias Weinhütte.

Foto: Djangos
  • 21. Juni 2024 um 18:00
  • Kowalski Cafe & Bistro
  • Gallneukirchen

Lange Nacht der Musik

GALLNEUKIRCHEN. Am Freitag, 21. Juni, findet die Lange Nacht der Musik im Café & Bistro Kowalski in Gallneukirchen statt. Zwischen 18 und 19 Uhr werden verschiedene Ensembles der Landesmusikschule Gallneukirchen auftreten. Ab 19 Uhr starten „Die Djangos“: Das Repertoire der Band erstreckt sich von mitreißenden Swing-Melodien über die leidenschaftlichen Klänge des Klezmers bis zu den wilden Rhythmen des Rock’n’Roll. Mit ihrer Musik wecken die Djangos nicht nur die Vergangenheit zum Leben, sie...

Foto: Christian Wöss
2
  • 21. Juni 2024 um 20:00
  • Alter Sportplatz
  • Lichtenberg

Sonnwendfeuer

LICHTENBERG. Am Freitag, 21. Juni, lädt das Volksbildungswerk Lichtenberg ab 20 Uhr herzlich zum Sonnwendfeuer am alten Sportplatz ein. Beim Entzünden des Feuers gegen 21.30 Uhr dürfen sich alle auf eine musikalische Einlage von Clemens Peil und Leon Hemmelmeir freuen. Das Vorstandsteam sorgt für eine tolle Atmosphäre und das leibliche Wohl. Info: Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.