Verein

Beiträge zum Thema Verein

2 3

Excalibur City spendet an den Wiener Tierschutzverein

Der Unternehmer Roger Seunig spendet 2.500 Euro anlässlich des Welttierschutztages an den Wiener Tierschutzverein... ...und übergibt bei einer feierlichen Gala einen Spendenscheck an eine Mitarbeiterin des Wiener Tierschutzverein WTV. Im Namen der Präsidentin Dr. Madeleine Petrovic und der vielen zu betreuenden Schützlinge im Wiener Tierschutzhaus bedanken wir uns herzlich. Das wachsende Interesse bei vielen Unternehmen am Tierschutz ist ein sehr wichtiger Schritt in die richtige Richtung,...

  • Hollabrunn
  • Peter F. Hickersberger
Stadträtin Andrea Wulz eröffnet bei der Feier am Mittwoch die Ausstellung "upcycling" | Foto: KK

Feier: 15 Jahre 4everyoung.at

Der gemeinnützige Verein 4everyoung.at feiert 15 Jahre. INNENSTADT. Diesen Mittwoch, dem 8. Oktober, feiert der gemeinnützige Verein 4everyoung.at ab 14 Uhr sein 15-Jahr-Jubiläum in der Theater Halle 11. Gegründet 1999, führt die Organisation im Auftrag vom Arbeitsmarkt Service und dem Land Kärnten gemeinnützige Beschäftigungsprojekte durch. Hinzu kommen Arbeitstrainings für arbeitsmarktferne Personen. Hauptzielgruppen sind Ältere, Wiedereinsteiger und Jugendliche. Heuer arbeiteten bereits...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
1 2

KobV Ortsgruppe Frauenkirchen macht Schiffahrt am Neusiedlersee

Am Sonntag den 28.09.2014 unternahm die Ortsgruppe Ihren ersten Ausflug seit vielen Jahren. Mit Privatfahrzeugen ging es nach Illmitz von wo wir mit dem Schiff der Fa. Gangl eine 3 stündige Fahrt mit Grill und guten Wein genießen durften. Anschließend fuhren wir gemeinsam zum Heurigen Lackner in Frauenkirchen wo wir den Nachmittag gemütlich bis zum frühen Abend ausklingen haben lassen. Ganz besondere Freude hatten nicht nur die Ortsgruppe sondern auch unsere Gäste von der Wohngemeinschaft...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michael Reich
46

Abgedruckte Regionautenbeiträge der KW 40!

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. 46 Regionautenbeiträge gab es in den aktuellen Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich! Viel Spaß beim Durchklicken, "Gefällt mir" Drücken und...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ

U15 American Football Club Rangers - Danube Dragons

Die U15 Mannschaft des American Football Club Rangers empfängt im Zuge der Nachwuchsmeisterschaft 2014 die Danube Dragons aus Wien. Für Verpflegung mit Speis und Trank sorgt das Buffet! Einlass ab 13:00 Be there!! Vollpreis € 7,00, Kinder/Jugendliche € 3,50, Kinder 0-6 Jahre frei Wann: 18.10.2014 14:00:00 Wo: Stadion Mödling, Duursmagasse 13, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
Foto: Verein Waldeulen

"Waldeulen" erzielen 1. Platz mit Kunstwerk

Im Sommer 2014 erzielten die Kinder des Lernvereins "Waldeulen – Verein für naturnahes Lernen" aus Münichsthal mit ihrem selbst geschaffenen Land-Art-Kunstwerk national unter allen Einreichungen in Österreich beim "Danube Art Master 2014" den 1. Platz! Das Kunstwerk wird nun an die Global Water Partnership eingesandt und unter den besten eingereichten Kunstwerken aller Donauländer im Bewerb um den Titel „International Danube Art Master“ mitmachen. Das Kunstprojekt dient dem Stärken von...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
LR Maurice Androsch, Monika Frantz und Wolfgang Apfelthaler | Foto: Kurt Malicek
1

Monika Franta übernimmt Geschäftsleitung

Am 1. Dezember tritt Wolfgang Apfelthaler seine Pension an. Ihm folgt eine Frau, die die Geschäfte des Vereins Rettet das Kind in Judenau führen wird. JUDENAU-BAUMGARTEN (red). Zu einem Wechsel an der Spitze der Geschäftsführung von Rettet das Kind kommt es mit 1. Dezember dieses Jahres. Der langjährige Geschäftsführer, Dr. Wolfgang Apfelthaler, wird im Zuge seines wohlverdienten Ruhestandes die organisatorische Leitung der sozialpädagogischen Einrichtung mit Hauptsitz im Schloss Judenau in die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Tiergesundheit mit Heilpflanzen.

Infos untern0664-5991811 oder 0664-88678005 Wann: 11.10.2014 14:00:00 bis 11.10.2014, 16:30:00 Wo: TEH Verein, 5091 Unken auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Markus Woger beim Techniktraining in der NMS St. Michael

Die Ausbildung zum Kickbox-Basic Instructor mit "gutem Erfolg" abgeschlossen

Markus Woger, Obmann und Trainer des Kickboxclub St. Michael, hat vom 26.09.2014 bis 28.09.2014 an der Abschlussprüfung zum Kickbox-Basic Instructor in Obertraun teilgenommen, und konnte diese mit "GUTEM ERFOLG" abschließen. Der Kickboxclub St. Michael gratulliert recht herzlich und wünscht weiterhin viel Erfolg! Wo: NMS St. Michael, Kirchg. 6, 8770 Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Markus Woger
Von Franz Steindl und Vbgm. Bernhard Hirczy (rechts) lässt sich dieser Hund auf seinem Parcours überhaupt nicht beirren. | Foto: Büro Steindl
1 2

Förderung für Jennersdorfer Hundeverein

Eine Förderung von 1.000 Euro sagte Landeshauptmann-Stv. Franz Steindl dem Jennersdorfer Verein für Deutsche Schäferhunde bei einem Besuch zu. Das Geld dient der Erweiterung des Abrichteplatzes. Der 1982 gegründete Verein hat an die sechzig Mitglieder und knapp 200 Kursteilnehmer pro Jahr. Ausbildungen werden für alle Hunderassen angeboten, sie reichen von der Welpenausbildung über die Begleithundeausbildung bis zur Schutz- und Fährtenausbildung.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
3

Wir suchen DICH!

Das Österreichische Zentrum für Kriminalprävention, ein gemeinnütziger Verein mit Hauptsitz in Graz, sucht Interessierte/ SchauspielerInnen/ TheaterpädagogInnen für das theaterpädagogische Programm "Mein Körper gehört mir" an Volksschulen in der STEIERMARK und in WIEN. Das theaterpädagogische Präventionsprogramm beginnt mit dem Eltern- bzw. LehrerInnenabend. An diesem Abend werden den Eltern und LehrerInnen die drei Teile des Stückes „Mein Körper gehört mir” vorgeführt. Anschließend haben die...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Böhm

1. Test der Wildkatzen in Slowenien /1. Bundesliga Damenvolleyball

Die Sparkassse Wildcats haben nach einer 4 vierwöchigen Vorbereitungsphase ihr erstes Turnier absolviert. Beim international besetzten Turnier in Grosuplje (SLO) verpassten die Klagenfurterinnen die Medaillenränge nur knapp und mussten sich letztlich mit Platz 4 begnügen. Im Kader der Wildkatzen befindet sich derzeit die US Amerikanerin Sara Sage. Die 190 große Spielerin soll die Wilcats in dieser Saison im Angriff verstärken und hinterließ bei diesem ersten Turnier einen starken Eindruck. Über...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • © By Mäx Hugo Hugo
Schalk (rechts) vor dem Start mit Partner Taucher, der ebenfalls im Rih-Outfit antrat. | Foto: privat
2

Silber für RC Tulln bei Österr. Meisterschaft im Paar-Zeitfahren

TULLN (red). Beim letzten Rennen dieses Jahres gingen vier Fahrer des RC Rih in Seibersdorf an den Start: Die – auch aus Fahrern verschiedener Vereine zusammengestellten – Duos hatten 22 flache Kilometer bei etwas Wind gegen die Uhr absolvieren. Norbert Hager und Wolfgang Rezek bildeten ein Paar und kamen auf Rang sechs, Ziska wurde mit dem Stattersdorfer Michael Köbe Siebenter. Josef Schalk hatte den starken Fürstenfelder Hans Taucher zum Partner. Mit über 43 km/h holte das Duo die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Vereinsvorstellung des Vereins Miri's Bärenrunde

Wir möchten Dich einladen zur unseren feierlichen Vereinseröffnung von Miri's Bärenrunde und würden uns freuen Dich persönlich begrüßen zu dürfen um Dir unseren Verein vorstellen zu können. Miri's Bärenrunde ist für alle die Interesse an den Themen Adipositas, Abnehmen ohne & mit Operationen und gesunder Ernährung haben. Das Programm dieses Abends umfasst die folgende Punkte: Vorstellung des Vereines Vorstellung der beiden Gründer Konzepterklärung Vorstellung des Coachingangebotes unseres...

  • Wien
  • Landstraße
  • Peter Wagner
Die U15 Mannschaft des American Football Club Rangers siegt auswärts gegen die Grazer Giants!
1 12

Rangers U15 siegt in Graz, U13 verliert gegen Dragons

Ganz unterschiedliche Ergebnisse erzielte der Rangers Nachwuchs dieses Wochenende. Während die U15 der Mödlinger gegen die Giants in Graz einen ungefährdeten 16:0 Erfolg einfahren konnten, musste die U13 eine empfindliche 0:51 Niederlage gegen die Dragons aus Wien hinnehmen. Das aufgrund von Gewitter verschobene Spiel in Graz war für die U15 der Rangers das erste Saisonspiel. Dementsprechend nervös startete man ins Spiel und musste sofort beim Kick Return den Ball an den Gegner abgeben. Dass...

  • Mödling
  • Neurosocks Mödling
Foto: spür.sinn
4

Kinder entdecken den Wald im Herbst

Kräuter waren "in aller Munde", als der Verein Spür.sinn aus Waidhofen zur Kräuterwerkstatt am Krautberg einlud. Aber auch so mancher anderen herbstlichen Spur konnten die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern auf den Wegen folgen. Manuela Hüttenbrenner führte bei herrlichem Herbstwetter durch den Vormittag und vermittelte bei einer kurzen Wanderung Wissenswertes über die Heilwirkung und Verwendung von Samen, Früchten und Wurzeln. Nachdem gemeinsam einige Herbstgeschenke gesammelt wurden, wurde...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
1

Herbstzeit ist Kaesten- und Nusszeit

Das Mittelburgenland ist bekannt für seine zahlreichen Nuss- und Kastanienbäume. Zwischen dem Ödenburger Gebirge, der Buckligen Welt und dem Günser Bergland hat sich ein wahrer Hype rund um Kaesten und Nüsse entwickelt. In dieser Genuss Region haben es sich die Mitglieder des gemeinnützigen Vereines „GenussRegion Mittelburgenländische Kaesten und Nuss“ zur Aufgabe gemacht, die für diese Gegend typischen Nuss- und Kastanienbäume im Sinne der regionalen Wertschöpfung und Tradition zu erhalten....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Genusslogistik Burgenland

Gesprächsrunde zum Bedingungslosen Grundeinkommen BGE

Reden übers Grundeinkommen * zwischen Kaffee, Obst und Kuchen gibt es hier die Möglichkeit sich zu Ideen und Gedanken zum Bedingungslosen Grundeinkommen BGE mit anderen Interessierten auszutauschen * ein/e BGE-AktivistIn beantwortet Fragen * Ihre/eure Begeisterung und/oder Bedenken - alles ist willkommen! Wann: Mittwoch, den 1. Oktober 2014 von 17.30 - 19 h Wo: Anton Baumgartner~Straße 127, 1230 Wien, Festsaal im 1. Stock barrierefrei (ich ersuche um kurzen Anruf zum Haustor-öffnen) Teilnahme:...

  • Wien
  • Liesing
  • Verein Miteinand

Tag der Offenen Tür

Infoabend des Vereins Miteinand Wir berichten interessierten Besuchern und Hausbewohnern über die Arbeit des Vereins Miteinand im Globalen Hof. Dazu gibt es ein kleines Buffet. Teilnahme: über eine Spende für das Buffet und die Arbeit des Vereines freuen wir uns sehr Wann: Montag, den 29. September 2014 von 18.30 - 19.30 h Wo: Anton Baumgartner~Straße 127, 1230 Wien, Festsaal im 1. Stock (barrierefrei) Verein Miteinand im Globalen Hof Wann: 29.09.2014 18:30:00 Wo: Festsaal,...

  • Wien
  • Liesing
  • Verein Miteinand
2 2 40

Abgedruckte Regionautenbeiträge der KW 39!

Die Beiträge unserer Regionauten sind ein wichtiger Teil der Berichterstattung in der Printausgabe der Bezirksblätter. Woche für Woche veröffentlichen unsere Regionauten Schnappschüsse, Beiträge und Bildergalerien aus ihrer Region. Sie sind ständig im unermüdlichen Einsatz, Stimmungen einzufangen, Bezirksinfos zu liefern und Misstände aufzuzeigen. 40 Regionautenbeiträge gab es in den aktuellen Ausgaben der Bezirksblätter Niederösterreich! Viel Spaß beim Durchklicken, "Gefällt mir" Drücken und...

  • Niederösterreich
  • Magazin NÖ
Gerald Kickinger
5

Union Eggerding auf Trainersuche

EGGERDING (dra). Aus, Schluss und vorbei. Gerald Kickinger legte seine Trainerfunktion bei der Union Eggerding, am 18. September mit sofortiger Wirkung zurück. Bereits im Sommer wollte Kickinger von seinem Amt zurücktreten, da er sich jedoch auch in anderen Bereichen des Vereinswesens engagierte, wollte er noch bis Winter 2014 beim Verein tätig bleiben. "Sportlich gesehen, wollte ich meine Funktion als Kampfmannschaftstrainer im Sommer bereits zurücklegen. Jedoch habe ich mich für dein Neubau...

  • Schärding
  • Dominik Rager
Der neue Vorstand des Vereins wurde bei einer Generalversammlung gewählt | Foto: Gemeinde Wolfau

Neuer Vorstand beim Verein Ramsargebiet Lafnitztal

Der aus burgenländischen und steirischen Lafnitztalgemeinden bestehende "Verein zur Förderung des Ramsargebietes Lafnitztal" wählte bei der Generalversammlung am 22. September einen neuen Vorstand. Obmann ist der Wolfauer Bürgermeister Walter Pfeiffer, Obmannstellvertreter ist Bgm. Jürgen Peindl aus Rohr b. Hartberg. Kassier ist Bgm. Kurt Wagner (Wörterberg), Kassierstellvertreter Gemeinderat Helmut Eder (Fürstenfeld), Schriftführer ist Bgm. Gregor Löffler (Burgau), Schriftführerstellvertreter...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Strini
Foto: Schodl

Letzter Schliff für Handball-Damen

Die Damenmannschaft des Handballvereins Mistelbach war vom 19. bis 22. September auf Trainingslager am Hochkar. Das war die letzte Vorbereitung für das erste Heimmatch am 4. Oktober um 18 Uhr in der Mistelbacher Sporthalle.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Die Burgruine Losenstein im oö. Ennstal. | Foto: www.matthiasgröbl.com
3

Erste „Michaelimesse“ auf der Burgruine Losenstein

LOSENSTEIN. Der Verein „Rund um die Burg“ veranstaltet am Sonntag, 28. September 2014, die 1. Losensteiner Michaelimesse direkt im Innenhof der Burgruine Losenstein. „Dies soll daran erinnern, dass die Burgkapelle einst dem heiligen Michael geweiht war, bevor sie im Jahr 1418 aufgegeben wurde“, erklärt Vereinsobmann Wolfgang Zopf. „So soll nach fast 600 Jahren den alten Gemäuern wieder spirituelles Leben eingehaucht werden.“ Der Namenstag des heiligen Michael wird alljährlich am 29. September...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 16:00
  • Schießstand Schlossbachklamm Zirl
  • Zirl

Kleinkaliber Jahreswertung in Zirl

Jeden Mittwoch ab 16:00 Uhr sind alle Personen die sich für den Schießsport bereits begeistern oder diesen kennenlernen möchten eingeladen an unserer Jahreswertung teilzunehmen. Je nach geschossenem Ergebnis können verschiedene Abzeichen erworben werden. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. Weitere Informationen finden sich auf unserer Webseite: www.schuetzengilde-zirl.at

Der Verein lädt zu Vernetzungstreffen in Deutschlandsberg ein. | Foto: Susanne Veronik
2
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • Deutschlandsberg
  • Deutschlandsberg

Verein für Nachbarschaftshilfe lädt zu Vernetzungstreffen ein

"schautsaufeinander - Alt & Jung - Integration & Inklusion": Der Verein für Nachbarschaftshilfe in Deutschlandsberg lädt im Sommer zu drei Vernetzungstreffen im Gemeindesaal von Deutschlandsberg ein. DEUTSCHLANDSBERG. Der Deutschlandsberger Karl-Heinz Krammer gründete den Verein für Nachbarschaftshilfe im Oktober 2023. Nun geht es darum, Mitmacherinnen und Mitmacher zu finden und die inhaltliche Vereinsarbeit, Themen und Projekte zu entwickeln. Dazu lädt der Gründer zu drei Vernetzungstreffen...

Foto: N. Feilhaber
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Verein Atmos
  • Krems

Lichtarbeiter*in - Impulsvortrag mit praktischen Beispielen & Vorführung

Weil wir Menschen sind - geistige Wesen, wird uns bewusst, was es bedeutet, durch Liebe zu ändern und zu heilen. In Freiheit und in Klarheit zu denken um die Wahrheit zu erkennen und zu leben. Die Spielanleitung für dieses wunderbare Leben wird uns mit jedem Atemzug bewusst. Das Leben fühlt sich für mich wie Liebe an, strahlt in Licht und klingt wie die Natur. Termin: Donnerstag, 27. Juni 2024 - 19 Uhr Wo: Verein Atmos Eintritt frei!  Dieser Impulsvortrag soll Menschen zusammenführen und den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.