Villach

Beiträge zum Thema Villach

Jeder ist aufgerufen, sich an der spannenden Zählung der Villacher Innenstadtvögel zu beteiligen. | Foto: BirdLife Kärnten

Jede Unterstützung hilft
Stadt Villach zählt wieder die Vögel

Amseln, Dohlen, Sperlinge etc. - unter dem Motto "Alle Vöglein sind schon da!" wollen die Stadt Villach und der Naturpark Dobratsch die Vogelwelt in der Innenstadt erforschen. Alle Bürger sind eingeladen, mitzuzählen. VILLACH. Jede Unterstützung Interessierter ist wichtig für das Ergebnis der breit angelegten Villacher Vogelforschung. "Bäume, wie es viele in der Innenstadt gibt, sind nicht nur Schatten- und Sauerstoffspender sowie Luftreiniger", sagt Nachhaltigkeitsreferentin...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
1 2

"Shopping Night" mit Kunst-Ambiente
Buntes Programm in Villachs Innenstadt

Der Countdown zur ersten Villacher Shopping Night im heurigen Sommer läuft! Am kommenden Mittwoch, 19. Juli, erwartet ein bunter Branchenmix von knapp 50 Geschäften einkaufsfreudige Kundinnen und Kunden. VILLACH. Die Betriebe in Kärntens schönstem Wohnzimmer, der Villacher Innenstadt, werden bis 21 Uhr offenhalten. Versüßt wird das Shopping-Erlebnis durch Sonderrabatte, Gewinnspiele und Verkostungen von Delikatessen. Teilnehmende Geschäfte sind einfach zu erkennen -an großen, gelben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
(V.l.n.r.): Stadtwerke-Vorstand Erwin Smole, Peter Peschel (Marketing Brauunion), Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser, Bürgermeister Günther Albel und der Großbauer der Bauerngman Villach Kurt Maschke | Foto: MeinBezirk.at
3

78. Villacher Kirchtag
Das heurige Programm steht fest

In exakt 18 Tagen ist es soweit: Der 78. Villacher Kirchtag begeistert dieses Jahr mit einem bunten Programm voller Musik, Volkskultur, Kulinarik, Tradition und Brauchtum sowie ganz viel Herzlichkeit. VILLACH. Wie im Vorjahr kann der Kirchtag an allen acht Tagen, also auch am Samstag, gratis besucht werden. Insgesamt sorgen heuer am Kirchtagsgelände in der Innenstadt 54 Musikgruppen für ausgelassene Stimmung und beste Unterhaltung. Ein besonderes Highlight bildet dabei der Auftritt der Gruppe...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Julian Mullen macht aus dem ehemaligen Hofwirt einen Irish Pub.  | Foto: MeinBezirk.at

McMullens Villach eröffnet wieder
Ein Irish Pub mitten am Hauptplatz

Am Samstag, den 15. Juli, feiert das McMullens seine Eröffnung am neuen Standort. MeinBezirk.at hat vorab bei Eigentümer Julian Mullen am Hauptplatz vorbeigeschaut.  VILLACH. Wie berichtet, wechselte das beliebte Villacher Irish Pub McMullens den Standort und tritt die Nachfolge des Traditions-Gasthauses "Hofwirt" an. Nach monatelangen Umbauarbeiten werden Julian Mullen und Co. am Samstag, den 15. Juli, das Irish Pub am Villacher Hauptplatz eröffnen.  Geglückter UmzugNach der Eröffnung in der...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Gruppenfoto des gesamten engagierten Teams. | Foto: Privat
3

Stadtführer aus der Region
Sie kennen Villach wie kein anderer

Städtetrips sind die Gelegenheit, um die Besonderheiten eines Ortes kennenzulernen. In Villach gibt es einige Fremdenführer, die für den ein oder anderen Aha-Moment sorgen, wie beispielsweise Elisabeth Fojan und Sabine Kriegl. VILLACH. Während Sabine Kriegl seit einem Jahr als Austria Guide im Einsatz ist, macht Elisabeth Fojan die Tätigkeit schon seit 2004. Beide Frauen verbindet das Interesse an der Geschichte eines Ortes und die Möglichkeit, das Wissen interaktiv mit den Gästen zu teilen....

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Der Gastgarten vom Villacher Brauhof war bis vor kurzem ein beliebter Treffpunkt - vor allem auch am Sonntag. | Foto: Facebookseite der Villacher Brauerei
3

Personalmangel, wenig Frequenz
Villachs Gastgärten schlafen am Sonntag

In Anbetracht der Tatsache, dass am Sonntag viele Villacher Innenstadt-Lokale Ruhetag haben, war der Villacher Brauhof inklusive urigem Gastgarten ein gern gesehener Ankerpunkt in der Wochenend-Gastronomie. Seit kurzem ist Sonntag und Montag geschlossen. VILLACH. "Aufgrund von Personalmangel in der Küche sind wir gezwungen, diesen Schritt zu setzen. Die Ruhetage tun uns weh und es ist unser Wunsch und Anliegen, sobald wie möglich wieder sechs, vielleicht sogar sieben Tage die Woche offen zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Markus Wutte (links), Stephan Heiner (am Kontrabass, rechts) und Georg Rossmann (Mitte) geben sich als "STRIKE" regelmäßig in der Villacher City die Ehre. | Foto: Villacher Stadtmarketing
2

Summerfeeling
Straßenkunst, Kulinarik und Wasserspiele sind zurück

Ab 28. Juni verwandelt sich die Villacher Innenstadt wieder in Kärntens schönstes Wohnzimmer. Auch diesen Sommer locken stimmige Inszenierungen und ein buntes Programm ins Zentrum. VILLACH. "Gemütlich einkaufen, flanieren, die Gastgärten und das Unterhaltungsprogramm genießen – Villach macht es möglich. Der bisherige Erfolg zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Aus vielen Gesprächen weiß ich: Die Villacherinnen und Villacher lieben ihr Wohnzimmer. Sie können den Start kaum erwarten",...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der gesamte Gebäudekomplex am Hauptplatz 10 befindet sich im Besitz der Familie von Olivia Clementschitsch. Ehemals war dies ein Vierkanthof, erbaut um ca. 1520. | Foto: MeinBezirk.at
4

Eigentümerin vom „Ex-Hofwirt-Haus“ im Interview
"Ein Stadthaus gehört niemandem"

Das Gebäude am Hauptplatz 10 in Villach, auch als „Ex-Hofwirt-Haus“ bekannt, ist seit Generationen in Familienbesitz. Wie ist es, die Verantwortung für eine solche Immobilie zu haben? VILLACH. Der Schlüsselbund von Olivia Clementschitsch wiegt schwer – sind hier doch sämtliche Türöffner zu dem großen Gebäudekomplex am Hauptplatz, der sich bis in die Karlgasse zieht, gesammelt. „Das Haus ist schon lange in Familienhand. Erworben wurde es von meinen Urahnen 1842. Sein Sohn, Anton Ghon, heiratete...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Ab Montag und bis Mitte November heißt es für Autos und Busse: "ausweichen" und für Radfahrer: "schieben"! | Foto: Stadt Villach

Busse, Autos, Radler
Änderungen für Villacher Verkehr wegen Brückensanierung

Ab Montag, 12. Juni, wird die Villacher Stadtbrücke über die Drau generalsaniert. Brückenbefahrung nur noch stadteinwärts möglich. Änderungen für den Bus- und Individualverkehr als Folge. Umleitungen werden eingerichtet, Busfahrpläne adaptiert. VILLACH. Wie berichtet, wird die Villacher Stadtdraubrücke ab kommenden Montag, 12. Juni, für 2,2 Millionen Euro umfangreich generalsaniert, um für weitere 40 Jahre gerüstet zu sein. Weil die wichtigste Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bürgermeister Günther Albel, HAK-Direktor Florian Buchmayr, Melanie Kröpfl, Renate Daxer, Karin Steiner, KWF-Koordinatorin Elisabeth Faller, Bibi Moser, Wirtschaftskammer-Obmann Bernhard Plasounig, Stadtmarketing-Aufsichtsratsvorsitzender Hubert Marko, Giuseppe Cerza mit einem Mitarbeiter (von rechts) | Foto: Stadt Villach/Wernig

Meine Idee – mein Shop
Vier neue Geschäfte für die Villacher Innenstadt

Bei der vierten Runde eines gemeinsamen Pop-up-Förderprogrammes der Stadt Villach und des Wirtschaftsförderungsfonds gibt es vier Gewinner: Werbeagentur, italienisches Lebensmittelgeschäft, Teegeschäft und Nahrungsergänzungsmittel-Laden eröffnen in der Innenstadt. VILLACH. Die Stadt Villach und der Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds (KWF) haben in den vergangenen Monaten Jungunternehmerinnen und -unternehmer gesucht, die sich mit einem eigenen Betrieb selbstständig machen möchten. Als...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Das Innenstadt-Team mit Andreas Koller-Winkler (hinten), Rene Prettenthaler (links) und Joachim Puschnig. | Foto: MeinBezirk.at
2

Villach Innenstadt
„Das richtige Team macht die Arbeit erfolgreich“

Am 17. Juni ist der Tag der Müllabfuhr. Das hat sich die Draustädter-Redaktion zum Anlass genommen, um die fleißigen Mitarbeiter der Müllabfuhr in Villach vor den Vorhang zu holen. VILLACH. Nicht vielen ist bewusst, was die Müllabfuhr täglich leistet, damit sowohl die Villacher Innenstadt als auch die einzelnen Stadtviertel sauber und müllfrei bleiben. Um das Ausmaß der Arbeit zu verstehen, haben wir den Villacher Saubermachern einen Tag lang über die Schulter geschaut. ArbeitsbeginnPünktlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Am Montag, den 12. Juni beginnt die Sanierung der Stadtbrücke. | Foto: Michael Stabentheiner

Villach
Generalsanierung der Villacher Stadtbrücke startet am Montag

Die Stadtbrücke über die Drau ist ein Kernstück des Villacher Verkehrs. Ab Montag, 12. Juni, wird die mehr als 60 Jahre alte Brücke um 2,8 Millionen Euro saniert. Der Verkehr ließt dabei einspurig stadteinwärts. Stadtauswärts werden Umleitungen eingerichtet. VILLACH. Die Stadtbrücke über die Drau ist ein Kernstück des Villacher Verkehrs. Seit 1960 bildet sie die wichtigste Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt. Jetzt muss das mehr als 60 Jahre alte Bauwerk generalsaniert werden. Die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Es wurde viel diskutiert und sich untereinander ausgetauscht. | Foto: MeinBezirk.at
5

Villach
Workshop für die Zukunft des neuen NikolaiQuartiers

Am Montag, den 5. Juni, veranstaltete die Stadt Villach einen Workshop, an dem sich Interessierte an der Planung des neuen "NikolaiQuartiers" beteiligen konnten. An insgesamt vier Stationen konnten die Bürger mit den Verantwortlichen Pläne für das Stadtviertel schmieden und Ideen einbringen. VILLACH. Ein neues Projekt der Stadt Villach ist aktuell das "NikolaiQuartier". Dieses soll zwischen dem Landeskrankenhaus und der Brauerei entstehen. Wo es derzeit noch Park­plätze und Lagerhallen gibt,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
So kennen und lieben die Villacher ihre "Älteste Brücke Kärntens". | Foto: Michael Stabentheiner
3

Für 2,8 Millionen Euro
Villacher Stadtbrücke steht vor Generalsanierung

Die Stadtbrücke über die Drau ist ein Kernstück des Villacher Verkehrs. Ab 12. Juni wird die mehr als 60 Jahre alte Konstruktion um 2,8 Millionen Euro saniert. Der Verkehr fließt dabei einspurig stadteinwärts. VILLACH. Seit 1960 bildet die Stadtdraubrücke die wichtigste Verbindung zwischen Hauptbahnhof und Innenstadt. Jetzt muss das mehr als 60 Jahre alte Bauwerk generalsaniert werden. Die Arbeiten starten am 12. Juni, ab Mitte November soll die Brücke in neuem Glanz erstrahlen. Einspurige...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Der imposante, geschichtsträchtige Paracelsus-Saal der BKS-Bank am Villacher Hauptplatz wird zukünftig als Veranstaltungssaal genützt. | Foto: Arnold Pöschl
1

Umbau fertig
BKS investiert zwei Millionen Euro in den Villacher Hauptplatz

Von August 2022 bis Mai 2023 wurde die BKS-Filiale am Hauptplatz für zwei Millionen Euro umgebaut. Herzstück der "Banker" ist der altehrwürdige Paracelsus Saal. VILLACH. Am Montag, 15. Mai, eröffnete die komplett umgebaute BKS-Filiale am Villacher Hauptplatz. "Unsere Kunden dürfen sich auf eine rundum modernisierte Filiale freuen. Die alten Schalterpulte sind einem offenen und freundlichen Service-Desk gewichen. Bargeldauszahlungen können ab sofort in einem separaten Raum diskret...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Moderne Instrumente wie ein Gräberscanner faszinierten auch Landeshauptmann Peter Kaiser und Bürgermeister Günther Albel. | Foto: Marta Gillner
3

Neue Sonderausstellung
Villachs Museum macht Lust auf Geschichte

„Geschichte trifft Zukunft – 150 Jahre Villacher Stadtmuseum“ heißt die neue Sonderausstellung, die Dienstagabend, 9. Mai, eröffnet wurde. Interaktive Elemente und gelungene Präsentationen der Sammelstücke faszinierten Gäste jeden Alters. VILLACH. Das Villacher Stadtmuseum blickt zu seinem 150. Geburtstag weit zurück und holt die Geschichte mit modernen Instrumenten in die Gegenwart. „Geschichte trifft Zukunft“ ist das Motto der Sonderausstellung. Bürgermeister Günther Albel und...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Dimitrios Varnavas, kurz "Dimi" (zw.v.l.) verabschiedet sich mit dieser Woche in den verdienten Ruhestand. | Foto: Privat
2

Villacher Innenstadt
Langjähriger Gastronom verabschiedet sich in die Pension

Seit 1996 gibt es das griechische Restaurant Delphi schon in der Villacher Innenstadt. Mit dieser Woche geht der langjährige Lokalbesitzer Dimitrios Varnavas, besser bekannt als Dimi, in die wohlverdiente Pension. Der Betrieb bleibt weiterhin in Familienhand.  VILLACH. Seit 26 Jahren ist das Restaurant Delphi fest in Villach verankert und bietet den Gästen allerlei Köstlichkeiten der griechischen Küche. Vor allem der Restaurantbesitzer "Dimi" ist bei vielen Villachern bekannt und beliebt. Nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Gregor Wosik und Daniela Löh verschönern die Innenstadt mit ihren Kunstwerken.  | Foto: Astrid Kompan
5

Villacher Innenstadt
Hauptplatz wird zum bunten Kunstwerk in 3D

Die Villacher Innenstadt wird noch bunter. Seit heute, 4. Mai, gestalten zwei international bekannte 3D-Künstler die Fernwärme-Baustellen auf dem Hauptplatz und sorgen damit für neue spektakuläre Attraktionen im Herzen der Stadt. VILLACH. Die Fernwärme-Installierungen in der Villacher Innenstadt machen den Hauptplatz zur bunten Baustelle: Gregor Wosik, bekannter 3D-Künstler aus dem deutschen Mönchengladbach, bemalt seit heute, 4. Mai, den Hauptplatz. Mit seiner Partnerin Daniela Löh hat er drei...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Nachhaltigkeitsreferentin Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig präsentiert den nagelneuen Inforaum. | Foto: Stadt Villach
2

Inforaum erklärt es
So funktioniert Villachs Schwammstadt-Projekt

Ab sofort haben Interessierte die Möglichkeit, im Inforaum am Rathausplatz alles über das innovative Schwammstadt-Projekt der Stadt Villach zu erfahren. Nach der klimafreundlichen Methode werden Bäume in der Innenstadt eingepflanzt. Baum Nummer eins steht bereits am Hauptplatz. VILLACH. Was genau ist das Schwammstadt-Prinzip? Wie funktioniert es und warum wendet es die Stadt Villach bei der Pflanzung ihrer neuen Bäume im innerstädtischen Bereich an? „Diese Fragen und viele Details mehr...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Michael und Duschka Raffalt haben im "Edelweiss" viel vor, wollen etwa mit Frühstück und Verkaufsshop punkten. | Foto: MeinBezirk.at
1

Neueröffnung in Villach
Aus "Palatschinkerei" wird "Edlweiss-Stadl"

Nachfolger für "Ram the Jam" Palatschinkerei sind gefunden. Und diese haben in der Villacher Widmanngasse 25 viel vor. VILLACH. Noch werden in der "Ram the Jam" Palatschinkerei ausgefallene Palatschinken-Variationen aufgetischt. Aber am 25. Juni schließt das Restaurant - wie berichtet - aufgrund von Corona und Teuerungswelle für immer seine Pforten. Mit Michael und Duschka Raffalt, die in unmittelbarer Nähe bereits die Café-Bar "Retro" und das "Design am Samonig-Eck" betreiben, sind jetzt...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Seit rund 280 Jahren ist das Hotel Mosser schon in Familienhand.  | Foto: Privat
3

Villach/Bahnhofstraße
Im Hotel Mosser gibt es ein besonderes Jubiläum

Im Hotel Mosser gibt es etwas zu feiern. Tina Mosser leitet den Familienbetrieb nun schon seit 25 Jahren. VILLACH. Tina Mosser leitet das Vier-Sterne-Hotel in der Bahnhofsstraße mittlerweile schon in achter Generation. Dieses Jahr feiert sie ihr 25-jähriges Jubiläum. TraditionsbetriebDas Hotel Mosser ist schon seit über 280 Jahre in Familienhand. Seit genau 25 Jahren ist Tina Mosser nun schon für das Hotel verantwortlich. "Wir sind mittlerweile der letzte Familienbetrieb, der auf so viele Jahre...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
Villachs Burger-Fans können aufatmen - die McDonald's-Filiale am Hauptplatz bleibt noch ein Weilchen. Und "McDo-los" bleibt die Innenstadt nicht! | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Zumindest bis Anfang 2024
McDonald's bleibt am Villacher Hauptplatz

Gute Nachrichten für Villacher Burger-Fans: Die McDonald's-Filiale am Hauptplatz schließt doch nicht im Frühling. Suche nach neuem Innenstadt-Standort inklusive McDrive läuft auf Hochtouren. VILLACH. Wie berichtet, hätte die beliebte McDonald's-Filiale am Villacher Hauptplatz eigentlich im Frühling Geschichte sein sollen, weil Franchisenehmer Karl Jurak einen neuen Standort in der Villacher Innenstadt sucht, der zusätzlich zu einem In-Store mit McCafé auch einen McDrive anbietet - ähnlich wie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Mit überwiegender Mehrheit treten die Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Anrainerinnen und Anrainer für die Fortsetzung der Hauptplatz-Baustelle im Frühling 2024 ein. | Foto: Karin Wernig
3

Es wurde abgestimmt
Der nächste Hauptplatz-Baum kommt erst im Frühling 2024

Mit intensiver Einbindung der Wirtschaftstreibenden des Hauptplatzes wurde per Abstimmung der für alle Beteiligten optimale Baustellen-Zeitplan gefunden. Fernwärme und Baumsetzungen gehen erst nach Fasching 2024 weiter. VILLACH. Mit dieser Lösung ist die deutlich überwiegende Mehrheit der Hauptplatz-Anrainer zufrieden: Die Baumpflanzungen und die Fernwärmeinstallation gehen nach dem Fasching 2024 weiter, nach dem Fasching 2025 erfolgt die endgültige Fertigstellung. Darauf haben sich die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Bürgermeister Günther Albel, Vizebürgermeisterin Sarah Katholnig und Stadtrat Harald Sobe mit den Villacher Baumpaten vor dem ersten Baum auf dem Hauptplatz. | Foto: Marta Gillner
6

Hauptplatz wird grün
Villachs erster "Schwammstadt"-Baum steht

Am Donnerstag, 16. März, wurde der erste "Schwammstadt"-Baum am Villacher Hauptplatz eingepflanzt. Viele weitere sollen folgen und der Draustadt eine "Grüne Achse" schenken. VILLACH. Im Februar holte sich die Stadt Villach mit dem Projekt der im "Schwammstadt-Prinzip" gepflanzten Bäume der Grünen Achse die bereits dritte e5-Krone für die Würdigung besonders nachhaltiger Leistungen - wir haben berichtet. Nach wochenlanger, nicht zu überhörender Arbeit, war es am Donnerstag, den 16. März, soweit...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.