Volkshilfe

Beiträge zum Thema Volkshilfe

Von links: Gerald Hauser (Obmann Kinderfreunde Freistadt), Theresa Schinnerl-Leitner (Sozialservice Freistadt) und Paul Wilfing (Geschäftsführer Kino Freistadt). | Foto: Privat

Weihnachten
Kinderfreunde und Kino Freistadt organisieren Geschenke

FREISTADT. Alle Jahre wieder … so geht es den meisten Eltern, die alle Jahre wieder überlegen, was sie ihren Kindern zu Weihnachten schenken sollen. Doch einige Elternüberlegen heuer vielleicht, wie sie ihren Kindern überhaupt etwas schenken sollen. Mieten, Betriebskosten und Güter des täglichen Bedarfs sind im Verhältnis zu Gehältern und Beihilfen enorm gestiegen. Auch heuer gibt es wieder die wichtige Gemeinschaftsaktion "Kindern Freude schenken" der Volkshilfe in Zusammenarbeit mit dem...

Beim Verladen der Möbel in Gutau | Foto: Gemeinde Gutau

Soziales Projekt
Schulmöbel aus Gutau für Kinder in Moldawien

GUTAU. Die Marktgemeinde Gutau hat in die Ausstattung ihrer Schulen investiert. Für die Volksschule wurden sechs neue Schultafeln und 90 "mitwachsende" Schulmöbel sowie in der Mittelschule entsprechenden Möbel für das Lehrpersonal angekauft. Für die Gemeinde hat sich nun die Frage der Nachnutzung oder Entsorgung des alten Inventars gestellt. Bürgermeister Josef Lindner und Amtsleiter Michael Krämer fassten den Entschluss, die Möbel einem sozialen Projekt zuzuführen. Mit dem St. Leonharder Tom...

Auch bei Singkreisen könnten die Freiwilligen im neuen Tageszentrum der Volkshilfe in Alkoven wertvolle Unterstützung bieten. | Foto: VH OÖ /Shutterstock

Alkoven
Volkshilfe sucht freiwillige Mitarbeiter fürs neue Tageszentrum

Eröffnet wird das neue Tageszentrum in Alkoven am 11. Jänner im Pfarrzentrum der Gemeinde (Kirchenstraße 19). Die Volkshilfe sucht noch Freiwillige für die Mitarbeit im Tageszentrum. ALKOVEN. Auf freiwilliger Basis mitgearbeitet werden kann jeden Donnerstag zwischen 8 und 16 Uhr. Zum Einsatz kommen würden die Freiwilligen unter anderem beim Gestalten von Kaffee- und Spielenachmittagen, beim gemeinsamen Singen, Basteln und Lesen, als Begleitung bei Spaziergängen, bei Gymnastikeinheiten und...

Viele der gespendeten Weihnachtspackerl wurden bereits an Kinder verteilt. | Foto: Volkshilfe

Kindern Freude schenken
Aktion in Freistadt ist erneut ein voller Erfolg

FREISTADT. Der von Volkshilfe, Pfarre und Sozialservice Freistadt ausgesprochenen Bitte um Weihnachtspackerl für von Armut betroffenen Kinder in der Region kamen auch heuer wieder zahlreiche Menschen nach. „Den Großteil der Geschenke haben wir bereits verteilt und damit schon 60 armutsgefährdeten oder von Armut betroffenen Kindern eine Freude gemacht“, sagt Sozialservice-Geschäftsführerin Renate Leitner. Für sie und ihre Kooperationspartner von Volkshilfe und Pfarre hat die Aktion einen...

Vorsitzende der Volkshilfe in Braunau, Gabriele Knauseder neben Konrad Prommegger und Andreas Peterlechner (v. l.). | Foto: VH Braunau

Volkshilfe spendet
555 Euro für die Braunauer Tafel

Die Einnahmen aus dem "Fest der Begegnung" spendete die Volkshilfe an die Braunauer Tafel. BRAUNAU. Das Fest fand im Juni des Jahres statt und brachte 555 Euro ein. Mit dem Betrag werden unter anderem dringend notwendige Lebensmittel für einkommensschwache Personen angekauft. Der Spendenscheck wurde von Gabriele Knauseder und Andreas Peterlechner an Konrad Prommegger übergeben.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Standortleiterin Melanie Königsstetter (rechts) und ihr Team freuen sich auf viele Kundinnen und Kunden. | Foto: VH OÖ

Wiedereröffnung
Volkshilfe startet in Rohrbach-Berg mit Concept Store wieder durch

Der in der Rohrbacher Bahnhofstraße 27 befindliche Volkshilfe Shop wird am 16. November nach Umbau, Sanierung und Vergrößerung der Verkaufsfläche als ReVital Concept Store wiedereröffnet. ROHRBACH-BERG. Gemeinsam mit der Böhmerwaldwerkstätte aus Aigen-Schlägl – sie ist für die Sammlung, Überprüfung und Reparatur von ReVitalwaren aller Art für den Shop verantwortlich - ist der Umbau des Volkshilfeshops in Rohrbach-Berg in kürzester Zeit gelungen. Der nunmehr als Volkshilfe ReVital Concept Store...

Gabriele Knauseder, Vorsitzende der Volkshilfe Braunau. | Foto: VH OÖ

Volkshilfe Braunau
„Bei Kälte zu heizen, darf kein Privileg sein“

Zum „Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut“ weist die Volkshilfe Braunau darauf hin, dass der bevorstehende Winter für armutsbetroffene Familien besonders hart wird.  BEZIRK. „Der kommende Winter wird für viele Menschen erneut eine Herausforderung. Einerseits aufgrund der Energierarmut, andererseits aufgrund der psychischen und gesundheitlichen Folgen, die ein kalter Wohnraum mit sich bringt“, erklärt Gabriele Knauseder, Vorsitzende der Volkshilfe Braunau. Knauseder prangert an, dass...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Die Veranstaltung findet am Volkshilfe Standort in Enns (Wiener Straße 7, 4470 Enns) statt. | Foto: Volkshilfe Enns

"Auf der Couch in Tunis"
Filmabend findet bei Ennser Volkshilfe statt

Das ReKI (Regionales Kompetenzzentrum für Integration und Diversität) Linz-Land der Volkshilfe lädt in Kooperation mit "ZusammenHelfen in OÖ" am Freitag, 20. Oktober, um 18 Uhr zu einem kostenlosen Filmabend ein. ENNS. Die Veranstaltung findet am Volkshilfe Standort in Enns (Wiener Straße 7, 4470 Enns) statt. Gezeigt wird der Film "Auf der Couch in Tunis" von Manele Labidi. Voller orientalischem Zauber wirft "Auf der Couch in Tunis" einen humorvollen Blick auf ein Land zwischen Stillstand und...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Eva Lohner-Petz, Vorsitzende der Volkshilfe Eferding/Grieskirchen. | Foto: Lohner-Petz

Tag der Armut 2023
„Bei Kälte zu heizen, darf kein Privileg sein"

Zum „Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober weist die Volkshilfe Eferding/Grieskirchen darauf hin, dass der bevorstehende Winter für armutsbetroffene Familien besonders hart werden wird. BEZIRKE. Die Energiearmut kann auch in einem wohlhabenden Land wie Österreich jeden treffen. „Der kommende Winter wird für viele Menschen erneut eine Herausforderung. Einerseits aufgrund der Energierarmut, andererseits aufgrund der psychischen und gesundheitlichen Folgen, die ein kalter...

Ulrike Steininger, Vorsitzende der Volkshilfe Freistadt, weist darauf hin, dass Energiearmut jeden treffen kann. | Foto: VH OÖ

Volkshilfe Freistadt
„Bei Kälte zu heizen, darf kein Privileg sein“

Zum Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut am 17. Oktober weist die Volkshilfe Freistadt darauf hin, dass der bevorstehende Winter für armutsbetroffene Familien besonders hart werden wird. FREISTADT. „Der kommende Winter wird für viele Menschen erneut eine Herausforderung. Einerseits aufgrund der Energierarmut, andererseits aufgrund der psychischen und gesundheitlichen Folgen, die ein kalter Wohnraum mit sich bringt“, erklärt Ulrike Steininger, Vorsitzende der Volkshilfe Freistadt....

Fritz Feichtinger, Vorsitzender der Volkshilfe Salzkammergut, prangert zum Tag der Armut an, dass auch im wohlhabenden Österreich viele Menschen ihre Wohnung aus finanziellen Gründen nicht warmhalten können und weist darauf hin, dass Energiearmut jede(n) treffen kann. | Foto: VH OÖ

Bürgermeister Fritz Feichtinger
„Bei Kälte zu heizen, darf kein Privileg sein!“

Zum „Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut“ am 17. Oktober weist die Volkshilfe Salzkammergut darauf hin, dass der bevorstehende Winter für armutsbetroffene Familien besonders hart werden wird. Und dass Energiearmut auch in einem wohlhabenden Land wie Österreich jede(n) treffen kann. LAAKIRCHEN. „Der kommende Winter wird für viele Menschen erneut eine Herausforderung. Einerseits aufgrund der Energierarmut, andererseits aufgrund der psychischen und gesundheitlichen Folgen, die ein kalter...

Am 21. September steht auch "heiteres Gedächtnistraining" auf dem Programm. | Foto: VH OÖ
2

Weltalzheimertag
Mit der Volkshilfe auf den Spuren der Vergesslichkeit

Anlässlich des Weltalzheimertages am Donnerstag, 21. September, bietet die Volkshilfe im Pfarrsaal Lorch in Enns allen Interessierten die Möglichkeit, zwischen 10 und 15 Uhr in die Welt von demenzkranken Menschen einzutauchen. ENNS. Alle jene, die sich für Menschen mit Demenz engagieren, müssen sich immer wieder auf neue und herausfordernde Situationen einstellen. Betroffene verändern oft ihr Verhalten, deshalb kann es eine Herausforderung sein, sie zu verstehen und angemessen zu reagieren....

  • Enns
  • Anna Pechböck
Foto: BAV Freistadt

BAV Freistadt
Zwei Sammeltage für Revitalshop der Volkshilfe

PREGARTEN, FREISTADT, RAINBACH, ST. OSWALD. Der Bezirksabfallverband Freistadt bietet zwei Revital-Sammeltage an, um noch funktionierende Produkte (Haushaltsgegenstände, Möbel, Sportgeräte, Elektrogeräte, etc.) im Revitalshop der Volkshilfe (Lasberger Straße 8, Freistadt) zu günstigen Preisen verkaufen zu können. Der erste Termin ist am Freitag, 15. September: Gestartet wird im Altstoffsammelzentrum (ASZ) Pregarten (8.30 bis 11.30 Uhr), danach geht es im ASZ Freistadt (13 bis 16 Uhr) weiter....

Die Volkshilfe stellt in Wels-Land ein breites, mobiles Angebot für die ältere Generation um diese im täglichen Leben so gut es geht zu unterstützen. | Foto: VH GSD

Volkshilfe unterstützt im Alter
Mobile Betreuung in Marchtrenk und Holzhausen

Die Volkshilfe Gesundheits- und Soziale Dienste GmbH (GSD) ermöglicht es in Marchtrenk und Holzhausen mit einer Reihe von Angeboten, dass Seniorinnen und Senioren ihren Lebensabend selbstbestimmt in den eigenen vier Wänden verbringen können. MARCHTRENK, HOLZHAUSEN. Die Volkshilfe unterstützt die ältere Generation dabei, Zuhause alt werden und ein weitgehend selbstbestimmtes Leben führen können, auch wenn Unterstützung und Pflege notwendig werden. „Die ausgebildeten Fachsozialbetreuerinnen und...

Auch für die Textilsortierung sind Freiwillige im Volkshilfe-Shop Schärding herzlich willkommen. | Foto: Volkshilfe/Shutterstock

Mitarbeit
Volkshilfe sucht Freiwillige für Schärdinger Shop

Die Volkshilfe Arbeitswelt GmbH sucht in Schärding für ihren Shop Freiwillige zur Mitarbeit.  SCHÄRDING. Der Shop in Schärding bietet eine günstige, nachhaltige und ressourcenschonende Einkaufsmöglichkeit. Nun werden engagierte Frauen und Männer gesucht, die dem Team ehrenamtlich im laufenden Betrieb helfen möchten. Bereichsleiter Gerhard Schlosser ist auf der Suche nach einsatzfreudigen Menschen, die das Team stundenweise unterstützen. Beispielsweise als Kraftfahrer für Kleintransporter mit...

So sah es am Montagmorgen vor dem ReVital-Shop in Eferding aus. | Foto: VH OÖ

Volkshilfe Eferding appelliert
„Keine Warenspenden vor dem Shop abladen“

„Bitte keine Warenspenden vor dem Shop abladen“, appelliert die Volkshilfe Eferding. Denn: Über die Wochenenden werden meist Berge an Spenden abgelagert, die dann der Witterung ausgesetzt sind und zudem Magnet für Menschen sind, die diese Spenden durchwühlen. EFERDING. „Auch wenn wir uns über Spenden grundsätzlich natürlich von Herzen freuen, sind wir über Warenabgaben am Wochenende nicht sehr glücklich“, sagt der zuständige Bereichsleiter Fred Edlinger. Die Gründe dafür: Die...

Spiel und Spaß beim Nachbarschaftsfest in Schwertberg | Foto: WiD/VH OÖ
2

Volkshilfe
Spiel und Spaß beim Nachbarschaftsfest in Schwertberg

Ende Juni veranstalteten Mitarbeiter:innen des Volkshilfe-Projektes „Wohnen im Dialog“ bei strahlendem Sommerwetter ein Nachbarschaftsfest in Neu-Schwertberg. 
 SCHWERTBERG. Einen Besuch statteten dem Fest auch Bürgermeister Max Oberleitner sowie Vertreter:innen der Gemeinde ab, im Mittelpunkt freilich stand die Begegnung von in Neu-Schwertberg lebenden Menschen. Hüpfburg und Streetwork Geboten wurde ihnen ein vielfältiges Programm mit einer Hüpfburg und Kinderschminken, mobilem...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Volkshilfe ist in die Franz Stelzhamer-Straße 17 übersiedelt.  | Foto: Volkshilfe Vöcklabruck

Büros übersiedelt
Bei der Volkshilfe ist jetzt alles unter einem Dach

Bei der Volkshilfe Vöcklabruck ist  jetzt alles unter einem Dach. Die Büros der Flüchtlings- und Migrant:innenbetreung (FMB) und des Bezirksvereins teilen sich sein Juni das Haus in der Franz Stelzhamer-Straße 17 in Vöcklabruck.  VÖCKLABRUCK. In den ehemaligen Räumlichkeiten des Kinderschutzzentrums IMPULS sind nun folgende Volkshilfe-Einrichtungen untergebracht: Die Flüchtlingsbetreuung/Betreuung von Vertriebenen, das Projekt SI - Start-Hilfe zur Integration, das Regionale Kompetenzzentrum für...

Trauns Bürgermeister Karl-Heinz Koll (ÖVP), WiD-Projektleiterin Martina Kastler, die beiden Volkshilfe-Mitarbeiter Alexander Koller und Sevil Kus sowie Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (ÖVP) vor dem Nachbarschaftsmobil (v.l.n.r.). | Foto: BRS

20 Jahre Volkshilfe in Traun
"Wohnen im Dialog" als Erfolgsprojekt

Vor 20 Jahren eröffnete die Volkshilfe einen Stützpunkt am Trauner Kirchenplatz. Eine besondere Erfolgsgeschichte ist das Projekt "Wohnen im Dialog", das einen wertvollen Beitrag für ein friedliches Zusammenleben in der Nachbarschaft leistet.  TRAUN. Sevil Kus und Alexander Koller betreuen das Projekt "Wohnen im Dialog" und sind mit den sogenannten Hot Spots in der Stadt bestens vertraut. Die beiden Sozialarbeiter sind in Wohnsiedlungen unterwegs, wo vermehrt unterschiedliche Kulturen...

UTC-Obmann Walter Kramer (l.) leitete einen Trommelworkshop. | Foto: Brs
5

UTC Rüstorf/Feichtlgut
Ein inkluvisves Sportfest für alle

Drei Tage voller Sport und Spaß gab es am Rüstorfer Tennisplatz für Menschen mit Beeinträchtigung. RÜSTORF. Der UTC Rüstorf und Fokus Mensch boten heuer bereits zum zweiten Mal ein Sportcamp für Menschen mit Beeinträchtigung an. Von 20. bis 22. Juni wurde am Rüstorfer Tennisplatz gespielt, musiziert und gefeiert. Vom Feichtlgut in Ohlsdorf von Fokus Mensch kamen rund 45 Menschen mit Beeinträchtigung sowie deren Betreuer zum inklusiven Sportfest und auch vom Wohnhaus Schwanenstadt der Volkshilfe...

Auch für die Vorbereitung der Waren für den Verkauf sind Freiwillige im Volkshilfe-Shop Bad Ischl herzlich willkommen. | Foto: Volkshilfe/Shutterstock (Symbolfoto)

Freiwillige gesucht
Volkshilfe-Shop in Bad Ischl braucht Unterstützung

Die Volkshilfe bietet in ihrem Shop in Bad Ischl eine günstige, nachhaltige und ressourcenschonende Einkaufsmöglichkeit. Nun werden engagierte Frauen und Männer gesucht, die dem Team ehrenamtlich im laufenden Betrieb des Shops helfen möchten. BAD ISCHL. Bereichsleiter Fred Edlinger ist auf der Suche nach einsatzfreudigen Menschen, die das Team stundenweise unterstützen. Etwa beim Sammeln der Waren, bei der Textilsortierung, der Warenvorbereitung für den Verkauf, der Regalbetreuung und beim...

BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler, OÖ Versicherung-Generaldirektor Othmar Nagl, Bezirkssiegerin Wels/Wels-Land Auguste Stallinger und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.).  | Foto: BRS/Pils
5

Florian Bezirkssieger 2023
Auguste Stallinger ist Urgestein der Volkshilfe

Die BezirksRundschau vergab den Ehrenamtspreis "Florian". Unter allen Nominierten wurde Auguste Stallinger zur Bezirkssiegerin gewählt. Sie gilt als ein "Urgestein" der Welser Volkshilfe. WELS. "Gusti", wie sie im Einsatz für ihre Mitmenschen genannt wird, engagiert sich bereits seit 28 Jahren ehrenamtlich bei der Welser Volkshilfe. In dieser Zeit leistete sie unglaubliche 12.000 Stunden ehrenamtlich. Seit 1995 brachte sie sich als freiwillige Mitarbeiterin auch im Volkshilfe-Shop in Wels ein,...

Fritz Feichtinger verteilte am Wochenmarkt in Bad Ischl gemeinsam mit weiteren Mitgliedern vom Vorstand der Volkshilfe Salzkammergut und der SPÖ „Arbeitslose“. | Foto: VH Salzkammergut

"Auch 1.350 sind noch zu viel"
Volkshilfe Salzkammergut zog Bilanz am Tag der Arbeitslosen

Die Botschaft: Zu viele arbeitssuchende Menschen sind von Armut betroffen, es braucht eine Erhöhung der Nettoersatzrate auf 70 Prozent des letzten Einkommens. SALZKAMMERGUT. Die Volkshilfe Salzkammergut macht zum Tag der Arbeitslosen am 30. April auf die prekäre Situation von vielen arbeitssuchenden Menschen aufmerksam. Für Fritz Feichtinger als Vorsitzenden der Volkshilfe Salzkammergut "ist es unverständlich, warum die Regierung im Bereich des Arbeitsmarktes so wenig Akzente setzt. Ende März...

Besuch durch Gemeinde und Volkshilfe beim Deutschkurs für Asylwerber. | Foto: Volkshilfe

Asylwerber
Gelebte Integration in Kremsmünster

Seit einem halben Jahr sind im ehemaligen Bezirksgericht in Kremsmünster Asylwerbende untergebracht und warten auf eine Entscheidung im laufenden Asylverfahren. In der Zwischenzeit hat sich einiges getan. KREMSMÜNSTER. Nachdem am Anfang alleinstehende Männer eingezogen sind, sind mittlerweile auch einige Familien im Haus nachgekommen und gerade die Kinder haben sich gefreut, endlich ein sicheres Zuhause gefunden zu haben und die Möglichkeit erhalten eine Schule besuchen zu dürfen. Eine Familie...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Donnerstag, den 05. Juni 2025, von 16 bis 17:30 Uhr findet im Otelo Grieskirchen in Handystammtisch der Volkshilfe statt. | Foto: VH OÖ
  • 5. Juni 2025 um 16:00
  • Otelo
  • Grieskirchen

Handystammtisch der Volkshilfe

Am Donnerstag, den 05. Juni 2025, von 16 bis 17:30 Uhr findet im Otelo Grieskirchen in Handystammtisch der Volkshilfe statt. GRIESKIRCHEN. Wer mit seinem Smartphone mehr machen möchte als nur zu telefonieren, ist beim Handystammtisch der Volkshilfe genau richtig. In lockerer Atmosphäre tauschten sich die Teilnehmer*innen beim letzten Stammtisch über spannende Themen wie Fotografiere mit dem Handy, Selfie, Videoaufnahmen, Bildbearbeitung, digitale Albumerstellung und das Löschen von Bilddateien...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.