vereine

Beiträge zum Thema vereine

geteilt...
9

KREUZKAPELLE ARNOLDSTEIN

Eine Rarität ist das zweigeteilte Kirchlein aus dem 16. Jahrhundert....auf einen Felsen erbaut.... Wann: 23.09.2011 ganztags Wo: Kreuzkapelle , Kreuzkapellenweg, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
weisse Rose...
1 2

DIE WEISSE ROSE VON ARNOLDSTEIN

Diese Sage hat sich im Kloster Arnolstein zugetragen ( 14. Jahrhundert) und erzählt, daß der Mönch, der die weisse Rose in seinem Betstuhl fand, noch am selben Tag vom Herrgott zu sich berufen wurde.... aber dem jungen Priester namens Johannes legte ein junges Mädchen diese Rose in den Betstuhl ....er wollte noch nicht sterben und legte die Rose dem alten Pater Vinzenz in den Betstuhl....und litt jahrelang unter schweren Gewissensbissen und Gram...vergebens wartete er auf die weisse...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Traude Lehner mit Mindestsicherungsempfänger Michael vor dem Sozialamt im 5. Bezirk.

Anwältin der „Unterschicht“

Traude Lehner kämpft für die Rechte von Mindesthilfe-Empfängern Mit gerade mal 730 Euro muss ein Mindesthilfe-Empfänger durch das Monat kommen. Ein Leben auf Sparflamme – wie Michael S. sagt. Er lebt seit einem Jahr von der Mindestsicherung. „Ich hatte einen Job bei der Post, von dem ich gut leben konnte. Dann wurde ich gekündigt“, so Michael. Das AMS vermittelte ihn hauptsächlich an Zeitarbeit-Firmen, inzwischen hat er einige Jobs als Leiharbeiter hinter sich. Fix angestellt wurde er nirgends....

  • Wien
  • Margareten
  • Richard Bernato
11

Der ganze Ort war beim Dorffest Schleedorf auf den Beinen

SCHLEEDORF. Das Dorffest in Schleedorf stand heuer wieder ganz im Zeichen der örtlichen Vereine, Gasthäuser und des Tourismusverbandes. „Bei uns sind alle Vereine dabei, außer die Feuerwehr, die derzeit das Fest zur Einweihung ihrer neu gebauten Zeugstätte vorbereitet“, so Helma Bergmair vom Tourismusverband. Ein besonderer Höhepunkt war der begehrte Dirndl-Tauschmarkt, der von Heidemarie Czak organisiert wurde, sowie die Trachtenmodenschau der Schneiderei Wimmer. Mit kulinarischen Schmankerln...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Tag der Vereine

Die Mauerbacher Vereine stellen sich vor. Machen Sie sich ein Bild von der Mauerbacher Vereinsvielfalt. 29 Vereine stellen aus. G21 - das Ortsentwicklungskonzept präsentiert das Umfrageergebnis der Umfrage im Juni 2011 Rahmenprogramm für Jung & Alt 25.09.2011 :: 10 - 18 Uhr Kartause Mauerbach Zeitgleich findet auch in der Kartause der Tag des Denkmals statt. Wann: 25.09.2011 10:00:00 bis 25.09.2011, 18:00:00 Wo: Kartause , Kartäuserplatz 2, 3001 Mauerbach auf Karte anzeigen

  • Purkersdorf
  • Matthias Pilter
Anzeige
Foto: by Christel Chamberlain
10

3. Strudelfest in Seeboden ließ keine Wünsche offen

Das Strudelfest in Seeboden hat es in nur drei Jahren zu einem festen Bestandteil im Gemeindeleben von Seeboden geschafft. Während des ganzen Tages wurde den Gästen ein vielfältiges Programm geboten. Bereits der Umzug um 10.00 Uhr war ein Höhepunkt. Von den Trachtenkapellen Lieserhofen und Seeboden begleitet wurde bei den einzelnen Wirten entlang der Strecke halt gemacht und der „Strudelwagen“ mit Strudelköstlichkeiten gefüllt. Bei der Eröffnung konnten die Bürgermeister Martin Hipp...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Seeboden am Millstätter See
TREFFPUNKT
5

ESELWANDERUNG

Frau Gallob Sonja von der VILLA KUNTERBUNT in Seltschach hat im August eine Eselwanderung auf das Dreiländereck organisiert. Mit Berglern, Eseln und Hunden zusammen ging es bergauf. Da ich nicht dabei sein konnte, hat mir unser lieber Freund Mühlbacher Helmut, seine Bilder zur Verfügung gestellt. Wann: 13.08.2011 ganztags Wo: Dreiländereck, Seltschacher Straße, 9601 Gailitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier

Ruperti-Stadtfest in Neumarkt

„Lederhose und Dirndlg’wand auspacken“ heißt es am 24. September. In Neumarkt wird ordentlich gefeiert – und zwar das 27. Ruperti-Stadtfest. Ein Fest, das Seinesgleichen sucht! Ganz unter dem Motto „Zurück zum Ursprung“ wird das Rupertifest heuer als großes Brauchtumsfest gefeiert, bei dem Tradition, Brauchtum, Tracht und altes Handwerk im Vordergrund stehen. Ein umfangreiches Rahmenprogramm sorgt für Spaß und Unterhaltung: > Großer Vereins- und Oldtimer-Festumzug > Handwerkermeile >...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Ausserweger
ich bade und schwimme gerne
2 4

ABKÜHLUNG

Gott sei Dank - der Sommer ist doch noch gekommen....und jetzt hilft nur eins - hinein ins kühle Nass.... Wann: 24.08.2011 ganztags Wo: Gailitz - Fluss, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
diese Augen....
8

GREIFVOGELBEOBACHTUNG

Tausende Greifvögel ziehen jährlich, von und nach Afrika, durch das Gebiet . Der Bereich - Dobratsch und Arnoldstein - ist ein Hotspot auf dem Weg dieses Zuges. Die dominierenden Arten sind: Wespenbussard, Mäusebussard, Sperber, Rohrweihe, Turmfalke. Die Vögel ziehen hauptsächlich von Feber bis Mai und von August bis November. Die Greifvögel sind überwiegend Tagzieher. Es werden alle Höhen von wenigen - bis zu tausenden Metern über Grund genutzt. Es gibt Aktiv - und Passivzieher( Nutzung von...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Ausser Konkurenz spielten die Kindergartenkinder gegen ihre Mütter
134

Vereinsturnier der Fischbacher Vereine

Gelungener Einstand des neuen Vorstandes der Sportunion Fischbach Die erste Veranstaltung des neuen Vorstandes war ein großer Erfolg. Acht Vereine aus Fischbach nahmen am Vereinsturnier der Sportunion teil, bei dem der Wanderklub als Sieger hervorging, knapp gefolgt von der "WG" und den "Krochern". Für große Aufmerksamkeit sorgte das Spiel der Kindergartenkinder gegen ihre Mütter, die in ihrer Aussenseiterrolle gute Arbeit leisteten, doch ging der Sieg mit 8:4 an die Kinder. Wertvolle Preise...

  • Stmk
  • Weiz
  • Eva Reindl
so sehen Sieger aus
10

VEREINSTURNIER - TC - ARNOLDSTEIN

Der TC - Arnoldstein hat auch dieses Jahr wieder ein Tennisturnier veranstaltet. Mehr als 60 begeisterte Sportler , alt und jung , haben sich dazu angemeldet. Und es gab wirklich anspruchvolles Tennis zu sehen. Jeder Teilnehmer gab sein Bestes. Besonders unsere Jugend zeigte viel Talent. Es gab wie immer schöne Preise für die Gewinner. Und für das leibliche Wohl war auch gesorgt. Wo: Tennisplatz, Brückensteig, 9601 Gailitz auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Bea grüßt auch alle Hunde und Katzen
2 5

"BLUMIGE SOMMERGRÜSSE"

Da man bisher nicht viel vom Sommer gesehen hat, möchte ich allen Regionauten mit ein paar Bildern den Sommer ins Haus bringen !!! LG. Dagmar und Bea Wann: 09.08.2011 ganztags Wo: Schrebergarten, Heizhausweg, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
tolles Modell
9

4. ARNOLDSTEINER- SEIFENKISTENRENNEN

Auch dieses Jahr konnten die genannten Teilnehmer in den selbstgebauten Seifenkisten die Rennstrecke in Angriff nehmen. Vor dem Start herrschte schon Betriebsamkeit und Aufregung. Die Reifen mußten noch aufgepumpt und Kugellager gereinigt und geschmiert werden. Natürlich mußten auch die passenden Helme ausgesucht werden. Die über 30 gemeldeten Kinder wurden in mehrere Gruppen, je nach Alter, eingeteilt. Bei der Hauptschule in Arnoldstein herrschte "Formel I" Stimmung. Aber Organisator und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
beim Training
6

Kärntner in der Steiermark

Seit vielen Jahren sind wir mit unserer Tennisgruppe zu Gast beim Gsölserhof in Kirchberg an der Raab. Direkt am Raabtalradweg gelegen und in der Nähe vom Thermenland. Tennis steht am Programm und wer will, genießt die Landschaft beim Radeln. Natürlich wurden wir, wie immer, von der Familie Gsöls kulinarisch verwöhnt. Wann: 21.07.2011 08:00:00 Wo: Gsölserhof, Kirchberg, A- 8324 Kirchberg an der Raab auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
viel Blumen und Grünflächen zwischen den Mauern
1 9

Aufnahmen für's Fernsehen

Am Dienstag war ein Team vom ORF-Kärnten auf unserer Klosterruine. Es wurden Aufnahmen gemacht und unser Obmann Wolfsgruber Bernhard wurde zu den Aktivitäten und Arbeiten befragt. Dieser Beitrag wird dann bei einem Kärnten heute " servus - srecno - ciao " im Fernsehen gesendet. Wann: 26.07.2011 08:00:00 Wo: Klosterruine, Klosterweg, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier

Wirte-Obfrau fordert Waffengleichheit

(red). Gleiche Rechte für Vereine und Gastwirte mahnt Wirteobfrau Eva Maier ein: Die Zahl der Vereinsfeste steigt kontinuierlich. Ich appelliere an die Behörden, zu überprüfen, ob die gesetzlichen Vorschriften eingehalten werden, ohne die Aktivitäten der Vereine angreifen zu wollen. Von einem Wirt werde verlangt, dass er alle Vorschriften einhält, betont Maier, die auch auf einen direkten Zusammenhang zwischen Vereinslokalen und Gasthaus-Schließungen verweist.

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

40. Egelseefest Golling - das Jubiläumsfest!

Das Fest des Jahres steht wieder vor der Tür: 40. Egelseefest Golling - das Jubiläumsfest! Das Festprogramm 2011: Freitag, 29. Juli 2011 - 20.30 Uhr DIE FETZENTALER - Die Partymacher aus dem Alpenland live! Bis 20.30 Uhr: Eintritt frei! Gruppenaktion: Die größte Gruppe gewinnt € 1.000,- mehr dazu unter www.egelsee-challenge.at Samstag, 30. Juli 2011 - 20.30 Uhr: NIGHTFEVER - Schlagerparty pur, zum 12. Mal live in Golling. Bis 20.30 Uhr: Eintritt frei! Sonntag, 31. Juli 2011 - 10.30 Uhr:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Feuerwehr Golling
5

Auf zum Oberauer Dorffest.........................

18. Oberauer Dorffest 23./24. Juli 2011 in der Wildschönau unter dem Motto „Begegnungen“ Direkt im Zentrum von Oberau findet auch heuer wieder das bei allen beliebte Oberauer Dorffest statt. Das Fest beginnt Samstag ab 16.00 Uhr und dauert bis in die Nachtstunden und findet seinen Abshluss mit einem schönen Frühschoppen am Sonntag! Das Oberauer Dorffest hat das Motto "Begegnungen" und wird gemeinsam von den Vereinen Bergwacht, Feuerwehr, Fußballclub, Kirchenchor-Männerchor,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Gemeindeparteigeschäftsführerin Eva Koloseus (VP) hält ein Exemplar des Tullner Stadtblattes der SPÖ in Händen.
1

Streit um Vereine entfacht

GR Eva Koloseus kritisiert SP-Stadtblatt: „Vereine für Propagandazwecke benutzt“ Das Tullner Stadtblatt – eine Information der SP-Fraktion – sorgt für Aufsehen bei der Tullner Volkspartei. TULLN. In der vergangenen Woche wurde das Tullner Stadtblatt der SPÖ an die Haushalte verteilt. Darin werden unter anderem zwei Seiten dafür verwendet, Fotos vom „Tag der Freiwilligen“ am Tullner Hauptplatz zu zeigen – gespickt mit Bildern der SP-Politiker LA Vizebürgermeister Günter Kraft und Stadtrat Franz...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Foto: Schützengilde Absam
3

Kampf der Absamer Vereine

ABSAM (sf). Insgesamt 216 Teilnehmer in 27 Mannschaften wetterten um den Mannschaftserfolg beim diesjährigen 41. Vergleichskampf der Absamer Vereine. Wiederum waren es die Ergebnisse beim Watschelen, welche den kameradschaftlichen Dorfbewerb entschieden. Bei der Preisverteilung konnte der Oberschützenmeister Manfred Schafferer einige Vertreter der Gemeindepolitik begrüßen: Vizebürgermeister Hermann Maier sowie die Gemeinderäte Charlotte Brüstle, Alexandra Rietzler, Nicole Oberdanner und Arthur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sava Marinkovic/freeimages.com
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Handwerkzeug für Vereinsarbeit und Ehrenamt: Kinderschutz im Verein wirksam umsetzen

Sie engagieren sich ehrenamtlich in einem Verein, bei Projekten oder Initiativgruppen? Dieses Angebot soll Sie und Ihre KollegInnen bei der ehrenamtlichen Arbeit unterstützen! Kinderschutz sorgt dafür, Formen der Gewalt (körperliche, psychische, seelische, sexualisierte Gewalt) zu erkennen. Die Reflexion des eigenen Handelns ist wichtig, um auf Kinder- und Betreuerebene Grenzen besser einzuschätzen und Gefahrenmomente erkennen zu können. Personen, die mit Kindern und Jugendlichen in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung
Foto: Freisinger
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Tivoli Sportzentrum
  • Leoben

Tag des Sports im Tivoli Sportzentrum

Wann: Fr, 28.06.2024 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Wo: Tivoli Sportzentrum, Zeltenschlagstraße 1, 8700 Leoben Beschreibung: Verschiedenste Leobener Sportvereine und Sportarten kennenlernen – das bietet euch der "Tag des Sports". Ob Fußball oder Klettern, Eishockey oder Kampfsport: Zahlreiche Leobener Sportvereine und Sportinstitutionen präsentieren am 28. Juni 2024 wieder die sportliche Vielfalt der Montanstadt, dieses Jahr am Tivoli Leoben. Sportstadt Leoben erlebenBereits zum 8. Mal bietet der...

Foto: Wasserrettung Waidhofen
6
  • 4. Juli 2024 um 09:00
  • Waidhofen an der Ybbs
  • Waidhofen an der Ybbs

Spiel und Spaß- „Ferien Aktiv“- Programm der Stadt Waidhofen

Die Stadt Waidhofen bietet im Juli und August wieder ihr beliebtes Ferienprogramm „Ferien Aktiv“ für Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren an. WAIDHOFEN/YBBS. In Zusammenarbeit mit den Waidhofner Vereinen erwartet die Mädchen und Burschen ein spannender Mix aus Sport, Naturerlebnissen und jede Menge Spaß. Die Kinder können bei der Feuerwehr und dem Roten Kreuz interessante Einblicke gewinnen und beim Nachwuchsfischen ihr Glück versuchen. Sportliche Aktivitäten werden von der Sportunion, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.