Video

Beiträge zum Thema Video

Ein Bildausschnitt aus dem Video belegt zweifelsfrei: "Home Free" singt vor der Kalkkögel-Kulisse! | Foto: YouTube
Video 4

Aufgedeckt
Kalkkögel sind nicht "Swiss Alps"

Zugegeben – die folgende Geschichte ist etwas kompliziert. Die Zusammenhänge sind aber trotzdem erwähnenswert, weil es sich hier um eine Story handelt, die von falschen Angaben ausgeht und trotzdem extrem erfolgreich ist. Die Geschichte handelt von einer Musikgruppe namens "Home Free". Der Name bezeichnet eine US-amerikanische a-cappella-Gruppe, die im Jahr 2000 in Minnesota gegründet wurde. Sie besteht aus den fünf Sängern Austin Brown (Tenor), Rob Lundquist (Tenor), Adam Rupp (Beatboxer,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Akademie St. Blasius besteht seit 23 Jahren – und die Erfolgsgeschichte wird weiter geschrieben (das Foto stammt natürlich aus "Vor-Pandemie-Zeiten") | Foto: Julia Stix
Video 16

Akademie St. Blasius
Die musikalische Suche nach Neuem

Das Orchester Akademie St. Blasius wurde seitens des Landes Tirol mit dem Preis für zeitgenössische Musik 2021 ausgezeichnet. Ein Erfolgsprojekt, dessen Ursprung in der Marktgemeinde Völs liegt. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis für zeitgenössische Musik 2021 ging an die Akademie St. Blasius. Die Jurybegründung: „Die Akademie St. Blasius hat sich für die zeitgenössische Musik in Tirol überaus stark engagiert, dabei auch viele Kompositionen in Auftrag gegeben und mehr als 70 Werke uraufgeführt.“...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gerhard Lechner präsentiert seine neue CD – eine große Live-Party wird unter Garantie noch nachgeholt! | Foto: Michael Wedermann
Video 3

Neue CD
Kommt und feiert mit Gerhard Lechner

Es gibt in der Unterhaltungsbranche viele, die in Zeiten wie diesen entschlossen zur Tat schreiten. Auch Gerhard Lechner aus Axams war nicht untätig: Der weit über die Grenzen hinaus bekannte Alleinunterhalter produzierte eine neue CD mit dem Titel "Kommt feiert mit mir"! Gerhard Lechner ist Dekorateur – "Deko Lechner" verschönert viele Schaufenster und Geschäftseinrichtungen. Er ist aber auch ein Musikant, dessen Anfänge bis in die Zeiten der legendären "BRAVO"-Jugenzeitschrift zurückreichen....

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Die Rapperin und Poetry-Slammerin Yasmo im Gespräch mit den Bezirksblättern. | Foto: Samira Frauwallner
1 Video

Interview mit Yasmo zum Weltfrauentag
„Ich würde das Patriarchat abschaffen!"

Anlässlich des Weltfrauentages am 8. März 2021 haben die BEZIRKSBLÄTTER die Rapperin und Poetry-Slammerin, YASMO ein paar Fragen gestellt. HALL. Yasmin Hafedh auch als YASMO bekannt ist eine österreichische Poetryslammerin, Autorin, Moderatorin und bekannt für ihr Textgefühl. Heute Montag kann man die Künstlerin und andere bekannte Autorinnen bei der Stromboli Online-Lesung „Feminist Poetr­y“ live über das Internet mitverfolgen. Die Übertragung startet um 20:00 Uhr – den Link zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Georg Pranger aus Trins mit seinem Lieblingsinstrument, dem Euphonium. | Foto: Kainz
Video 10

Trins
Der Exot im Orchester

Georg Pranger ist Österreichs einziger Euphonium-Profi. Er hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem Instrument zu mehr Anerkennung zu verhelfen. TRINS. Er ist 32 Jahre jung und ein absoluter Spezialist am Euphonium. Noch nie gehört? Wir auch nicht, bis wir Georg Pranger trafen. Der Trinser ist weit mehr als ein leidenschaftlicher Musikant. Er reiht sich in die Riege der Profis ein und wird europaweit für Gastspiele gebucht. Seine große Liebe gilt dem Euphonium, einem mit dem Tenorhorn verwandten...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Das Konzertprogramm enthält neben den klassischen „Neujahrskonzert-Hits“ zudem einige Überraschungen. (Foto entstand vor der Pandemie) | Foto: Wolfgang Lackner
Video

Neujahrskonzert
Tiroler Kammerorchester InnStrumenti streamte per YouTube

TIROL. Das Tiroler Kammerorchester lässt sich in seinem Neujahrsschwung auch heuer nicht einbremsen und hat sich daher entschlossen, das beliebte Neujahrskonzert live aus dem Haus der Musik zu streamen. Gestern hatten interessierte Zuseherinnen und Zuseher die Möglichkeit das Konzert per Livestream zu verfolgen. 2021 hat viel zu bieten Beim Neujahrskonzert 2021 des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti erwartete die Leute wieder ein abwechslungsreiches musikalisches Programm in einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Klaus Schubert, Initiator und Mastermind von "Mia san Österreich". | Foto: Herbert Waltl
1 1 Video

Mia san Österreich.
Austropop-Größen singen fürs Miteinander und gegen das "Viecherl".

Es ist da!!!! Das Video und die dazugehörige musikalische Botschaft. Klaus Schubert hat es gemeinsam mit vielen Mithelferinnen und Helfern möglich gemacht. Ausgehend von Tirol haben zahlreiche bekannte österreichische Pop-und Rockgrößen mitgetan. Erlöse sollen für Netzwerk Tirol hilft verwendet werden. Österreichweites Airplay kann man bei diesem Namedropping annehmen. Und der Song krallt sich in die Gehörgänge. Ziemlich tief und anhaltend. Der Text stammt von Susi Kra, die Musik hat No-Bros...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Herr.Bert Waltl
Das ist der "musikalische Feueralarm", der für die Feuerwehrmitglieder in Tirol schneidig aufspielt! | Foto: Feueralarm
Video

Musikalischer Feueralarm
Bühne frei für den "Feuerwehr 122 Marsch" - mit Video!

Von Feuerwehrmitgliedern für Feuerwehrmitglieder – so lautet das Motto von sechs musikalischen Damen und Herren, die mit einem schneidigen Musikstück derzeit auf youtube für Furore sorgen! Die Feuerwehren in Tirol leisten hervorragende Arbeit und sorgen 365 Tage 24 Stunden lang für die Sicherheit der Bevölkerung und der Urlaubsgäste. Mit dem „122 Marsch“ sagen sechs Musikerinnen und Musiker aus den Feuerwehren des Bezirks-Feuerwehrverbandes Innsbruck-Land DANKE für diese freiwillig und...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt (v.l.) bilden gemeinsam die "Kernölamazonen". Mit ihrem Musikkabarett begeisterten sie am 4. September das Publikum im Wörgler Komma.  | Foto: Gredler
Video 4

Kernölamazonen
"Ein utopisches Musikkabarett" im Wörgler Komma – mit Video

Die "Kernölamazonen" Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt  traten mit ihrem Programm "Was wäre wenn – Ein utopisches Musikkabarett", unter Einhaltung der Corona-Maßnahmen, am 4. September im Wörgler Komma auf und begeisterten das Publikum.  WÖRGL (mag). Auch das Komma in Wörgl startete, natürlich unter Einhaltung der Corona-Schutzmaßnahmen, am Freitag den 4. September wieder durch. Den Auftakt machten die "Kernölamazonen" mit ihrem Programm "Was wäre wenn – Ein utopisches...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im Bezirksblätter Wochenrückblick | Foto: Bezirksblätter Tirol
Video 2

KW35
Der Bezirksblätter Wochenrückblick

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick (21. - 27. August). Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Themen des Rückblicks Die Landschaft im Tiroler Oberland erzählt Geschichten Zum Beitrag Neuer Spielplatz lockte zahlreiche Familien an Zum Beitrag Bundesheer hilft erneut im Lebensmittelhandel aus Zum Beitrag In der Klassik Karriere gemacht Zum Beitrag Historischer Rundgang durch Ried im Oberinntal Zum Beitrag Alle Nachrichten aus Tirol auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alexander Schguanin
Quarantäne macht kreativ - gemeinsam spielten die Jungmusiker der MK Galtür von zuhause aus "Eye Of The Tiger". | Foto: Screenshot MK Galtür
Video

Covid-19
Kreativ dem Quarantäne-Koller trotzen – mit VIDEO

BEZIRK LANDECK (sica). Wie man das Beste aus dem Quarantäne-Alltag herausholt und nicht dem Lagerkoller erliegt zeigen kreative Künstler durch Videobeiträge und sorgen dabei für abwechslungsreiche Unterhaltung! Habt ihr kreative Beiträge aus unserer Region entdeckt oder selber einen Beitrag geteilt? Schickt uns den Link oder das Video an landeck.red@bezirksblaetter.com, damit wir es zu diesem Beitrag hinzufügen können! Corona ins Auge sehen mit "Eye of the Tiger"Getreu nach dem Motto „Musik...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst.  | Foto: BB Archiv

DIGITALER DONNERSTAG
Social Media – TikTok, Unterhaltung mit Zensur

An den Sozialen Netzwerken kommt man in 2020 endgültig nicht mehr vorbei. Die Apps sind für viele Menschen nicht mehr aus ihrem Alltag wegzudenken. Zahlreiche verschiedene Kanäle stehen uns tagtäglich zur Verfügung, um auf dem Laufenden zu bleiben, uns mit Freunden auszutauschen, uns die Zeit zu vertreiben oder gar unsere Karriere zu fördern. Doch wer kennt alle Social Media Apps? Und welche App ist am ehesten für mich geeignet? Bei uns gibt es eine kompakte Zusammenfassung der wichtigsten...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die 3b-Klasse der Neuen Musik-Mittelschule Innsbruck war dieses Mal im Gespräch mit LH Platter. | Foto: Land Tirol/Berger
Video 4

Frag den LH
Die Musik-Mittelschule Innsbruck spricht mit Günther Platter über aktuelle Themen

TIROL/INNSBRUCK. Bei der Feber-Ausgabe von Frag den LH mit Günther Platter durfte die Neuen Musik-Mittelschule Innsbruck zum Gespräch mit dem Landeshauptmann ins Tiroler Landhaus. Fragen zu aktuellen Themen an den LandeshauptmannBei der Feber-Ausgabe von Frag den LH war die 3b Klasse der Neuen Musik-Mittelschule Innsbruck zu Gast im Tiroler Landhaus. Hier hatten sie die Gelegenheit, mit Landeshauptmann Günther Platter zu aktuellen Themen zu sprechen. „Die Jugendlichen wollen an der Politik...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
LRin Beate Palfrader begutachtet das Musikinstrument Hang.  | Foto: Land Tirol/Huldschiner
1 3

Der Hang
Manu Delago bekommt Preis der zeitgenössischen Musik

TIROL. Der diesjährige Preis für zeitgenössische Musik geht an den Tiroler Musiker und Komponisten Emanuel „Manu“ Delago. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und wird alle zwei Jahre verliehen. Manu Delago erhält Preis für zeitgenössische Musik Dieses Jahr geht der Preis für zeitgenössische Musik an (Emanuel) Manu Delago. Mit der Auszeichnung soll die Arbeit des Tirolers gewürdigt werden. „Damit würdigen wir seine Arbeit, die weit über die Grenzen Tirols hinausstrahlt: Manu Delago ist mit...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Duo Lost in Tears veröffentlich am 11. Oktober um 15 Uhr ihr erstes Musikvideo auf Youtube | Foto: Lost in Tears
3

Musik
Tiroler Mädls bringen Popvideo raus

Die beiden YoungActing Schauspielerinnen Lara Hintner und Magdalena Astl starten am Freitag, 11. Oktorber um 15:00 Uhr mit der Veröffentlichung ihrer Debütsingle ADDICTED ihre musikalische Laufbahn als Duo. Regie beim Video hat die Wahl-Amraserin, Michaela Schwarzenauer, geführt. Jona Schmidt aus Axams zeichnete für die Cinematographie verantwortlich. INNSBRUCK. Lara Hintner ist 18 Jahre alt, besucht die Schule in Innsbruck und lebt in Angerberg. Seit über 6 Jahren ist sie bei Young Acting in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Der Rock 'n' Roll Club Rosenheim begeisterte mit ihrer Tanzeinlage | Foto: Knoflach-Haberditz
38

Jubiläum
20 Jahren Tanzmusik auf Bestellung – mit VIDEO

Klaus und Franzi Sjösten feierten am Sonntag das 20-jährige Jubiläum der tirolweit größten regelmäßigen Tanzveranstaltung Tanzmusik auf Bestellung. JENBACH (dkh). Es war ein rauschendes Fest, als vergangenen Sonntag zum 20-jährigen Jubiläum der beliebten Veranstaltung Tanzmusik auf Bestellung geladen wurde. Tanzbegeisterte aus Tirol, Bayern und Südtirol kamen ins vz.jenbach, um Klaus und Franzi Sjösten zu gratulieren. Vor 20 Jahren begann alles recht Bescheiden, mit sechs Koffern voller CDs und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz

Sommerkonzert
Tabernakel-Chor schickt den Sommer in die Verlängerung

Wenn der Sommer seinen Höhepunkt erreicht, veranstaltet der Tabernakel Chor aus Salt Lake City, USA, stimmungsvolle Konzerte, die nicht nur die ZuhörerInnen sondern den Sommers selbst zum Verweilen einladen. Wie hier mit der Sopranistin Sissel und dem Song Slow Down (2019 Pioneer Concert)  Zum "Slow-Down" gibt es aber auch hier genug Möglichkeiten, wie zum Beispiel diese angekündigte 2-tägige Reise

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Alexander Eder heizte mit seiner tiefen Stimme dem Publikum mächtig ein! | Foto: Schwarz
1 43

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams
Shoppinglaune und Partystimmung in Landeck- mit VIDEO

LANDECK (tth). Zahlreiche BesucherInnen in bester Shoppinglaune, großartige Stimmung rund um die zahlreichen Stände in der Stadt und auch Partyhungrige kamen voll auf ihre Kosten bei der 18. Auflage der Landecker Einkaufsnacht am 22. August 2019.  Der optimale Mix für LandeckDie Einkaufsnacht ist für die meisten LandeckerInnen im Terminkalender nicht mehr wegzudenken. Aber was macht die Einkaufsnacht zu einem solchen Highlight in Landeck das Jahr für Jahr tausende Gäste aus Nah und Fern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Tanja Thurner
Headliner am Freitag: Farewell Dear Ghost | Foto: Knoflach-Haberditz
36

Woodlight
Mitten im Wald ging die Post ab – mit VIDEO

Das zweitägige Musikfestival "Woodlight" im Schwazer Silberwald begeisterte das Publikum. SCHWAZ (dkh). Die Alternative Kulturwerkstatt Schwaz – kurz AKW – hat die einjährige Schaffenspause wahrlich genutzt. Die diesjährige Auflage des "Woodlight-Festivals" im Silberwald Schwaz übertraf noch die Erwartungen. Mit neun national und international bekannten Acts auf der Lightstage und einem feinen DJ-Set auf der Woodstage wurden die begeisterten Besucherinnen und Besucher zum Tanzen verleitet. Auch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Auch "The Monroes" (Vbg.) gaben ein umjubeltes Konzert auf der Bühne am Hauptplatz. | Foto: Kogler
4

Lang & Klang St. Johann
Lang & Klang in Zielgerade – mit VIDEO!

Zahlreiche Highlights an Mittwoch Abenden im St. Johanner Ortszentrum. ST. JOHANN (niko). „Lang & Klang“ war und ist an den sommerlichen Mittwoch-Abenden im St. Johanner Ortszentrum wieder das bewährte Motto. Ab 19 Uhr vergnügen sich die Jüngsten in der großen Kinderspielstraße; die älteren Semester können inzwischen im Ort bummeln und sich beim Nightshopping in 30 Geschäften vergnügen. In der Speckbacher- und Poststraße spielen jeweils zwei Musikgruppen verschiedener Stilrichtungen; Gaukler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kinder durften die Instrumente hautnah ausprobieren.
21

Auf Tuchfühlung mit der Musik - mit Video!

Der Tag der offenen Tür in der Landesmusikschule lockte wieder zahlreiche (angehende) Musikanten nach Telfs. TELFS. Am 25. Mai öffnete die Musikschule Telfs, die mittlerweile eine Landesmusikschule ist, wieder ihre Pforten für Klein und Groß. Kinder und Eltern hatten die Möglichkeit, mit den Lehrern Kontakt aufzunehmen und verschiedene Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren. Auch verschiedene Ensembles gaben ein paar Stücke zum Besten. Trotz des schönen Wetters fanden wieder zahlreiche...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
2

Mormonen begeistern mit Blasorchesterkonzerte

Es ist schon erstaunlich, was die Tiroler Blasmusikkapellen im Frühjahr leisten. Die Konzerte in vielen Tiroler Orten sind immer bis zum letzten Platz gefüllt und das Repertoire erstreckt sich von Marschmusik bis hin zu Medleys von klassischer und Filmmusik. Hut ab vor dieser Tradition und der musikalischen Qualität, die geleistet wird. Auch die Tiroler Mormonen lieben die Blasmusik und es spielen Mitglieder von ihnen in Musikkapellen mit. Doch leider sind es eindeutig zu wenige, um eine eigne...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Thomas Knapp (li.) und Michael Posch präsentieren ihr erstes gemeinsames Album in Kufstein. | Foto: Thaler

Knapp & Posch präsentieren Album in Kufstein

KUFSTEIN (red). Nach einem tollen Konzert im Februar 2017 werden Thomas Knapp & Michael Posch am 17. März ihren ersten gemeinsamen Longplayer live im Saal der Landesmusikschule Kufstein präsentieren. Im Anschluss ans Konzert kann die brandneue Scheibe als CD oder Schallplatte erstanden werden. Als Thomas Knapp vor über vierzig Jahren Jacques Loussier anlässlich eines seiner legendären „Play Bach“ Konzerte kennen lernte, konnte er nicht ahnen, dass er viele Jahre später dessen Kompositionen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Ausschnitt aus "O Come, Little Children" (Music Video) des Mormonen Tabernakel Chores

Die Musik ist die Sprache der Engel

Die Musik ist die Sprache der Engel ist ein Zitat vom schottischen Philosoph und Historiker Thomas Carlyle und passt haargenau auf die 360 Stimmen des Mormonen Tabernakel Chores. Die musikalische Ausdrucksweise des 1847 gegründeten Chores aus Salt Lake City, Utah, ist einzigartig. Gerade auch jetzt zur Weihnachtszeit sind dessen Lieder im Rundfunk und Fernsehen zu hören.  Zusammen mit dem Orchestra at Temple Square performt der Chor jeden Sonntag ein halbstündiges Konzert, welches in über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.