Vorsicht

Beiträge zum Thema Vorsicht

Die Gleise dürfen nicht betreten werden, vor der Hochspannung wird gewarnt. | Foto: Zeiler

ÖBB: Achtung vor der Hochspannung

BEZIRK TULLN. Da in den vergangenen Tagen immer wieder Personen auf oder bei den Gleisen gesehen wurden, warnen die ÖBB vor der Gefahr. Entlang der Neubaustrecke Wien – St. Pölten sind bereits alle Bahnstromanlagen in Betrieb. "Das Betreten der Bahnanlagen ist strengstens verboten", heißt es seitens der ÖBB. Die neue Bahnstromleitung betrifft im Tullner Bezirk folgende Gemeinden: Würmla, Michelhausen, Langenrohr, Judenau-Baumgarten, Tulln und Tulbing.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Viel zu schön um auf der Straße plattgewalzt zu werden. Foto: Alistair Hobbs

Achtung: Liebestolle Krot

Bis etwa Mitte Mai begeben sich die heimsichen Amphibien auf liebestolle Wanderschaft. BEZIRK (pez). Frösche, Kröten, Unken und Molche haben ein gemeinsames Problem: Sie sind derzeit von Amors Pfeil getroffen und begeben sich deshalb auf Wanderschaft zu ihren Laichplätzen. Dabei stoßen sie in unserer durch Straßen stark fragmentierten Landschaft auf zahlreiche Hindernisse. So sterben jedes Jahr unzählige Amphibien auf den Straßen des Bezirks. Bitte Gefahrenstrecken melden Besonders wichtig ist,...

Fußtritte

Folgende Geschichte beruht auf einer wahren Begebenheit. Sie zeigt uns sehr deutlich auf, wo die Gefahren im Internet liegen, wie unsere Kinder dort leicht aufzuspüren sind. Alle Eltern, die ihre Kinder vor Pädophilen schützen wollen, sollten dieses Beispiel verwenden um ihren Schützlingen aufzuzeigen, wie sie sich besser verhalten um nicht zum Opfer zu werden. Gerade im Internet gibt es viele Gefahren! Shannon konnte die Fußschritte hinter sich hören als sie nach Hause ging. Der Gedanke dass...

Foto: ZOOM-Tirol
1

Auf den Straßen ist jetzt mehr Vorsicht geboten!

Jäger warnen Verkehrsteilnehmer vor zunehmendem Wildwechsel im Herbst BEZIRK (ar/lage). „Hirsch tot, Lenker schwer verletzt!“ Schlagzeilen dieser Art häufen sich im Herbst, wenn die Tiere auf der Suche nach einem Partner vermehrt die Fahrbahnen queren. Zwar waren es in Tirol 2010 nur acht Menschen (österreichweit immerhin 125), die Verletzungen davontrugen. Jedoch – laut Schätzung des ÖAMTC – gibt es auf Tirols Straßen jährlich mehr als 1.000 Kollisionen mit Wildtieren. Jetzt vermehrte...

Strassenverkehr - Fortbewegung mit Konzentration und Sicherheit

Welch herrliches Gefühl, mit etwa 18 Lebensjahren vor der Führerschein-prüfung zu sein. Was kommen auf den/die Interessenten für Kriterien zu. Wer wird die Kosten für den Lehrgang und die Fahrerprüfung übernehmen? Das sind in der Regel die Eltern oder Grosseltern. Nun das ist nun geklärt. Büffeln, Fahrten mit dem/der Fahrlehrer(in) etc. - alles ist bestens gelaufen. "Hätte ich mir vor Monaten nicht gedacht, dass ich diese Sache so locker bewältige", so die Meinung unserer Jugend. Aber jetzt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.