Villach Land

Beiträge zum Thema Villach Land

Brücken-Neubau in Neulandskron kommt in die Gänge

Im April sollen die Bauarbeiten starten. Provisorische Ersatzlösungen sind geplant. VILLACH. Die Erneuerung der desolaten Brückentragwerke über die ÖBB Trasse und die Treibacher Straße auf der B83 in Neulandskron - eine Aufgabe des Landes - ist eingetaktet und soll noch im heurigen Jahr abgeschlossen sein. Ersatzlösungen für Autoverkehr und Fußgänger stehen fest. „Wir sind sehr froh, dass das wichtige Projekt jetzt so kompakt umgesetzt wird“, erklärt Verkehrsreferent Stadtrat Harald Sobe....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Tiere sind noch sehr verängstigt | Foto: ©Sonja Widerström
6

Illegale Welpenzucht in Kärnten aufgedeckt

27 völlig verwahrloste Hundewelpen befreit BEZIRK VILLACH. Durch einen anonymen Hinweis wurden die Behörden auf eine illegale Hundezucht im Raum Villach Land aufmerksam. Dem nicht registrierten Hundezüchter, der in einem Einfamilienhaus kleine Hunderassen (Mischlinge) züchtete, wurden sofort 27 Hunde abgenommen und im Tierschutzkompetenzzentrum Kärnten und Tierheim Villach untergebracht. Die Behörden informierten das Tierschutzkompetenzentrum Kärnten (TiKo) über die illegale Hundezucht. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Diese Jugendlichen lernten einen Tag lang den Beruf hautnah kennen | Foto: Plasounig Technik_Metall © BBOK.JPG

Einen Tag lang den Wunschberuf spionieren

1.200 junge Menschen spionierten in 98 Betrieben VILLACH. Am 25. Jänner war es wieder so weit: bereits zum achten Mal organisierte die 
Berufs- und Bildungsorientierung Kärnten (BBOK) einen Nachmittag der offenen Türen in zahlreichen Kärntner Betrieben. Auftraggeber der BBOK ist das Arbeitsmarktservice Kärnten. Die BBOK wird finanziert durch das AMS und das Land Kärnten, mit Unterstützung von Wirtschaftskammer und Industriellen Vereinigung. In den Bezirken Spittal, Hermagor, Villach,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
CHS-Sticker | Foto: Stadt Villach/Karin Wernig

Neuer Sticker kennzeichnet Familienfreundlichkeit

CHS-Schüler entwickelten den Sticker. Das Ergebnis klebt ab kommender Woche an Villachs Betrieben. VILLACH. Im Rahmen eines Projekts lud die Stadt Villach SchülerInnen der CHS Villach ein, Gastronomiebetriebe auf deren Familienfreundlichkeit zu prüfen und in weiterer Folge einen Sticker zu entwickeln, der das kennzeichnet. "Das war spannend. Besonders deswegen, weil wir etwas entwerfen konnten, das wirklich produziert wird", sagt Natascha Kröth, deren Sticker den ersten Platz gewann. „Wir haben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Das Rathaus Villach | Foto: Stadt Villach

"Sind gut, aber noch nicht am Ziel"

Villach belegte bei einer Studie zur Transparenz österreichischer Gemeinden den zweiten Platz. Geschlagen nur von der Bundeshauptstadt Wien. KLAGENFURT, VILLACH (vep, aw). Wie transparent sind Österreichs Städte? Der Verein Transparency International - Austrian Chapter hat kürzlich den Index Transparente Gemeinde 2017 veröffentlicht – das österreichweit erste Messinstrument für Transparenz in Kommunalverwaltungen. Gewinner des Index ist die Stadt Wien mit 82,72 von maximal 100 möglichen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: hannes pacheiner

"Villach soll herzfreundlichsten Stadt Kärntens werden"

VILLACH. Flächendeckende Defibrillatoren in der Villacher Innenstadt, das ist das Ziel von Stadtrat Christian Pober. Zirka 100 Stück will er in der Stadt aufstellen, Kostenpunkt etwa 150.000 Euro. "Jährlich sterben 12.000 Menschen den plötzlichen Herztod. Und da sind Herzinfarkte noch nicht einmal dabei", erklärt Pober, der Villach, "dem Wiener Beispiel folgend", zur "herzfreundlichsten" Stadt Kärntens machen will. "Schreitet man in den ersten 3 bis 5 Minuten zur Tat, kann die Überlebensrate um...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
11

Hotel Post eröffnet Wellness-Anlage

2,4 Millionen wurden in den Zubau investiert. Gebaut wurde regional. VELDEN (aw). Im Hotel & Restaurant Post Wrann am Europaplatz 4 in Velden am Wörthersee eröffnete eine neue Wellness-Anlage. Und das recht feierlich. Zubau war bald beschlossen Über den Zubau eines Wellness-Bereichs habe man bereits "geraume Zeit gesprochen". "Dann wurden die Finanzen geprüft und wir sind uns bald einig geworden", erklärt Anton Wrann, der gemeinsam mit Bruder Jakob Wrann den Vorstand der Wrann Hotels Austria...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Ein Mann kam bei dem Unfall ums Leben | Foto: HFW Villach

Unfall-Lenker waren geblendet

Laut den neuesten Informationen war die tief-stehende Sonne Schuld am Unglück FEISTRITZ. Gleich mehrere Unfälle waren laut den neuesten Informationen an der Massenkarambolage von heute morgen beteiligt. Demnach ereignete sich ein Auffahrunfall, der Lenker war on der Morgensonne geblendet. Durch den Unfall bildete sich ein Stau, wodurch es zu der verheerenden Massenkarambolage kam. Ein Lenker fuhr auf das letzte stehende Fahrzeug, welches Widerruf, nach vorne in das nächste Auto geschleudert...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
11

Maskenball der Landjugend Stockenboi

Am Samstag den 27.01.2018 war es wieder soweit. Das Engagement der Landjugend Stockenboi mit seinen Mitgliedern wurde auf den Prüfstand gestellt. Bereits kurze Zeit nach dem Einlass um 20:00 Uhr, füllte sich der Festsaal im Mehrzweckhaus Zlan. Von den „Skifahrern“ bis hin zur „Heidi und dem Ziegenpeter mit seine Zieglein“ waren alle Kostüme vertreten und konnten beim Ball begutachtet werden. Mit den „4 Steirern“ war von Anfang an bis in den frühen Morgenstunden für gute Stimmung gesorgt. Unter...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Michael Frank
Mit der Praxis erfüllt sich Langfischer einen Traum | Foto: Loveflare/Langfischer

Ärztin eröffnet neue Praxis in Villach

Die Praxis eröffnete Mitte Jänner. VILLACH. Einen Lebenstraum erfüllte sich die Allgemeinmedizinerin Marianne Langfischer mit ihrer eigenen Praxis am Villacher Bahnhofsplatz 8 im 3. Stock. "Ich ließ mich bereits 2003 vormerken. Und jetzt erbot sich plötzlich die Gelegenheit", so Langfischer. In den Räumlichkeiten war bereits zuvor eine Ärztin untergebracht. "Leider ist die Dame verstorben. Ich biete aber ihren Patienten natürlich an, sie weiterhin bestmöglich zu betreuen. Aber natürlich sind...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Acht Autos waren verwickelt, die Zahl der Verletzten ist noch unklar. | Foto: HFW
2

Massenkarambolage auf der A10!

Acht Fahrzeuge waren verwickelt. FEISTRITZ/DRAU. Gegen 8 Uhr heute morgen kam es zu einer Massenkarambolage auf der A10 Tauernautobahn im Bereich Feistritz an der Drau. Infolgedessen wurde der Wolfsbergtunnel ist in Fahrtrichtung Villach gesperrt und es kommt zu Verzögerungen. Anzahl der Verletzten unklar Laut ersten Informtationen waren acht Fahrzeuge in den Unfall verwickelt. Wie viele Personen beteiligt beziehungsweise verletzt wurden ist derzeit jedoch noch nicht bekannt. Laut ersten...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

Neos-Kandidaten für Wahlkreis Villach stehen fest

Ein Finkensteiner und eine Veldnerin kämpfen um die Wählergunst BEZIRK VILLACH. Die Neos präsentieren nun ihre Kandadatenliste für die Landtagswahl. Mit Wolfgang Stauder und Gabriele Zinnauer kämpfen im Wahlkreis VIllach/Villach Land ein pinkes Urgestein mit einer Quereinsteigerin um die Wählergunst. Der Finkensteiner IT-Unternehmer Stauder ist seit 2014 bei Neos Kärnten - unter anderem als Regionalkoordinator und stv. Landessprecher. „Nur durch neue Arbeitsplätze können wir der Abwanderung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann

F.A.I.R. nun auch in Villach-Land vertreten

Franziska Buttazoni und Bernd Augustin schließen sich der Liste F.A.I.R. an. BEZIRK VILLACH. Franziska Buttazoni ist Sozialarbeiterin und frühere Vizesprecherin der Grünen Villach. Sie kandidiert nun für die Liste F.A.I.R. im Wahlkreis Villach/Villach-Land. „Mit Franziska haben wir einen Zugewinn für F.A.I.R. nicht nur aufgrund ihrer politischen Erfahrung im Gemeinderat sondern, eine Frau, die ihre Kompetenzen und Energie im Sozialbereich einsetzt“, freut sich F.A.I.R. Obfrau Marion...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Barbara Widhalm | Foto: Stefan Schweiger

"Der Demokratie würde es besser gehen"

Ein geschultes Hörorgan hilft unserem Politikverständnis. VILLCH (aw). Am 4. März sind Landtagswahlen. Und somit befinden wir uns einmal mehr im Wahlkampfmodus. Und damit sogleich in der Zeit von Diskussionen und hitzigen Debatten. Doch zählen tut nicht nur das, was gesagt wird, sondern vor allem wie es gesagt wird. Der Ton macht die Musik. Das weiß auch Logopädin Barbara Widhalm. Die Expertin erklärt uns, wie wir das Wissen um den Stimmklang für Polit-Diskussionen zu unserem Vorteil nutzen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Schigruppe mit zwei Lehrern Sonny Clayton und Dieter Bucher | Foto: woche/aw
5

Der Schilehrer ist braver als sein Ruf

Ein Leben zwischen Schnee, Schihasen und schlechter Bezahlung. GERLITZE (aw). Vor mir steht Dieter Bucher, braun gebrannt und mit einem Vertrauen erweckenden Lächeln. Ein "Du schaffst das schon", würde ihm wohl jeder glauben. Und das ist auch gut so. Denn Bucher ist Skilehrer. Und das schon seit mehr als 22 Jahren. Erwachsenen-Skifahren Sein Job ist es, Menschen das Skifahren beizubringen. Und das tut er in der Regel Erwachsenen. "Ich unterrichte kaum Kinder", schmunzelt Bucher. Nicht etwa,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Bürgermeisterin Klagenfurt Maria-Luise Mathiaschitz und Bürgermeister Günther Albel | Foto: Stadt Villach - Karin Wernig

"Missstands-App" soll Verwaltungsaufwand reduzieren

Jeder Bürger kann Missstände melden. Die Initiative läuft vorläufig in Villach und Klagenfurt. VILLACH, KLAGENFURT. Ob Schlagloch, ausufernde Hecke oder defekte Straßenbeleuchtung. Missstände solcher und ähnlicher Art können Bürger in Klagenfurt und Villach nun via App oder Website direkt den Behörden melden. Einfach Foto knipsen (nicht zwingend), einen kurzen Text dazu und abschicken. Die Beschwerde wird von einem Gemeinde-Mitarbeiter bearbeitet und an die zuständige Behörde weitergeleitet....

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: pixabay

Kabelarbeiten sorgen für Verkehrsbehinderungen

VILLACH. In den kommenden Tagen müssen an mehreren Stellen in Villach für die A1 Telekom Austria AG Lichtwellenleiterkabeln verlegt und die Öffnung von Kabelschächten vorgenommen werden. Beeinträchtigungen auf den Straßen Auf folgende Straßen und Wege kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen: 1) In der St. Magdalener Straße auf Höhe Hausnummer 81 heute, am 25. Jänner 2) Im Badstubenweg auf Höhe Nr. 63 in der Zeit von 5. Februar bis zum3. März 3) In der Freihausgasse und der Moritschstraße in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die 13-jährige Katharina | Foto: Natascha Konrader
3

13-jährige Lyrikerin liest in Finkenstein

Ihre Wurzeln liegen in Kärnten. Und auch ihre Inspiration. Die WOCHE spricht mit dem 13-jährigen Ausnahmetalent Katharina Konrader. Du bist 13 Jahre alt, wann hast du angefangen zu schreiben? Mit 10 Jahren hat mich auf einer Kärntner Alm in den Karawanken in der Gemeinde Finkenstein die Muse geküsst. Wie hat du das Schreiben für dich entdeckt? Ich habe immer schon gerne gelesen und Geschichten geschrieben. Als ich dann auf einmal meine ersten Gedichte geschrieben habe, war es für mich wie ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
4

Gesunde Ernährung fängt schon mit der Erde an

Schützelhoffer ist leidenschaftlicher Bioenergetiker. Und Inhaber seiner eigenen "Bio-Plantage". VILLACH (aw). Gerald Schützelhoffer, der Juwelier. So kennen ihn die meisten Villacher. Doch Gerald Schützlhoffer hat seit geraumer Zeit eine weitere Leidenschaft für sich entdeckt. Die Bioenergetik. Diplomierter Bioenergetiker Seit einigen Jahren befasst sich der 2014 diplomierte Bioenergetiker mit dem ganzheitlichen Zusammenspiel von Körper, Seele und Geist. Und seit zwei Jahren insbesondere mit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Eines der neuen Wohnhäuser
9

Neue Heimat: "Die Mieten sind marginal gestiegen"

Kanaltalersiedlung: Die Bauphase eins ist beendet und ersten Mieter bereits eingezogen. Mieter-Protest zeigt Wirkung: Bauphase drei könnte so nicht stattfinden. VILLACH (aw). Vergangene Woche wurden in der Neuen Heimat/Ramserweg die Schlüssel übergeben. Die Bauphase eins der Kanaltalersiedlung ist somit beendet, die Mieter dürfen die neuen Wohnungen beziehen. "Ich bedanke mich besonders für die Geduld und die Zusammenarbeit", sagt LWBK Geschäftsführer Wolfgang Ruschitzka.  Rund 5 Millionen Euro...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Betriebe klagen über Umsatzeinbußen | Foto: pixabay

Sanierung der Seebachbrücke bringt Unternehmer in Bedrängnis

VILLACH. Die sanierungsbedingte Sperre der Seebachbrücke auf der B 83 in Landskron, der Verbindungsstraße von Villach nach Wernberg, hat negative Auswirkungen auf Unternehmen. So hat die dort ansässige A1-Tankstelle mit schweren Umsatzeinbußen zu kämpfen. „Da der Sanierungszeitraum bis Herbst 2018 angegeben wurde, kann dies für den Betrieb existenzbedrohend werden“, sagt Bürgermeister Günther Albel. Die "Stau-Brücke" wurde im Herbst für den Verkehr stadteinwärts und seit November auch in die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Foto: brillentyp/juritsch
1 3

Die Villacher könnten "modemutiger" sein

Vor 5 Jahren gründete Markus Juritsch sein Geschäft Brillentyp. Ein Konzept das funktioniert. VILLACH (aw). Eine ältere Dame ist Markus Juritsch erste Kundschaft des Tages. Eine Lesebrille möchte sie. Juritsch nimmt sich viel Zeit, berät ehrlich und verkauft nichts, hinter dem er nicht "steht". "Ich drehe sicher keine teure Brille an, um Geschäft zu machen. Oft verkaufe ich die günstigere Variante oder überrede auch zur Reparatur der alten", erklärt Juritsch. Seit fünf Jahren im Geschäft Ein...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Dringender Handlungsbedarf in Villachs Kasernen (Symbolbild) | Foto: pixabay
1

Neuer Wind im Projekt Großkaserne

Seit Jahren steht das Projekt im Raum. Nun nimmt es Formen an. Bereits 2019 könnte gebaut werden. VILLACH (aw). Seit Jahren wird über den Bau einer Großkaserne in Villach gesprochen. Nun nimmt das 80 Millionen Euro schwere Projekt Formen an. Die neue Großkaserne, geplant ist eine Zusammenlegung der Rohr- und Henselkaserne, soll am Gelände der Henselkaserne an der Oberen Fellach entstehen. Die Planungsphase laufe bereits, laut Militärkommando Kärnten seien sich die Stadt Villach und das Land...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Einige Anrainer berichten von "Datenerhebungen". In den konkreten Fällen würden sich die Abgaben erheblich erhöhen. | Foto: Franz Gerdl/Kärnten Werbung

Faaker See: Kommt es zu einer Erhöhung der "Nutzungsgebühr"?

Anrainer befürchten höhere Vorschreibungen. FAAKER SEE (aw). Am Ufer des Faaker Sees tut sich Unmut auf. Einige Anrainer beklagen sich über "deutlich" erhöhte Vorschreibungen für die Nutzung des Sees. Laut unseren Informationen geht es um eine "erste Datenerhebung", welche erhöhte Abgaben nach sich zieht. "Um die Situation nicht zuzuspitzen" möchten die Betroffenen nicht genannt werden. Zuständige äußern sich nicht Die Gutsverwaltung Landskron, die den See für seinen privaten Eigentümer...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Alexandra Wrann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.