Währing

Beiträge zum Thema Währing

Sayed Salzer-Sadat betrieb fünf Jahre lang das "Hollerkoch". | Foto: Wolfgang Unger
1 2

Währinger Gastronomiesterben
Auch das Restaurant "Hollerkoch" schließt

Mit dem Lokal "Hollerkoch" schließt das nächste Währinger Restaurant endgültig. Die Gründe für diese Entscheidung sind unterschiedlich.  WIEN/WÄHRING. Es scheint, als wäre die Währinger Gastronomie vom Pech verfolgt. Denn vor Kurzem beschloss man im "Berger & Lohn" aus finanziellen Gründen zu schließen, das "Freyenstein" und "Löwenzahn" suchen ebenfalls jeweils einen Nachfolger (MeinBezirk.at berichtete). Warum in Währing immer mehr Restaurants zusperren Nun trifft es das nächste beliebte Lokal...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Silvia Nossek ist seit 2015 Bezirkschefin im 18. Bezirk | Foto: Netopilik
1 Aktion 3

Bezirkschefin Silvia Nossek
Währing wartet mit großen Plänen für 2024 auf

Kaum hat das Jahr begonnen, wird auch in Währing wieder tatkräftig gearbeitet. Ideen für neue Projekte gibt es genug. MeinBezirk.at blickt gemeinsam mit Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne) auf anstehende Projekte und akute Probleme.  WIEN/WÄHRING. Auf der faulen Haut ist man in Währing keinesfalls gelegen. Es wurde gebaut, gepflanzt und eröffnet. Vom Kutschkermarkt bis zur Pötzleinsdorfer Allee hat sich einiges getant - aber auch das Jahr 2024 wird spannend und aufregend.  Wie zufrieden...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Das Währinger Bezirksmuseum startet mit einer neuen Ausstelung.  | Foto: Doris Weis
3

Währing
Bezirksmuseum startet mit neuer Ausstellung ins Jahr 2024

Das Bezirksmuseum hat ab 11. Jänner eine neue Ausstellung zu bieten. Dabei rücken Wiener Typen und Straßenbilder aus der Vergangenheit in der Vordergrund.  WIEN/WÄHRING. Über die Feiertage gönnte sich auch das Währinger Bezirksmuseum eine Pause zum Durchschnaufen. Am 8. Jänner öffnet das Museum wieder seine Türen. Mit dabei ist auch eine neue Ausstellung. Ein bisschen gedulden muss man sich allerdings noch. Die Ausstellung  "Wiener Bilderbogen" ist erst ab 11. Jänner zu sehen. Reise in die...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Veganer essen nur Salat? Stimmt nicht. Eine vegane Kochausbildung soll die Vielfältigkeit der Küche lehren. | Foto: Unsplash / Anna Pelzer
2

Veganuary 2024
Währing startet mit besonderem Motto ins neue Jahr

Vor genau zehn Jahren wurde der Veganuary gegründet. Seit dem steht der Jänner ganz im Zeichen der veganen Ernährung. So auch in Währing.  WIEN/WÄHRING. Es ist kein Geheimnis mehr, dass zu viel Fleisch das Risiko für Typ-2-Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und für bestimmte Krebsarten erhöht. Alternativen wären eine vegetarische oder vegane Ernährung. Also am Sonntag einfach mal aufs Schnitzerl verzichten oder statt Kuhmilch eine Alternative ausprobieren. Mit Veganuary – eine...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Elisabeth und Markus Schneider-Diglas. | Foto: Diglas
2

Genussautomat
Wo es in Währing rund um die Uhr etwas zu essen gibt

Der Gersthofer Genussautomat versorgt einen auch an den Feiertagen. Von Fertiggerichten zum Aufwärmen bis Butter und Eier wird man in Währing fündig. Manchmal sind auch Überraschungen drinnen. WIEN/WÄHRING. Wer kennt es nicht? Mit knurrendem Magen öffnet man die Kühlschranktür – ohne Erfolg. Nicht etwa, weil die Tür zu schwer war, sondern weil nichts Essbares drinnen ist. Und das Beste kommt noch: Es ist Feiertag. Wieder einmal hat man vergessen, rechtzeitig für die Feiertage einzukaufen. Der...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Seit über zehn Jahren wird wie ein Känguru trainiert. Die Begeisterung bei den Eltern ist groß und wächst weiter.  | Foto: Kangatraining
6

Kangatraining
Wo in Wien nach einem tierischen Vorbild trainiert wird

Eine persönliche Zwickmühle inspirierte Nicole Pascher. So entwickelte sie ein einzigartiges Training für Eltern. Trainiert wird an mehreren Standorten, das Angebot ist mittlerweile sehr vielfältig. WIEN. Die Stunden an Schlaf werden weniger, das Lieblingshobby stellt man hinten an, plötzlich dreht sich alles um das Baby. Dass die Geburt eines Kindes das komplette Leben auf den Kopf stellt, hat Nicole Pascher vor mehr als zehn Jahren selbst erlebt. "Ich wollte trainieren, aber meine jüngste...

  • Wien
  • Laura Rieger
Gemeinsam hat man ein "grünes Band" als Eröffnungsakt durchschnitten. v.l.: Kutsckermarktsprecherin Ines Mayr (Mayr Delikatessen), Neos Wien-Marktsprecher Markus Ornig, Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne), SPÖ Währing Klubchef Michael Trinko. | Foto: Johannes Reiterits
9

Jahresrückblick
In Währing wurde 2023 gebaut, gepflanzt und gefeiert

Grün, grüner, Währing: 2023 war das Jahr der Baumpflanzungen und für einen klimafitten Bezirk mit Zukunft. WIEN/WÄHRING. Neujahrsvorsätze haben die meisten. Sie auch einzuhalten, ist oft schwierig. In Währing hat man sich aber bemüht, diese zu erfüllen. Aus 2022 gab es Altlasten zu bewältigen, aber auch neue Baustellen taten sich auf. Welche Grätzln das betrifft, haben wir hier im Überblick: Pötzleinsdorfer AlleeInsgesamt 107 Linden waren betroffen: Wassermangel, Platzprobleme und parkende...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Den Schubertpark teilen sich viele verschiedene Gruppen. Unter anderem auch Frauerl mit ihren Hunden. | Foto: BV18, Valentin Baubinder
5

Bezirksparlament
Der Aumannplatz in Währing hat weiterhin Aufholbedarf

Bei der letzten Sitzung des Bezirksparlaments 2023 wurde an vielen Ideen getüftelt. Potenzial hat der Aumannplatz. WIEN/WÄHRING. "Auf ein letztes Mal" – zumindest für 2023 – lautete das Motto in Währing. Denn kurz vor Weihnachten tagte nochmal das Bezirksparlament. Zu besprechen gab es einiges: Zwei Anfragen und 15 Anträge standen am Programm. Als ein Dreh- und Angelpunkt im Bezirk sorgt der Aumannplatz häufig für Gesprächsstoff. Als Lieblingsplatz würden ihn nur die wenigsten Währinger...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Vor Kurzem eröffnete ein barrierefreier Schnellladepark am Währinger Gürtel gegenüber der Hausnummern 1 bis 5. | Foto: Wien Energie/ Max Kropitz
4

E-Mobilität
Mit einem Schnellladepark wird Währing barrierefreier

In Währing wird die E-Mobilität ausgebaut. Zudem wird sie auch noch barrierefreier. Das gelingt mit einem Schnellladepark am Währinger Gürtel.  WIEN/WÄHRING. Für Menschen im Rollstuhl war das Laden des E-Autos bis jetzt kein leichtes Unterfangen. Wege waren zu eng, Bedienelemente zu hoch - das ändert sich jetzt. Denn Wien Energie setzt ein Zeichen für Inklusion und Barrierefreiheit im Bereich der Elektromobilität. Vor Kurzem eröffnete ein barrierefreier Schnellladepark am Währinger Gürtel...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Haben gemeinsam die Ideen der Bevölkerung entgegengenommen, v.l.n.r.: Bezirksvorsteher Georg Papai (SPÖ Floridsdorf), Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (SPÖ) Bezirksvorsteherin Silvia Nossek (Grüne Währing) und Bezirksvorsteher Markus Rumelhart (SPÖ Mariahilf). | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Video 20

Pedibus bis zum Wäldchen
Diese 34 Projekte wählte das Wiener Klimateam

Das Klimateam Mariahlif, Währing und Floridsdorf geht in die Finalphase. Nach rund einem Jahr und circa 80 Veranstaltungen wählte die Bürgerjury kürzlich jene Projekte aus, welche in den kommenden zwei Jahren in den Bezirken umgesetzt werden sollen. WIEN/MARIAHILF/WÄHRING/FLORIDSDORF. Bereits zum zweiten Mal fand heuer das Wiener Klimateam statt. Nachdem das Pilotprojekt 2022 in Margareten, Simmering und Ottakring erfolgreich getestet wurde, fand es diesmal in Mariahilf, Währing und Floridsdorf...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ärztin Annette Henry arbeitet im Momo Kinderpalliativzentrum. Zu Weihnachten hat sie Bereitschaft.  | Foto: Rieger
3

Währing
Annette Henry ist auch zu Weihnachten nur einen Anruf entfernt

Das Momo Kinderpalliativzentrum in Währing hilft schwerkranken Kindern. Weihnachten ist keine Ausnahme. Unter anderem ist die Ärztin Annette Henry im Einsatz.  WIEN/WÄHRING. Ein gemeinsames Schmücken des Christbaums, das Anzünden der Kerzen oder ein Besuch bei einem Weihnachtsmarkt – es sind die kleinen Dinge, welche die Adventzeit meist besonders machen. Genau solche Momente können auch Kraft schenken, und zwar Familien mit schweren Schicksalsschlägen. Ein Beispiel sind schwerkranke Kinder und...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Seit 20 Jahren ist Robert Comploj als Glasbläser tätig. Seit Kurzem auch in Währing. | Foto: Max Spitzauer/RMW
Video 44

Währinger Glasbläserei
Wie es Studio Comploj schafft zu empören

Robert Comploj ist mit seinen Meisterwerken aus Glas weltweit bekannt. Vor Kurzem ist das Studio Comploj nach Währing gezogen. Die BezirksZeitung hat das neue Atelier genauer unter die Lupe genommen.  WIEN/WÄHRING. Altes Handwerk oder doch moderne Kunst – Glasbläser Robert Comploj vereint mit Studio Comploj beides in einem. Das wird schon beim ersten Blick in sein Währinger Atelier klar: Bunte, weiße, schwarze, gerade und geschwungene Glas-Objekte zieren den Ausstellungsraum. Man bewegt sich...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Martina Willmann (Mitte), Haubenköchin und Praxislehrerin, gibt Tipps für ein gelungenes Weihnachtsmenü. | Foto: Didier El Senosy/Tourismusschulen MODUL
3

Tipps
Währinger Schule weiß, wie das Weihnachtsessen besonders wird

Das Weihnachtsessen ist meist ein Highlight. Doch was kommt auf den Tisch? Heuer darf es ruhig ausgefallen sein. Eine Haubenköchin gibt Tipps.  WIEN/DÖBLING. Am Heiligen Abend bringen Geschenke Kinderaugen zum Funkeln. Den gleichen Effekt hat bei den Erwachsenen wohl das Weihnachtsessen. Doch dabei müssen es nicht immer die Klassiker aus der österreichischen Küche sein, wie gebackener Karpfen oder gebratene Gans sein. Geht es nach der Haubenköchin Martina Willmann, die an den Tourismusschulen...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Das Café Trabant in Währing feiert sein fünfjähriges Jubiläum. | Foto: Al Kafur
9

Fünf Jahre Jubiläum
Ein Währinger Gastrostern feiert Geburtstag

Man hat sich der Galaxie und den Flammkuchen verschrieben. Nun feiert das Café Trabant klein, aber dennoch fein sein fünfjähriges Jubiläum.  WIEN/WÄHRING. Die Galaxie galt als Inspiration und Namensgeber für das Lokal. Das spiegelt sich im gesamten Währinger Café Trabant wider, und das mittlerweile seit fünf Jahren. Denn am 16. Dezember feiern die beiden Geschäftsführer Simon Moser und Magali Castan mit ihrem Lokal Jubiläum. "Es ist eine kleine, aber feine Geburtstagsfeier. Eingeladen sind...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Zuletzt wurden mehr als 450 Kilogramm illegale Feuerwerkskörper in einer Währinger Betriebsstätte gefunden. | Foto: Gruppe Sofortmaßnahmen
5

Währing
450 Kilogramm illegale Pyrotechnik in Geschäft gefunden

Die Gruppe für Sofortmaßnahmen der Stadt Wien konnte gemeinsam mit der Polizei sowie Feuerwehr mehr als 450 Kilogramm an illegal gelagerter Feuerwerkskörper im 18. Bezirk finden. Die Pyrotechnik wurde aus dem Verkehr gezogen. WIEN/WÄHRING. Die Vor-Silvesterzeit ist auch die Zeit, in der illegale Feuerwerkskörper im Angebot zu finden sind. Angesichts dessen führte die Gruppe für Sofortmaßnahmen der Stadt Wien im Zusammenspiel mit der Polizei sowie Feuerwehr eine Aktion gegen illegale Pyro. Wie...

  • Wien
  • Währing
  • RegionalMedien Wien
Hunderte Pakete wurden gesammelt.  | Foto: Michael Steidl
16

Für Armutsgefährdete
675 Geschenke dank Gersthofer Weihnachtsaktion

In Gersthof wurde für armutsgefährdete Personen gesammelt. Hunderte  wurden gesammelt. Nun steht der letzte und wohl schönste Schritt bevor.  WIEN/WÄHRING. Jedes Jahr zur Weihnachtszeit veranstaltet die Pfarre Gersthof eine besondere Aktion. Und zwar werden im Spätherbst Wunschzetteln von armutsgefährdeten Menschen gesammelt und für sie anschließend Weihnachtspakete zusammengestellt. Nach einem Gottesdienst startet jetzt mit der Geschenkübergabe der letzte Schritt.  Die Bilanz kann sich sehen...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Seit 2015 läuft an der BOKU ein Projekt zur Erforschung dieser scheuen Tiere. Nun liefern die Daten einen einmaligen Einblick in das Leben und die natürliche Ausbreitung dieser Hundeartigen. | Foto: Jennifer Hatlauf, Maj_GPS collar = Hubert Potocnik
9

Währing & Döbling
BOKU Wien ist auf den Spuren eines Goldschakals

Seit acht Jahren forscht die BOKU Wien an Goldschakalen. Die neuesten Ergebnisse liefern nun eine Überraschung. Ein Goldschakal durchquert Österreich.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Goldschakale haben noch nie die Grenze zu Österreich überschritten - zumindest bis jetzt. Denn wie Forschungsergebnisse der BOKU Wien zeigen, überquerte vor Kurzem ein Tier aus Slowenien kommend die Grenze.  Seit 2015 läuft an der BOKU ein Projekt zur Erforschung dieser scheuen Tiere. Jetzt liefern die Daten einen...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Von der heimischen Fichte bis zur Nordmann-Tanne: Auf den Währingern Verkaufsstellen ist für jeden Geschmack etwas dabei. | Foto: Karolina Grabowska/ Pexels
2

Sechs Standln
Hier kannst du Deinen Christbaum in Währing kaufen

Die Standeln für die Weihnachtsbäume sind bereits aufgestellt. Sichere Dir jetzt schon die schönste Tanne für den Heiligen Abend. WIEN/WÄHRING. Gefühlt war gerade noch November und schon befinden wir uns mitten im Dezember und damit mitten in den Weihnachtsvorbereitungen. Geschenke kaufen, Weihnachtsessen planen und wohl eines der wichtigsten Dinge: den Christbaum besorgen.  Sicherst du dir die schönste Tanne? An 261 Orten kann man in Wien jetzt Christbäume, Reisig, Mistelzweige und...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Catharina Bond erfand den Händeabdruck für jeden Moment.  | Foto: Hearts in Hands
8

Währing
Catharina Bond sorgt mit "Heart in Hands" für Erinnerungen

Mit dem Unternehmen "Hearts in Hands" werden Menschen spürbar. Dafür reicht ein einziger Abdruck. Eine persönliche Geschichte war die Ideengeberin Catharina Bond. WIEN/WÄHRING. London und Wien trennen rund 1.300 Kilometer. Die englische Hauptstadt ist mit dem Flugzeug in zweieinhalb Stunden von Schwechat aus erreichbar. Das klingt vielleicht nach einer überschaubaren Distanz. Leben dort jedoch Familienmitglieder oder Freunde, kann die Entfernung durchaus belastend sein. So war es auch bei...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Der Skatepark im Währinger Park erhielt eine Beleuchtung. | Foto: SPÖ Währing
6

Währing & Döbling
Der Skateanlage im Währinger Park ging ein Licht auf

Der Skatepark im Währinger Park wurde saniert. Seit Kurzem leuchtet die Anlage in einem neuen Licht.  WIEN/WÄHRING/DÖBLING. Auf rund einem Viertel seiner Fläche bietet der Währinger Park mit Freizeitanlagen Spaß und Vergnügen für die jüngere Bevölkerung. Teil davon ist auch die Skateanlage, die nun einen Feinschliff erhielt. Wenn im Herbst und Winter die Dämmerung einsetzt, ist es um 17 Uhr teilweise schon stockfinster, skaten wollen die Kinder aber weiterhin. Wie das gelingt? Mit einer...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
In der Früh herrscht in der Klostergasse Verkehrschaos.  | Foto: z.V.g
4 7

Währing
Sorgt die neue Einbahnregelung für mehr Chaos statt Sicherheit?

Eine neue Einbahnregelung sorgt für Ärger und Staukolonnen. Im Frühjahr könnte es Änderungen geben. WIEN/WÄHRING. Mit mehr als 30 Schulen im Bezirk hat Währing eine sehr hohe Dichte an Bildungseinrichtungen. Im Juli 2023 wollte die Bezirksvorstehung gemeinsam mit der zuständigen Abteilung für Verkehrsorganisation (MA 46) für mehr Sicherheit sorgen. Daher wurden neue Einbahnregelungen eingeführt. Davon betroffen sind der Ebner-Eschenbach-Park und dementsprechend die Bewohner des Grätzls in der...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Sebastian Zampini führt das Café Mocca in Währing.  | Foto: Café Mocca
8

Währinger Lokal
Ein Kaffee à la Otto Wagner wartet im Café Mocca

In diesem Währinger Café trifft Wiener Kaffeehauskultur auf Jugendstil. Dabei gönnt man sich absolut keine Pause.  WIEN/WÄHRING. Mit seinen Bauten im Jugendstil hat der österreichische Architekt Otto Wagner überall in Wien seine Spuren hinterlassen. Die U-Bahn-Station am Karlsplatz oder das Majolikahaus in Mariahilf sind nur zwei seiner berühmten Bauten. Aber auch in Währing hatte Wagner seine Finger im Spiel, und zwar bei der Station Gersthof. Ursprünglich war die Station ein Bahnhof für die...

  • Wien
  • Währing
  • Laura Rieger
Mit einem Phantombild wird derzeit eine Person, die sich als Polizist ausgab, gesucht. Man bittet um sachdienliche Hinweise. | Foto: LPD Wien
2

Wien
Falscher Polizist mit Phantombild gesucht – Hinweise erbeten

Mit einem Phantombild sucht die Exekutive derzeit eine unbekannte Person, die sich als Polizist ausgab und in der Rolle einer 73-jährigen Wienerin Bargeld sowie Wertgegenstände abgeknöpft haben soll. WIEN/WÄHRING. Immer wieder werden Menschen Opfer von sogenannten falschen Polizisten. Dabei handelt es sich um Betrüger, die sich als Gendarm ausgeben und mit allerlei Überredungstaktiken das Opfer dazu bringen, Wertgegenstände oder auch Geld freiwillig auszuhändigen. Im vergangenen Oktober fiel...

  • Wien
  • Währing
  • RegionalMedien Wien
Sie soll einst der NSA zur Überwachung gedient haben und steht wieder zum Verkauf: Die Villa in der Pötzleinsdorfer Straße 126-128. (Symbolbild) | Foto: Arno Senoner/Unsplash
1 2

Alter Stützpunkt
Ehemalige NSA-Villa soll in Währing verkauft werden

Die Villa in der Pötzleinsdorfer Straße 126–128 soll vor dem Verkauf stehen. Das stattliche Anwesen war in den Schlagzeilen, weil sich dort ein Posten des US-amerikanischen National Security Agency befunden haben soll. WIEN/WÄHRING. Es ist ein stattliches Anwesen, welches sich im Nordwesten Wiens befindet. Eine 845 Quadratmeter große Villa mit dazugehörigem Garten, der fast 17 Tennisplätze groß ist. Die Rede ist von der Adresse Pötzleinsdorfer Straße 126-128, welche schon des Öfteren in den...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.