Vergiftung

Beiträge zum Thema Vergiftung

Am Samstag erlitt eine Zwölfjährige in Simmering beim Duschen eine CO-Vergiftung. Das Mädchen kollabierte und musste von der Rettung in ein Spital eingeliefert werden. Schuld dürfte eine Gastherme gewesen sein, da aufgrund der Hitze und fehlender Durchlüftung die Abgase nicht mehr abziehen konnten.  | Foto: Pixabay
2

Kohlenmonoxid-Vergiftung
Zwölfjähriges Mädchen kollabiert beim Duschen

Am Samstag erlitt eine Zwölfjährige in Simmering beim Duschen eine CO-Vergiftung. Das Mädchen kollabierte und musste von der Rettung in ein Spital eingeliefert werden. Schuld dürfte eine Gastherme gewesen sein, da aufgrund der Hitze und fehlender Durchlüftung die Abgase nicht mehr abziehen konnten. WIEN/SIMMERING. Um kurz vor 15:00 Uhr alarmierten die Eltern des zwölfjährigen Mädchens die Wiener Berufsrettung. Als die Sanitäter in der Wohnung in der Simmeringer Hauptstraße eintrafen, schlugen...

Am Mittwochvormittag kam es in einer Tiefgarage in Sölden zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Sechs Mitarbeiter einer Reinigungsfirma wurden durch Kohlenmonoxid (CO) vergiftet, zwei davon mussten mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Arbeitsunfall in Sölden
Sechs Reinigungsmitarbeiter mit Kohlenmonoxid vergiftet

Am Mittwochvormittag kam es in einer Tiefgarage in Sölden zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Sechs Mitarbeiter einer Reinigungsfirma wurden durch Kohlenmonoxid (CO) vergiftet, zwei davon mussten mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. SÖLDEN. Am 22. Mai um circa 11:45 Uhr kam es in einer Tiefgarage eines Parkhauses in Sölden zum Austritt von Kohlenmonoxid. Mehrere Mitarbeiter einer Reinigungsfirma waren dem Kohlenmonoxid ausgesetzt.  Übelkeit nach ReinigungsarbeitenSeit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Zahlreiche Einsatzkräfte waren am 27. Juli 2021 in Punkenhof. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Tod zweier Kinder
Tragischer Fall aus Lasberg wird in Linz verhandelt

LASBERG. Wegen grob fahrlässiger Tötung und grob fahrlässiger Körperverletzung stehen am Mittwoch, 7. September, zwei Personen vor dem Landesgericht Linz. Der 1984 geborene Erstangeklagte muss sich dafür verantworten, im Kellergeschoß seines Hauses in Punkenhof ein nicht zum Betrieb in geschlossenen Räumen vorgesehenes Notstromaggregat aufgestellt und am 26. Juli 2021 in Betrieb genommen zu haben. Dem 1970 geborenen Zweitangeklagten wird zur Last gelegt, dieses Notstromaggregat nachgetankt und...

Die Feuerwehr wurde am Dienstag gegen 15 Uhr wegen einem CO-Alarm gerufen. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
2

Grieskirchen
Kohlenmonoxid-Alarm wegen Schleifarbeiten im Keller

Die Freiwillige Feuerwehr Grieskrichen wurde am Dienstagnachmittag zu einem CO-Alarm gerufen. Zwei Männer atmeten eine gefährliche Dosis des tödlichen Gifts während Schleifarbeiten in einem Keller ein GRIESKIRCHEN. Zwei Männer aus Grieskirchen erlitten am Dienstagnachmittag eine Kohlenmonoxid-Vergiftung und mussten in das Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert werden. Die FF Grieskirchen wurde gegen 15 Uhr alarmiert, unweit des Feuerwehrhauses waren die zwei Männer mit Schleifarbeiten im...

Einsatzleiter Florian Trebuch | Foto: Privat/Bachhiesl
3

Kohlenmonoxid-Vergiftung in Karthalle
Retter spricht über den Einsatz

Bezirksrettungskommandant Florian Trebuch über den Rettungseinsatz bei der Karthalle in St. Stefan. WOLFSBERG. Wie berichtet kam es am vergangenen Wochenende in der Karthalle in St. Stefan zu einem Vorfall, der österreichweit für Aufregung sorgte. Vermutlich aufgrund einer Kohlenmonoxidvergiftung musste die gesamte Halle evakuiert werden. Zwölf Personen zwischen zehn und 17 Jahren wurden mit Vergiftungserscheinungen ins Krankenhaus eingeliefert. Neun Retter im Einsatz Vom Roten Kreuz war...

Feuerwehr, Rettung und Notarzt waren vorort um die Hausbewohner zu versorgen. | Foto: FF Zistersdorf

Kohlenmonoxid-Unfall in Zistersdorf

ZISTERSDORF. Montagabend, 19 Uhr: Alarm beim Roten Kreuz Zistersdorf. Einer älteren Dame, die in einem Wohnhaus der Stadt lebt, sei schlecht geworden. Als das Rot-Kreuz-Team das Haus betrat, schlug das CO-Warngerät an, worauf sofort das gesamte Gebäude geräumt und die Feuerwehr verständigt wurde. Die FF-Zistersdorf nahm eine weitere Messung vor, wobei eine sehr hohe Konzentration festgestellt wurde, eine Person befand sich zu diesem Zeitpunkt bereits in notärztlicher Behandlung. Nun  wurden...

Der Rauch brachte die Familie in Gefahr. | Foto: nikkytok/Panthermedia

Rauchgasvergiftung durch offenen Grill im Schlafzimmer

Vier Bewohner einer Wohnung in Linz-Bulgariplatz erlitten am 18. Oktober 2016 eine Vergiftung durch Kohlenmonoxyd, nachdem sie zum Heizen einen Holzkohlengrill angezündet hatten. Da die Heizung der Wohnung nicht funktionierte und um für etwas Wärme zu sorgen, zündete ein 49-Jähriger im Schlafzimmer einen Holzkohlegrill an. Etwas nach 4 Uhr wachte die 45-jährige Frau auf, stand auf und brach im Zimmer der beiden Söhne zusammen. Der 18-jährige Sohn lag bewusstlos in dem Raum. Der 22-jährige Sohn...

  • Linz
  • Stefan Paul

Gas! Ternitzerin lag bewusstlos im Badezimmer

Kohlenmonoxidvergiftung in Wohnhaus. TERNITZ (LPD). Am 21. Jänner, gegen 15.15 Uhr, wurde eine 43-jährige Frau von ihren beiden Töchtern (10+22 Jahre) bewusstlos im Badezimmer ihres Wohnhauses im Gemeindegebiet Ternitz entdeckt. Untersuchung im Spital bestätigt Verdacht Da sich der Verdacht einer CO-Vergiftung im Landesklinikum Neunkirchen bestätigte, wurde im Wohnhaus nach der möglichen Ursache Nachschau gehalten. Als Ursache konnte von einem Mitarbeiter des Energieversorgers mit an Sicherheit...

Kurz gemeldet

LAAB. Pensionist bei Sturz schwer verletzt. ein 60-jähriger Radfahrer überquerte am Sonntagabend den Fußgängerweg in der Höfter Straße in Laab. Dabei schob er sein Fahrrad. Aus unbekannter Ursache stolperte der Mann und verletzte sich schwer. Ein Autofahrer leistete erste Hilfe und verständigte die Rettung. ASPACH. 52-Jähriger erlitt Kohlenmonoxidvergiftung. Ein 52-jähriger Aspacher führte Freitagnacht Servicearbeiten an seinem Rasentraktor durch. Dabei hatte er bei geschlossener Werkstatttür...

Elke Liebminger, Richard Pyrek, Markus Schuster, Johannes Schön, Michael Vock, Johann Hochleitner, Alexander Schmidt diskutierten die Gefahren bei CO Vergiftungen

Beschaffungsaktion "CO Warngeräte" durch das AFKDO Mistelbach

NIEDERLEIS (20.03.2014) – Das Abschnittsfeuerwehrkommando Mistelbach lud Mitglieder von 16 Freiwilligen Feuerwehren zur Übergabe der CO Warngeräte Dräger PAC 5500 ins Feuerwehrhaus Niederleis ein. Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Schuster freute sich den internationalen Experten für CO Vergiftungen Richard Pyrek als Referenten begrüßen zu dürfen, der bei der Gelegenheit auch die Auslieferung und Erstinbetriebnahme der gemeinsam beschafften CO Warngeräte vornahm. Richard Pyrek –...

Vergangenen Woche wurden die Wehren mit CO-Warner ausgerüstet. | Foto: BFK Gänserndorf
2

Schutz vor der unsichtbaren Gefahr

BEZIRK. Seit einiger Zeit häufen sich Unfälle mit dem nicht wahrnehmbaren aber in vielen Fällen tödlichen Kohlenstoffmonoxid (CO) - so auch im Bezirk Gänserndorf. Im Jänner diesen Jahres sorgte ein Defekt einer Gastherme in Bad Pirawarth für eine lebensgefährliche Situation. Im Haus wurde eine stark erhöhte Kohlenmonoxid-Konzentration festgestellt. Zwei Kinder und drei Erwachsene konnten vor einer CO-Vergiftung gerade noch bewahrt werden. Erst Ende November kam es in Strasshof zu einem größeren...

Regelmäßig und reichlich lüften

(skl). Besonders an heißen Sommertagen ist Lüften (morgens und abends) sowie eine ständige Belüftung von Räumen mit Gaskombithermen oder Gasdurchlauferhitzern essenziell. Bei hohen Außentemperaturen kommt es oft zu Abzugsstörungen der Abgase. Der Austritt des farb- und geruchlosen Gases Kohlenmonoxid kann zu lebensbedrohlichen Vergiftungen führen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.