Veranstaltungen

Beiträge zum Thema Veranstaltungen

Foto: Fotos 1997: Robert Rieger
2 22

Damals: Als der POPSTAR der 80ger Jahre SAMANTHA FOX in WIENER NEUSTADT war 1997

Damals: Als der POPSTAR der 80ger Jahre SAMANTHA FOX in WIENER NEUSTADT war 1997 Große Brüste, blonde Mähne, dünne Stimme: So mauserte sich Samantha Fox vom Nacktstar der 80er zum Popstar. Niemand verkörpert wie sie diese vergangene Epoche von Schulterpolstern, blonder Mähne und Synthie-Pop: Samantha Fox, der Inbegriff des Seite-drei-Girls der Boulevardzeitung „The Sun“. Geboren im Londoner Arbeiterviertel East End, aufgewachsen zwischen den Gemüse- und Klamottenhändlern in Chapel Market sehnte...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger

Pilotprojekt vom Werk Wien mit Schnelltests
Bald wieder Party Time in den Clubs?

Es sind Zahlen, die erst in Zeiten einer Notlage bewusst machen, wie wichtig gewisse Branchen für die Wirtschaft, den Tourismus und die Kultur eines Landes sind. Die Veranstaltungsbranche erzielt - bei über 140.000 Arbeitsplätzen - eine jährliche Wertschöpfung von 8,9 Milliarden Euro, die Nachtwirtschaft laut einer Studie der KMU-Forschung alleine 440 Millionen Euro. Unabhängig von den wirtschaftlichen Kennzahlen hat die Clubkultur insbesondere eine kulturelle und soziale Relevanz für eine...

  • Wien
  • Wieden
  • Oliver Plischek
Der Adventmarkt in Judenburg soll stattfinden. | Foto: Mitteregger

Murau/Murtal
Der Advent wird nicht abgesagt

Viele Veranstaltungen müssen abgesagt werden - die Gemeinden sorgen für Programm. MURAU/MURTAL. „Es ist so, wie wenn man bei einer Bergtour kurz vor dem Gipfel umkehrt, weil das Wetter oder die Gesundheit nicht passen und man es dann nicht erzwingen soll. Das tut extrem weh, aber es ist eine Entscheidung der Vernunft.“ Schweren Herzens mussten die Organisatoren Kurt Kaiser, Uwe Surtmann und Gerfried Tiffner diese Woche das beliebte Abenteuer- und Reisefestival El Mundo in Judenburg absagen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Waltraud Bachmaier und Bgm. Thomas Steiner zogen eine positive Bilanz über die Sommerevents in der Fußgängerzone Eisenstadt. | Foto: Eisenstadt

Eisenstadt
"Music in the City" lockte 4.000 Personen in die FuZo

Große Veranstaltungen konnten heuer kaum stattfinden. Eisenstadt hat sich deshalb dazu entschieden, im heurigen Sommer anstatt großer, einfach mehrere kleine Veranstaltungen durchzuführen. Zum Herbstbeginn kann jetzt eine Bilanz gezogen werden.  EISENSTADT. Corona-bedingt blieben heuer Großveranstaltungen fast vollständig aus. Die Landeshauptstadt hat sich der Situation angepasst und mit mehreren Events Leben in die Innenstadt gebracht. "Die Schanigärten waren voll und die Stimmung sehr gut –...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
Die Gastronomie im ländlichen Raum ist gefährdet. | Foto: pixabay
1 2

Antrag gegen Wirtesterben
300 Millionen Euro Schutzschirm für Eventwirtschaft

Zur weiteren Abfederung der COVID-19-Folgen wurde im Tourismusausschuss am Donnerstagabend einhellig ein Schutzschirm über 300 Millionen Euro für die Veranstaltungs- und Kongresswirtschaft beschlossen, in einem Entschließungsantrag soll das weitere Wirtesterben am Land verhindert werden. ÖSTERREICH. Über Haftungen soll der Bund nicht stornierbare Kosten übernehmen, wenn Veranstaltungen nicht oder nur reduziert stattfinden können. Hintergrund ist der massive Einbruch in der auch für den...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt

Pilotprojekt in Wien mit Schnelltests!
Bald wieder Party Time in den Clubs?

Es sind Zahlen, die erst in Zeiten einer Notlage bewusst machen, wie wichtig gewisse Branchen für die Wirtschaft, den Tourismus und die Kultur eines Landes sind. Die Veranstaltungsbranche erzielt - bei über 140.000 Arbeitsplätzen - eine jährliche Wertschöpfung von 8,9 Milliarden Euro, die Nachtwirtschaft laut einer Studie der KMU-Forschung alleine 440 Millionen Euro. Unabhängig von den wirtschaftlichen Kennzahlen hat die Clubkultur insbesondere eine kulturelle und soziale Relevanz für eine...

  • Krems
  • Oliver Plischek
Für einen unterhaltsamen Abend im Veranstaltungszentrum Pinggau sorgte der Kabarettist österreichische Manuel Rubey. | Foto: Schwammer

Pinggau
Kultur im Wirtshaus diesmal im Veranstaltungszentrum

Auf Einladung des Gasthaus Schwammer - Kultur im Wirtshaus gastierte Manuel Rubey mit seinem Kabarettprogramm im Wechselland. DECHANTSKIRCHEN. Kulturwirt Franz Schwammer und sein Team bereiteten dem treuen Kabarettpublikum mit Kabarettist und Künstler Manuel Rubey einen grandiosen Abend. Diesmal allerdings nicht im Wirtshaus in Dechantskirchen sondern im Veranstaltungszentrum Pinggau, das zu einem gemütlichen Wohnzimmer mit Corona Abstand umgestaltet wurde. "Ein großer Danke gilt dem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Harald Kosik war selbst ein erfolgreicher Pianist. | Foto: Lukas Lorenz
2

"Wir sind gut aufgestellt"
Verein "Kultur Schloss Walpersdorf" ist zuversichtlich

Kultur in Zeiten von Corona: Auch im Schloss Walpersdorf werden wieder Konzerte abgehalten. WALPERSDORF (bw). Ein lauer Herbstabend, Sie haben sich zu Hause in Ihre eleganteste Robe geworfen und sind mit Ihrer Begleitung auf dem Weg zu einem Konzert. Gemeinsam wollen Sie den Abend genießen und es wäre auch fast alles wie immer - wenn wir nicht mitten in einer Pandemie leben würden. Mitte März kam der Paukenschlag, als unser kulturelles Leben aufgrund des Coronavirus komplett herunter gefahren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
2 17

CIRCUS ALEX KAISER PRÄSENTIERT DAS ERSTE INTERNATIONALE LINZER CIRCUSFESTIVAL 2020 !

CIRCUS ALEX KAISER PRÄSENTIERT DAS ERSTE INTERNATIONALE LINZER CIRCUSFESTIVAL 2020 ! Vom 10. NOVEMBER BIS 28.NOVEMBER 2020! Familie KAISER präsentiert internationale hochkarätige Artisten! Erlebt die legendäre U.S MOTORRADKUGEL, das einzigartige Todesrad ; die Königin der Lüfte , Österreichs schnellsten Jongleur, das sensationelle Duo Paschenkos und vieles mehr! Nur in Linz und nur für kurze Zeit! Die Familie ALEX KAISER – GROSS CIRCUS Mit Österreichs größten rollenden Zoo Weiters gibt es eine...

  • Niederösterreich
  • Robert Rieger
2

EL-AUSLOSUNG 2.10.2020 - England-Kracher! Rapid gegen Arsenal

EL-Auslosung 2.10.2020 England-Kracher! Rapid gegen Arsenal, Rapid bekommt es in Gruppe B mit Arsenal zu tun,  die Wiener duellieren einander zudem mit Molde FK aus Norwegen und Irlands Meister Dundalk. Die Gruppenphase beginnt am 22. Oktober und endet am 10. Dezember. Das Finale ist für 26. Mai in Gdansk (Danzig) in Polen geplant. Foto: Robert Rieger Photography

  • Wien
  • Robert Rieger
2 2 6

LINZER Bürgermeister Klaus Luger, 2020 über Künstler Gazmend Freitag und seine VERNISSAGE " MEIN LINZ "

LINZER Bürgermeister Klaus Luger, 2020 über Künstler Gazmend Freitag Maler aus Leidenschaft Als weltoffener Mensch schätzt der albanischstämmige Linzer Maler Gazmend Freitag seine „adoptierte“ Heimatstadt Linz, wo er seit mittlerweile zehn Jahren lebt und arbeitet. Inspiriert von der interessanten Architektur, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der wunderschönen Landschaft entlang der Donau sind mittlerweile 20 Werke entstanden, die nun in der Ausstellung im Alten...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 2 68

WOCHENMARKT in PFAFFSTÄTTEN 1. JAHR - FEIER am DONNERSTAG 1.10.2020

WOCHENMARKT in PFAFFSTÄTTEN 1. JAHR - FEIER am DONNERSTAG 1.10.2020 Mit Ansprache von Bürgermeister Christoph Kainz Wochenmarktgründer und Marktchef Gemeinderat Hannes Schützl Musikalische Unterhaltung mit Musikverein Anton Hoffmann Pfaffstätten Es gab kulinarische Schmankerl aus allen Bereichen Auf Besuch Ehrenkommandat der FF Tribuswinkel Alois Wagner Familie Rieger aus Pfaffstätten mit Ernst , Vroni und Marialuise , Fotos: Robert Rieger Photography

  • Baden
  • Robert Rieger
Es braucht Menschen, die Karten kaufen und nicht Menschen, die verstört, panisch und ängstlich zuhause bleiben.  | Foto: pixabay/Tama66

Leserbrief
Veranstaltungen – eine Branche wird zu Grabe getragen

Leserbrief zum Thema Veranstaltungen in Zeiten der Corona-Politik von Lukas Blunder aus Kufstein - von der Redaktion ungekürzt und unbearbeitet. Nicht nur die Tatsache, dass seitens des Landes Tirol größtenteils Volksmusik oder Blasmusikkapellen großzügige Förderungen genießen, weil sie ja scheinbar das einzige Tiroler Musik-Kulturgut repräsentieren, auch nicht die von der Bundesregierung eingeführten Babyelefanten- und Ampelregeln, die vom Landeshauptmann fast schon stolz verkündete...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Foto: 1. DAVID ALABA - Robert Rieger Photography
1 2 18

ÖSTERREICHS SOCIETY RANKING : DAVID ALABA TOP STAR DES LANDES 29.9.2020

SOCIETY RANKING : DAVID ALABA TOP STAR DES LANDES 29.9.2020 Fotos: Robert Rieger Photography Zeitung : OE24 Die Besten der Besten DAS sind die 100 wichtigsten Prominenten Österreichs 23 Society-Reporter haben die wichtigsten Prominenten des Landes gewählt. Im neuen "Extradienst" ist sie zu finden - die Liste der österreichischen Top-Promis. "Sie ist unanfechtbar, weil repräsentativ und aussagekräftig. Weshalb auch viele „Berühmtheiten“ ordentlich Federn vor Erscheinen dieser Titelgeschichte...

  • Baden
  • Robert Rieger
Geschlossene Türen beim Mojito. | Foto: Verderber

Judenburg
Auch Mojito sperrt vorerst zu

Nach Ludwig und B3 schließt nächstes Nachtlokal in Judenburg vorübergehend seine Tore. JUDENBURG. Geschäftsführer Mario Rieger hat als Erster die Reißleine gezogen und seine beiden Judenburger Lokale Ludwig und B3 vorübergehend geschlossen. "Mit den derzeitigen Regeln ist es sinnfrei", hat er diesen Schritt begründet. Nun zieht auch das benachbarte Mojito nach und schließt vorübergehend die Tore. "Passt nicht zu uns" "Mit den aktuellen Verordnungen ist es nicht tragbar", sagt Betreiber Felix...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Veranstaltungsreihe „Innsbruck erinnert 1945“ beschäftigt sich mit dem Leben im 2. Weltkrieg. | Foto: Edenhauser

Zeitgeschichte
Veranstaltungensreihe mit dem Motto „Innsbruck erinnert 1945“

INNSBRUCK. Vor 75 Jahren wurde Innsbruck von den Widerstandskämpfern den Amerikanern kampflos übergeben. Als am 3. Mai 1945 um 19.45 Uhr das erste US-Bataillon in Innsbruck einrückte, war das Ende der NS-Herrschaft in Innsbruck besiegelt und der Zweite Weltkrieg endgültig vorbei. In Europa endete der Zweite Weltkrieg schließlich am 8. Mai 1945. VeranstaltungenDie Veranstaltungsreihe „Innsbruck erinnert 1945“ thematisiert mit Vorträgen, Lesungen und einer Filmpräsentation  das Leben im Zweiten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
1

Bezirk Neunkirchen
Wir Österreicher bringen viele Opfer – inklusive Online-Umfrage

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Früher sagte man salopp, solange der Österreicher sein Bier und seinen Schweinsbraten hat, ist er zufrieden. Zur Zeit sind diese kulinarischen Vergnügen auch einige der wenigen, die uns weder verschärfte Corona-Maßnahmen der Bundesregierung noch das Virus selbst vermiesen können. Welche Opfer treffen Sie am härtesten? Stimmen Sie ab! Hätte man mir im Sommer des Vorjahres gesagt, unser Leben würde sich derart verändern und der Mund-Nasen-Schutz würde unser bester Freund – ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Christian Santer(l.) und Alexander Schatz sehen die aktuelle Situation in der Evenbranche äußerst kritisch. | Foto: Lair
2

Interview mit Abstimmung
Veranstalter kämpfen ums nackte Überleben

TELFS. Die Corona-Pandemie trifft die Veranstaltungsbranche hart. Viele Künstler und Veranstalter kämpfen ums Überleben. Nachdem im Frühling 2020 viele in ein unerwartetes Loch geworfen wurden, kam im Sommer wieder Hoffnung auf. Einige Konzerte und Veranstaltungen konnten zur Freude aller Beteiligten stattfinden. Mit Herbstbeginn sehen sich die Veranstalter jedoch wieder vor dem Abgrund stehen. Die aktuellen Restriktionen der Bundesregierung machen es so gut wie unmöglich, eine geregelte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Die Upcoming Events im Max Reinhardt Foyer der Bühne Baden

EDITH PIAF & FREUNDE
mit René Rumpold
 27. Oktober 2020, 19.30 Uhr Auf unvergleichliche Art und Weise interpretiert René Rumpold Chansons von Edith Piaf, Charles Aznavour, Gilbert Bécaud, Georges Moustaki, Jacques Brel u.v.m. 
Am Klavier: Barbara Rektenwald LIEDERABEND
mit Paul Armin Edelmann, Bariton
und Bernadette Bartos, Klavier
 29. Oktober 2020, 19.30 Uhr Der international renommierte Bariton und Liedinterpret Paul Armin Edelmann ist mit seiner Klavierbegleiterin Bernadette Bartos mit...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Geschwister Josef Philipp Bitzinger und Valerie Gottschlich-Bitzinger betreiben "Die Schankwirtschaft" im Augarten.
1 17

Gastronomie im Augarten
Gemütlichkeit in der Schankwirtschaft

Essen, trinken und feiern im Augarten: "Die Schankwirtschaft" setzt auf regionale Zutaten und eine gemütliche Atmosphäre. LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Was im Augarten einst als „Awawa" und später dann als „Bunkerei“ bekannt war, ist seit mittlerweile zwei Jahren "Die Schankwirtschaft". Betrieben wird diese von Valerie Gottschlich-Bitzinger und Josef Philipp Bitzinger. Bis auf kleinere Umbauarbeiten haben die Geschwister den Traditions-standort im Originalzustand belassen. „Wir haben ganz bewusst...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 6. Juni 2024 um 19:00
  • Gusental
  • ,

Veranstaltungen Gusental Mai-Juni 2024

Veranstaltungen Gusental Mai-Juni 2024 MAI 2024 Kontrabass meets Trompete Di. 14.5.2024 18:00 Uhr Festsaal der Landesmusikschule Reichenauer Straße Gallneukirchen ---------------------------------------------------------- The hot Crab Band Veranstalter Reichenberger Dietmar Café & Bistro Kowalski Hauptstrasse 3 4210 Gallneukirchen dietmar.reichenberger@diakoniewerk.at www.cafe-kowalski.at Di. 14.5.2024 Haus Bethanien Hauptstraße 4210 Gallneukirchen...

Rock & Pop Schnupperworkshop
5
  • 7. Juni 2024
  • Schallmooser Hauptstraße 46
  • Salzburg

Das Rockhouse Salzburg präsentiert

Local Heroes mit The VoiceBreakers, The Fleur, Issue Twentyfive: 07.06.2024 The VoiceBreakers liefern u.a. scheulose, extravagante Liveshows und catchy Songs. Wohingegen The Fleur sich durch 70s Vibes, moderner Bluesrock und laute Röhren Verstärker auszeichnen. Issue Twentyfive schaffen eine entspannte Soundcollage der Individualität, um ihre Gemeinsamkeiten auszudrücken. Rock & Pop Schnupperworkshop für 6- bis 10-Jährige mit Chris May mit Anmeldung unter academy@rockhouse.at wegen begrenzter...

Foto: pixabay
  • 7. Juni 2024
  • ARGEkultur
  • Salzburg

Das ARGE Kulturprogramm im Juni

Das ARGE Kulturprogramm: Gastveranstaltung Samstag, 01.06., 21:00 Uhr HOSI FEST Tickets unter hosi.or.at Saal Musik - Eine Koveranstaltung mit dem Borromäum Dienstag, 04.06., 19:00 Uhr BORRO-GROOVE-NIGHT 01 feat. Triple BBB und Showdance Eintritt: 18/16 Saal Theater - Eine Koveranstaltung mit der 'English Drama Group Salzburg' Dienstag, 04.06., 19:30 Uhr Mittwoch, 05.06., 19:30 Uhr Donnerstag, 06.06., 19:30 Uhr Freitag, 07.06., 19:30 Uhr OUT WITH MOM AND DAD by Michael Darmanin Eintritt: 18/16...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.