Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Disziplinierte Besucher bei Flo Gruber in Judenburg. | Foto: Verderber

Murtal
Erste Absagen wegen neuer Regeln

Nach einem gelungenen Doppelkonzert in Judenburg mussten Veranstaltungen aufgrund der neuen Corona-Maßnahmen abgesagt werden. MURTAL. Ein Konzert durchgehend auf dem Sitzplatz zu verfolgen, gehört ja grundsätzlich nicht zu den Lieblingsbeschäftigungen von Musikfans. Wegen Corona ist genau das allerdings derzeit unabwendbar. Und das Judenburger Kulturteam rund um Michaela Hammer hat gezeigt, wie man trotz Pandemie ein Konzert der Extraklasse auf die Beine stellt. Prävention Ein...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Corona-Maßnahmen in Österreich
Österreich führt neue Corona-Maßnahmen ein

In Österreich steigen die Coronavirus-Zahlen rasant an. „Wenn der Trend so weitergeht, haben wir 6.000 Neuinfektionen pro Tag im Dezember.“, so Bundeskanzler Kurz in seiner Montagsansprache. Um dagegen zu steuern und den zweiten Lockdown zu verhindern, hat die Regierung verschärfte Maßnahmen, die ab dem 23. Oktober, Freitag ab 00:00 Uhr für mindestens vier Wochen gelten, eingeführt. Die Maßnahmen im ÜberblickPrivate Treffen In geschlossenen Räumen sind maximal 6 Personen erlaubt, draußen...

  • Wien
  • Döbling
  • Anna Karolina Heinrich
Manche Adventveranstaltungen wie auf Schloss Tabor (Bild) finden den Corona-Auflagen entsprechend abgeändert statt, andere sind schon komplett abgesagt worden. | Foto: Jopera
2

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Adventveranstaltungen werden reihenweise abgesagt

Der Corona-Virus legt weite Teile des vorweihnachtlichen Veranstaltungsreigens lahm. Zahlreiche Adventveranstaltungen wurden schon storniert. In Güssing wurde der Adventmarkt vor dem Kloster abgesagt, in Krottendorf die beliebte Adventmeile des Direktvermarkters Kroboth. Ob der Adventmarkt auf dem Hauptplatz stattfindet, entscheidet sich laut Markus Wolf vom Wirtschaftsverein "Pro Güssing" Mitte November, sobald die behördlichen Auflagen feststehen. Bereits abgesagt ist die Adventmeile im...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2 10

TROTZ CORONAMAßNAHMEN DER REGIERUNG FINDEN DIE SHOWS DES GROßCIRCUS ALEX KAISER STATT! 12. NOV. BIS 29.NOV. 2020!

Familien Großcircus Alex Kaiser und Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger PRÄSENTIEREN  TROTZ CORONAMAßNAHMEN DER REGIERUNG FINDEN DIE SHOWS DES GROßCIRCUS ALEX KAISER STATT! Von 12. NOVEMBER bis 29.NOVEMBER 2020 URFAHRANERMARKT - GELÄNDE Spielzeiten sind Montag & Donnerstag 16 Uhr Freitag & Samstag 15 + 19 Uhr Sonntag nur 14 uhr Dienstag & Mittwoch SPIELFREI !!!! DAS ZELT IST GUT GEHEIZT !! Familie KAISER präsentiert internationale hochkarätige Artisten! Erlebt die legendäre U.S...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 4

Coronavirus ,
CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH - NEUE BUNDESWEITE MAßNAHMEN DER REGIERUNG 19.10.2020

CORONA -MAßNAHMEN für ÖSTERREICH - NEUE BUNDESWEITE MAßNAHMEN DER REGIERUNG 19.10.2020 -> AB Freitag 0 Uhr werden Indoor - Zusammentreffen nur noch mit maximal 6 Personen stattfinden können, Outdooor maximal 12 Personen. -> Professionelle Veranstaltungen können außschließlich mit zugewiesenen Sitzplätzen stattfinden. Indoor - Events mit max. 1000 Personen, Outdoor - Events mit max. 1500 Personen. -> MASKENPFLICHT bei allen Veranstaltungen indoor und outdoor -> Es gibt keine bundesweit...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger
1 2 58

TAG DER OFFENEN ATELIERS - KUNST SPAZIER GANG von GAADEN KREATIV 18.10.2020

Fotos : © Robert Rieger Photography TAG DER OFFENEN ATELIERS !!!! KUNST SPAZIER GANG von GAADEN KREATIV 18.10.2020 Gestartet wurde beim Gemeindeamt Gaaden wo Bürgermeister Rainer Schramm die Eröffnung und Lokalhistorikerin Dr. Ilona Gälzer die Gaadner Geschichte Teil 1 vornahmen. Danach ging es zu den AUSSTELLUNGSORTEN INDIVIDUELLE Besichtigung der Ateliers 1-7 war zw. 15:00 und 17:30 möglich. Oder geführt mit Lokalhistorikerin DR. ILONA GÄLZER „GAADNER GESCHICHTEN – MENSCHEN UND EREIGNISSE“...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Die Bezirkshauptmannschaft Oberwart plant Verschärfungen bei Veranstaltungen. | Foto: iXimus/pixabay
2

Corona-Virus
Bezirkshauptmannschaft Oberwart plant Verschärfungen

Im Bezirk Oberwart sind aktuell neue Maßnahmen zur Eindämmung der Verbreitung von Covid-19 geplant.  BEZIRK OBERWART. Als Reaktion auf Ampelstatus „Orange“ wird die Bezirkshauptmannschaft Oberwart ergänzende Regelungen betreffend Besucherhöchstzahl für Veranstaltungen sowie das Gastronomie-Angebot bei Sportveranstaltungen verordnen. Aufgrund eines starken Anstiegs der COVID-19-Neuinfektionen im Bezirk Oberwart in den vergangenen sieben Tagen, hat die Corona-Ampel-Kommission entschieden, den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Kabale und Liebe ist derzeit im Großen Haus des Landestheater zu sehen. | Foto: Birgit Gufler

Landestheater
Probe- und Spielbetrieb gesichert

INNSBRUCK. Für Spielstätten mit behördlich genehmigtem Präventions- und Sicherheitskonzept gilt laut Landeshauptmann Günther Platter eine Ausnahmeregelung die auch größere Veranstaltungen weiterhin ermöglichen, wie etwa alle Theater- und Konzertveranstaltungen in den Spielstätten des Tiroler Landestheaters, des Tiroler Symphonieorchesters Innsbruck und im Haus der Musik Innsbruck. Per Bescheid hat das Stadtmagistrats die Ausnahmegenehmigung für den Probe- und Spielbetrieb übermittelt....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
„Die Herbstallee“ kann man am 18. Oktober vor Ort in Anton Kitzmüllers Atelier bestaunen. | Foto: Anton Kitzmüller

Tag des offenen Ateliers
„Das Spiel mit dem Licht“

Der St. Florianer Künstler Anton Kitzmüller lädt im Zuge des „Tag des offenen Ateliers“ am Sonntag, 18. Oktober, von 10 bis 12 und von 14 bis 18 Uhr in sein Atelier nach St. Florian, Kriftmaurerweg 1, ein. Zusätzlich ist das Atelier von 19. Oktober bis 18. Dezember nach Vereinbarung geöffnet. ST. FLORIAN. Das Entwickeln neuer ästhetischer Visionen und das Formulieren von Synthesen auf Grundlage der Vergangenheit haben in der Geschichte der Malerei Tradition. „Meine Malerei nimmt vor allem auf...

  • Enns
  • Marlene Mitterbauer
Der Außerferner Weihnachtsmarkt am Kirchplatz in Reutte ist zu einem Fixpunkt geworden, doch heuer wird er ausfallen. Die Absage erfolgte schon jetzt. | Foto: Kameraclub

Events werden abgesagt
"Reutte on Ice" und der Weihnachtsmarkt finden nicht statt

REUTTE (eha). Corona macht leider auch vor der staden Zeit nicht Halt. Zahlreiche Events und Brauchtumsveranstaltungen können diesen Herbst und Winter nicht stattfinden. Auch die Marktgemeinde Reutte ist dadurch gezwungen mehrere liebgewonnene Ereignisse abzusagen. Betroffen davon sind "Reutte on Ice" und der Außerferner Weihnachtsmarkt. Die Gemeinde habe es sich nicht leichtgemacht und sorgfältig die Für und Wider abgewogen, daher bittet man um Verständnis für diese Entscheidungen. Derzeit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Führung durch die Sternwarte am Freitag, den 23. Oktober. 2020. | Foto: ANTARES/martinkain

Amateur-Astronomen
Ein Blick in die Sterne: Michelbach führt in seine Sternwarte

MICHELBACH. Pegasus, Andromeda und Cassiopeia: Diese Herbststernbilder strahlen zu dieser Zeit besonders hell. Bei der öffentlichen Sternwarteführung in Michelbach (Nähe Rohrbach) hat man die Möglichkeit den Sternen-Himmel zu beobachten. Außerdem wird bei einem Astronomievortrag alles erklärt, was man wissen muss. Auch Radio-Astronomie wird ein Thema sein. Weiters werden faszinierende Kraterketten des Monds, der Rote Mars, Jupiter mit seinen vier Monden und der Ringplanet Saturn zu sehen sein. ...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Tirol hat viel zu bieten, wir haben euch ein paar Highlights fürs Wochenende zusammengefasst.

16. – 18. Oktober
Konzerte, Ausstellungen, Workshops – das ist in Tirol am Wochenende los

TIROL. Viele Konzerte, Ausstellungen, Workshops und Co. fielen heuer der Corona-Pandemie zum Opfer. Doch die heimische Kulturlandschaft lässt sich nicht so leicht unterkriegen. Mit Mund-Nasen-Schutz und unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen gibt es eine Vielzahl an Events, die ihr am Wochenende besuchen könnt. Eine kleine Auswahl für die nächsten Tage (16. bis 18. Oktober 2020) haben wir für euch zusammengefasst: Innsbruck & UmgebungVon 13. bis 17. Oktober findet in der Olympiaworld...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die "Summer in the City"-Konzertreihe zählt zu einem der wenigen Highlights des heurigen Sommers. | Foto: Hofmüller
4

Ortsreportage Weiz
Positiver Blick nach vorne

Dieses Jahr hat den Wert der Weizer Betriebe und Kultur-Veranstaltungen in den Mittelpunkt gerückt. Viele Veranstaltungen fanden heuer leider unter den gegebenen Umständen nicht statt. Tourismusverband GF Axel Dobrowolny wirft dennoch einen positiven Blick zurück auf ein schweres Jahr: "Sehr erfolgreich funktioniert hat die Konzert-Serie ,Summer in the City', bei der heuer vier Konzert-Samstage mit ausgezeichneten Bands am Programm standen, oder auch das Streetfood-Festival. Auch haben wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Von der Lesung bis hin zur Live-Musik: Das Cinema Paradiso hat einige Veranstaltungen auf der To-Do Liste.  | Foto: oezguen Yarar

Veranstaltungen
Drei Abende im Cinema Paradiso St. Pölten

ST. PÖLTEN. Von der Bahn in den Selbstmord: So beginnt das Buch von Autor Stefan Slupetzky. Zwischen Würstelstand und World Wide Web muss die Hauptfigur Leopold „Lemming“ Wallisch diesen rätselhaften Suizid aufklären. Er selber wird als stiller, feinfühliger Charakter mit trockenem Humor und Gespür für seine Mitmenschen und deren Realitäten beschrieben. Einen kleinen Einblick in den "feinfühligen Humor" liefert Stefan Slupetzky am Mittwoch, den 21. Oktober um 20 Uhr im Cinema Paradiso St....

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Foto: 2020 @ https://esel.at/album/794
5

nomad.theatre & LABfactory
Anthropozaen

Voranstellen muss ich, dass ich Thomas Jelinek seit langem kenne. Vor ein paar Jahren noch pflegten wir naechtelang bis zum Morgengrauen zu philosophieren. Sind's wirklich schon 30 Jahre? Eingedenk der Originalitaet der gemeinsam erlebten Aktionen in Wien, damals noch mit messing - Gruppe fuer kulturelle Produktpraesentation, beschreibe ich die vergangenen Rettungsaktionen zum Erhalt des Wasserturms, des Naschmarkt - Flohmarktgebiets, auch des/der Gasometer in Simmering als sehr unterhaltende...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sybil Amber
16

Grünbach
Kultur lebt im Urhof20

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Klassik, Tanz und Film trafen am 10. Oktober im Kulturzentrum Urhof20 in Grünbach zusammen. I-Ting Chen (Klavier) und Leslie Wan-Yu Chou (Violine) spielten Beethoven in Bea von Schraders Urhof in Grünbach. Danach folgte eine Tanz-Performance und ein Schwarz-Weiß-Film Ein Genuss, den sich unter anderem Neunkirchens Stadtamtsdirektor a.D. Dieter E. Gansterer hingab. Zwei Events hat Schrader heuer noch geplant. Dazu mehr in Kürze in den Bezirksblättern – natürlich kostenlos!...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Fotos 1997: Robert Rieger
2 22

Damals: Als der POPSTAR der 80ger Jahre SAMANTHA FOX in WIENER NEUSTADT war 1997

Damals: Als der POPSTAR der 80ger Jahre SAMANTHA FOX in WIENER NEUSTADT war 1997 Große Brüste, blonde Mähne, dünne Stimme: So mauserte sich Samantha Fox vom Nacktstar der 80er zum Popstar. Niemand verkörpert wie sie diese vergangene Epoche von Schulterpolstern, blonder Mähne und Synthie-Pop: Samantha Fox, der Inbegriff des Seite-drei-Girls der Boulevardzeitung „The Sun“. Geboren im Londoner Arbeiterviertel East End, aufgewachsen zwischen den Gemüse- und Klamottenhändlern in Chapel Market sehnte...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger

Pilotprojekt vom Werk Wien mit Schnelltests
Bald wieder Party Time in den Clubs?

Es sind Zahlen, die erst in Zeiten einer Notlage bewusst machen, wie wichtig gewisse Branchen für die Wirtschaft, den Tourismus und die Kultur eines Landes sind. Die Veranstaltungsbranche erzielt - bei über 140.000 Arbeitsplätzen - eine jährliche Wertschöpfung von 8,9 Milliarden Euro, die Nachtwirtschaft laut einer Studie der KMU-Forschung alleine 440 Millionen Euro. Unabhängig von den wirtschaftlichen Kennzahlen hat die Clubkultur insbesondere eine kulturelle und soziale Relevanz für eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Der Adventmarkt in Judenburg soll stattfinden. | Foto: Mitteregger

Murau/Murtal
Der Advent wird nicht abgesagt

Viele Veranstaltungen müssen abgesagt werden - die Gemeinden sorgen für Programm. MURAU/MURTAL. „Es ist so, wie wenn man bei einer Bergtour kurz vor dem Gipfel umkehrt, weil das Wetter oder die Gesundheit nicht passen und man es dann nicht erzwingen soll. Das tut extrem weh, aber es ist eine Entscheidung der Vernunft.“ Schweren Herzens mussten die Organisatoren Kurt Kaiser, Uwe Surtmann und Gerfried Tiffner diese Woche das beliebte Abenteuer- und Reisefestival El Mundo in Judenburg absagen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Waltraud Bachmaier und Bgm. Thomas Steiner zogen eine positive Bilanz über die Sommerevents in der Fußgängerzone Eisenstadt. | Foto: Eisenstadt

Eisenstadt
"Music in the City" lockte 4.000 Personen in die FuZo

Große Veranstaltungen konnten heuer kaum stattfinden. Eisenstadt hat sich deshalb dazu entschieden, im heurigen Sommer anstatt großer, einfach mehrere kleine Veranstaltungen durchzuführen. Zum Herbstbeginn kann jetzt eine Bilanz gezogen werden.  EISENSTADT. Corona-bedingt blieben heuer Großveranstaltungen fast vollständig aus. Die Landeshauptstadt hat sich der Situation angepasst und mit mehreren Events Leben in die Innenstadt gebracht. "Die Schanigärten waren voll und die Stimmung sehr gut –...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die Gastronomie im ländlichen Raum ist gefährdet. | Foto: pixabay
1 2

Antrag gegen Wirtesterben
300 Millionen Euro Schutzschirm für Eventwirtschaft

Zur weiteren Abfederung der COVID-19-Folgen wurde im Tourismusausschuss am Donnerstagabend einhellig ein Schutzschirm über 300 Millionen Euro für die Veranstaltungs- und Kongresswirtschaft beschlossen, in einem Entschließungsantrag soll das weitere Wirtesterben am Land verhindert werden. ÖSTERREICH. Über Haftungen soll der Bund nicht stornierbare Kosten übernehmen, wenn Veranstaltungen nicht oder nur reduziert stattfinden können. Hintergrund ist der massive Einbruch in der auch für den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Pilotprojekt in Wien mit Schnelltests!
Bald wieder Party Time in den Clubs?

Es sind Zahlen, die erst in Zeiten einer Notlage bewusst machen, wie wichtig gewisse Branchen für die Wirtschaft, den Tourismus und die Kultur eines Landes sind. Die Veranstaltungsbranche erzielt - bei über 140.000 Arbeitsplätzen - eine jährliche Wertschöpfung von 8,9 Milliarden Euro, die Nachtwirtschaft laut einer Studie der KMU-Forschung alleine 440 Millionen Euro. Unabhängig von den wirtschaftlichen Kennzahlen hat die Clubkultur insbesondere eine kulturelle und soziale Relevanz für eine...

  • Krems
  • Oliver Plischek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • Toihaus Theater Salzburg
  • Salzburg

Toihaus im Mai und Juni 2024

Leak Performance In „Leak“ entwirft die Künstlerin Cornelia Böhnisch erneut eine minimalistisch-hypnotisierende Arbeit, die sich ganz einem Material verschreibt: Wasser, das von der Decke tropft, verändert in dieser halbstündigen Performance die Wahrnehmung von Raum und Zeit – ein Eintauchen in die Tiefe des eigenen Empfindens. „Leak“ widmet sich dem paradoxen Versuch, das Wasser glattzustreichen. Dabei fordert das künstlerische Team mit der Performerin Elena Francalanci und dem Musiker Jan...

Foto: Freizeitanlage Echsenbach
2
  • 2. Juni 2024
  • Echsenbach
  • Echsenbach

Der Echsenbach Veranstaltungskalender im Juni

So. 02. USC Hartl Haus - SV Weitra, Fußballplatz, 17.30 Uhr, (Reserve 15.30 Uhr) Mo. 03. Wandertreff, Treffpunkt Gemeindeamt, 14.00 Uhr Fr. 07. Sommerwiesn, Abend der Betriebe, Festgelände Sa. 08. Sommerwiesn, Feuerwehrwettkämpfe, Wiesnparty, Festgelände So. 09. Sommerwiesn, Festgelände, 9.45 Uhr Festmesse, anschl. Frühschoppen So. 16. Radwandertag & Tag der offenen Landwirtschaft, 10.00 bis 15.00 Uhr Sa. 22. Sonnwendfeier Gerweis, ab 19.00 Uhr Mo. 24. Wandertreff, Treffpunkt Gemeindeamt,...

Auch die Philharmoniker laden zum Kulturfrühling nach Bad Reichenhall. | Foto: Bad Reichenhall Tourismus & Stadtmarketing GmbH
  • 2. Juni 2024
  • Bad Reichenhall
  • Bad Reichenhall

Der Kulturfrühling in Bad Reichenhall

Frühlingserwachen mit Events und Aktivitäten in Bad Reichenhall von 16. März bis 23. Juni. BAD REICHENHALL. Ab 16. März lädt Bad Reichenhall zum bunten Veranstaltungsreigen unter dem Motto „Kulturfrühling“. Bis zum 23. Juni reihen sich Feste, Theater, Märkte, Konzerte, Kabarett, Shows, Vorträge, Film und Kunst-Aktionen wie Blüten einer Blumenranke aneinander. Kulturfrühling Der Kulturfrühling verwandelt die Alpenstadt Bad Reichenhall in einen lebendigen Schmelztiegel der Künste, der von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.