Wahl

Beiträge zum Thema Wahl

Wolfgang Klinger gratuliert Harald Melchart und Silvio Hemmelmayr – Archivfoto, vor Corona aufgenommen. | Foto: FPÖ

FPÖ Eferding
Harald Melchart und Silvio Hemmelmayr wiedergewählt

Neuer alter Vorstand bei der FPÖ in Eferding: Harald Melchart und Silvio Hemmelmayr wurden als Doppelspitze beim Stadtparteitag wiedergewählt. EFERDING. Unter den geltenden Corona-Bestimmungen musste auch der Stadtparteitag der Eferdinger Freiheitlichen über die Bühne gehen. So wurde im Beisein von Bezirksparteiobmann und Landesrat Wolfgang Klinger ein neuer Vorstand gewählt. „Ich gratuliere allen gewählten Funktionären zu ihrer neuen oder alten Aufgabe und wünsche ganz besonders viel Erfolg...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Der neue Bezirksfeuerwehrkommandant Patrick Skubel (links) mit dem Ehren-Bezirksfeuerwehrkommandanten Helmut Blazej | Foto: Foto: BI Sandro Turk

Bezirk Völkermarkt
Patrick Skubel ist neuer Bezirksfeuerwehrkommandant

Heute Abend wurde in Griffen der neue Bezirksfeuerwehrkommandant gewählt. Patrick Skubel konnte sich gegen Helmut Malle und Rahman Ikanovic durchsetzen und übernimmt das Amt des Bezirksfeuerwehrkommandanten.  BEZIRK VÖLKERMARKT. Nachdem der Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Blažej mit 18. Dezember, altersbedingt, seine Funktion zurückgelegt hat, wählten die Kommandanten der Feuerwehren des Bezirkes heute Abend mehrheitlich Patrick Skubel zum neuen Bezirksfeuerwehrkommandanten von Völkermarkt....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Übergabe von Werner Gantschnigg an Beatrix Mitterweissacher. | Foto: Literaturverein

Literaturverein "Lesewelt" St. Johann
Führungswechsel im St. Johanner Literaturverein

ST. JOHANN. Am 17. Dezember fand digital die Generalversammlung des Literaturvereins "Lesewelt" statt und dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt. Die neue Obfrau, Beatrix Mitterweissacher, hat schrittweise schon im Vorfeld Aufgaben übernommen, vieles wurde schon gemeinsam mit dem scheidenden Obmann Werner Gantschnigg umgesetzt. Die neuen bzw. wiedergewählten Vorstandsmitglieder sind Heidi Deutinger (Obfrau-Stv.), Ingrid Schwaiger (Schriftführerin), Gerda Halbmayer (Schriftführer-Stv.), Gudrun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: FF Stadt Haag

Neuwahl Feuerwehrkommando
Freiwillige Feuerwehr Stadt Haag

In der Mostviertelhalle trafen sich unter strengen COVID-19 die Mitglieder der FF Stadt Haag  zur Wahl des Kommandos der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Haag Unter der Wahlleitung des Bürgermeisters Lukas Michlmayr wurde gewählt. Mit 100%iger Zustimmung wurde Kommandant: HBI Andreas Zöchlinger wiedergewählt. Zum Kommandant Stv. wurde: OBI Peter Lehrbaum wiedergewählt. Leiter des Verwaltungsdienstes: HV Gerald Glanninger Stv. Leiter des Verwaltungsdienstes: V Marlene Muhr Gehilfe des Leiter des...

  • Amstetten
  • Hanspeter Lechner
Foto: FF Ennsdorf

Neuwahl Feuerwehrkommando
Freiwillige Feuerwehr Ennsdorf

Am Sonntag den 17. Jänner 2021 wurde im Veranstaltungszentrum Gewäxhaus Ennsdorf gemäß des NÖ-Feuerwehrgesetz die alle 5 Jahre vorgeschriebene Neuwahl des Feuerwehrkommandant sowie des 1. Feuerwehrkommandant-Stellvertreter durchgeführt. Mit großer Mehrheit wurde der bisherige Kommandant OBI Alexander Redl im Amt bestätigt. Der bisherige Kommandant-Stellvertreter BI Mario Egelseer stellte sich aus privaten Gründen nicht mehr der Wahl. Als neuer Kommandant-Stellvertreter wurde BI Hans Wolfsjäger...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Vizebgm. Thomas Hittler, der interimistisch die Amtsgeschäfte geführt hatte, übergab dem neuen Landecker Bürgermeister Herbert Mayer (re.) symbolisch die Schlüssel.  | Foto: Othmar Kolp
1 1 13

Gemeinderat hat gewählt
Herbert Mayer (ÖVP) neuer Landecker Bürgermeister

LANDECK (otko). Der Landecker Gemeinderat wählte Herbert Mayer zum Nachfolger von Wolfgang Jörg. Der neu gewählte Bürgermeister erhielt 14 von 19 Stimmen. Vizebgm. Thomas Hittler, der die Amtsgeschäfte interimistisch geführt hatte, übergab symbolisch die Schlüssel für das Stadtamt. Neuer Bürgermeister gewählt Sieben Monate nach dem überraschenden Rücktritt von Wolfgang Jörg hat die Stadt Landeck wieder einen Bürgermeister. Der Gemeinderat wählte in einer außerordentlichen Sitzung am 29....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der neue JUNOS-Landesvorstand, re. Susanna Riedlsperger. | Foto: J. Tilg

Neuwahl bei JUNOS
Junge liberale NEOS haben neuen Vorstand

TIROL, ST. JOHANN (niko). Am 11. Dezember wählten die Mitglieder der Tiroler JUNOS (Junge liberale NEOS) auf ihrem digitalen Landes-Kongress ihren neuen Landesvorstand. Nicht mehr zur Wahl stand der bisherige Landesvorsitzende Johannes Tilg. Ihm folgt die 20-jährige Laura Flür aus Haiming. Susanna Riedlsperger aus St. Johann ist neue stellvertretende Vorsitzende. Im Vorstand verbleibt Matteo Obererlacher aus Lienz. Robin Exenberger aus Kufstein wurde erneut zum Landesgeschäftsführer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Alexander Aigner, Toni Wurzrainer, Julia Mingler-Haueis, Alois Wahrstätter, Günter Strobl. | Foto: Kogler

TVB Brixental - Neuwahlen
Wurzrainer setzte sich gegen Steindl durch

Große Mehrheit im neuen Aufsichtsrat für Toni Wurzrainer; Ex-Obmann übernimmt Aufsichtsrats-Vorsitz. BRIXENTAL (niko). Einige Aufregung ist der Neuwahl im TVB Brixental vorangegangen. Eine Umfrage unter Mitgliedern, initiiert von Willi Steindl, hatte für Unstimmigkeiten im Verband gesorgt (wir berichteten). Obmann Alexander Aigner kündigte an, nach 24 Jahren im Amt, nicht mehr als Obmann zu kandidieren, in Stellung für das Führungsamt brachten sich Toni Wurzrainer und Steindl. Hohe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: LJ Kirchberg

Landjugend Kirchberg
Bezirksvorstand wurde online gewählt

Obmann Gansch wurde wiedergewählt, auf Leiterin Kendler folgt nun Zöchling KIRCHBERG (pa). Unter gänzlich neuen Voraussetzungen hielt die Landjugend aus dem Bezirk Kirchberg/Pielach ihre diesjährige Generalversammlung ab. Um in Sachen Covid-19 absolut kein Risiko einzugehen, wurden nur die vereinsrechtlich notwendigen Tagesordnungspunkte abgehalten. Die Mitglieder wurden zudem online zur Wahl gerufen. Auf ein Zusammentreffen wurde gänzlich verzichtet. Wahlen unter strengen...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Vorsitzende des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, um Obmann Andreas Friedrich (3.v.r.) und Geschäftsführerin Melanie Koch (2.v.l.) vor dem Schloss Schielleiten.
12

Mit neuem Projekt
Oststeiermark Tourismus will "Magic Moments" schaffen

Tourismusregionalverband Oststeiermark zog in Schielleiten über vergangenes Jahr Bilanz und gab einen Ausblick auf neue Projekte. Andreas Friedrich wurde einstimmig als Obmann bestätigt. Neuer Obmann-Stellvertreter ist Alfred Pierer. SCHIELLEITEN. Mutig, clever und sexy. So soll Werbung von heute sein. Das verdeutlichte Robert Seeger, Berater für digitales Marketing bei der Vollversammlung des Tourismusregionalverbandes Oststeiermark, die diesmal vor der prunkvollen Kulisse des Schlosses...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
August Kargl (links) und der neugewählte Bezirksobmann Johann Glettler. | Foto: ÖKB (2x)
2

Neuwahl im ÖKB Weiz
Johann Glettler ist neuer Bezirksobmann

Neuwahl im ÖKB Bezirksverband Weiz. Johann Glettler ist neuer ÖKB Bezirksobmann über 4500 Kameradinnen und Kameraden im Bezirk Weiz. Am 11.Juli  fand im Gasthaus Allmer in Weiz die Generalversammlung des ÖKB Bezirksverbandes Weiz statt. Der Bezirksverband besteht aus 23 Ortsverbänden und zwei Stadtverbänden und hat einen Mitgliederstand von 4530 Mitgliedern, davon 200 Frauen. 78 Delegierte entschieden Als Ehrengäste konnte Bezirksobmann und Vizepräsident August Kargl den Militärgeneralvikar...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Rot Kreuz Ortsstellenleiterin Elfriede Reisenhofer, mit ihrem Vorgänger Bgm a.D. Hannes Fürndratt und Bürgermeister Rupert Fleischhacker (r.). | Foto: Barbara Bruckner

Einstimmig gewählt
Neue Ortsstellenleiterin für Rotes Kreuz Ilz

Elfriede Reisenhofer wurde zur neuen Leiterin der Rot Kreuz Ortsstelle Ilz gewählt. ILZ. Im Rahmen der Ortsversammlung der Rot Kreuz Ortsstelle Ilz in der „Bier-Werkstatt Grafenbräu“ in Nestelberg fand auch die Neuwahl der Rot Kreuz Organe statt. Elfriede Reisenhofer wurde einstimmig zur neuen Ortsstellenleiterin gewählt und übernimmt somit das Amt von Vorgänger Hannes Fürndratt. Zu den Ortsstellenleiter-Stellvertretern wurden Barbara Bruckner, Markus Kaufmann, Alois Janisch und Sebastian...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wahl beim Pendlerforum. | Foto: Kogler

Pendlerforum - Neuwahl
Pendlerforum-Spitze bei Wahlen bestätigt

HOPFGARTEN, BEZIRK KITZBÜHEL. In Hopfgarten fand die 3. Generalversammlung des Pendlerforums Bezirk Kitzbühel statt. Bei dieser wurden auch die zweijährlich durchzuführenden Wahlen abgehalten. Dabei wurde der bisherige Vorstand bestätigt, der sich somit unverändert wie folgt zusammensetzt: Obmann Maximilian Ebersberg, Stv. Elisabeth Etl, Schriftführer/Kassier Oswald Heim.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Christian Münsterer, Susanne Jungmann (Land Tirol), Hans-Peter Kaserer, Gerd Erharter, Georg Kaltschmid und Christian Fritz. | Foto: Eberharter

Neuwahl beim TVB Kaiserwinkl
Erharter hängt noch eine Periode dran

Im Tourismusverband Kaiserwinkl wurde neu gewählt und eine positive Bilanz vorgelegt. KAISERWINKL (be). Die Zusammenstellung des Aufsichtsrates für die kommenden fünf Jahre beim TVB Kaiserwinkl war gut vorbereitet, sodass es gar keine Wahl brauchte. Neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist Georg Kitzbichler (Bürgermeister Rettenschöss), Obmann bleibt Gerd Erharter. In allen drei Stimmgruppen gab es nur einen Wahlvorschlag, sodass eine Wahl hinfällig war. Die vier Erstgereihten aus den Gruppen wurden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Angelika Schmied-Hofinger mit Nachfolger Patrick Unterberger. | Foto: privat
2

Wirtschaftsforum St. Johann
Neue Führung für das Wirtschaftsforum

Unterberger folgt auf Hofinger im Wirtschaftsforum. ST. JOHANN (niko). Kürzlich fand die Vollversammlung des Wirtschaftsforums St. Johann statt; dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt. Angelika Schmied-Hofinger legte nach zwölf Jahren ihre Position als Obfrau zurück, bleibt dem Verein aber im erweiterten Vorstandsteam erhalten. Zum neuen Vorstand wurde Patrick Unterberger gewählt. Im Vorstand gesellen sich zu ihm: Obmann-Stv. Tina Hötzendorfer, Kassier Robert Döttlinger sowie im erweiterten...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der neue Vorstand mit Obmann Marc Friedl (vorne, 2.v.l.) und Bezirksleiterin Gudrun Luttenberger (vorne, 2.v.r.).  | Foto: Landjugend

Landjugend
Luttenberger und Friedl sind neue Landjugend-Chefs

Landjugend der Region Feldbach wählte den Vorstand neu. PALDAU. Die 70. Generalversammlung der Landjugend der Region Feldbach hat in Paldau stattgefunden. 75 Teilnehmer fanden sich dazu ein. Neben dem Tätigkeitsbericht stand auch die Vorstandsneuwahl auf dem Programm. Die langjährige Bezirksleiterin Bianca Kerschhofer verabschiedete sich aus dem Vorstand und übergab ihre Funktion an Gudrun Luttenberger. Auch Obmann Philipp Trummer schied aus dem Vorstand aus, der neue Bezirksobmann heißt Marc...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Die Deligierten der zehn Ortsrguppen des Landjugendbezirks Fürstenfeld, um Obmann Stefan Kohl und Leiterin Carina Gablerits haben sich für das neue Landjugendjahr viel vorgenommen. | Foto: LJ Bezirk Fürstenfeld
2

Voller Tatendrang
Landjugend aus dem Bezirk Fürstenfeld hat wieder viel vor

Carina Galerits ist neue Bezirksleiterin des Landjugendbezirks Fürstenfeld. Stefan Kohl wurde als Obmann bestätigt. Zur diesjährigen Generalversammlung des Landjugendbezirks Fürstenfeld beim Buschenschank Kober in Kleinsteinbach freute sich Bezirksobmann Stefan Kohl  neben den Deligierte aus den zehn Ortsgruppen vom LJ Bezirk Fürstenfeld und Vertretungen vom Landjugendbezirk Hartberg auch zahlreiche Ehrengäste, wie Landeskammerrat Fritz Rauer, Obmann vom Lagerhaus Thermenland Leander Feiertag,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Hubert Almberger (re.) wird Stefan Seiwald nachfolgen. | Foto: WB/Huber

St. Johann i. T.
Neuer Bürgermeister wird im Gemeinderat gewählt

Am 18. Juni wird St. Johann neuen Bürgermeister haben; auch neuer Vize-Bgm. wird im Gemeinderat gewählt. ST. JOHANN (niko). In der Marktgemeinde wird es nach dem Rücktritt von Stefan Seiwald nun doch keine Neuwahl des Bürgermeisters durch das Wahlvolk geben. Der neue Ortschef wird im Gemeinderat gewählt. Bis zur Deadline am 7. Juni, 17 Uhr, ging keine Wahlvorschlag aus den Gemeinderatsfraktionen ein. Somit hat auch der bis dato einzige Bewerber, Interims-Bgm. Hubert Almberger, keine Kandidatur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
EU-Wahl: Noch wirbt die FPÖ im Bezirk Landeck mit HC Strache.

Statements zur "Ibiza-Affäre"
Neuwahlen sind der einzige Ausweg

BEZIRK LANDECK (otko). Das "Ibiza-Video" und die Rücktritte in der FPÖ sowie die Neuwahlen sind das dominierende Thema. Die BEZIRKSBLÄTTER haben dazu Statements der Politiker aus dem Bezirk Landeck eingeholt. Gesprächsthema Nummer eins Die Politikereignisse des vergangenen Wochenendes rund um die "Ibiza-Affäre" mit dem Rücktritt des FPÖ-Vizekanzlers, der Aufkündigung der türkis-blauen Koalition und der Ausrufung von Neuwahlen waren auch im Bezirk Landeck das Gesprächsthema. Von den Vertretern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Österreicher müssen zur Wahlurne schreiben. | Foto: pixabay

FPÖ/Skandal/Neuwahlen
"Ibiza-Affäre ist eine Katastrophe!"

Stellungnahmen aus dem Bezirk Kitzbühel zur FPÖ-/Ibiza-Affäre und Neuwahlen. BEZIRK KITZBÜHEL (niko/jos). "LA Alexander Gamper und Bezirks-Obmann Robert Wurzenrainer sind nicht befugt, ein Statement abzugeben", antwortet Johann Überbacher von der FPÖ Tirol auf unsere Anfrage für Stellungnahmen der FP-Bezirkspolitiker. Für Aussagen zur aktuellen Causa sei nur FP-Landes-Obmann Markus Abwerzger befugt (dessen Statement siehe Seite 22). "Ich unterstütze den eingeschlagenen Weg zu Neuwahlen; so wäre...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bgm. Harald Bonelli (li.) gratuliert dem neuen Vizebürgermeister Adi Leitner.
8

Adi Leitner gewählt
Pians hat neuen Vizebürgermeister

PIANS (otko). Nach dem Amtsverzicht von Vizebgm. Daniel Zangerl wurde Adi Leitner vom Pianner Gemeinderat mit zehn Stimmen zum Nachfolger gewählt. Ein Kandidat Nach dem Amtsverzicht des bisherigen Vizebürgermeisters Daniel Zangerl stand bei der Gemeinderatssitzung am Mittwoch die Neuwahl eines Bürgermeister-Stellvertreters auf der Tagesordnung. Der Rücktritt von Zangerl wurde am am 5. April rechtskräftig. "Das Personalkarussell dreht sich und die letzten drei Perioden hat kein Vizebürgermeister...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In der Gemeinde Stanz bei Landeck soll am 7. Juli ein neuer Bürgermeister gewählt werden.
2

Bürgermeister-Wahl am 7. Juli
Stanz sucht einen neuen Dorfchef

STANZ (otko). In der Gemeinde Stanz bei Landeck wird ein Nachfolger für den verstorbenen Bürgermeister gesucht. Am 7. Juli soll gewählt werden. Schock ist immer noch tief Der frühe Tod von Bürgermeister Martin Auer hat in der kleinen Gemeinde Stanz bei Landeck eine große Lücke gerissen. Bei der Beerdigung nahmen über 2.000 Trauergäste Abschied vom beliebten und engagierten Dorfchef. "Auch nach drei Wochen sitzt der Schock im ganzen Ort immer noch tief", betont Vizebgm. Ferdinand Beer. Trotz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LA Cornelia Hagele und Anneliese Junker.jpg
Gemeinsam in eine starke Zukunft. | Foto: Simon Fischler – klickfisch

Wechsel an der Spitze des 
Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land
Hagele folgt Junker nach 18 Jahren Obmannschaft

BEZIRK. Cornelia Hagele soll Anneliese Junker als Bezirksobfrau des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land folgen. Der Bezirksvorstand hat dem Wahlvorschlag mit Hagele und ihrem Team die einstimmige Unterstützung zugesichert. Die Neuwahl findet bei der außerordentlichen Bezirksgruppenhauptversammlung am 11. April im Einrichtungshaus Föger in Pfaffenhofen statt. Richtiger Schritt in die Zukunft„Für mich ist es ein wichtiger und richtiger Schritt in die Zukunft. Mit Cornelia Hagele hat die Wirtschaft...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Erwin Grangl wurde ins Landeskommando gewählt. Foto: FF/Zeiler

Der Neue im Landeskommando

Erwin Grangl wurde zum Vize-Landesfeuerwehrkommandanten gewählt. KNITTELFELD. Die steirischen Feuerwehren haben ein neues Führungsduo: Reinhard Leichtfried aus Mariazell wurde beim Landesfeuerwehrtag in Murau zum neuen Landesfeuerwehrkommandanten und damit zum Nachfolger von Albert Kern gewählt. Spannender verlief allerdings die Wahl zu seinem Stellvertreter. Mit Josef Krenn (Leibnitz) und Erwin Grangl (Knittelfeld) standen zwei hochkarätige Vertreter zur Auswahl. Spannung Nur neun Stimmen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.