Volksschüler

Beiträge zum Thema Volksschüler

0:54

Neunkirchen
Gleichenfeier für den neuen Kindergarten

Am 29. August erfolgte die Gleichenfeier für den neuen Kindergarten in der Neunkirchner Nestroygasse. Und kaum ist der Kindergarten im Fertigwerden, muss der Bürgermeister über den Bau einer neuen Volksschule nachdenken. NEUNKIRCHEN. Für den neunten Kindergarten im Bereich Nestroygasse/Schillergasse erfolgte im Dezember 2023 der Spatenstich. Der Kindergarten soll über ausreichend Raum für sechs Gruppen und zwei Kleinkindgruppen für rund 150 Kinder verfügen. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer:...

Ein Fest für Groß und Klein am Deutsch Gerisdorfer Sportplatz.
36

Fröhliches Miteinander der Volksschule Pilgersdorf
Ein unvergessliches Schulfest in Deutsch Gerisdorf

"Oma, Opa schaut's mal her!", hörte man ein kleines Mädchen rufen, als man das Schulfest der Volksschule Pilgersdorf betrat, welches am Freitag, den 14. Juni 2024, bei herrlichem Sommerwetter auf dem Sportplatz und im Stadl in Deutsch Gerisdorf stattfand. Kunterbuntes ProgrammDEUTSCH GERISDORF. Um 15 Uhr fiel der Startschuss für das bunte Programm, das die zahlreichen Gäste in seinen Bann zog. Die Volksschulkinder eröffneten das Fest mit einem hinreißenden Musical, das von wochenlangen Proben...

Sofort nach dem Eintreffen am Unfallort, sicherten die Einsatzkräfte der Feuerwehr die Unfallstelle ab und begannen mit der Rettung der eingeklemmten Personen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Radstadt
22

Themen des Tages
Das musst du heute (13. Mai) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen.  SALZBURGLeon Haubenhofer ist „Lehrling des Monats Mai“ Erstmals Auto von Raser beschlagnahmt STADT SALZBURGIn der Stadt Salzburg wurde Freibad-Saison eingeläutet FLACHGAUVor 1150 Jahren erstmals urkundlich erwähnt Tödlicher Unfall auf der Ennstal Straße Traktor in Neumarkt in Brand gesteckt Der Badespaß kann...

Kindergarten-Leiterin Romana Anzini-Körner, Paul und Maria Humann von „Pauli’s Mahlzeit“, Bürgermeister Paul Frühling | Foto: Gemeinde Moosbrunn

Kinderbetreung ein wichtiges Thema
Auszeichnung für die Verpflegung

Gold vom Land Niederösterreich MOOSBRUNN. Seit mittlerweile sechs Jahren ist die Küche „Pauli’s Mahlzeit“ aus Gramatneusiedl eine „Vitalküche“. Mit dieser Auszeichnung des Landes NÖ wird die Qualität des gesundheitsfördernden und vielfältigen Essens sichtbar gemacht und sichergestellt. Auch die Moosbrunner Kinderbetreuungseinrichtungen, von der Tagesbetreuungseinrichtung für 1- bis 3-Jährige über den Kindergarten bis hin zur Volksschule, werden von „Pauli’s Mahlzeit“ beliefert. Nun wurde der...

Mit ihrer braven Rottweiler-Hündin "Naomi" beeindruckte Obfrau Gabi Tonini die Kinder, die nicht mit Belohnungen sparten.
16

Askö-Hundesportfreunde Hörtenberg
Den richtigen Umgang mit Hunden lernen

Die Volksschulkinder der VS Anton Aichner Pfaffenhofen hatten auch heuer wieder die Möglichkeit, am Hundeplatz im Haas-Garten den richtigen Umgang mit Hunden zu lernen. PFAFFENHOFEN. Am 13. Juni waren die Volksschüler dran, die Woche später die Kindergarten-Kinder: Der neue Verein "Askö-Hundesportfreunde Hörtenberg" mit Obfrau Gabi Tonini bemüht sich sehr darum, Kindern beizubringen, wie Hunde ticken, wie man ihnen begegnet, beim Spazieren, bei Besuchen von Verwandten mit Hunden. Thomas Pichler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Freiwillige Feuerwehr in Krenglbach schaute im Kindergarten sowie in der Volksschule vorbei. | Foto: FF-Krenglbach
7

Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr
Feuerwehr klärt Kinder über Brandschutz auf

Zwei Kameraden von der Freiwilligen Feuerwehr brachten das Thema Brandschutz den Kindern und Jugendlichen in Krenglbach näher. WELS. In der Advents- und Weihnachtszeit werden gerne Kerzen oder Sternspritzer angezündet. Deren Nutzung birgt aber auch einige Gefahren. Um Kinder und Jugendliche „fit“ zu machen für Feuer- und Alltagsgefahren, gibt es die Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“. Aufgrund dessen statteten zwei Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krenglbach gemeinsam mit ihren Helfern...

Gesundheitsreferentin Beate Prettner setzt sich für die Erreichung des WHO-Zieles ein: 80 Prozent der Sechsjährigen sollen bis zum Jahr 2020 kariesfrei werden | Foto: PROGRES/Gesundheitsland Kärnten
2

Gesundheit beginnt im Mund
Zahngesundheitsprojekt wird auf Bezirk Spittal erweitert

80 Prozent der Sechsjährigen sollen bis 2020 kariesfrei werden. Zahngesundheitsprojekt auf Bezirk Spittal ausgeweitet. BEZIRK SPITTAL. Die Zähne von Oberkärntens Kindern sollen gesünder werden. Das Projekt Zahngesundheit des Landes Kärnten wurde nun auch auf den Bezirk Spittal erweitert. Laut Gesundheitsreferentin Beate Prettner soll das WHO-Ziel - 80 Prozent aller Sechsjährigen sollen bis 2020 kariesfrei sein - damit erreicht werden. Rund 300.000 Euro kostet das Zahnprophylaxeprogramm im Jahr....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: Gemeinde Tannheim
4

Farbenfrohe Osterdeko in Tannheim

TANNHEIM. Da der Adventkranz im Kreisverkehr so gut ankam und die Initiatoren viel Spaß beim Errichten hatten, wurde vom Katholischen Familienverband Tannheim die nächste Aktion ins Leben gerufen. Die Kinder vom Bärenkindergarten bemalten Osterhasen und Blumen und die Volksschüler wandelten den Baum im Kreisverkehr kurzerhand zum „Eierbaum“ um. Auch im Ortsgebiet von Tannheim wurden trotz Schneefall verschiedene Osterdekorationen „versteckt“. Natürlich waren alle Kinder und auch die Erwachsenen...

Gerhard Patzner zeigt Stephan die schulischen Möglichkeiten, die ihm nach vier Jahren AHS offen stehen.
2 4

Schule gesucht: Profi berät Schüler bei der Schulwahl

Gerhard Patzner gibt Eltern und Schüler Tipps zur Auswahl der richtigen Schule. Die bz hat den Schul-Profiler getestet. WIEN. Der Ort: Eine helle Altbauwohnung auf der Wieden. Die Anwesenden: Der 13-jährige Stephan, seine Mutter und Profiler Gerhard Patzner. Der Auftrag: Die richtige Schule für Stephan zu finden. Was analytisch klingt, ist in Wahrheit ein entspanntes Gespräch, das vor allem eines bringt: Klarheit. "Es ist für Eltern schwierig, einen Überblick über die unterschiedlichen...

  • Wien
  • Maria-Theresia Klenner
Kindergartenräume und Schule wurden erweitert.
4

Kinderbetreuung in Polling auf gesunde Beine gestellt

POLLING. Bei der Kinderbetreuung hat Polling die Hausaufgaben gemacht: Bgm. Gottlieb Jäger verweist auf ein umfangreiches Angebot für Pollinger Familien. Die Erweiterungsmaßnahmen am Volksschulgebäude sind abgeschlossen, das Dach wurde erneuert und neue Räume wurden geschaffen, wie Jäger beim BEZIRKSBLÄTTER-Lokalaugenschein erklärt. Dank großzügiger Förderungen wurde am Gebäude ein barrierefreier Zugang errichtet. "Wir haben jetzt in Sachen Kinderbetreuung alles abgedeckt", erklärt Jäger: "In...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Im Bild die Kindergartengruppe mit den Betreuerinnen im Bürgermeisterzimmer. In der Mitte Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele, rechts Gemeindeamtsleiter-Stellvertreter Mag. Bernhard Nagl. | Foto: MG Telfs / Wanner

Kindergartenkinder und Volksschüler zu Besuch im Telfer Rathaus

Gleich vier Gruppen von Kindergartenkindern und Volksschülern kamen vorige Woche ins Telfer Rathaus zu Besuch. Besonders interessiert haben sie sich für das zukünftige Telfer Bad. Vize-Bgm. Dr. Cornelia Hagele empfing in Vertretung des urlaubenden Bgm. Christian Härting die KG-Gruppe im Bürgermeisterzimmer und zeichnete mit den Kindern. TELFS. Immer wieder besuchen Kindergartengruppen und Schulklassen das Gemeindeamt und informieren sich darüber, was dort alles für die OrtsbewohnerInnen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Evotrainer soll zum Klettern verleiten | Foto: KK
3

Mit "Evopäd" Lernschwierigkeiten vorbeugen

An Lendorfer Volksschule soll kärntenweit erstmals das Konzept der Evolutionspädagogik mit einem Trainingsparcours zum Einsatz kommen. LENDORF (ven). Durch spezielle Geräte, die an einem "Evopäd-Trainingsparcours" ausgerichtet sind, sollen Kindergarten- und Volksschulkinder in Lendorf künftig geistig, neurologisch und emotional gestärkt werden. Bürgermeisterin Marika Lagger-Pöllinger setzt sich für den Erwerb der Geräte ein. Gehirn und Bewegung spielen zusammen "Das Gehirn und Bewegung spielen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.