Viele junge Meister beim LAC Fitpoint Deutschlandsberg

Sommerabschlussbewerb beim LAC Fitpoint: Weitsprung, Hochsprung und Wurf auch mit den jüngsten Leichtathleten, danach gab's für jeden eine Urkunde. | Foto: LAC Fitpoint
  • Sommerabschlussbewerb beim LAC Fitpoint: Weitsprung, Hochsprung und Wurf auch mit den jüngsten Leichtathleten, danach gab's für jeden eine Urkunde.
  • Foto: LAC Fitpoint
  • hochgeladen von Simon Michl

Sieben steirische Landesmeistertitel und unzählige weitere Spitzenplatzierungen – ein erfolgreiches Jahr liegt hinter dem LAC Fitpoint Deutschlandsberg. Erst im März 2016 wurde der Leichtathletikclub in seiner jetzigen Form von Kurt Steinbauer gegründet. „Ich wollte unbedingt etwas mit Kindern und Jugendlichen machen“, erzählt der Sportler. Aus dem Laufverein seines Fitnessstudios, dem Fitpoint Running Team, entstand daher der LAC. Angefangen zu trainieren hat Steinbauer mit Volksschülern, die Jüngsten im Verein sind derzeit acht Jahre alt. „Die motorische und koordinative Entwicklung ist zwischen sechs uns zwölf Jahren entscheidend. Dort muss man die grobe Technik erlernen“, erklärt der erfahrene Sportwissenschafter, warum er den Kindern viele Facetten der Leichtathletik beibringen möchte. „Nur Laufen ist nicht ideal für Kinder, wenn man in die Motorik investiert, bringt das viel mehr als nur Ausdauer zu trainieren. Und das interessiert doch kein Kind.“ Neben dem klassischen Schulsport lernt Steinbauer den Kids die Grundlagen im Hürdenlauf, Wurf, Hochsprung und sogar Stabhochsprung.

Unzählige Meisterschaften

Die ältesten Jugendlichen sind derzeit 18 Jahre alt, auch ein paar Masters wie Steinbauer der Altersgruppe 40+ nehmen unter dem LAC-Banner an Bewerben teil. Rund 60 Mitglieder zählt der wachsende Verein im Sommer 2018, davon vier Trainer. „Chefcoach“ Steinbauer trainiert mit Karin Urdl, Alex Robia und Philipp Ferrari ein bis zwei Mal in der Woche mit den Kids. „Vor Wettkämpfen ist es natürlich oft mehr“, sagt Steinbauer. Mit Erfolg: Im letzten Sommer holte der LAC fünf Landesmeistertitel, dazu je einen in der Halle im letzten Sommer und einen heuer im Team-Mehrkampf in der U12. „Ingesamt haben wir um die 30 Landesmeistertitel, Bezirksmeister sind viele Kinder schon mehrmals geworden.“ Bei den Staatsmeisterschaften steht ein dritter Platz in der U14 zu Buche.

Landesmeisterschaften in Deutschlandsberg

Die neue Saison steht aber schon wieder vor der Tür und der LAC Fitpoint hat natürlich große Ziele. „Im Sommer 2019 veranstalten wir wieder Steirische Leichtathletikmeisterschaften“, verrät Steinbauer der WOCHE. Bereits im Juli 2017 wurden die U12- und U14-Landesmeisterschaften in Deutschlandsberg vom LAC ausgetragen. Für U16-Bewerbe fehlt beim Bundesschulzentrum die Infrastruktur, dafür bräuchte man eine 400-Meter-Bahn und eine Stabhochsprunganlage. Außerdem wünscht sich Steinbauer eine Kooperation mit den Schulen: „Ein Leichtathletikschwerpunkt wäre schon toll.“

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Josef Baumgartner, Liane Liebminger-Baumgartner und Dr. Eva Uher sind spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art mit Fokus auf Hallux-Valgus. | Foto: Pichler
5

OrthoVital Fohnsdorf
Fußgesundheit beginnt hier

OrthoVital Fohnsdorf ist spezialisiert auf die Prävention und Behandlung von Fuß- und Zehendeformierungen jeglicher Art. Im neue Schmerztherapie-Zentrum für Füße und Zehen in Fohnsdorf konnte die Wahlärztin Primaria Dr. Eva Uher, Fachärztin für Physikalische Medizin und Rehabilitation, spezialisiert auf Schmerztherapie und funktionelle Rehabilitation bei Beschwerden des Bewegungsapparates, als ideale Beratung und Ergänzung des Teams gewonnen werden. FOHNSDORF. Eva Uher besitzt unter anderem die...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Das vielfältige Angebot an Ausbildung im Bezirk Deutschlandsberg kann sich sehen lassen. | Foto: Pixabay
6

Bildung in Deutschlandsberg
Unsere Schulen im Bezirk stellen sich vor

Im Bezirk Deutschlandsberg gibt es eine große Vielfalt an Schulen, die den unterschiedlichsten Bildungsbedürfnissen gerecht werden. DEUTSCHLANDSBERG.  Ein besonderes Highlight im Jahreskalender der Schulen ist der Tag der offenen Tür, der in vielen Bildungseinrichtungen im Bezirk jährlich veranstaltet wird.  Von Volksschulen über Mittelschulen bis hin zu höheren Schulen und Berufsschulen bietet der Bezirk zahlreiche Bildungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Diese Vielfalt ermöglicht es...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.