vereine

Beiträge zum Thema vereine

Wir sind hier an der Himmelspforte
1 4

Urlaubserinnerung

Wenn ich mir manchmal unsere Bilder anschaue, dann erlebe ich noch einmal diese Urlaube. Das war am Wolfgangsee im Salzkammergut und ein Ausflug auf den Schafberg. Wann: 20.08.2008 ganztags Wo: Wolfgangsee, Salzkammergut, Sankt Wolfgang im Salzkammergut auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Das Dreiländereckmarterl
6

Dreiländereck

Für die Arnoldsteiner ist die "Seltschacher Alm", das Dreiländereck, unser Hausberg. Im Sommer bin ich mit meinem Hund des öfteren oben anzutreffen. Die Natur, der Rundumblick, die Leute die man kennen lernt und nicht zu vergessen die "Almwirtschaft - Loisi Hütte" und das Bergrestaurant, wo man gerne einkehrt. Vielleicht begegnen wir uns einmal !!! Wann: 26.10.2011 ganztags Wo: Dreiländereck, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Eduard,unser Fahrer
6

Schöner Ausflug

Der Frauenkreis, unter der Leitung von Gmoser Andrea, vom Verein Visuelles Hören in Villach hat am Samstag zu einem Ausflug eingeladen. 22 Personen haben teilgenommen. Es ging nach Liebenfels, Haidach, zum Straußenhof Anderle. Aber bevor wir uns da mit den Köstlichkeiten den Bauch vollgeschlagen haben, sind wir um den wunderschön im Wald gelegenen Haidensee gewandert. Nach der Bewegungstherapie mit Schwitzkur war sitzen, essen und trinken angesagt. Nachdem alle gelabt waren haben wir uns einen...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Dagmar Langmaier
6

Werde Biolaufologie Basic Coach! Abwechslungsreicher Bewegungssport für Alle!

Der Biolaufologe Martin Schmit, lädt Sie herzlich am 17. September ein, zur nächsten Ausbildung zum Biolaufologie-Basic-Coach! Biolaufologie spricht jede Altersgruppe an! In den Bewegungssportarten wie Wandern,Walking, Nordic Walking und Laufen, wird den TeilnehmerInnen die Philosophie von Biolaufologie näher gebracht. Bewegung und Natur genußvoll zu vereinen, und dies "erlebbar" weiterzugeben, sind die Grundpfeiler dieser Ausbildung. Weiters wird Biolaufologie als Freizeit- und...

  • Korneuburg
  • Martin Schmit
109

Tausende bei Manzenreiter zum 65er

Dieser „Tag der offenen Tür“ zudem Villachs Bgm. Helmut Manzenreiter ins Rathaus und auf den Rathausplatz einlud hat sich ausgezahlt. Mehr als Tausend Gratulanten, Damen und Herren, Vereins- und Behördenvertreter, Repräsentanten von Kultur- und Sportvereinen, FF, Polizei und Bundesheer, Rettungsorganisationen und Bürgermeister aus allen Bezirken. Auch Villachs Kommunalpolitiker von FPK, GRÜNE, Wilde Gemeinderäte und ÖVP, machten Manzenreiter ihre Aufwartung. Ebenso Freunde und Bekannte wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dieter Janz
Die erfolgreichen Fußball-Damenteams von Eurogast Sinnesberger und von der Landjugend Kirchdorf-Erpfendorf mit Schiri Markus Astl  beim Vereinsturnier in der „Leerberg-Arena“
23

Viele Spiele, Tore und Fans beim Kirchdorfer Vereins-Fußballturnier in der „Leerberg-Arena“

Spannende Fußballspiele und viele schöne Tore bekamen die Zuschauer beim 22. Kirchdorfer Vereins- und Betriebsturnier in der „Leerberg-Arena“ zu sehen. Getrickst und scharf geschossen wurde auch bei den Damen, wo die Mädels von Eurogast Sinnesberger ihren 1. Platz vor der Landjugend und den Amazonen von den Musikkapellen Kirchdorf und Erpfendorf ausgiebig feierten. SVK-Obmann Hannes Steger und sein Team wickelten die Veranstaltung souverän ab und überreichten bei der Siegerehrung Pokale an alle...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
42

Schützenjahrtag

WAIDRING (niko). Der Schützenjahrtag am Herz-Jesu-Sonntag der Johann-Jakob-Stainer-Schützenkompanie Waidring bot den würdigen Rahmen für Mitglieder-Ehrungen sowohl der Schützen als auch der weiteren Traditionsvereine (Musikkapelle, Feuerwehr, Veteranenverein). Beim Festakt am Kirchplatz holten die Vereins-Obleute Hans Steiner, Peter Baumgartner, Gerhard Horngacher und Richard Rier ihre verdienten Mitglieder vor den Vorhang und überreichten die Auszeichnungen. Im Anschluss bewirteten die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konzentrierte tolle Unterhaltung!
5 5

Das Fischerfest war ein toller Erfolg!

Das Fischerfest , das statt dem alljährlichen Grillfest stattfand war ein großer Erfolg! Nicht dur die selbstgebastelte Dekoration mit Schiffchen, Muscheln und Goldfischerln zum Knabbern waren gelungen, nein sondern auch die Präsentation über die verschiedenen Fischarten und Angelmethoden waren eindrucksvoll und viele staunten darüber! Es gab leckere Regenbogenforellen vom Grill und für Nichtfischesser andere Grillspezialitäten die alle begeisterten. Zur Abkühlung gab es "Mis-Mas"!!! Auch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karina Dobner
Gute Stimmung beim Muli-Kultifest in Schwechat. | Foto: Stadtgemeinde Schwechat

Unterstützung für Vereine

In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde wieder ein umfangreiches Subventionspaket geschnürt. Für verschiedene Vereine – vornehmlich aus dem Kultur- und Freizeit-Bereich –wurden insgesamt rd. 14.000 Euro freigegeben. Pfadfinder, Pensionistenvereine, Musikgruppen, Taubenzüchter und andere wurden mit Subventionen bedacht. Bgm. NR Hannes Fazekas: „All diese Vereine erfüllen wichtige Funktionen im gesellschaftlichen Leben der Stadt. Ihre Aktivitäten bringen immer neue Impulse für Schwechat. Ein...

  • Schwechat
  • Markus Neumeyer

ASVÖ NÖ Familiensporttag am 11. 9. in Weitra - Sportarten ausprobieren und regionale Vereine kennenlernen!

Von 14.00 – 18.00 Uhr können am wunderschön gelegenen Hausschachenteich, an verschiedenen Bewegungsstationen Golf, Fußball, Tennis, Laufen, BMX, Duathlon, Geschicklichkeitsparcours, Schach, Speed Stacking, u.v.m. ausprobiert werden, BMX Profis verraten Tipps und Tricks und die lokalen Vereine informieren über ihre Angebote. Neben den zahlreichen Mitmachstationen, gibt es ein Showprogramm ein tolles Gewinnspiel und jede Menge Action, Sport und Spaß für die ganze Familie. Als Andenken bekommt...

  • Baden
  • ASVÖ Niederösterreich
So leer wie diese sind viele Vereinskassen. Jetzt drohen auch noch empfindliche Nachzahlungen an die GKK. | Foto: *Bilderbox

Ehrenamt hart im Visier der Krankenkasse

Schluss, aus, vorbei – das Land hat die Spendierhosen ausgezogen und den Gürtel enger geschnallt. Das bekommen auch viele der rund 18.000 steirischen Vereine zu spüren, ihre Budgets wurden zum Teil empfindlich gekürzt. Und als ob das noch nicht genug wäre, haben etliche Einrichtungen jetzt auch noch Ärger mit der GKK. „Diese torpediert das Ehrenamt mit überharten Prüfungen“, ärgert sich Heike Stark, Obfrau der „Zukunftsplattform Steirische Vereine“. Viele Sozial- und Kulturangebote seien akut...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Dominik Gschiegl (li.) und Gottfried Forsthuber freuen sich schon auf den 4. Juli. | Foto: privat

Die Stadt lädt die Jugend ein

Ob Hockey, Wasserball, Tennis oder Klettern: Am 4. Juli 2011 zeigen Badens Jugend- und Sportvereine im Strandbad, was sie können Jeder kann hineinschnuppern, jeder kann mitmachen – beim großen Fest der Vereine im Badener Strandbad. BADEN. Das europäische Jahr der Freiwilligen wird in Baden besonders gefeiert: Jugend- und Sportvereine können sich am Freiwilligen-Tag, dem 4. Juli, im Strandbad präsentieren. Die Liste der teilnehmenden Organisationen ist lang und verspricht ein buntes Programm....

  • Baden
  • Barbara Zedlacher
6

PFARRFEST - ARNOLDSTEIN

Mit Monsignore Albero Thonhauser fand ein Festgottesdienst statt. Gemeinsam mit unserem Pfarrer Johann Sedlmaier haben sie die heilige Messe zelebriert. Der Kirchenchor Thörl - Maglern mit Gesang und die Kindergartenkinder von Arnoldstein, mit Gesang und Tanz, haben den festlichen Rahmen mitgestaltet. Nach dem Gottesdienst gab es noch einen Frühschoppen mit der Bergbau und Hütten Traditionsmusik. Die Katholischen Frauen unter Führung von Burgi Lientschnig haben mit einem wunderbaren Kuchen- und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier

Festtag St. Wolfgang

St. Wolfgang, Festtag: 8.45 Uhr, „80 Jahre – Jubiläum Trachtenverein „D‘Wolfganga“, Festmesse, Festzug, Ausklang mit Musik und Auftritten der Vereine, im Ortszentrum. Wann: 12.06.2011 08:30:00 Wo: Sankt Wolfgang, Sankt Wolfgang, 5360 Sankt Wolfgang im Salzkammergut auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stephanie Kiraly
Die optimalen Bedingungen der Parktherme zur Regeneration nach dem Training wussten auch die Fußballer der SG  Radkersburg für sich zu nutzen. Foto: KK

Parktherme lädt Vereine ein

"Unsere Vereine leisten einen großen Beitrag zum Gemeinwohl unserer Stadt. Sie sorgen für ein vielfältiges Freizeitangebot, vor allem auch für unsere Jugend, und machen unsere Stadt lebenswert“, begründet Patrick Sax eine Aktion der Stadtgemeinde und der Parktherme Bad Radkersburg. Darüber hinaus vermitteln die Vereine auch Werte wie Gemeinschaft und Teamgeist. „Aus Wertschätzung für ihr Engagement und zur Stärkung des Miteinanders haben daher alle Vereine der Stadt und der Gemeinde Radkersburg...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
Die Schüler konnten beim Vereins-Informations-Tag vor Ort Verschiedenes ausprobieren_Foto: Hans Ast | Foto: Hans Ast
1

Vereine traten vor den Vorhang

An dem Kinder-Jugend-Famlien-Projekt, an dem fünf Gruppen in der Steiermark teilnahmen, beteiligten sich auch in Kooperation die Gemeinden Limberg, Pölfing Brunn und Wies. Nun hielten 18 Vereine und Institutionen aus diesen Gemeinden am Marktplatz in Wies für die Hauptschüler und 4. Klassen der Volksschulen einen Vereins-Informations-Tag ab. „Uns ist es darum gegangen, die KiJuFam-Arbeit zu verankern“, betonte Bürgermeister Josef Waltl. Denn aufgrund einer Umfrage unter den Jugendlichen der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
9

Klosterruine Arnoldstein

In vielen Arbeitsstunden haben die freiwilligen Helfer aus dem "Schutthaufen" des ehemaligen Benediktinerklosters in Arnoldstein einen Ort der Begegnung geschaffen. Es finden hier viele Veranstaltungen statt, ob Firmenfeiern, Geburtstagsfeiern, Musikveranstaltungen oder Hochzeiten. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall !!! Wann: 31.10.2011 ganztags Wo: Klosterruine, Klosterweg, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
81

Familiensporttag Spittal

Der ASVÖ und der Spittaler Turnverein zum zweiten Mal zum Familiensporttag am Jahn-Turnplatz in Spittal. Wo: Jahn-Turnplatz, Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Christian Egger
Der gesamte Erflös geht an unser Patenkind bei World Vision!

Nordic-Walking für guten Zweck!

Der Nordic Walking Treff startet wieder am 9.6.2011 um 18:00Uhr. Treffpunkt ist die Geschäftsstelle der Swan Company - Glashüttenstr. 10. Anfänger und Fortgeschrittene können unter fachkundiger Anleitung die richtigen Techniken für diese effektive und gesunde Ausdauersportart erlernen. Melitta Koinegg - zertifizierte Trainerin - leitet den Nordic-Walking Treff. Das Motto lautet: "Nicht so viel tratschen - schneller latschen" Ein Probetraining ist GRATIS - danach kostet eine Einheit einen Euro....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Holger Lutter

Über Kirchtürme hinweg-gedribbelt

Das Kirchturmdenken ist noch fest in vielen Köpfen verankert – in der (Kommunal-)Politik, bei Institutionen und Vereinen und weiteren regionalen und lokalen Akteuren. Natürlich kann man auch einige gegenteilige Beispiele nennen, die grenzüberschreitende Kooperationen forcieren (Leader-Regionen, div. Sprengel etc.) – diese sind jedoch zumeist „von oben“ als solche bestimmt und durchgesetzt worden. Nicht zuletzt die TVB-Fusionen sind Ausfluss dieser Bemühungen, regionale Kräfte zu bündeln. Man...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeister Karl Lenz hatte einen Überraschungsgast angekündigt. Mit Ministerin Beatrix Karl, hier beim Stand der Bäuerinnen, ist ihm das gelungen. Foto: WOCHE
16

Ein Tag für Vereine in Stainz

Stainz bei Straden zeigte im Haus der Vulkane beim „Tag der Vereine“ seine gemeinschaftliche Seite. Bei den Vorbereitungen zu unserem Tag des Ehrenamtes wurde mir bewusst, welchen Reichtum wir durch unsere Vereine und Institutionen haben“, brachte Bürgermeister Karl Lenz seine Wertschätzung zum Ausdruck. Bei einer Bestandserhebung im Jahr 2008 hatten die Gemeindebewohner von Stainz bei Straden das „Zusammenleben in der Gemeinde“ nach der „Familie“ an die zweite Stelle eines Wertekataloges...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
1 3

Gartensaison eröffnet

Nach den Eisheiligen, am 15. Mai ist als letzte die "kalte Sophie", werden die Temperaturen ansteigen. In den Gärten wird vermehrt Betriebsamkeit und "Werkeln" an der Tagesordnung stehen. Und die Griller werden wieder "glühen". Ich wünsche allen ein schönes Gartenjahr!!! Wann: 16.05.2011 ganztags Wo: Schrebergarten, Heizhausweg, 9601 Arnoldstein auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
4

Gailitzer Kirchtag - Muttertag

Am Sonntag, den 8. Mai wurden die Mütter geehrt und beschenkt. Aber es war auch Gailitzer Kirchtag. Die "Ledigen Konta"war am Sonntag im "Einsatz", die "Verheirateten Konta" am Montag. Mit Messe im Gailitzer Kirchlein, Umzug mit Kirchtagsladen, Mittagessen natürlich mit "saurer Suppe", Kufenstechen, Lindentanz, Gesang. Und bis weit nach Mitternacht Tanz im Festzelt. Und die hübschen Gailitzerinnen in ihren Gailtaler Festtagstrachten waren wie immer ein Augenschmaus. Wann: 08.05.2011 ganztags...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Sava Marinkovic/freeimages.com
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Bildungshaus Osttirol
  • Lienz

Handwerkzeug für Vereinsarbeit und Ehrenamt: Kinderschutz im Verein wirksam umsetzen

Sie engagieren sich ehrenamtlich in einem Verein, bei Projekten oder Initiativgruppen? Dieses Angebot soll Sie und Ihre KollegInnen bei der ehrenamtlichen Arbeit unterstützen! Kinderschutz sorgt dafür, Formen der Gewalt (körperliche, psychische, seelische, sexualisierte Gewalt) zu erkennen. Die Reflexion des eigenen Handelns ist wichtig, um auf Kinder- und Betreuerebene Grenzen besser einzuschätzen und Gefahrenmomente erkennen zu können. Personen, die mit Kindern und Jugendlichen in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Tiroler Bildungsforum Verein für Kultur und Bildung
Foto: Freisinger
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Tivoli Sportzentrum
  • Leoben

Tag des Sports im Tivoli Sportzentrum

Wann: Fr, 28.06.2024 von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr Wo: Tivoli Sportzentrum, Zeltenschlagstraße 1, 8700 Leoben Beschreibung: Verschiedenste Leobener Sportvereine und Sportarten kennenlernen – das bietet euch der "Tag des Sports". Ob Fußball oder Klettern, Eishockey oder Kampfsport: Zahlreiche Leobener Sportvereine und Sportinstitutionen präsentieren am 28. Juni 2024 wieder die sportliche Vielfalt der Montanstadt, dieses Jahr am Tivoli Leoben. Sportstadt Leoben erlebenBereits zum 8. Mal bietet der...

Foto: Wasserrettung Waidhofen
6
  • 4. Juli 2024 um 09:00
  • Waidhofen an der Ybbs
  • Waidhofen an der Ybbs

Spiel und Spaß- „Ferien Aktiv“- Programm der Stadt Waidhofen

Die Stadt Waidhofen bietet im Juli und August wieder ihr beliebtes Ferienprogramm „Ferien Aktiv“ für Kinder im Alter von sechs bis 12 Jahren an. WAIDHOFEN/YBBS. In Zusammenarbeit mit den Waidhofner Vereinen erwartet die Mädchen und Burschen ein spannender Mix aus Sport, Naturerlebnissen und jede Menge Spaß. Die Kinder können bei der Feuerwehr und dem Roten Kreuz interessante Einblicke gewinnen und beim Nachwuchsfischen ihr Glück versuchen. Sportliche Aktivitäten werden von der Sportunion, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.