Verkleidungen

Beiträge zum Thema Verkleidungen

1 63

Ritzing
Burschenschaft organisierte Weibergschnas

Am Samstagabend wurde in Ritzing zum bunten und lustigen Weibergschnas geladen RITZING. Philip Haller von der Burschenschaft Ritzing machte die Veranstaltung mit seinen Mitstreitern möglich. Die Weiberschaft war für die Tombola und die weitere Eventorganisation verantwortlich. Wie die Fotos zeigen, haben sich die Burschen urkomisch als Frauen verkleidet, die "Weiber" waren ideenreich kostümiert. Der Einzug war spektakulär. Danach wurde das Tanzbein geschwungen. Für die musikalische Unterhaltung...

Wolfsberg
Bei Helga Hatzenbichler findet jeder das richtige Kostüm

Wer ein Kostüm sucht, wird im Geschäft von Helga Hatzenbichler in der Johann-Offner-Straße fündig. WOLFSBERG. Helga Hatzenbichler betreibt schon seit Jahrzenten Kostümverleihe in der Wolfsberger Innenstadt. Nun möchte sie ihre zum größten Teil selbstgenähten Kostüme aber endgültig verkaufen. „Ich habe jahrelang in einer großen Boutique gearbeitet und war danach auch im Ausland tätig. Daher stammt auch meine Leidenschaft zum Gestalten und Nähen von Faschingskostümen“, erzählt Hatzenbichler....

Foto: Martina Altmann
178

Fasching
Kreative Ideen in Orth an der Donau

ORTH AN DER DONAU. Einen gelungenen Faschingsumzug veranstaltete die Gemeinde Orth an der Donau. Die kreativen und bunten Umzugswägen stellten sich dabei auch einer Jury. Bei der stimmungsvollen Siegerehrung im Meierhof mit musikalischer Umrahmung konnte sich der Turnverein den ersten Platz sichern, gefolgt von der Jugend des Musikvereins Orth und der Raiffeisenbank mit der Freiwilligen Feuerwehr Orth an der Donau.

Foto: Thomas Zeiler
1 53

Faschingstreiben
Bunter Maskenball in Apfelberg

KNITTELFELD. Der legendäre Maskenball der Freiwilligen Feuerwehr Apfelberg war auch heuer wieder ein buntes Spektakel bei vollem Haus. Zu sehen waren unter anderem süße Teufelchen, kecke Mäuschen oder gruselige Clowns. Für die musikalische Unterhaltung haben "Die Granaten" gesorgt. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Der Erlös der Veranstaltung wird für die Beschaffung wichtiger Ausrüstungsgegenstände der Feuerwehr verwendet. Alle Bilder: Thomas Zeiler

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Fasching in der Lipizzanerheimat

Das bunte Treiben macht vor keiner Gemeinde im Bezirk Halt. Hier gibt es einen Überblick über alle Faschingsveranstaltungen im Februar: 7. Februar: KÖLALA-Faschingssitzung, Volksheim Köflach, 20.11 Uhr8. Februar: KÖLALA-Faschingssitzung, Volksheim Köflach, 20.11 Uhr9. Februar: Kinderfasching, Volksheim Köflach, 14.30 Uhr16. Februar: Kindermaskenball, GH Rößl in Stallhofen, 14.30 Uhr21. Februar: Ligister Faschingssitzung, Mehrzweckhalle, 20 Uhr22. Februar: Ligister Faschingssitzung,...

Die Kinderdorfkinder in Seekirchen waren kunterbunt verkleidet beim Faschingsfest. | Foto: Erich Lobensommer
2

Seekirchen
Kinderdorfkinder feiern Faschingsfest

Ein schönes Faschingsfest hatten die Kinder im Kinderdorf Seekirchen mit vielen tollen Verkleidungen. SEEKIRCHEN. Bei ausgelassener Stimmung feierten die Kinder des Kinderdorfes Seekirchen ein Faschingsfest im Pfarrsaal Aigen. Viele kleine kleine Feen, Gespenster, Prinzessinnen und Piraten tanzten nach Herzenslust zu schwungvoller Musik. Zwischendurch wurden zur Stärkung unzählige Faschingskrapfen verdrückt. Viele lustige Spiele und kleine Geschenke machten den Nachmittag für die Kinder zum...

1 102

Tulli, Tulli: Dinos, Mäuse und Prinzessinnen

TULLN. "Tulli, Tulli" schallte es am Faschingssamstag über den ganzen Tullner Hauptplatz. Kein Wunder, stand doch wieder der Faschingsumzug an. Angeführt vom Prinzenpaar Marion und Christoph folgte darauf der "Mäusewagen" der Bezirksblätter Tulln unter Geschäftsstellenleiter Joachim Pricken und Redaktionsleiterin Karin Zeiler. Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung: Getreu diesem Motto war auch Alfred Fröhlich mit seiner Kamera unterwegs, gesehen wurden auch: Christian Resch,...

Kinderfasching in der Stadthalle Enns. | Foto: mediamovement/Herbert Jungreithmayr
3

Ennser Kinderfasching 2019
50 Jahre Clown Willi am Ennser Kinderfasching

Der Ennser Kinderfasching der Jungen ÖVP steht wieder vor der Tür. Zum bereits 50. Mal steht dabei Clown Willi auf der Bühne und sorgt für einen abwechslungsreichen Nachmittag in der Ennser Stadthalle. ENNS. Spiel, Spaß und originelle Verkleidungen stehen auch beim kommenden Kinderfasching am Sonntag, 3. März, ab 14 Uhr auf dem Programm. Egal ob Piraten, Prinzessinnen oder Hexen, der Ennser Kinderfasching bietet wirklich jedem Kind einen unvergesslichen Nachmittag in der Ennser Stadthalle. Und...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Coole Kostüme, ausgelassene Stimmung und kreative Gruppen – das bietet auch heuer der Tullner Faschingsumzug am 2. März 2019.  | Foto: Calvin Weißkircher
2

Tulli Tulli! Gruppen für Faschingsumzug gesucht

TULLN (pa). Winter? Die beste Zeit, sich auf den Fasching zu freuen und sich Gedanken über das optimale Kostüm für den Fasching zu machen – am besten gleich mit dem eigenen Verein, der Firma oder dem Freundeskreis für den Tullner Faschingsumzug! Traditionell am Faschingssamstag – diesmal relativ spät am 2. März – werden die Narren dann durch die Innenstadt der Kunst- und Gartenstadt Tulln an der Donau ziehen. Gruppen können sich bis 22. Februar anmelden! Unter dem Leitsatz „Tulli Tulli“...

Polizei informiert
Halloween: nicht alles ist erlaubt

Die burgenländische Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des Gruselfestes „Halloween“. EISENSTADT. Am Abend des 31. Oktober werden Kinder und Jugendliche wieder als Hexe oder Vampir verkleidet durch die Straßen ziehen, an allen Türen klingeln und Süßigkeiten fordern. Sollten sie keine bekommen, spielen sie Streiche, die meistens harmlos ausfallen. Strafbare „Streiche“Doch es kommt zu „Halloween“ auch immer wieder zur Zwischenfällen, die alles andere als lustig und...

Foto: KK
1 4

So gelingt die mexikanische Totenmaske

Sabrina Findenig-Kollmann zeigt, wie man eine mexikanische Totenmaske schminken kann. LAVANTTAL. Der Höhepunkt des Faschings, der Faschingsdienstag, steht vor der Tür. Im ganzen Tal gibt es an diesem Tag zahlreiche Umzüge und Faschingspartys. Auch Emma Findenig-Kollmann (11) ist jedes Jahr an diesem Tag verkleidet unterwegs. Gemeinsam mit ihrer Mama Sabrina hat sie sich auch bereits eine Verkleidung und das passende Make-Up dazu überlegt. Mexikanische Totenmaske Der WOCHE haben die beiden...

Accessoirs und Perücken peppen jedes Outfit auf. | Foto: Foto: Ploner
5

Ritter und Burgfräulein

Wenn sich das Burgfräulein mit Piraten und Hexen trifft, hat der Fasching Einzug gehalten. WELS. Aus dem Alltag ausbrechen, unbeschwerte Stunden feiern, tanzen bis in die Morgenstunden, Abstand vom Alltag gewinnen: keine Zeit des Jahres eignet sich besser dazu als die närrische Faschingszeit. Damit die bange Frage nach einem passenden Faschingskostüm gar nicht erst aufkommt, verrät Eva-Maria Märzinger vom Welas-Park in Wels ein paar originelle, bunte und edle Ideen "Bei Erwachsenen ist das...

Victoria, Christina, Maya, Lena und Mirjam
24

Geister, Clowns und Hexen in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). Zum alljährlichen Kindermaskenball fanden sich Kinder, Eltern und Großeltern am vergangenen Sonntag im Gemeindezentrum Bocksdorf ein. Die SPÖ Frauen taten ihr Möglichstes, um den Kindern ein schönes Fest zu gestalten. Bei der Verlosung gewann jedes Los und die Musikgruppe S4 sorgte nicht nur für Musik, sondern auch für Spiel, Spaß und Spannung. Der Rucki-Zucki-Tanz durfte natürlich auch heuer wieder nicht fehlen. Zum Abschluss gab es für jedes Kind ein Überraschungssackerl.

1

Faschingsbörse der Tamischen Damen

Der Fasching naht! - und deshalb laden Wir, die Tamsichen Damen, herzlich zur 1. Faschingsbörse ein. Egal ob du alte Kostüme loswerden oder Neue finden willst...wir helfen dir dabei! Du hast Kostüme und Faschingsartikel, die du nicht mehr brauchst? Bringe sie zwischen 08:00 und 09:45 Uhr zum Raum24. Du bestimmst den Preis und den Rest erledigen wir! Zwischen 13:00 und 13:30 Uhr kannst du dein Geld und deine nicht verkauften Artikel abholen. Du brauchst noch ein neues Kostüm oder tolle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea RAUM24
Auch die Musikvereine ließen sich die Gelegenheit nicht entgehen und zogen mit Wägen durch die Straße.
119

Grieskirchner Faschingsumzug: Närrisches Treiben in der Bezirkshauptstadt

Der farbenfrohe Faschingsumzug in Grieskirchen begeisterte in diesem Jahr zahlreiche Besucher. GRIESKIRCHEN (jmi). Wer am Faschingssamstag in diesem Jahr nicht in der Bezirkshauptstadt war, verpasste garantiert etwas. Die hiesige Freiwillige Feuerwehr arbeitete im Vorfeld bereits wochenlang, damit der Faschingsumzug auch gelingt. Mit Erfolg: Die zahlreichen Besucher ließen sich die vielen närrischen Wägen nicht entgehen. Von Gefängnis-Wagen bis Paradiesvogel-Käfig war der Fantasie keine Grenzen...

2 34

Höhepunkt des Faschings

Der Höhepunkt des Villacher Faschings ist am Faschingssamstag mit Bunten Maskierungen und sehr viel Spaß. Wo: Hauptplatz, Villach auf Karte anzeigen

Beim 13. Faschingsumzug in der Marktgemeinde Gaming herrschte ein wirklich buntes Treiben.
3 64

Gaminger Narren trieben's bunt

Ganz Gaming war beim Faschingsumzug im Ortszentrum anzutreffen GAMING. Kommandant Franz Spendlhofer, seine beiden Stellverteter Dieter Schmitz und Alfred Pöchhacker sowie Andreas Buchmasser, der für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig ist, luden im Namen der Freiwilligen Feuerwehr zum großen "Narrentreiben" beim 13. Gaminger Faschingsumzug. Bürgermeisterin Renate Gruber fuhr mit ihren Mitarbeitern auf dem Wagen der "Gemeindezwergerln" spazieren, während Manuela Kern und Carina Bogenreiter als...

Tulbings Bürgermeister Thomas Buder als Prinzessin Peach samt Mario Kart-Truppe. | Foto: privat
5

Lauter Narren im Bezirk Tulln

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events sie nicht versäumen dürfen. BEZIRK TULLN (bt). Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte, die schönsten Kostüme und die größten Narren im Bezirk Tulln für Sie aufgespürt. Bauer mit fremder Henne "Die lustigste Veranstaltung" ist für Bürgermeister Hermann Kühtreiber der Zwentendorfer Faschingsumzug am 25. Februar. Dabei geriet er im...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Alexander Hauer vor zwei Jahren als "Hutmacher". | Foto: SG Melk
10

Lauter "Narren" treiben sich im Bezirk Melk herum

Die Bezirksblätter suchen das schönste Faschingskostüm. Plus: Welche Events sie nicht versäumen dürfen. BEZIRK. Die Ballsaison ist angelaufen und der Fasching nähert sich seinem Höhepunkt. Die Bezirksblätter haben die Event-Höhepunkte (siehe Spalte unten), die schönsten Kostüme (mit Gewinnspiel) und die größten Narren im Bezirk für Sie aufgespürt. Melker Faschingskaiser Einer, den man wohl als "größten Narren" des Bezirkes nennen kann, ist der Melker Gemeinderat Gerhard Schuberth. Verkleiden...

  • Melk
  • Daniel Butter

"FaBuLe" sucht ein Prinzenpaar

Frantschach-St. Gertraud sucht ein Prinzenpaar am Kaiserball "FaBuLe" im Festsaal der Mondi Frantschach. Am Samstag, dem 4. Februar, ab 19 Uhr werden die Gäste empfangen mit anschließender Vorstellung der Prinzenpaar-Bewerber. Es spielen zum Tanz das "Kärntnerland Trio" mit Michaela und Christiane auf. Um 23 Uhr wird das Prinzenpaar gekrönt. Wann: 04.02.2017 19:00:00 Wo: Festsaal der Mondi Frantschach GmbH, Frantschach, 9413 Frantschach auf Karte anzeigen

Außerhalb des Faschings als Charly Chaplin bei den Landesmeisterschaften des Filmclub Völkermarkt
9

Faschingskostüme sind ihre Leidenschaft

KÜHNSDORF. Masken und Kostüme gehören zum Fasching wie der Christbaum zu Weihnachten. Eine leidenschaftliche Faschingsnärrin ist Elisabeth Ogris aus Kühnsdorf. Ausgefallene Verkleidungen sind ihre große Leidenschaft. "Bereits als Volksschulkind habe ich mich als Prinzessin mit Krone verkleidet", erinnert sich Ogris. Diesem Kostüm sollten noch viele weitere folgen, mit denen die Landesbeamtin gerne Maskenbälle im ganzen Bezirk besucht und immer für einiges Aufsehen sorgt. "Am liebsten Besuche...

Christoph, Andrea, Gerhard, Mario, Andrea und Leo schenkten heiße Getränke aus.
2 134

Maskenumzug durch Randegger 'Zentrum'

RANDEGG. Beim Faschingsumzug in Randegg fanden sich trotz Schneetreibens zahlreiche Besucher ein. "Wir schenken Glühwein und Punsch aus", so die Besitzerin von "Mandrea's Bar" Andrea Sandhofer-Plank.

Die Randegger freuen sich auf viele Gäste beim Faschingsumzug. | Foto: privat
1

Faschingsumzug in Randegg

RANDEGG. Am Sonntag, 8. Februar findet in Randegg ab 13.30 Uhr bei freiem Eintritt ein großer Faschingsumzug durch den Ort statt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.