Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Der Verletzte wurde ins LKH Villach gebracht!

Sattendorf
Auto von Zug erfasst

Zugunglück bei Sattendorf. Ein Wendezug erfasste einen PKW. Das Auto wurde zirka 100 Meter mitgeschleift.  SATTENDORF. Heute gegen 06:50 Uhr Morgens fuhr ein 74-jähriger Mann aus Klagenfurt mit seinem Pkw vom Seeweg in Stöcklweingarten in Richtung Ossiacher Bundesstraße (B94). Dabei überquerte er den Bahnübergang und wurde vom Steuerwagen des Wendezuges – von Feldkirchen nach Villach unterwegs – erfasst. Das Auto wurde etwa 100 Meter mitgeschleift bis der Zug zum Stillstand kam. Verletzt und...

Die NMS Gegendtal-Treffen ist die zweite Schule in Kärnten, die das MINT-Gütesiegel verliehen bekam | Foto: KK/Privat

Treffen
Mint-Gütesiegel für NMS

Neue Mittelschule Gegendtal-Treffen bekam Mint-Auszeichnung verliehen.  TREFFEN. Die NMS Gegendtal-Treffen wurde kürzlich durch Bundesministerin Iris Rauskala und der Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien Ruth Petz das "Mint"-Gütesiegel 2019-2022 verliehen. Das bedeutet "Mint"Die Abkürzung "Mint" steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Von einer Fachjury wurden 120 engagierte Bildungseinrichtungen für die Auszeichnung ausgewählt. Mathe bis InformatikDas...

6

Im Marmorsteinbruch
Die Gegendtaler Passion spielt wieder

Nach sechs Jahren spielt sie heuer wieder: die Gegendtaler Passion. Zum vierten mal im Marmorsteinbruch Lauster Krastal. Neu sind Hauptdarsteller sowie Regisseur.  TREFFEN. Es ist eine beeindruckende Kulisse – weithin auch bekannt als Standort des Internationalen Bildhauer-Symposiums – der Mamorsteinbruch Lauster Krastal. Und dieses Jahr zum vierten Mal in Folge auch Schauplatz der "Gegendtaler Passion". Ein Werk rund um das Leben und Sterben Jesu Christi, aufwändig inszeniert, stark...

Als fleißige Erntehelfer gehen die Töchter Anna (links) und Lisa sowie Philip zur Hand.  | Foto: Gerhard Kampitsch
1 3

Fischerhof in Velden
Holundersirup nach altem Familienrezept

Am Fischerhof in Velden wird derzeit Holundersirup produziert. Und es gibt noch Vieles mehr. VELDEN. Im Grunde genommen gibt es den Watzenighof – nunmehr Fischerhof – ja bereits seit Generationen, erzählt Brigitte Fischer auf der Terrasse des Hofs, gegenüber ihres Hofladens. Der Blick geht über weite Beerenfelder, der Holunder, quasi vor der Türe, sticht ins Auge. Vormals in der Ackerbau- und Viehwirtschaft stellte man den Hof auf Obstanbau um, im Jahr 1995 wurden erstmals Himbeerstauden...

Die Feuerwehr-Jugend. Etwa ein Viertel der Jugendlichen sind Mädchen | Foto: BFK Villach Land
2

Feuerwehr in Villach Land
Anteil der Frauen ist noch "gering"

Der Landesfeuerwehrverband wird 150. Die WOCHE hat sich die aktuelle Situation der Feuerwehren in Villach Land angesehen. VILLACH LAND. Es gibt sie wohl noch, die Notrufe zur Katze am Baum, verrät Libert Pekoll, Bezirksfeuerwehrkommandant Villach Land mit einem Augenzwinkern. Aber diese wären freilich die Ausnahme, die Wertschätzung gegenüber den Feuerwehren hierzulande wäre eine "große", "man ist uns dankbar, und das macht unsere Tätigkeit sehr schön und sinnvoll", sagt er. Vier...

Die Schülerinnen und Schüler der NMS Velden übergeben Heidi Lepuschitz vom Tierheim Garten Eden die Spenden | Foto: KK/ Manfred Schusser

Spendenübergabe
Schüler sammeln Spenden für Tierheim Garten Eden

VELDEN. Im Rahmen des Religionsunterrichtes wurde in der NMS Velden das Thema "Schöpfung" erarbeitet. Dabei wurden auch alle Geschöpfe angesprochen. So kam es, dass die Schüler Spenden in Höhe von 222 Euro für die Tiere des Tierheims Garten Eden sammeln konnten. Mit diesen Spenden wurde Tierfutter gekauft, das Heidi Lepuschitz übergeben werden konnte. Bei der Übergabe wurde der richtige Umgang mit Tieren und die Fürsorge und Verantwortung für Lebewesen besprochen.

Die illegale Müllablagerung wurde angezeigt | Foto: pixabay

Meldungen vom Wochenende
Sturz auf Motorcross-Strecke und Umweltsünder

In Fresach stürzte ein Motorradfahrer schwer. In Faak lagerten Unbekannte illegal Müll ab.  Motorradunfall in FresachFRESACH. Gestern am Nachmittag, gegen 15.40 Uhr, fuhr ein 29-jähriger Mann aus Lienz mit seinem Motorrad auf einer abgesperrten Motocrossstrecke in Fresach. Er kam dabei zu Sturz und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Der Verletzte wurde vom Rettungshubschrauber RK 1 ins LKH Villach gebracht. Umweltsünder in FaakFAAK. Bisher Unbekannte lagerten – man vermutet einen...

Filmreife Sprengung gestern in Hart (Symbolbild) | Foto: Pixabay
2

Arnoldstein
Bankomat gesprengt

Drive-In Bankomat wurde von Unbekannten gesprengt. Erhebungen laufen. VILLACH LAND. Bisher unbekannte Täter sprengten heute Nacht, um genau 2.54 Uhr, den „Drive-In“-Bankomaten einer Bank in Hart/ Gemeinde Arnoldstein. Es wurde sofort eine Alarmfahndung ausgelöst. Bisher jedoch ohne Erfolg.  Mit Glas verunreinigt Durch die Sprengung wurde ein großer Bereich, einschließlich der Kärntner Straße (B 83), stark mit Glassplittern verunreinigt. Die Erhebungen laufen derzeit. Nähere Erkenntnisse liegen...

GV Michael Ramusch, Vz.Bgm.Helmut Steiner, „Bulle“ Franz Roth, Bgm. Ferdinand Vouk, Obmann Walter Obiltschnig und Erich Schramm (v. links) | Foto: KK/Privat

Klasse 1B
Derbytime in der Veldener Waldarena

Hochklassiges Derby in der Wörthersee-Gemeinde. Mit dabei der legendäre Bayern München Spieler Franz "Bulle" Roth.  VELDEN. In der Klasse 1B kam es vergangenes Wochenende in der Veldner Waldarena zum spannenden Derby zwischen Atus Velden und Askö Schiefling/St. Egyden. Getrennt nur um 2 Punkte – Schiefling vor Velden – kam es zu einem hochklassigen Duell, das schlussendlich mit einem verdienten Unentschieden (2 : 2) endete. Mit dabei, der "Bulle"Veldens Bürgermeister Ferdinand Vouk, Vize-Bgm....

Leider kam jede Rettung zu spät

Feistritz
Mann verunglückte in seinem Pool

Mann ertrank allem Anschein nach in eigenem Pool.  FEISTRITZ. Heute zur Mittagszeit, zwischen 12:40 und etwa 13:05 Uhr, war ein 82-jähriger Mann im Garten seines Wohnhauses in Feistritz/Drau, allein mit Reinigungsarbeiten in seinem Swimmingpool beschäftigt. In Folge, um 13:05 Uhr, fand ihn seine Gattin im Pool kopfüber treibend vor, konnte ihn aber nicht allein bergen. Die Frau setzte daraufhin einen Notruf ab. Schnelles Eintreffen der Einsatz Die Rettungsmannschaft des Roten Kreuzes...

Der pensionierte Zahntechniker fertigte zehn Gitarren. Auch ein Motorboot baute er in rund 600 Stunden Arbeit
11

Villach
Er baut Gitarren und auch mal ein Boot

Langweilig wird Michael Koszel nicht. Er baut gerne Gitarren. Und auch schon mal ein Motorboot. VILLACH. Sein Probenraum befindet sich oben im ersten Stock seines Einfamilienhauses, gelegen idyllisch in Neufellach. An der Wand hängen Zeitdokumente, es sind Plakate aus verschiedenen Jahren und Jahrzehnten, aus seiner Zeit bei "Innerflame", einer Blues & Rockband in Villach. Daneben, einige Schritte weiter, sein "Tonstudio", ein Mikrofon und etliche Musikinstrumente stehen hier. Und viele, ja die...

Die Gemeinde Arnoldstein  | Foto: Langmaier

Arnoldstein
NMS wird um 2,9 Mio. Euro generalsaniert

Die NMS Arnoldstein wird generalsaniert. Auf knapp 3 Millionen Euro werden die Kosten dafür geschätzt.  ARNOLDSTEIN. Heute wurde feierlich die Spatenstichfeier abgehalten. Die NMS Arnoldstein wird generalsaniert. Rund 2,89 Millionen Euro soll das Vorhaben kosten (Schätzung). Es ist derzeit das einzige Projekt in der Größenordnung, wird auf Nachfrage beim Schulgemeindeverband Villach bestätigt.   Zwei BauabschnitteDie NMS Arnoldstein wurde im Jahr 1962 erbaut, der Zustand erfordere inzwischen...

Alexander, Valentina und Finn schmeckt die gesunde Jausee
4

Villach
Gesunde Schuljause im Peraugymnasium

Peraugymnasium im Rahmen der Initiative "Gesunde Schuljause" zertifiziert. Projekt läuft bis 2021. VILLACH. "Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper", sagt Franz Petautschnig, Direktor des Peraugymnasiums in Villach. Das Gesundheitsbewusstsein der Jugend hätte sich in den letzten Jahren gesteigert, erzählt er. Viele Jugendlichen würden sich mit dem Thema Ernährung beschäftigen, und auch im Unterricht findet es mit "Sport und Gesundheit" Platz. Kärntner Projekt Von dem her sei die...

Vor Kurzem In Villach gestohlen: ein 2.300 Euro teures Mountainbike | Foto: pixabay

Fahrraddiebstähle
Delikte in Villach Land steigen

Fahrrad Diebstähle in Villach Land nehmen zu. Mit Abstand am meisten Räder werden in Klagenfurt gestohlen.  VILLACH STADT & LAND. Vorweg die gute Nachricht: die Fahrrad-Diebstähle in Kärnten gesamt sind im abgelaufenen Jahr 2018 um acht Prozent zurückgegangen. Doch es gibt auch eine schlechte Nachricht: dieser positive Trend lässt sich nicht in jedem Kärntner Bezirk beobachten. Gefälle Stadt & LandWährend in Villach Stadt knapp 12 Prozent weniger (in Summe 193) Diebstähle angezeigt wurden,...

Mit 850.000 Kubikmetern Abfall handelte es sich um die zentrale Entsorgungsstelle des Abfallwirtschaftsverbandes Villach (AWV Villach).
1

Villach
Auf Deponie soll Photovoltaikanlage entstehen

Deponie Müllnern steht vor Versiegelung. Stadt Villach erwägt Photovoltaikanlage. Es wäre eine der größten in Österreich. Kosten werden auf rund 4 Millionen Euro geschätzt. VILLACH. Fast zwei Jahrzehnte lang war die Deponie Müllnern im Südosten Villachs in Betrieb. Und ebenso lange ist diese nunmehr stillgelegt. Mit nächstem Jahr fällt damit die finale, und behördlich vorgeschriebene, Versiegelung der Anlage an. Die übliche Vorgehensweise – mit Spezialfolien – würde, rechnen Experten, rund...

Das zählt: frisch geräucherte´r Fisch, Speck, Brot und frischen Obst und Gemüse | Foto: Reschke
3

Feistritz
Es gibt wieder einen Bauernmarkt!

Ein Jahr lag war Pause. Nun initiierte Stefan Reschke den Bauernmarkt in Feistritz/Drau neu.  FEISTRITZ/DRAU. Nach einjähriger Pause findet der Bauernmarkt in Feistritz an der Drau wieder statt. Jeden ersten Freitag m Monat bis September.   Zu verdanken ist dies Stefan Reschke, einem lokalen Wirten, dem es ein persönliches "Anliegen" gewesen wäre, den Bauernmarkt wieder zu beleben, wie er der WOCHE erzählt. "Frisch, regional und vielfältig, so soll der Markt wieder punkten", sagt er....

Florian Käfer wird von seinen stolzen Chefs Marlies und Klaus Kleinberger gefeiert
 | Foto: Wagner für Haare
2

Wagner für Haare
Nachwuchstalent erfolgreich bei Bundesbewerb

Villacher Nachwuchsfriseur zeigt bei Bundesbewerb auf. Der Jungstylist Florian Käfer von „Wagner für Haare“ wird Zweiter beim Bundeslehrlingswettbewerb 2019. VILLACH. Die besten und kreativsten Nachwuchsstylisten aus ganz Österreich – insgesamt 54 Teilnehmer  – trafen sich kürzlich im Steinschaler-Dörfl in Frankenfels in Niederösterreich zum Bundeslehrlingswettbewerb der Friseure 2019. Mit dabei auch ein motiviertes Team aus Kärnten, angeführt von Landesinnungsmeister KommR Georg Wilhelmer....

Die schwer verletzte Frau aus Tirol wurde ins LKH villach gebracht | Foto: KK

Finkenstein
Urlauberin auf Mountainbike-Strecke schwer gestürzt

Mountainbikerin stürzte auf Downhill-Strecke. Sie wurde schwer verletzt ins LKH Villach geflogen. FAAK AM SEE. Auf einer Mountainbike-Strecke in Finkenstein am Faaker See kam es heute  zu einem folgenschweren Sturz. In Gruppe gestürzt Kurz nach Mittag, um etwa 13:00 Uhr fuhr eine 27-jährige Frau aus Innsbruck (Tirol), in einer Gruppe mit ihrem Mountainbike auf der Mountainbike-Downhill-Strecke. Nach zirka 200 Metern kam sie nach einer – auf dieser Strecke künstlich angelegten – Kuppe ohne...

weniger strafrechtliche Delikte, dafür länger und räumlich ausgedehnter
2

GTI Treffen 2019
Polizei zieht Bilanz

Das Wörthersee Treffen 2019 geht heute zu Ende. Hier die polizeiliche Bilanz zum Abschluss.  KÄRNTEN. Mit dem heutigen Sonntag geht das offizielle „Wörthersee‐Treffen 2019“ zu Ende. Erfahrungsgemäß beschränkt sich der Sonntag auf die Abreise der Teilnehmer, weshalb bereits jetzt aus polizeilicher Sicht Bilanz gezogen wird. Positive Bilanz Das heurige „GTI‐Treffen“ (Vor‐ und Haupttreffen) wird aus sicherheitspolizeilicher Sicht als positiv bewertet. Die Kärntner Polizisten wurden personell...

Schauten, lernten und staunten. Die KTS Schüler in Graz | Foto: KTS
8

Besuch in Graz
KTS Schüler bei Chefdays

Schüler der KTS blickten bei Chefdays in Graz internationalen Köchen über die Schulter.  VILLACH/GRAZ. Vergangenen Dienstag hatten 19 Schülerinnen und Schüler aus der KTS die Ehre, zu den Chefdays 2019 in Graz eingeladen zu werden. Begleitet wurden sie von den Küchenprofis Martin Ruprecht, Manfred Zerava und Daniel Lauritsch. Rolling Pin Die Chefdays werden vom Hotel- und Gastronomiejournal Rolling Pin veranstaltet und sind Österreichs größtes Foodsymposium. Die besten Köche der Welt werden...

Sybille Smolak (Mitte) mit Rektor Hubert Stotter, Bürgermeister Klaus Glanznig, Werkstättenleiterin Annemarie Holnsteiner, Soroptimist-Club-Präsidentin Johanna Sadounig und Klientinnen und Klienten aus den Werkstätten am Steinbruch | Foto: Diakonie de La Tour

Treffen
30 Jahre Engagement in der Diakonie de La Tour

Sybille Smolak vom Soroptimist-Club-Villach wurde für ihr Engagement für die Diakonie de La Tour Treffen geehrt. Und in den "diakonischen Adelsstand“ erhoben. TREFFEN. Seit 30 Jahren engagiert sich Sybille Smolak vom Soroptimist-Club-Villach in Einrichtungen der Diakonie de La Tour in Treffen. Mehrmals im Monat kommt sie in die Beschäftigungswerkstätte am Steinbruch, einer Einrichtung für Menschen mit Behinderungen, um mit Klienten zu musizieren. Gemeinsam mit den Soroptimistinnen wurden auch...

Der Schwerverletzte wurde umgehend ins LKH Villach gebracht.  | Foto: KK

Paternion
Landwirt von Traktor überrollt

Landwirt wurde bei der Arbeit vom eigenen Traktor überrollt. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Villach gebracht.  STOCKENBOI. Bereits gestern gegen 19 Uhr wollte ein 31-jähriger Landwirt auf seinem Anwesen in Stockenboi mit seinem Traktor einen Heu-Rundballen aus der Scheune abtransportieren. Da er den Heuballen aber mit der Frontladerschaufel nicht richtig aufnehmen konnte, wollte er diesen händisch in die Schaufel rollen. Handbremse vergessenBeim Aussteigen aus der Fahrerkabine...

Freuen sich schon auf satt-rote Felder: die Familie Schwarz. Stefanie (li.) mit Magdalena und Harald Schwarz haben am Bogenfeldweg in Drobollach und in Villach Erdbeerfelder
5

Erdbeersaison
Zögerlicher Start auf den Erdbeer-Feldern

Vor allem der späte Frost setzte den Erdbeer-Blüten zu. Saison beginnt heuer später. Lokale Erdbeerländer erwarten Einbußen. VILLACH/VILLACH LAND. Es sei besser es regnet jetzt mehr, als später zu viel, sagt Harald Schwarz mit Blick auf sein Erdbeerfeld. Mehr als der viele Niederschlag im Mai habe die späte Kälte die Früchte beeinflusst, erzählt er. Ende April gab es noch Frost, etwa 20 Prozent der Blüten hätten "nicht mitgemacht", berichtet Schwarz. Dennoch erwarte er sich ein gute und "süße...

Zwischen den Reben: Ihr Wein wächst auf derzeit rund 3,5 Hektar rund ums Eigenheim, Petra und Alexander mit ihren Kindern | Foto: KK/Egger
1 7

Wernberg
Ein Wein, so pur wie die Natur

Das Weingut Egger Kärnten ist Bio-Austria-zertifiziert. Ein Mehraufwand, der sich "bezahlt" macht. WERNBERG. Zehn Jahre ist es her, als er die ersten Schritte als Weinbauer tat, erzählt Alexander Egger. Ein Jubiläum, das man feiert? "Daran habe ich noch gar nicht gedacht", gesteht er mit einem Lächeln im Gesicht. Hingabe zum WeinKein Wunder. Der Elektro-Unternehmer (Elektro Egger) und dreifache Vater "schupft" das Winzer-Dasein "mal nebenbei". Obgleich das ganz so einfach freilich nicht ist....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

53
  • 2. Juni 2025 um 19:00

Versteigerung - Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan

HELGUS Auktionen freut sich, die Auktion “ Sammlungsauflösung Raritäten Kunst Porzellan ” durchzuführen. Eine Umfangreiche Auktion mit Sammelobjekten, Kleinmöbeln, Kunst, Haushaltsartikel, Raritäten und Seltenes. www.helgus.at Die Auktion wird vom 25. April 2025 ab 15.00 Uhr für Gebote geöffnet sein. Am Montag !! 02. Juni 2025 werden die Lose ab 19 Uhr nacheinander im 30 Sec Takt versteigert. Wir laden dich herzlich dazu ein, ein Stück dieser Sammlungsauflösung zu ersteigern und wünschen dir...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.