vegane Küche

Beiträge zum Thema vegane Küche

schnelle #vegane Brot-Aufstriche selber machen

Wir starten voll motiviert in das neue Jahr und freuen uns, mit euch viele neue und köstliche Rezepte auszuprobieren. Begleitet uns auf eine kulinarische Reise, bringt euch mit eigenen Ideen ein. Lasst uns kreativ sein. Gemeinsam bereiten wir köstliche Brotaufstriche für ein veganes Fest-Buffet vor. Natürlich sind auch alle Teilnehmer zu diesem Fest eingeladen, das am darauf folgenden Freitag Abend stattfindet. Leitung: Norbert Schmid, Margit Johannik Kosten: € 25,00 / Person inkludiert:...

1. Veganer Adventmarkt im Rahmen des Advent in der Rehberger Kellergasse

Veganer Adventmarkt in Rehberg bei Krems Erstmalig in Österreich öffnet am Sa, 22.11. und So, 23.11. ein veganer Adventmarkt in einem idyllischen Weinkeller in der Rehberger Kellergasse seine Pforten. Vor dem Keller und im Erdgeschoss unter der alten Weinpresse wird man kulinarisch verwöhnt: Mit Pikantem wie Schnitzelsemmel, serbischer Bohnensuppe oder Feuerflecken mit Knoblauchschmalz - alles ohne Tierleid, rein pflanzlich. Auch die Schleckermäulchen kommen nicht zu kurz und werden mit Keksen,...

  • Krems
  • Verein Veggruf
Vegan Daily, AT-Verlag | Foto: AT-Verlag

BUCHTIPP: Vegane Alltagsküche, die Spaß macht

Im Nu ein leckeres Essen mit ausgewogener Ernährung ganz ohne tierischem Eiweiß. Strukturiert werden Wochenpläne für Frühjahr, Sommer und Winter vermittelt. Interessante Rezepte aus aller Welt, zubereitet mit kreativem Gewürzallerlei, verleihen tatsächlich Lust auf etwas Besonderes. Mit etwas Routine kann jeder seine eigene Vegane Küche selbst und frisch zubereiten. AT-Verlag, 216 S., 25,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Telfs
  • Elisabeth Kiss
Den Mitarbeitern des Bezirksblatt Pongau serviert Wilfried Hartl Pastinake-Sushi mit Karotten, Koriander und Sesam.

"Wir servieren Medizin auf Lieferschein"

Mit einem Lieferservice weit ab von Fast Food wie Pizza oder Burger will Wilfried Hartl jun. vom Flachauerhof die Pongauer Geschmackswelt revolutionieren. Seit Juni bietet er Speisen an, die nicht nur gut schmecken, sonder auch dem Körper gut tun. 15 Produkte, 5 Entwickler, 100 Lieferanten "Fünf Leute, darunter Homöopathen und Ernährungswissenschaftler, arbeiten mit mir an den Gerichten, deren Bestandteile 100 Prozent Bio sind", erklärt der Falchauer. Der Salat kommt aus Salzburg, der Käse aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Strawanzerfest - zugunsten des Tierschutzes

Fest zugunsten des Tierschutzes, mit Live-Musik und Kabarett Der Verein „StreunerLeben Tierhilfe“ veranstaltet am 25. Oktober 2014 im Anningersaal in der Hinterbühl das „Strawanzerfest“ zugunsten des Tierschutzes. Beginn ist um 15 Uhr, am Programm stehen Live-Musik von El Zwa und Kabarett von Richard Metfan. Neben einem reichhaltigen Buffet für alle, vom Fleischliebhaber bis zum Veganer, erwarten die Besucher auch diverse Verkaufs- und Infostände. Außerdem wird die Gruppe „El Zwa“ den eigens...

15 Grundrezepte uvm. werden im Kochbuch von Johann und Gabi Ebner präsentiert. | Foto: Ebner

Schladming: Veganes und basisches Kochbuch vorgestellt

"Vegan & basisch. Die gesündeste Art des Kochens" nennt sich das neue Buch von Johann und Gabi Ebner, welche in Schladming das "biochi" - eine Kombination aus Biofachgeschäft, Bistro und der ersten biozertifizierten vegetarischen Kochschule Österreichs - betreiben. Im Buch werden nach einer leicht verständlichen Einführung in die Stoffwechselfunktionen des Körpers die wichtigsten Basenlieferanten vorgestellt. Das Kochbuch wird erstmals am 4. Oktober in Schladming präsentiert.

Sandwirth-Chefin Helvig Kanduth bietet neben Fleischgerichten auch Vegetarisches und Veganes an | Foto: KK

Vegan-Trend setzt sich durch

Im Klagenfurter Sandwirth finden sich seit Kurzem vegane Gerichte auf der Speisekarte. INNENSTADT (emp). Seit mehr als vier Jahren bietet das Klagenfurter Hotel und Restaurant Sandwirth ein vital-vegetarisches Mittagsmenü an. "Heuer im Sommer haben wir begonnen, richtig vegan zu kochen", sagt Sandwirth-Geschäftsführerin Helvig Kanduth. Die vegane Küche verzichtet auf jegliche Nutzung von Tieren sowie tierischen Produkten. Mehr Nachfrage Damit wolle man der steigenden Nachfrage vieler heimischer...

Die Vegane Küche - Kurs in Haag

Die Vegane Küche - Kurs in Haag mit Andreas Zeitelhofer Anmeldung: 07434/42423-19 Wann: 27.09.2014 15:00:00 bis 27.09.2014, 19:00:00 Wo: Musikmittelschule, Haag auf Karte anzeigen

WORKSHOP: Brot selber backen

Brotbacken für Einsteiger Brot backen geht ganz einfach und schnell - das zeigt dieser Workshop, wo wir gemeinsam ein wunderbar schmackhaftes Brot aus Dinkel, Sonnenblumenkernen, Hafer und Gewürzen backen. Frisch gemahlene Zutaten machen dieses Brot zu einer unwiderstehbaren Köstlichkeit für die ganze Familie! Beitrag: € 30.- (inkl. Materialbeitrag) Anmeldung: Bis 3 Tage vor dem Workshop unter Tel. 0676 / 75 03 167 oder kontakt@ursula-foerschner.at -> Weitere Info Wann: 20.09.2014 10:00:00 bis...

3

3.#Impulsmarkt | Motto "vegan" am Siebensternplatz

Bereits zum dritten mal veranstaltet die IG Siebensternviertel einen #Impulsmarkt | Motto "vegan" am Siebensternplatz. 28.August | 10-18h | Siebensternplatz Ein Hinweis darauf: es ist wieder der letzte Donnerstag in diesem Monat. Achten Sie auf die Goodiebags, die am 27.08. im Siebensternviertel im Rahmen der #Gemeinschaftsaktion der Wr. #Einkaufsstrassen verteilt werden. Es hat sich eine tolle Mischung an Ausstellern angesagt: Biggi Scheibstock | grüne Smoothie, Keime und Sprossen Margit...

  • Wien
  • Neubau
  • IG Kaufleute Siebensternviertel

Workshop: Veganes Kochen

Am 24. Oktober halten Sita und Maik vom Experiment Konsumstreik einen Veganen Kochworkshop. Am Plan steht ein komplettes höchst alltagstaugliches Menü sowie wunderbare Vegane Basics für zwischendurch wie zB Zwiebelschmalz und schnelle Aufstriche. Sita und Maik sind erfahrene Caterer für Bands und geben seit geraumer Zeit Kochworkshops zB im Kulturverein Röda. Beide sind Gründungsmitglieder des VCCC (Vegan Chaos Cooking Club). Kosten: Lebensmittelkosten + freiwillige Spende. Beginn 17Uhr Dauer...

2

Vegan oder vegetarisch – was ist wirklich gesund?

BEZIRK (ebd). Die Entscheidung sich „vegetarisch“ - oder „vegan“ zu ernähren geht oft mit einem hohen Bewusstsein für die Umwelt sowie moralischen Bedenken (z.B. Massentierhaltung, Welternährungsproblematik) und der eigenen Gesundheit (keine tierischen Fette, kein Cholesterin) einher. Neben der Vielzahl an positiven Aspekten einer rein pflanzlichen Ernährung, kann eine zu eingeschränkte oder einseitige Ernährung auch zu Mangelerscheinungen und negativen Auswirkungen auf die Gesundheit führen....

Eiweiß ist eine der wichtigsten Quellen für eine ausgewogene Ernährung.
2

Ausgewogene Ernährung trotz Veganismus

BEZIRK. Schätzungsweise 80.000 Österreicher essen mittlerweile vegan – Tendenz steigend. Bei dieser Ernährungsform sind weder Fisch noch Fleisch und andere tierische Produkte wie Wurst, Käse, Butter, Joghurt, Eier oder Honig im Speiseplan vorhanden. „Beim Veganismus besteht die Ernährung aus rein pflanzlichen Lebensmitteln wie frisches Obst und Gemüse, Vollkorngetreide, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen“, erklärt Ernährungstrainerin Franziska Dopf. Meist wird diese Ernährungsform aus tierethischen...

Alternative Formen der Ernährung werden für die Menschen immer interessanter. | Foto: Marina Lohrbach/Fotalia

Was steckt hinter der vegetarischen und veganen Küche?

LASBERG. Immer mehr Leute verzichten aus gesundheitlichen, ethischen und ökologischen Gründen auf den Genuss von Fleisch. Fakt ist, Verbraucher müssen ihr Konsumverhalten ändern, denn der Durchschnittsverbrauch des Österreichers liegt bei 98,8 Kilo Fleisch pro Jahr (laut Statistik Austria, 2011) und übersteigt damit die Empfehlung von Ernährungsexperten, die bei ein- bis dreimal pro Woche liegt. Nichtsdestotrotz geht der Trend zur Nachhaltigkeit, so Diätologin Karin Leitner aus Lasberg....

Auch für eine Grillparty muss nicht unbedingt Fleisch auf den Rost. | Foto: Fotolia/stockcreations

Vegan Kochen im Seminarloft

ENNS (wom). Das Seminarloft Edlauer in Enns lädt am 27. September zu einem veganenen Kochkurs ein. In diesem zaubern die Teilnehmer gemeinsam mit dem Spitzenkoch Sepp Leidinger vegane Gerichte für ein gutes Körper- und Lebensgefühl. Leidinger kocht vegane Gerichte und führt die Kursteilnnehmer in die Rohkost ein. Gekocht werden Shakes, Suppen und vieles mehr. Infos unter: www.seminarloft.at

  • Enns
  • Oliver Wurz
v.l. Die Betreiber Julia und Christian Platzer mit Hund Eli. Sie kämpften für die Möglichkeit, dass ein Lehrling in ihrem Betrieb die Kochlehre absolvieren darf.
1 3

Green Garden meets Gmachl: Lehrlingsausbildung in vegetarischem Restaurant ermöglicht

Im Gespräch mit Betreiber Christian Platzer. Da das Angebot für vegetarisches und veganes Essen in Salzburg kaum vorhanden war, entschloss sich Christian Platzer etwas dagegen zu unternehmen: Er wollte mit einem veganem ,,Hot Dog Dreirad" durch die Stadt fahren und vegetarische/ vegane Snacks verkaufen. Das Magistrat genehmigte das Projekt leider nicht, da in der Stadt kein fahrender Verkauf erlaubt ist. Überzeugt von seiner Philosophie eröffnete Christian Platzer mit seiner Gattin Julia Anfang...

1 8

VeganMania 2014 - Großer Besucherstrom

Wie jedes Jahr stößt das Vegan-mania-Fest am Museumsplatz auf großes Interesse. Es werden Vegane Spezalitäten von den verschiedensten Restaurants angeboten. Man kann vor Ort etliche Kostproben ausprobieren.. Sogar Veganes Eis findet großen Anklang... Tierschutz auch vertreten Umwelt- und Tierschutzorganisationen wie Sea Shepherd und Verein gegen Tierfabriken sind ebenfalls vertreten und Informieren über ihre Arbeit. Auch VENITE Verein zur Förderung musisch-sozialer Projekte informiert in...

  • Wien
  • Neubau
  • Projekte des aufgelösten Verein Venite
6

Gesunde Gemeinde Arnfels - köstlich und vegan: kein Widerspruch

Veganes Kochen aktiv zu betreiben und dabei nicht auf Genuss zu verzichten, darum ging es im jüngsten Kochkurs der Gesunden Gemeinde Arnfels mit Margarete Neuhold und Margrit Sallfellner. "Ich fing vor vielen Jahren bewusst an, mich vegan zu ernähren und ich fühle mich seither so gut, wie nie zuvor", erklärt Margarete Neuhold den teilweise etwas zweifelnden Teilnehmern der Einheit "Aktives Kochen mit Getreide, basisch-vegan" zu Beginn der Einheit in der Neuen Mittelschule Arnfels. Spätestens...

1. NÖ VEGAN BAKE SALE am 11.04.2014 in Krems

Jetzt startet NÖ durch! Veganpowercooking und Veggruf veranstalten in Kooperation mit dem MOYOme in Krems den ersten Vegan Bake Sale! Der erste niederösterreichische VEGAN BAKE SALE findet am 11. April von 14 - 18 Uhr in der Oberen Landstraße, direkt vor dem MOYOme, statt. Wir sorgen für das leibliche Wohl mit leckeren veganen Mehlspeisen und Aufstrichbroten und MOYOme liefert den veganen Cafe Latte und sonstige Getränke dazu. Wir freuen uns auf einen informativen, lustigen und erlebnisreichen...

  • Krems
  • Verein Veggruf

Veggie-Stammtisch am 31.03.2014 im Wein-gut Hutter in Krems

Wir laden alle Interessierten herzlich zum Veggie-Stammtisch Krems am Montag, 31.03.2014, ab 18:30 Uhr ins Weingut Hutter Komm auch Du und informiere Dich! Informationsaustausch + aktuelle Themen (OSTERN) Vegetarische und vegane Kleinigkeiten auf der Abendkarte! JEDE® ist willkommen . BITTE Anmeldung bei Sabine unter info@veggruf.at, www.veggruf.at www.weinguthutter.at, 3500 Krems, Weinzierlbergstraße 10 Wir freuen uns auf Euch! Wann: 31.03.2014 18:30:00 Wo: Weingut Hutter, Weinzierlbergstr....

  • Krems
  • Verein Veggruf

Veggruf lädt zum Veggie-Stammtisch Krems am 25.2.2014 im Dankbar

Verein Veggruf lädt zum nächsten VEGGIE- Stammtisch Krems am Di, 25.02.2014, von 18:30 –ca. 21:00h im DANKBAR Krems (bzw. Kremser Altstadtbar), Pfarrplatz 8, 3500 Krems/Donau Vegane Pizzen verkosten und Informationen zur pflanzlichen Selbstherstellung von Pizza, Käse + Co erfahren. JEDE® ist willkommen! BITTE um Anmeldung unter info@veggruf.at, Tel 0676-5603552 Sabine www.veggruf.at Wann: 25.02.2014 18:30:00 Wo: Dankbar, Pfarrpl. 8, 3500 Krems an der Donau auf Karte anzeigen

  • Krems
  • Verein Veggruf
Positiv fällt für Martin Klein die erste Bilanz der veganen Küche aus | Foto: Hochschober
1

"Vegane Gäste sind eine wachsende Gruppe"

Nach einem halben Jahr zieht Martin Klein im Hochschober eine erste Bilanz der veganen Küche. TURRACHER HÖHE. Vor etwas mehr als einem halben Jahr hat man im Turracher Hotel Hochschober mit der veganen Küche (Kochen ohne tierische Produkte) kulinarisch neue Wege eingeschlagen. Dabei werden alle rein pflanzlichen Gerichte separat gekocht. Aufwand in der Küche "Die vegane Linie ist ein irrsinniger Aufwand in der Küche", verrät Hochschober-Chef Martin Klein. "Noch steckt diese in den...

Vegane Weihnachtsbäckerei

Genussvoll vegan kochen mit ätherischen Ölen Weihnachtskekse ohne Butter, Ei und Milch? Funktioniert und schmeckt. Können Kekse ohne Butter, Ei und Milch was "Ordentliches" werden und was muss ich dabei beachten? Wir backen laktose-, cholesterin- und eifrei sowie kalorienarm UND SEHR LECKER. Lass dich inspirieren und überraschen. Um Anmeldung wird gebeten: es-kirchbichl@tsn.at; 0664 75021772 Veranstalter: Erwachsenenschule Kirchbichl in Kooperation mit dem Familientreff Kirchbichl Wann:...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 6. Juni 2025 um 14:00
  • Museumsplatz
  • Wien

Veganmania MuseumsQuartier 2025

Sommer, Sonne, Streetfood: Veganmania MQ! Von 6. bis 9. Juni 2025 wird der Vorplatz des MuseumsQuartiers Wien erneut zum ultimativen Genussparadies. Als größtes Streetfood-Festival Österreichs begeistert die Veganmania mit einer Vielfalt an pflanzlichen Speisen und Getränken, die darauf warten, verkostet zu werden. Inmitten der Stadt und bestens erreichbar lädt das Festival zum Schlemmen, Entspannen und Genießen ein – ob auf den gemütlichen Wiesenflächen mit Freund:innen oder beim Flanieren...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.