vegane Küche

Beiträge zum Thema vegane Küche

Andrea Wallmann ist Diätologin. | Foto: privat

„Vegetarisch für Anfänger“

Der Durchschnittsösterreicher isst pro Woche 8 bis 10 Portionen Fleisch und Wurst. Immer mehr Menschen wollen sich bewusster ernähren und entscheiden sich für ein Leben mit wenig oder ganz ohne Fleisch. Die Gründe dafür sind vielfältig und etwa ethisch religiös, ökologisch oder gesundheitlich motiviert. Es gibt verschiedene Arten des Vegetarismus. Die häufigste Gruppe, die Ovo-Lakto-Vegetarier verzichten auf Fleisch, Wurstwaren und Fisch. Eier (ovo) und Milch sowie Milchprodukte (lakto) werden...

Vegetarier und Veganer wissen über Nährstoffe der Lebensmittel gut Bescheid. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
2

Mit dem richtigen Wissen geht es auch ohne Fleisch

BAD LEONFELDEN. Viele Menschen essen nur selten Fleisch. Zur Gänze auf Fleisch verzichten alle Vegetarier. Manche verzichten zusätzlich auf Milch und Milchprodukte oder auf Eier, so Elisabeth Wolkerstorfer, Diätologin im Spa Hotel Bründl. Die strengste Form ist die vegane Kost, bei der nur pflanzliche Lebensmittel gegessen werden. Vegetarier ernähren sich gesund, sie nehmen mehr Kohlenhydrate und viele ungesättigte Fettsäuren, dafür weniger Fett, Eiweiß, wenig gesättigte Fettsäuren und...

23

Sonnentor startet mit Akademie-Bau

Neben dem Seminarzentrum entsteht in Sprögnitz auch ein Bio-Gasthaus. SPRÖGNITZ. Am Mittwoch, 22. Mai, wurde bei Sonnentor ein weiterer Meilenstein in Angriff genommen. Mit dem offiziellen Spatenstich erfolgte der Baustart für ein Seminarzentrum, ein Bio-Gasthaus sowie eine Kinderbetreuungseinrichtung für die ein- bis dreijährigen Kids der Sonnentor-Mitarbeiter. Damit wird auch das bestehende Sonnentor-Areal wieder um eine große Fläche erweitert. Eröffnet sollen die geplanten Bauten am 4. Mai...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Vegetarische und vegane Küche liegt stark im Trend. | Foto: Privat
2

Vegetarier und Veganer sind fleischlos glücklich

WELS. Für die einen ist das Schnitzel am Sonntag nicht vom Speiseplan wegzudenken, für Vegetarier und Veganer sind Gemüse, Obst und Getreidegerichte das Nonplusultra am Teller. Vegetarische und vegane Ernährung, bei der neben Fleisch, Wurst und Fisch auch auf Eier- und Milchprodukte verzichtet wird, ist nicht erst seit Rüdiger Dahlkes Buch „Peace Food“ voll im Trend. Immer mehr Menschen wollen sich ohne tierisches Eiweiß ernähren. Aber die Welser Ernährungsberaterin Gertraud Korber weiß: „Man...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 6. Juni 2025 um 14:00
  • Museumsplatz
  • Wien

Veganmania MuseumsQuartier 2025

Sommer, Sonne, Streetfood: Veganmania MQ! Von 6. bis 9. Juni 2025 wird der Vorplatz des MuseumsQuartiers Wien erneut zum ultimativen Genussparadies. Als größtes Streetfood-Festival Österreichs begeistert die Veganmania mit einer Vielfalt an pflanzlichen Speisen und Getränken, die darauf warten, verkostet zu werden. Inmitten der Stadt und bestens erreichbar lädt das Festival zum Schlemmen, Entspannen und Genießen ein – ob auf den gemütlichen Wiesenflächen mit Freund:innen oder beim Flanieren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.