Verena Dunst

Beiträge zum Thema Verena Dunst

LAbg. Dieter Posch, Hannes Schwab, ehrenamtliche Präsidentin der Volkshilfe Burgenland Verena Dunst, Bürgermeisterin Friederike Reismüller | Foto: Volkshilfe BGLD

Volkshilfe Burgenland
Ex-Commerzialbank wird zu neuem Volkshilfe-Stützpunkt

Die Volkshilfe Burgenland haucht der ehemaligen Commerzialbank-Filiale in Forchtenstein neues Leben ein und eröffnet einen neuen Stützpunkt. Damit werden neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen. FORCHTENSTEIN. „Die Nachfrage nach den unterschiedlichsten Betreuungsformen im Burgenland wächst stetig. Um noch schneller bei den Menschen im Mattersburger Raum zu sein, haben wir uns entschieden einen Stützpunkt in Forchtenstein zu errichten.“, so Volkshilfe Präsidentin Verena Dunst. "Stützpunkt...

Gebhard Baumann aus Kohfidisch mit LT-Präs. Verena Dunst | Foto: Büro Dunst

Kohfidisch
Kaufmann Gebhard Baumann bietet Kunden Lieferservice an

Landtagspräsidentin Verena Dunst dankt Firmen, die mit ihren Angeboten den  Burgenländern helfen, besser durch die Krise zu kommen. KOHFIDISCH. Gebhard Baumann führt in vierter Generation einen Familienbetrieb. Durch die Covid 19 – Pandemie hat sich auch das Einkaufsverhalten seiner Kunden verändert. „Viele trauen sich nicht, ins Geschäft zu kommen. Deshalb haben wir unser Lieferservice, das wir auch vorher schon angeboten haben, ausgebaut“, erzählt der Kaufmann. Seine Mitarbeiter unterstützen...

Präsident des Hilfwerkes Thomas Steiner, Militärkommandant Gernot Gasser, Volkshilfe Präsidentin Verena Dunst (v.l.) | Foto: Militärkommando Burgenland

Coronavirus
Militärkommando Burgenland spendet über 40.000 FFP2-Masken

Brigadier Gasser übergab vor Kurzem über 40.000 FFP2-Masken für bedürftige Menschen im Burgenland. Nach der bundesweiten Übergabe an das Österreichische Hilfswerk und Volkshilfe Österreich durch Verteidigungsministerin Klaudia Tanner erfolgte am 23. November die Verteilung im Burgenland. EISENSTADT. Brigadier Gernot Gasser übergab in der Martinkaserne 40.000 FFP2-Masken an die Hilfsorganisationen „Volkshilfe Burgenland“ und „Hilfswerk Burgenland“. Diese Masken sollen vor allem hilfsbedürftige...

Sozialexpertin der Volkshilfe, Judith Ranftler mit Volkshilfe Burgenland-Präsidentin Verena Dunst (v.l.) | Foto: Sandra Koeune

Volkshilfe-Aktion "Burgenland-schenkt"
Hilfe für armutsgefährdete Kinder

Mit der Aktion „Burgenland schenkt“ möchte die Volkshilfe Burgenland armutsgefährdeten Kindern das Weihnachtsfest verschönern. Bei der Spendenaktion kann man in not geratenen Kindern aus dem Burgenland Weihnachtswünsche erfüllen. BURGENLAND. Im Burgenland gelten laut Schätzungen 6.000 Kinder als armutsgefährdet. Diese Armut drückt sich laut Sozialexpertin der Volkshilfe, Judith Ranftler nicht nur durch ein geringes Einkommen der Eltern aus, sondern auch durch feuchte, beengte Wohnräume und...

Aussellungseröffnung im Bundesschulzentrum Güssing mit Initiator Thomas König, LTPin Verena Dunst und Schülerinnen und Schüler.  | Foto: Büro Dunst
2

Ausstellungseröffnung
„75 Jahre Kriegsende“ im Bundesschulzentrum Güssing

Ausstellung zu "75 Jahre Kriegsende" im Gymnasium und Ecole Güssing eröffnet.  GÜSSING. Die bereits in der Mittelschule Rudersdorf präsentierte Ausstellung "75 Jahre Kriegsende" wanderte nun auf Initiative von Landtagspräsidentin Verena Dunst in das Bundesschulzentrum Güssing,um dort den Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die Geschichte ihrer Umgebung zu geben. „Dieses Projekt leistet wichtige Erinnerungsarbeit. Auch wenn es schwer fällt, sich diese Verbrechen in Erinnerung zu rufen,...

Große Freude bei Josef Puchas (4. von links): Die Edelseer waren neben Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landtagsabgeordenten Walter Temmel sowie der Weinköngin Susanne Riepl die Überraschungsgäste.  | Foto: Elisabeth Kloiber
Video 23

Erster Teil
Destillerie Puchas eröffnet Genussmarkt in Kukmirn

Hotelier Josef Puchas hat mit der Eröffnung des Genussmarktes in Kukmirn einen langgehegten Wunsch erfüllt. Der erste Teil des regionalen Genussmarktes in der Destillerie Puchas "Kukmirn" wurde feierlich eröffnet.  KUKMIRN. "Es war das gewisse etwas, dass mir gefehlt hat", erklärt Josef Puchas bei der Eröffnung seines neuestem Projektes. Mit der Übernahme der ehemaligen Brennerei Lager sowie dem Hotel kann er seine Vision eines eigenen Genusszentrums wahr werden lassen. Der Start erfolgte nun...

Josef Lehner (Mitte) und der steinerne "Rübezahl" Johann Trinkl mit Landtagspräsidentin Verena Dunst und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. | Foto: Landesmedienservice
2

Bei Bildhauer Josef Lehner
Doskozil und Dunst auf Atelierbesuch in Ollersdorf

OLLERSDORF. Prominenten Besuch in seinem Atelier durfte der Bildhauer Josef Lehner begrüßen. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst kamen, um einen kleinen Ausschnitt aus dem Werk des Gründers des Künstlerkreises Süd zu besichtigen. Zuletzt schuf Lehner ein Denkmal des Heiligenbrunner Uhudler-Rebellen Johann Trinkl vulgo "Rübezahl" und eine Büste von Gerhard Kisser, dem Gründer des Freilichtmuseums Gerersdorf.

Seine Witwe (Mitte) möchte Beronis Schaffen bewahren. | Foto: Gemeinde Winden
4

Freilichtmuseum Wander Bertoni
Landtagspräsidentin Verena Dunst in Winden am See zu Gast

Anlass für den Besuch war das 30-jährige Jubiläum der von Wander Bertoni gestalteten Jubiläumssäule, die vor dem Landhaus in der Landeshauptstadt Eisenstadt in den Himmel ragt. WINDEN. Die Jubiläumssäule – eine Skulptur aus Bronze und Stahl – wurde anlässlich 70 Jahre Burgenland im Jahr 1991 auf dem Eisenstädter Freiheitsplatz vor dem Landhaus aufgestellt. Im Gedenken an Wander BertoniDunst zeigte sich bei einem Rundgang durch die Gritsch Mühle beeindruckt von den ausdrucksstarken Objekten, die...

Buchpräsentation am Csaterberg: Vizebgm. Jürgen Laky, LH Hans Peter Doskozil, Autorin Eva Tamara Asboth, LT-Präs. Verena Dunst, Bgm. Norbert Sulyok und Josef Stubits | Foto: Hans-Peter Polzer
3

100 Jahre Burgenland
Buchpräsentation von Tamara Asboth am Csaterberg

100 Jahre Landwirtschaft im Burgenland wurde als Buch „Mein Gold ist der Zukunft Sonnenlicht“ zusammengefasst. KOHFIDISCH. Der Arbeitsbauernbund Burgenland präsentierte am Freitag, 29. Oktober, im Gasthof zum Weinberg am Csaterberg das Buch „Mein Gold ist der Zukunft Sonnenlicht“ von  Eva Tamara Asboth, in dem die Landwirtschaftlichen Lebenswelten der BurgenländerInnen seit 100 Jahren dargestellt werden. Als Ehrengäste waren neben der Autorin und den Herausgebern auch LH Hans Peter Doskozil und...

Übergabe des Ehrenweines am Haydn-Würfel vor dem Landhaus mit LT-Präs. Verena Dunst (5.v.l.), Otto Habsburg-Lothringen (6.v.l.), Oberster Ordenskreuzträger und Legalisator des Europäischen Weinritterordens, der Slowakische S.E. Botschafter Peter Misik (4.v.l.), Alfred Tombor-Tintera (4.v.r.), der Gründer der Europäischen Weinritterschaft, Stiftungsfest-Intendant Viceconsul wHR Johannes Pinczolits (rechts), Weinkönigin Susanne Riepl (3.v.r.), Vizebürgermeister Otto Kropf (links), Bundesrat Günter Kovacs (2.v.l.) und weitere Gäste  | Foto: Landesmedienservice Burgenland
5

Eisenstadt
Internationales Stiftungsfest des Europäischen Weinritterordens

Am 23. Oktober feierte der Europäische Weinritterorden sein 37. Internationales Stiftungsfest in Eisenstadt. EISENSTADT. Zum Stiftungsfest wurde eine Festmesse im Eisenstädter Dom abgehalten. Ein Friedensfestzug zog anschließende zum Landhaus. Als Gäste konnten nicht nur Vertreter aus ganz Österreich, sondern auch Abordnungen aus Slowenien und Ungarn begrüßt werden. Empfang von Landtagspräsidentin Verena Dunst "Die Geschichte des Weins ist so alt wie die Menschheit selbst. Wein ist außerdem...

Die Steuerreform sei weder sozial noch ökologisch, finden Landtagspräsidentin Verena Dunst und LAbg. Wolfgang Sodl. | Foto: SPÖ
1

Kritik
Güssinger Bezirks-SPÖ gegen geplante Steuerreform

Gegen die geplante Steuerreform der Bundesregierung wandte sich die SPÖ des Bezirks Güssing. "Sie ist weder sozial noch ökologisch sinnvoll", fasste Bezirksvorsitzende Verena Dunst zusammen. Der neue Klimabonus sei für Pendler künftig ein kräftiger Malus, kritisierte LAbg. Wolfgang Sodl. "Ein Pendler aus dem Bezirk Güssing, der täglich mit dem Auto nach Wien und wieder retour fährt, fährt im Jahr 70.000 Kilometer. Bei einer Erhöhung des Spritpreises ab 2022 um acht Cent fallen jährlich fast 400...

Landtagspräsidentin Verena Dunst kritisierte die Qualität und die Preisgestaltung des Freizeitbetriebs. | Foto: Martin Wurglits
2

"Das geht so nicht weiter"
Politik-Kritik an der Therme Stegersbach

Harsche Kritik am Betrieb der Therme Stegersbach äußerte Landtagspräsidentin Verena Dunst. "Die Qualität ist nicht besonders, dafür werden die Preise nicht niedriger", wetterte sie bei einer Pressekonferenz. Es brauche Investitionen, sie werde Gespräche mit dem Eigentümer führen, kündigte Dunst an. "Das geht so nicht weiter." Thermen-Eigentümer Karl Reiter wollte auf Anfrage keinen Kommentar zu den Aussagen Dunsts abgeben. Der Betrieb der Therme laufe aber zufriedenstellend.

Tourismusverbands-Geschäftsführer Martin Ochsenhofer (rechts) will sich im Marketing auf Radtourismus und Veranstaltungen konzentrieren. | Foto: Martin Wurglits

"Wollen nichts zerschlagen"
Südburgenland-Tourismusverband reagiert auf Kritik

Der wachsenden Kritik am neuen Südburgenland-Tourismusverband, der sich unter Hotelbetreibern breitmacht, versucht Geschäftsführer Martin Ochsenhofer möglichst zu begegnen. "Wir wollen nicht Bestehendes zerschlagen oder zerstören. Die Mehrheit der Betriebe, die ich bisher besucht habe, konnte ich beruhigen, dass die Fusion der vorherigen Verbände eine Besserung bringt", sagte er bei einem Pressegespräch. Es gelte aber, "Insellösungen zu vermeiden und touristische Inseltätigkeiten zu...

Eine wunderbare Polonaise eröffnete die Ballnacht. | Foto: Michael Strini
1 Video 162

Oberwart
Matura- und Abschlussball "Skyfall" der HAK/HAS Stegersbach

Die Maturanten und Absolventen der HAK/HAS Stegersbach feierten ihren Ball in der Messehalle Oberwart. OBERWART/STEGERSBACH. Unter dem Motto "Skyfall - Lizenz zum Maturieren" fand am Samstag, 16. Oktober, der Matura- und Abschlussball der BHAK/BHAS Stegersbach in der Messehalle Oberwart statt. Nach der Polonaise und Begrüßung hieß es wieder "Alles Walzer" und mit den Rangers wurde ordentlich das Tanzbein geschwungen. Auch in der Disco ging es hoch her. Um Mitternacht folgte eine bunt-turbolente...

In guter Laune: Monika Rauscher, Alfons Mensdorff-Pouilly, Verena Dunst, Dietmar Babos (von links). | Foto: SPÖ
2

Feierstimmung
Prominenz beim Heiligenbrunner Feuerwehrfest

Die Feuerwehr Heiligenbrunn durfte bei ihrem Oktoberfest allerhand Prominenz begrüßen. Mit dabei waren unter anderem Landtagspräsidentin Verena Dunst, Gutsbesitzer Alfons Mensdorff-Pouilly, Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Jandrisits und Vizebürgermeister Dietmar Babos. Markus Wolfahrt von den Klostertalern und die Musigeina machten musikalisch Stimmung.

Walter Temmel, Renate Habetler, Julia Wagentristl, Regina Petrik, Verena Dunst, Michaela Klein, Kurt Resetarits, Andrea Konrath, prim. Wilfried Horvath, Vinzenz Knor und Josef Forstner beim Benefizkonzert im KUZ-Güssing. | Foto: Elisabeth Kloiber
28

Projekt "Mama/Papa hat Krebs"
Güssinger Benefizkonzert für Krebshilfe Burgenland

Die Krebshilfe Burgenland lud zu einem Benefizkonzert ins Kulturzentrum Güssing ein. Eröffnet wurde das Konzert durch die neue Präsidentin der burgenländischen Krebshilfe Michaela Klein sowie der Geschäftsführerin Andrea Konrath.  GÜSSING. Landtagspräsidentin Verena Dunst betonte in ihrer Festrede die Wichtigkeit der Krebshilfe Burgenland. „Die Krebshilfe hilft Erkrankten und Angehörigen finanziell und mit Beratungsangeboten. Besonders im Hinblick auf die derzeitige Pandemie ist es wichtig,...

Heide Maria Lang aus Jennersdorf sitzt seit einem schweren Autounfall im Dezember 2020 im Rollstuhl, die Volkshilfe bittet für sie um Spenden. | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe
Spendenaufruf für Jennersdorfer Unfallopfer

Die Volkshilfe Burgenland ruft zu Spenden für ein Unfallopfer aus Jennersdorf auf. Heide Maria Lang und ihr Sohn waren im Dezember 2020 auf der B57 in Neustift bei Güssing mit ihrem Wagen frontal mit einem Lkw zusammengestoßen. Anrainer retteten sie aus dem brennenden Fahrzeug, seit dem Unfall sitzt aber die Frau im Rollstuhl. "Frau Lang muss nun ein Leben im Rollstuhl organisieren und ihr Zuhause den neuen Bedürfnissen anpassen. Weitere Therapien könnten ihr helfen, stellen aber die Familie...

Landtagspräsidentin Verena Dunst mit Renate Holpfer | Foto: Büro Dunst

Frauenberatungsstelle Oberwart
Renate Holpfer beim "Fest der Frauen" verabschiedet

OBERWART. Am Freitag, 3. September, fand das „Fest der Frauen“ der FrauenberatungsstelleOberwart statt. Die langjährige Leiterin Renate Holpfer wurde im Rahmen dieses Festes verabschiedet. Sie hat 23 Jahre lang täglich ihr Wissen, Engagement und Einfühlungsvermögen in den Dienst der Frauenberatung gestellt. „Sie hat sich nie mit kleinen Erfolgen zufrieden gegebenund immer weitergekämpft. Aus diesem Grund möchte ich Renate Hopfer Lob, Anerkennung und vor allem ein großes Dankeschön im Namen...

Volkshilfe Burgenland Präsidentin Verena Dunst und Sozialarbeiterin Elvira Prangl | Foto: Volkshilfe

Volkshilfe Burgenland
Eigene Sozialarbeiterin gegen Kinderarmut

Die Volkshilfe Burgenland hat seit 1. Juli eine eigene Sozialarbeiterin zur Bekämpfung der Kinderarmut eingestellt. BURGENLAND. Im Burgenland gibt es 6.000 armutsgefährdete Kinder. Besonders oft betroffen sind Kinder von alleinerziehenden Müttern oder Vätern und Kinder, die mehr als zwei Geschwister haben. „Wir müssen diesen Menschen helfen“„Gerade in Verbindung mit Bildung trifft das die Menschen zu Zeiten von Covid-19 besonders hart. Kinder, die keinen eigenen Schreibtisch haben sind...

Obmann Blasmusik-Burgenland DI Peter Reichstädter, Bürgermeister von St. Martin an der Raab Franz Kern, Erste Landtagspräsidentin des Burgenländischen Landtags Verena Dunst, Kapellmeister des Musikvereins St. Martin an der Raab Christopher Fartek, Obmann des Musikvereins St. Martin an der Raab Hannes Petanovits
75

Bezirksmusikertreffen
Langersehnt trafen acht Musikvereine in Doiber aufeinander

Heißersehnt konnten am Samtagnachmittag die Festlichkeiten des Bezirks-Musikertreffens in Doiber stattfinden. Letztes Jahr wurde dieses Event coronabedingt abgesagt. Dass das Musikertreffen, bei dem acht von neun Musikkapellen des Bezirks Jennersdorf teilnahmen, dieses Jahr stattfinden konnte, stimmte die Musikanten umso glücklicher. Ab 17 Uhr marschierten die Kapellen ein und gaben sowohl Märsche, als auch moderne Kompositionen zum Besten.  Anwesende Musikkapellen und Persönlichkeiten Umrahmt...

Geschäftsführerin Anna Malinovic, Mitarbeiterin Maria Frisch und LTPin Verena Dunst beim Besuch im Restaurant Mahlzeit Güssing im Technologiezentrum.  | Foto: Büro Dunst

Nach Sommerpause
Restaurant „Mahlzeit Güssing“ im Technologiezentrum startet durch

Das Restaurant „Mahlzeit Güssing“vom Betreiber des "Hannersberg", Ronni Gollatz, öffnet nach der Sommerpause am Montag, dem 23. August, wieder seine Pforten. GÜSSING. Von Montag bis Freitag von 11.30 bis 13.00 Uhr kann man wieder zwischen zwei Mittagsmenüs mit regionalen und saisonalen Produkten wählen. "Der Probebetrieb im Juli funktionierte hervorragend und das Konzept wurde von den Gästen sehr gut angenommen", so Geschäftsführerin Anna Malinovic bei einem Besuch von Landtagspräsidentin...

Bei Konditorei Robert Gansfuss
Regionales rund um die Uhr in Eberau

Die Café-Konditorei Robert Gansfuss aus Eberau versorgt nun seine Gäste mittels Automaten rund um die Uhr mit regionalen Produkten.  EBERAU. Die Konditormeister Robert Gansfuss ist bekannt fürinnovative Ideen und ausgefallenen Kreationen bei Mehlspeisen und Eis. Um seine Gäste auch abseits der eigenen Öffnungszeiten versorgen zu können, hat der Unternehmer nun Automaten aufgestellt, bei denen rund um die Uhr regionalen Produkten wie Brote, Grillfleisch, Getränke und vieles mehr erhältlich...

Wolfgang Sodl und Verena Dunst zogen für die SPÖ zufrieden Bilanz über das erste Politikhalbjahr 2021. | Foto: Foto: Wurglits

Dunst & Sodl
Güssinger Bezirks-SPÖ zieht Halbjahresbilanz

Nach der Volksbefragung über die künftige Güssinger Kulturstätte kann sich SPÖ-Bezirksvorsitzende Landtagspräsidentin Verena Dunst auch weitere Volksbefragungen zu anderen größeren Projekten im Bezirk vorstellen. "Das war der Beginn einer größeren Bürgerbeteiligung", sagte Dunst, ohne aber in Frage kommende Themen zu nennen. In der SPÖ-Bilanz über das erste Politik-Halbjahr lobte Dunst die neuen Buslinien nach Graz und das neue Güssinger Gründerzentrum für Jungunternehmer. LAbg. Wolfgang Sodl...

„Die neue Website bietet eine bessere und leichter zugängliche Übersicht über die Arbeit des Landtages“, sagt Landtagspräsidentin Verena Dunst. | Foto: LMS
2

Bilanz des Burgenländischen Landtags
16 Sitzungen und ein Untersuchungsausschuss

Landtagspräsidentin Verena Dunst zog Bilanz über den Burgenländischen Landtag 2020/21 und präsentiert die neue Website des Landtages. BURGENLAND. „Hinter uns liegen die wohl intensivsten Monate, die der Landtag seit langem erlebt hat“, erklärte Landtagspräsidentin Verena Dunst. Dominiert wurde die Tagung des Landtages durch die Corona-Pandemie und den Untersuchungsausschuss zur Commerzialbank Mattersburg. Daten & FaktenNach 16 Sitzungen mit 211 Tagesordnungspunkten (einschließlich Wahlen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.