Video Niederösterreich

Beiträge zum Thema Video Niederösterreich

Biker trifft auf Politiker und Weinkenner: Crusader-Präsident Alex Casanova (M.) begrüßte auch Robert "Holz mit Herz" und ÖVP-Gemeinderat Pfisterer (l.) und Martin Reinelt (Vino Neustadt). | Foto: Sascha Trimmel
Video 36

Zwei Tage und Nächte wurde gefeiert
Iron Days am Clubgelände des MC Crusader Austria

Am 6. und 7. Juni wurde am Klubgelände des MC Crusader Austria (an der Südautobahn) wieder ordentlich gefeiert. Bikes, Musik, Tattoos und jede Menge Motorradfreunde sorgten für rauschende "Iron Days" - und das trotz eines verregneten Samstages. WIENER NEUSTADT, BAD FISCHAU-BRUNN. MeinBezirk besuchte die "Iron Days" am Samstagabend. Klubpräsident Alexander Casanova konnte sich über den guten Besuch freuen. Und das, obwohl es "in Eimern schüttete", wie der Deutsche zu sagen pflegt. Bei Bier,...

Spende des Firmsakraments. | Foto: Santrucek
Video 223

Ternitz
Firmung – zwischen Prater, Uhr, Rad und katholischem Glauben

Am 1. Juni war die Ternitzer Stadtpfarrkirche so voll wie selten. Grund für die vollen Kirchenreihen: die Firmung stand bevor. Firmspender Pater Karl Wallner OCist vom Stift Heiligenkreuz verriet jugendgerecht, wie seine Firmung endete: mit einem Langos und Übelkeit. TERNITZ. Waren es in den vergangenen Jahren zwischen 25 und 30 Firmlingen, so sind es in diesem Jahr bereits über 30. Dabei ist auch zu beobachten, dass das Interesse am Glauben bei den Jugendlichen zugenommen hat. So gibt es...

Halt, hiergeblieben! Aus den Fängen des Schlangenmenschen entkommt man nicht so leicht. | Foto: Zezula
Video 93

Wildestyle- und Tattoomesse
"KISS Forever" und Freaks in der Arena Nova

Tattookünstler aus aller Welt, geniale Foodtrucks, mehrere Freakshows und packende Live-Musik - den Besuchern der "Wildstyle- und Tattoomesse" samt "European Street Food Festival" wurde viel geboten. MeinBezirk besuchte beide Events am Samstag. WIENER NEUSTADT. Ab 21.30 Uhr sorgte die "KISS Forever Band" für den rockigen Ausklang, zuvor schon gruselte es den Besuchern beim Auftritt von "The Enigma", einem US-Star aus den Freakshows, der am ganzen Körper wie ein Puzzle tätowiert ist, und sich...

Innungsmeister Robert Jägersberger (l.) überraschte das Architekten-Trio mit einer Anerkennungsurkunde zum 25-er. | Foto: Santrucek
Video 160

Neunkirchen/Semmering
Architekturbüro R&P feierte im Panhans den 25-er

Die Architekten Karl Rudischer und Martin Panzenböck haben vor 25 Jahren zusammengefunden und in Neunkirchen ihr gemeinsames Architekturbüro aus der Taufe gehoben. Am 8. Mai wurde das Jubiläum im edlen Panhans-Festsaal gebührend gefeiert. SEMMERING/NEUNKIRCHEN. 150 Gäste waren geladen, die von den drei Geschäftsführern Martin und Philipp Panzenböck und Karl Rudischer herzlich begrüßt wurden. Im Panhans tummelte sich das Who is Who aus der Region. Neben Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz,...

Das Maibaumaufstellen 2025 ist geglückt.
Video 16

Maibaum in Zwettl steht
Mit 40 Mann 25-Meter-Maibaum aufgestellt

Traditionell wurde am 30. April in Zwettl der Maibaum aufgestellt. ZWETTL. Dieses Jahr kamen die Feuerwehrkameraden und die Dorfgemeinschaften aus Rieggers und Gerlas zum Zug, um den Maibaum in der Stadt Zwettl aufzustellen. 40 Mann hatten mit dem 25 Meter Baum und anfänglicher Unterstützung mit technischem Gerät keine Probleme. Mit Untermalung des Musikvereins C.M. Ziehrer und bei frühsommerlichen Temperaturen klang der Abend gemütlich aus. Das könnte dich auch noch interessieren:...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Sascha Trimmel
Video 29

Rockklassiker in Sollenau
R.OCK I.N. P.EACE im Leopold-Grünzweig-Zentrum

"R.ock I.n P.eace" brachte die größten Hits aus Großbritannien auf die Bühne, das Leopold-Grünzweig-Zentrum war restlos ausverkauft. SOLLENAU. Phil Collins, Amy Winehouse, Status Quo, Queen oder David Bowie - die Interpretationen der britischen Hits fanden großen Anklang. Sehr zufrieden Kulturgemeinderätin (SPÖ) Petra Ramoser: "Standing Ovations nach der Vorstellung und das Versprechen der Band, nächstes Jahr wieder aufzutreten." Das Haus setzt auf Vielfältigkeit, Ramoser: "Ob Austropop,...

Die versammelten Künstler im Backstage-Bereich kurz vor dem gemeinsamen Auftritt. | Foto: Santrucek
Video 68

Breitenau
Die Allstar Grufties gaben für Menschen in Not Vollgas

Im Steinfeldzentrum Breitenau griffen Musikgrößen wie Andrew Young, Roy Meeks und Günther Schneider für einen guten Zweck zu den Instrumenten. Aber auch das "Wiener Lied" kam nicht zu kurz. BREITENAU. Die Musikmischung gepaart mit dem sozialen Gedanken - die Einnahmen kommen dem Schwarzataler Socialclub zu Gute, der Menschen in Notlagen beisteht – hat für ein volles Steinfeldzentrum in Breitenau gesorgt. Gut 400 Musikliebhaber zwängten sich in den Saal, um der jamaicanischen Perle Roy Meeks,...

"Die Comedy Tanten" lieferten eine spektakuläre Show ab. Besonders Sissi Hot (rechts) hatte viele Fans. | Foto: Reisner, Zezula
Video 84

Tolle Show im Hubertushof
"C'est la vie", das Travestie-Spektakel der Comedy Tanten

Bunt, facettenreich und fröhlich - so ist das Leben der Comedy Tanten. Im Hubertushof in Bad Fischau-Brunn genossen mehr als 150 Gäste zuerst ein köstliches Buffet und dann die Show "C'est la vie" von Renato, Minni Mickey und Sissi Hot. BAD FISCHAU-BRUNN. Fein Essen im Hubertushof - und dann nicht nach Hause gehen, sondern eine rund zweistündige Travestieshow ansehen. Das war am vergangenen Samstag angesagt. Ausverkauftes Haus, voller Veranstaltungssaal - und dann der Auftritt von drei...

Pfarrer Rainer Gottas, Pater Stephan Holpfer, Christoph Kainz, Inge Kosa, Hans Sauer, Christian Flammer, Renate Voigt, Alfred Flammer und Emma Kerper. | Foto: Preineder
Video 50

Festakt
Bad Vöslau feiert 70 Jahre von "Österreich wird frei"

Am 15. April 1955 landete die Österreichische Delegation nach den Verhandlungen um einen Staatsvertrag aus Moskau am Flughafen in Bad Vöslau. Am Badplatz gaben sie bekannt, dass Österreich frei wird. BAD VÖSLAU. Die Stadtgemeinde Bad Vöslau feierte den 70. Jahrestag dieses Jubeltages und gedachte der Nachkriegszeit und dem zehnjährigen Ringen um den Staatsvertrag. Die Verhandlungen endeten im „Moskauer Memorandum“, dem entscheidenden Schritt zum Abschluss eines endgültigen Vertrags.  Österreich...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Martin Kamper mit Moderator Andy Marek | Foto: Sommer
Video 5

Ehrungen und Musik
So feierte das Autohaus Kamper sein 40-Jahr-Jubiläum

Mit 1. April 1985 übernahm die Firma Kamper einen VW und Audi-Betrieb in der Brucker Höfleinerstraße. Fast auf den Tag genau 40 Jahre später wurde groß gefeiert.  BRUCK/LEITHA. 1986 übersiedelte das Autohaus in die Alte Wiener Straße, 1994 wurde um einen Gebrauchtwagenplatz und eine Autowaschstraße erweitert. 2003 kam ein neuer Schauraum hinzu. Seit 2016 hat das Autohaus seinen Platz im Eco Plus-Park. Eigentlich war es ein doppeltes Jubiläum: Firmengründer Josef "Pepi" Kamper wäre heuer 100...

Bürgermeister Bernhard Karnthaler und die Kids der Musikschule Katzelsdorf-Lanzenkirchen mit Leiterin Andrea Pilles. | Foto: Zezula, Reisner
Video 44

Lanzenkirchen und Krumbach
Sonnig - Ostermärkte in der Buckligen Welt

In Lanzenkirchen ließ man den Frühling hochleben und in Krumbach lud das Museumsdorf zum Ostermarkt. BUCKLIGE WELT. Am Samstag hatte der Wettergott noch ein Einsehen und so erfreuten sich der Frühlingsmarkt in Lanzenkirchen und der Ostermarkt im Krumbacher Museumsdorf regen Besuches. "Kleiner Genussmarkt"Am "kleinen Genussmarkt" in Lanzenkirchen, der übrigens gar nicht so klein ist, weil sich über 30 Genuss-Handwerker und Lebensmittelproduzenten daran beteiligen, tanzten auch die Kinder...

Manuel Randi an der (Gitarre), begleitet von Marco Stagni (Bass) und Mario Punzi (Drums) spielten sich in die Herzen der Zuhörer. | Foto: Santrucek
Video 65

Neunkirchner Schmankerl
Manuel Randi Trio lebt die Liebe zur Musik vor

Das Manuel Randi Trio bescherte Neunkirchens Kulturvereinsobmann Hannes Authried am 2. April ein ausverkauftes Veranstaltungszentrum. NEUNKIRCHEN. Der Musik gaben sich neben Stadtchefin Klaudia Osztovics (ÖVP) und Max Golser Barbara und Walter Habermann, Vera Arnold und Michael Gletthofer, Monika und Andreas Schwarzinger, Klaus und Karin Gruber, Helga Kreuter und Gerlinde Paltram, Anita und Werner Staudenherz aus Pöttsching, Silvia und Christian Csapo, Gerd Hochstätter, Margit und Franz Englert...

Saskia Sailer, Julian Jankovic, Carmen Jeitler-Cinelli, Marjorie Etukudo, Martin Heilinger. | Foto: Preineder
Video 28

Vernissage
Julian Jankovic beflügelt die Volksbank in Baden mit Kunst

Ein Abend voller positiver Energie mit kunstsinnigen Menschen und recycelter Kunst von Julian Jankovic. BADEN. Die Reihe „Kunst beflügelt“ der Volksbank Wien Filiale am Hauptplatz in Baden zeigt die Ausstellung von Julian Jankovic. Die mit rund 150 Gästen gut gefüllte Schalterhalle nutzte Regionaldirektor Martin Heilinger bei der Eröffnung zur Begrüßung seiner Gäste und verwies darauf, dass die Volksbank in Baden ein Ort der Finanz, der Kunst und der Begegnung von Menschen in der Region ist....

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Steel Wheels luden zur St. Patricks Day-Feier ein.
Video 19

St. Patricks-Day-Party in Eggendorf
MC Steel Wheels Austria feierte im neuen Clubhaus

Im November des Vorjahres wurde das neue Clubhaus des Bikerklubs MC Steel Wheels Austria in Eggendorf eingeweiht. Die erste Party des Jahres stieg am vergangenen Samstag. EGGENDORF. Die Steel Wheels, ursprünglich ein Motorradklub mit Sitz in Felixdorf, hat sich vergangenes Jahr verändert. Die rund 40 Biker starke Truppe fand in einem verlassenen Klubhaus eine neue Bleibe, renovierte diese jedoch komplett. Man kann schon gespannt auf sommerliche Veranstaltungen sein. Das St. Patricks Day-Fest...

Video 91

Edlitz
So großartig war das Faschingsfinale in der Buckligen Welt

Fesche Blumen und ihre Bienen, Kühe, Giraffen und Gelbe Säcke – Edlitz steckte am Faschingsdienstag in Kostüm und Maske. EDLITZ. Klein, aber fein war Faschingsumzug, der in Edlitz am 4. März über die Bühne ging. In gewohnter Manier waren am Hauptplatz Versorgungsstandln aufgestellt und die Kindergartenkinder und Schüler sorgten für eine kleine Darbietung. Unter das Narrenvolk mischten sich neben Bürgermeister Thomas Ernst im ultrabunten Anzug auch die geschäftsführende Gemeinderätin Michaela...

120 Sekunden im Ideendschungel: im Haus der Digitalisierung in Tulln fand die große Live-Gala statt. | Foto: Daniela Matejschek
Video 179

Live-Gala
120 Sekunden im NÖ Ideendschungel jetzt hautnah erleben

Ganz viel Kreativität lag in der Luft, als die elf Finalistinnen und Finalisten bei der großen "120 Sekunden" Live-Gala ihre Ideen einer hochkarätigen Jury vorstellten. Durch die Start-up-Show führte, als Moderatorin, MeinBezirk Niederösterreich Chefredakteurin Karin Zeiler.  NÖ. Gemeinsam mit dem Land Niederösterreich, der Wirtschaftskammer Niederösterreich und riz up, der Gründeragentur des Landes NÖ, haben die RegionalMedien Niederösterreich und MeinBezirk sie gefunden – die besten drei...

Firmenchef Christoph Buxbaum (r.) im Rahmen der Eröffnung bei einem Interview. | Foto: Bernhard Schabauer
Video 33

In Langschlag
Neue Halle für Trapezblecherzeugung in Betrieb genommen

Die Firma Buxbaum setzt mit der neuen Halle in Sachen Effizienz neue Maßstäbe. LANGSCHLAG. Der Meisterbetrieb Buxbaum Dach ist ein traditionsreiches Unternehmen in Langschlag. Was 1957 in der Dominik-Eckl-Straße mit kleinen Reparaturarbeiten begann, hat sich in der dritten Generation unter der Leitung von Christoph Buxbaum zu einem erfolgreichen Betrieb mit einem umfassenden Leistungsangebot rund ums Dach entwickelt. Das Portfolio reicht von Spengler-, Holz- und Kranarbeiten über Dachdecker-...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) war dieses Mal Patin für die süffigen Erzeugnisse. | Foto: Santrucek
Video 35

Wartmannstetten
Der Apfelmost stand im Blockkausheurigen im Mittelpunkt

Die Obst-Most Gemeinschaft Bucklige Welt lud zur traditionellen Mosttaufe. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) war dieses Mal Patin für die süffigen Erzeugnisse. WARTMANNSTETTEN. Am 20. Februar war es wieder so weit: Der Jungmost des Jahrganges 2024 wurde, einem Jahrhunderte alten Brauchtum folgend, geweiht. Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, stand für den Apfelmost Pate und meinte freudig: "Ich freue mich auf meine Taufkinder."  Schauplatz der Mosttaufe war der...

Das Prinzessinnen-Kostüm ist immer noch ein Hit.
Video 40

Makenball in Ternitz
Die Kinder hatten in der Stadthalle das Sagen

Laute Musik, aufgekratzte Kinder, Luftschlangen und Faschingskrapfen – der Maskenball der Kinderfreunde in der Stadthalle war wieder schrecklich intensiv für die kleinen Gäste und ihre erwachsenen Begleitpersonen. TERNITZ. Im Eingangsbereich verteilte Martina Klengl Luftschlangen und Konfetti, während im Saal der Stadthalle das Kulturreif-Team rund um Birgit und Roland Scheibenreif alles tat, um die kleinen Prinzessinnen, Cowboys, Ninjas und Dinos bei Laune zu halten. Das gelang vor allem mit...

Show von T21BÜNE. | Foto: Preineder
Video 119

Baden bei Wien
Bei diesem besonderen Ball zählt das Miteinander

Stargast Maya Hakvoort sang bei glamouröser und integrativer Badener Ballnacht von No Problem Baden. BEZIRK BADEN/BADEN. Ehrenpräsidentin Maria Rettenbacher, Künstlerischer Leiter Herbert Fischerauer, Obmann Günter Grill veranstalteten im Casino Baden einen großen Ball der Menschlichkeit. Der No Problem Sportler Thomas Fink wurde für seine herausragenden Leistungen geehrt.  Ein Ball der vielen Gäste Pater Amadeus Hörschläger, Stadtpfarrer Clemens Abrahamowicz, Bad Vöslaus Pfarrer Stephan...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Anton Trauner präsentierte als Akkordeonschüler gemeinsam mit seinem Lehrer Momir Marijokovic das Stück Donauwelle. | Foto: Alexandra Goll
Video 15

Vorspielabend Musikschule Hollabrunn
Musiker präsentieren ihr Talent

Der Vorspielabend der Musikschule Hollabrunn bot ein beeindruckendes Programm, bei dem Musikerinnen und Musiker ihr Talent und ihre Leidenschaft präsentierten. Von Klassik bis zur Eigenkomposition begeisterten sie das Publikum. HOLLABRUNN. Marie Mattes aus Dürnleis beeindruckte die Zuhörer nicht nur mit ihrem klaren Spiel auf der Klarinette, sondern auch mit einem selbst komponierten Stück, das besondere Anerkennung fand. Freude bei Musikern ist spürbarEbenso überzeugte Magdalena Fritz auf der...

Kristina Gruber und Danilo Campisi tanzen die Eröffnung vom Ball Royale 2025 mit dem Motto "Bella Italia". | Foto: Preineder
Video 121

Bella Italia
Italienisches Flair beim großen Ball Royale in Baden

Urlaubsfeeling und Sehnsucht nach dem Süden schürte der Ball Royale im Congress Center Baden. Musikalisch und kulinarisch ging die Reise zu unserem südlichen Nachbar. BEZIRK BADEN/BADEN. Die Badener Tänzerin Kristina Gruber und Dancing Star Danilo Campisi tanzen die Eröffnung vom Ball Royale "Bella Italia".  Martha Matscheko sang "Il Bacio" . Das Jungdamen- und Jungherrenkomitee der Tanzwelt Zehender sorgten mit einer grandiosen Choreografie für klassische weiß-schwarze Momente. Die Festgäste...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Neunkirchens Faschingsgilde trieb Schabernack. Mit dabei neben Prinzessin Stefanie I. und Prinz Benni I. auch Hannah Brenner und Elias und Elisabeth Gürbüz von der Garde.
Video 72

Neunkirchen
Wenn in der Bezirkshauptstadt "Neu-Neu"-Rufe ertönen

Der "Schlachtruf" der Faschingsgilde Neunkirchen begleitete durch zwei kurzweilige Abende. NEUNKIRCHEN. Monatelang probten die Akteure der Neunkirchner Faschingsgilde ihre Stücke, um am 10. und 11. Jänner Applaus dafür zu ernten. Alljährlicher Fixpunkt war freilich der Auftritt der Gardemädchen. Aber auch spitze Reden von Martina Klinger und Landsmann Michael Tanzler an der Bütte gehörten dazu. Am Freitagabend war die Faschingssitzung gut besucht; am Samstag sehr zum Leidwesen der Gilde...

Helena Glaninger als Christkindl. | Foto: MeinBezirk/ Cornelia Strobl
Video 13

Weinburg
Strahlende Lichter und Kinderträume unter dem Christbaum

Der Weinburger Adventmarkt am Samstag, den 30. November 2024, ließ vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Ab 17 Uhr erstrahlten der Christbaum und die liebevoll gestalteten Adventfenster vor dem Amtshaus in festlichem Glanz. Die feierliche Beleuchtung, begleitet vom Gesang des Kinderchors, zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die den Beginn der Adventzeit gemeinsam feierten. WEINBURG. Ein Highlight des Abends war die Gelegenheit, Fotos mit dem Christkind zu machen, die besonders bei den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.