Verein

Beiträge zum Thema Verein

Pierre Pock war erfolgreich. | Foto: privat/Pock

Taekwondo St. Johann
Pierre Pock kämpfte sich zum Meistertitel

16-jähriger Kämpfer des Vereins „Taekwondo St. Johann“ holte bei der Tiroler Meisterschaft den Junioren-Meistertitel.  ST. JOHANN. Bei der diesjährigen Tiroler Landesmeisterschaft im Taekwondo/Vollkontakt am 16.  März in Schwaz konnte sich der 16-jährige Kämpfer Pierre Pock vom Verein „Taekwondo St.  Johann“ bei den Junioren (Lk1 -73 kg) den Tiroler Meistertitel erkämpfen.

2

Tiroler Meisterschaft: Erfolge für Zirl/Mieming
5 Tiroler Taekwondo Meister kommen von Zirl/Mieming!

Am 16. März 2025 wurde in Schwaz die 49. Tiroler Taekwondo Meisterschaft ausgetragen. Das Publikum wurde durch die Fähigkeiten und spannenden Wettkämpfen der heimischen TaekwondokämpferInnen beeindruckt. Knapp 260 Sportlerinnen und Sportler aus 18 Vereinen kämpften um Medaillen und die Tiroler Meistertitel. Das Taekwondoteam Zirl Mieming war mit 20 AthletInnen dabei, die Sportler holten sich zahlreiche Auszeichnungen. Gold erkämpften sich: Michael Rieder (LK1), Magnus Haidacher (LK1), Raphael...

  • Tirol
  • Telfs
  • TaekwondoTeam Zirl / Mieming
Siegerfoto Jugend 1 | Foto: SJV Mauterndorf
9

Medaillenregen für Mauterndorf.
Landesmeisterschaft 2025 der Sportschützen in Hallein Rief.

Mit Oberschützenmeister Kurt Pritz und Schützenmeister Johann König freuen sich die Schützenschwestern und Schützenbrüder der Sportschützen des Schützen- und Jägerverein Mauterndorf über die überragenden Leistungen bei der Landesmeisterschaft der Luftgewehrschützen. 1 Gold-, 1 Silber- und 3 Bronzemedaillen sind das erfreuliche Ergebnis bei der Landesmeisterschaft vom 28.2.2025 bis 2.3.2025 Am Austragungsort im Sportzentrum Hallein Rief zeigten die Sportschützen des Schützen- und Jägerverein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Walter Graggaber
11

Gewichtheben
Salzburger Landesmeisterschaft - Grödig hat die Nase vorn!

Die diesjährige Landesmeisterschaft im Gewichtheben erwies sich als klein, aber fein. Der Großteil der Teilnehmer kam vom ASVÖ SK Kraftwerk Untersberg, während ein Starter, vom ASKÖ Salzburg und drei Herren in der Gästeklasse antraten. Besonders erfreulich war, dass viele der Teilnehmenden zum ersten Mal über ihren Verein antraten und beeindruckende persönliche Bestleistungen erzielten. Der Wettkampf fand in den Räumlichkeiten von CrossFit Untersberg (Grödig) statt, der Heimat des ASVÖ SK...

  • Salzburg
  • ASVÖ SK Kraftwerk Untersberg

Zirl gewinnt Gold, Silber und Bronze bei Tiroler Meisterschaft

Bei der Tiroler Luftgewehr Meisterschaft der „aufgelegt“ Schützen, die am 2. und 3. März 2024 am Landeshauptschießstand in Innsbruck/Arzl ausgetragen wurde, erzielte Georg Schneider in seiner Klasse die Goldmedaille. Im Mannschaftsbewerb der „sitzend aufgelegt“ Schützen errangen die beiden Zirler Mannschaften SILBER und BRONZE. Die Mannschaft SG-Zirl-2 mit den Schützen Georg Schneider, Artur Schratz und Engelbert Pleifer gewann die Silbermedaille und SG-Zirl-3 mit den Schützen Heinrich...

Dreger, Thaler, Peer und Hudelist räumten in Linz ab. | Foto: Privat

Villachs Kickboxer schlugen zu
Zweimal Gold, zweimal Silber, dreimal Bronze

Bei der Kickbox-Landesmeisterschaft in Linz holten die Kickboxer vom Villacher Verein ASKÖ Fight 4 Fitness Edelmetall. VILLACH. Vom Villacher Kickbox-Klub ASKÖ Fight 4 Fitness nahmen Robert Dreger, Franz Peer, Bernhard Thaler und Bernhard Hudelist bei der diesjährigen offenen Oberösterreichischen Landesmeisterschaft in Linz teil. Mit dem Ergebnis ist Trainer Hudelist mehr als zufrieden: "Jeder Wettkämpfer hat sein Können unter Beweis stellen und sich eine Medaille erkämpfen können!" Zwei...

Sportlicher Zweikampf: Bei der oberösterreichischen Landesmeisterschaft im Ringen in Wels konnte man Techniken wie den "Suplex-Wurf" bestaunen. | Foto: Horst Hutwagner
7

OÖ-Ringermeisterschaft in Wels
Lokaler Ringerverein Lor auf Erfolgskurs

Im Februar fand die Ringer-Landesmeisterschaft in Wels satt. Der lokale Ringerverein "Lor" lud zum Wettkampf und Zuschauen in die Sporthalle der Handelsakademie. Das Spektakel ließen sich Hunderte nicht entgehen. 37 Ringer gingen in den Sportlichen Zweikampf. WELS. Die Sporthalle der Handelsakademie war voll - Hunderte kamen, um bei der Landesmeisterschaft im Ringen dabei zu sein. Organisator war der lokale Ringerverein Lor. Insgesamt traten 37 Ringer aus sechs oberösterreichischen Vereinen bei...

3

Motocross Oberösterreich
OÖ Motocross Cup Siegerehrung

OÖ Motocross Cup Siegerehrung „Besondere Ehrung im Landhotel Schicklberg“ Nach einem spannenden Motocross-Jahr wurden die Fahrer in den OÖ Motocross Cup Klassen und in der OÖ Motocross-Landesmeisterschaft im Landhotel Schicklberg am 5.11. geehrt „Wir freuen uns sehr, dass so viele Fahrer und Gäste zu unserer Jahressiegerehrung gekommen sind. Das war ein wunderschöner Abend, der sicherlich unvergessliche Momente brachte“, sagte Karl Schmidinger, der Organisator des OÖ Motocross Cups. Insgesamt...

2

Ehepaar am Siegerpodest

Am 29. Oktober fand in der Plus City die feierliche Siegerehrung der Landesmeisterschaften des OÖ Triathlonverbandes statt. Besonders freuten sich Stefanie und Christian Gruber von den TRI Friends, sie durften sich beim Sprinttriathlon in der Altersklasse 30-34 das Siegerpodest teilen. Stefanie Gruber belegte darüberhinaus in der Gesamtwertung der Damen Platz 3.

3

Schießsport
Tiroler Scharfschützen küren Landesmeister

Im August wird in Tirol scharf, aber präzise geschossen! Im Rahmen des „Tirol Cup“ lädt die Schützengilde Schwoich von 21. – 22. August 2020 Großkaliberschützen aus dem ganzen Bundesland zur jährlich ersten Runde, welche dieses Jahr aufgrund des Coronavirus um einige Monate verzögert startet. In weiterer Folge werden die übrigen Schützenvereine Tirols Gastgeber für zahlreiche Schützen sein. Am 29.08.2020 finden dann als Höhepunkt der diesjährigen, enorm verkürzten Saison, die „Tiroler...

3

Schießsport
Tiroler Scharfschützen küren Landesmeister

Im August wird in Tirol scharf, aber präzise geschossen! Im Rahmen des „Tirol Cup“ lädt die Schützengilde Schwoich von 21. – 22. August 2020 Großkaliberschützen aus dem ganzen Bundesland zur jährlich ersten Runde, welche dieses Jahr aufgrund des Coronavirus um einige Monate verzögert startet. In weiterer Folge werden die übrigen Schützenvereine Tirols Gastgeber für zahlreiche Schützen sein. Am 29.08.2020 finden dann als Höhepunkt der diesjährigen, enorm verkürzten Saison, die „Tiroler...

3

Schiesssport
Das Ländle kürt seine neuen Landesmeister im Sportschießen

Von Donnerstag, den 30. Juli 2020 bis einschließlich Samstag, den 01. August 2020 empfing die USG Bludenz-Bürs Schützen aus dem ganzen Bundesland, sowie Gastschützen aus Salzburg und Niederösterreich zur Vorarlberger Landesmeisterschaft PPC1500. Rund 90 Starts wurden während dieser drei Tage in 6 verschiedenen Disziplinen absolviert. In den beiden Königsklassen Revolver1500 und Pistol1500 konnten Walter Selb (USG Bludenz-Bürs) und Mario Bentele (USG Egg) die Landesmeistertitel für sich...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Anna-Susanne Paar
3

Schiesssport
Schießen für den guten Zweck

Von Donnerstag, den 30. Juli 2020 bis einschließlich Samstag, den 01. August 2020 lädt der USG Bludenz-Bürs Schützen aus dem ganzen Bundesland zur Vorarlberger Landesmeisterschaft PPC1500. Unter diesen befindet sich auch der aktuelle österreichische Rekordhalter im PPC1500 Pistol, Walter Selb, der im vergangenen Jahr bei den Bavarian Open das unglaubliche Ergebnis von 1.487 von gesamt 1.500 Ringen erzielen konnte – ein Kunststück, welches vor ihm nur 18 in der Weltrangliste WA-1500 gelistete...

  • Vorarlberg
  • Bludenz
  • Anna-Susanne Paar
2

Schiesssport
Salzburger Landesmeisterschaften - die Ruhe vor dem Schuss

Nachdem ab 01. Juli 2020 auch im Bereich der Sportveranstaltungen seitens der Regierung entsprechende Lockerungen ermöglicht werden, können die alljährlich stattfindenden Landesmeisterschaften SGKP – FFWGK 30/30 (Sportliche Großkaliberpistole – Faustfeuerwaffen-Großkaliberpistole 30/30) am 18. Juli 2020 am Priv. Landeshauptschießstand Salzburg durchgeführt werden. Jährlich nehmen an dieser Veranstaltung rund 60 Schützen aus dem gesamten Bundesland teil und wird hier der Salzburger Meister unter...

Sommerabschlussbewerb beim LAC Fitpoint: Weitsprung, Hochsprung und Wurf auch mit den jüngsten Leichtathleten, danach gab's für jeden eine Urkunde. | Foto: LAC Fitpoint

Viele junge Meister beim LAC Fitpoint Deutschlandsberg

Der LAC Fitpoint hat in der letzten Saison wieder viele Meisterschaften gesammelt. Nächstes Jahr gibt's ein "Heimspiel" in Deutschlandsberg. Sieben steirische Landesmeistertitel und unzählige weitere Spitzenplatzierungen – ein erfolgreiches Jahr liegt hinter dem LAC Fitpoint Deutschlandsberg. Erst im März 2016 wurde der Leichtathletikclub in seiner jetzigen Form von Kurt Steinbauer gegründet. „Ich wollte unbedingt etwas mit Kindern und Jugendlichen machen“, erzählt der Sportler. Aus dem...

v.l.n.r. Trainer Markus Woger, Jennifer Hauer, Sieglinde Laschald
1 4

2 x Gold und 4 x Silber für den Kickboxclub St. Michael

Erfreuliches gibt es wieder vom Kickboxclub St. Michael zu berichten. Bei den Steirischen Landesmeisterschaften im Kickboxen in Gratwein, konnte Jennifer Hauer bei Ihrem ersten Turnier gleich 2 x Gold, d.h. jeweils den Landesmeistertitel, in Pointfighting und im Leichtkontakt in Ihrer Gewichtsklasse holen. Sieglinde Laschald, ebenfalls ihr erstes Turnier, erzielte 2 x Silber also 2 x den Vize- Landesmeistertitel. Ihr Trainer, Markus Woger konnte sich ebenfalls 2 x den Vize-Landesmeistertitel im...

Siegerehrung Gold für Markus Woger
1 6

Gold für Woger

Nach der Bronzemedaille in Niederösterreich konnte sich Markus Woger am 14.März in Leibnitz nun eine weitere Medaille sichern .Bei seinem zweiten Tunier in dieser Saison startete der Trainer des Kickboxclub St. Michael in der Gewichtsklasse bis 94 kg bei der Steirischen Landesmeisterschaft .Markus Woger erkämpfte sich in der Disziplien Pointfighting den ersten Platz, holte sich die Goldmedaille und somit den Landesmeistertitel Wir wünschen weiterhin viel Erfolg !

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.