Wald

Beiträge zum Thema Wald

6

Waldspaziergang.

Bei den überaus angenehmen Temperaturen, habe ich einen Teil meines arbeitsfreien Tages im Wald verbracht. Die Ruhe ist doch immer wieder etwas herrliches um Kraft zu tanken für die neue Arbeitswoche.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Rene Palkovich
Landesrat Martin Eichtinger | Foto: Imre Antal

Bezirk Neunkirchen
134 Kilometer »tut gut«-Routen laden zum Herbstwandern ein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer fit durch den Herbst gehen will, kann im Bezirk Neunkirchen 20 verschiedene »tut gut«-Wanderrouten in sieben Gemeinden erkunden. In Summe können dabei 134 Kilometer heruntergespult werden. Landesrat Martin Eichtinger über die Besonderheit dieser Wanderwege: "Unsere gut beschilderten »tut gut«-Wanderwege sind besonders familienfreundlich gestaltet. Sie bieten mit unterschiedlichen Routenführungen und Schwierigkeitsgraden allen Wandernden das Richtige. Besonders...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
28

Ausflugstipp 2020
Herbstliche Araburg

Die Araburg bei Kaumberg ist eine Burg, die erobert werden will. Hier wird nicht nur Geschichte rund um die Burg vermittelt, hier gibt es eine Burg und alles was dazu gehört zum anfassen. Gerade im goldenen Oktober ist eine Wanderung durch den bunten Wald herrlich. Für das leibliche Wohl empfehle ich eine Einkehr in das Burgstüberl.  Bevor man die Burg verlässt, kann man sogar die große Glocke am Glockenturm läuten lassen.

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Oberförster Helmut Fladenhofer mit den Kindern der Volksschule Marhof. | Foto: Katrin Löschnig
1 81

Waldbegehung der Volksschule Marhof:
Der „Urhahn“ am Rosenkogel

Die „Modellregion Auerwildlebensraum" des Jagdbezirks Deutschlandsberg soll als Vorbild für viele andere Regionen in der Weststeiermark dienen. MARHOF. Die Schüler der Volksschule Marhof waren die ersten Kinder, die die spannende Waldbegehung durch den Auerwildlebensraum in ihrer Heimat erleben durften. In Begleitung von Bezirksjägermeister Hannes Krinner und Oberförster Helmut Fladenhofer, wanderten die Kinder durch den Höllbauerwald am Rosenkogel. Die scheuen Vögel kommen erst ab einer...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Kurz nach Start hat man gleich einen tollen Ausblick auf den See  | Foto: Gabriele P.
35 17 11

Wandern - Attersee
Wandern - Attersee - Rund um den Wachtberg

Rund um den Wachtberg Wenn man schon Urlaub hat muss man die Zeit auch gut nutzen :)  Ja das tat ich dann am Dienstag und es ging ab Richtung Attersee mit dieser Wanderung im Kopf. Ich startete bei dem Parkplatz bei Feuerwehr, von dort ging es über die Hauptstraße rüber und danach an der Kirche vorbei. Der Weg ist super beschildert auch wen man nicht von der Region ist findet man sich super zurecht.  Erstes Highlight waren die See Alpakas so süße Tiere :) und natürlich der Blick auf den See....

  • Salzkammergut
  • Gabriele Pröller
2 5

Natur
Kleine Rast!

Unterwegs im oberen Feistritztal.Hier gibt es wunderschöne Aussicht, viele gut beschriebene Wanderwege von schwierig bis leicht also für jeden etwas.Gasthäuser mit Charm und leckeren Essen.Aber man darf auch am Waldrand Rast halten und das Wasser aus den Brunnen ist absolut sauber und zum Durst löschen schön kühl und gut. Aber Müll bitte immer mitnehmen! Hier seht ihr mich in Rettenegg unterwegs. Das Dorf liegt im letzten Zipfel vom Bezirk Weiz.  Absolut zum Empfehlen und einen Besuch wert.Die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Marianne Unterberger
11 9 21

Mein Mostviertel - meine Heimat
Der Schluchtenweg in Opponitz, immer ein Erlebnis

Ich bin ihn schon so oft gegangen, den Schluchtenweg. Und die Schluchtenhütte sehe ich jeden Tag, da sie genau auf dem gegenüberliegenden Berg liegt. Also quasi vor unserer Haustür. Diesmal konnte ich meine liebe Freundin und Regionautin Manuela Majer aus Wolfpassing, von seiner Einzigartigkeit überzeugen. Auch sie war begeistert von den bizarren Felsformstionen, den vielen Farnen und den moosbewachsenen Steinen die in der Vormittagssonne leuchteten. Und auch sie spürte diese Magie, die dieses...

  • Amstetten
  • Doris Schweiger
Anzeige
Foto: Tom Weber
16

Höflein an der Hohen Wand
Seiser Toni – im Herzen des Naherholungsgebietes Hohe Wand

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Kleinod eingebettet mitten in der Natur, umgeben von der Kulisse des Wander- und Klettergebiets der Hohen Wand und des Schneebergs – das ist der traditionelle Berghof "Seiser Toni". Auch die etwas weiter entfernet Rax und der Semmering kann von diesem Standort aus leicht erreicht werden. Zimmer buchen unter: www.seiser-toni.at Gemütliche Kleinappartments laden zum Verweilen ein Herrlichste Ruhelage mit sehr schönem Ausblick auf die umliegende gebirgige Landschaft. Genau...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Was halten Sie von einer Singletrail auf Rumer Gemeindegebiet? | Foto: Symbolbild

Umfrage
Was halten Sie von einer Singletrail-Abfahrt auf Rumer Gemeindegebiet?

In der letzten Gemeinderatssitzung wurde über eine Singletrail-Abfahrt auf Rumer Gemeindegebiet abgestimmt. Mehrheitlich hat sich der Gemeinderat gegen eine Trail ausgesprochen. Die Bezirksblätter möchten von Ihnen wissen: Was halten Sie von einer Singletrail-Abfahrt auf Rumer Gemeindegebiet?

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
5

Das versteckte Wahrzeichen
Ein Juwel - Der „Zimmerte Brunnen“

Mitten im Wald an einer einsamen Stelle auf etwa 1100m, befindet sich ein einzigartiges Wahrzeichen, der „Zimmerte Brunnen“. Zu finden und zu bewundern ist er für Wanderer, die sich auf den Weg machen und den Mittagstein oder Rauhkogel genannt, in Steinbach zu erklimmen. Eine hölzerne Kapelle, die einlädt, kurz innezuhalten und an die verunglückten Bergsteiger zu gedenken. Wie entstand dieser Wallfahrtsort? Jäger Johann Werl und der Wirt Michael Döttlinger, gingen 1890 auf die Jagd. Plötzlich...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: Intersport
3

Sportlich durch die Krise
Intersport zufrieden mit Umsätzen

In allen bisherigen Phasen der Corona-Krise waren Sportartikel bei den Österreichern gefragt. OÖ. Die Sportartikel-Handelskette Intersport Austria ist eigenen Angaben zufolge relativ gut über die bisherige Zeit der Corona-Krise gekommen. Während des Shutdowns verdreifachten sich die Online-Bestellungen. Danach profitierten die Intersport-Händler vom Drang der Österreicher nach Aktivitäten an der frischen Luft und dem Bedarf an Ausrüstung dafür. Online-Vertrieb federt Verluste abWeit mehr als 50...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Stefan Kanzian
8

Wolfsberg
Unterwegs am Rundweg zum Mausoleum in Wolfsberg

Bei unserem Spaziergang über den Rundweg zum Mausoleum ist uns wieder die Schönheit der Fauna und Flora der Natur aufgefallen. Auf dem Weg kann man jedesmal Neues in der Natur entdecken. Es lohnt sich auf jeden Fall einen Spaziergang dorthin zu machen. Damit fällt es einem nicht schwer, die Seele baumeln zu lassen und mal abzuschalten und die Natur in vollen Zügen zu genießen. Erlebnis pur, kombiniert mit Impressionen, die uns die Heimat bietet.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefan Kanzian
Foto: clickandsmile.at | Alles-Familie.at | Manuel

Wandern mit Kindern
7 Tipps und Tricks wir den Kindern nicht langweilig wird

Wandern mit Kindern | 7 Tipps und Tricks – Kinder sind oft nicht wirklich gewillt, lange und anstrengend zu Wandern. Es braucht oft einige Tricks und Ablenkungen, um dem Kind das Wandern so angenehm als möglich zu gestalten. Kleine Anreize hier, eine kleine Pause dort – So wandert Dein Kind hoffentlich ohne muh und ohne mäh. Tipp 1 | Langweilige Touren vermeidenLangeweile ist ein echter Lustkiller bei Kindern wenn es ums Wandern geht. Viele Ausflugsziele und Bergbahnen bieten heutzutage...

  • Tirol
  • Telfs
  • Manuel Hauer
Foto: clickandsmile.at / Manuel Hauer
6

Wandern mit Kindern in Tirol
Die Forstmeile in Gnadenwald Richtung Speckbacher Hof

Speckbacher Hof Gnadenwald | Forstmeile – Heute habe ich wieder einen tollen Ausflugstipp für Euch. Jeder kennt doch das Prinzip einer Forstmeile. Man wandert durch den Wald und muss an Stationen gewisse Übungen absolvieren. Mal anstrengend, mal denen, mal für die Füße, dann wieder für die Hände. In Gnadenwald gibt es eine ganz besondere Forstmeile. Startend beim Übungsplatz des HSV Bogensport Vereins Absam (samt großen Parkplatz), findet sich hier eine Forstmeile für Familien und Kinder. Diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manuel Hauer
Die Beunruhigung der Tiere im Wald nimmt durch Sportler und Spaziergänger abseits der Wege stark zu.
2

Coronavirus in Salzburg
Auch die Natur schnauft unter Corona

Die uns direkt umgebende Natur- und Kulturlandschaft, hat in der Corona-Zeit keine Zwangspause vom Menschen. Vielerorts, wie in Schutzgebieten, in Wäldern und im Umfeld von Ortschaften und Städten steigt sogar der Besucherdruck. Hier bewegen sich deutlich mehr Menschen im Freien, als sonst. Wir haben Naturschutz-Landesrätin Maria Hutter gefragt:  Merkt man in der Salzburger Natur bereits eine Veränderung durch die Corona-Maßnahmen? MARIA HUTTER: Das hängt stark davon ab, wie weit der Begriff...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Blick vom Rabenstein auf das Neuberger Münster und Neuberg an der Mürz | Foto: Steininger
4

Hochsteirische Spaziergänge
Naturgenuss in besonderen Zeiten

Andreas Steininger für die WOCHE unterwegs, diesmal nicht im Hochgebirge, sondern auf einsamen Spazierwegen. Die Welt hat sich verändert - rasch und nachhaltig. Und so ist auch unsere Region nicht von der weltweiten Pandemie verschont geblieben. Anders jedoch als in dicht besiedelten Gebieten wie etwa den Großstädten, haben wir bei uns daheim das Glück, auch abseits von Menschenmassen und somit alleine oder mit unserer Familie hinaus in die schöne steirische Natur spazieren zu können. ...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andreas Steininger
20

Wanderarena Bad Vöslau / Sooss
Steinmauerweg / Römerberg

Wenn man von Bad Vöslau aus nach Sooss geht und dort dann die Hauptstraße bis ans Ende, dann kommt man an den Beginn des Steinmauerweges. Dieser führt, oberhalb der Weingärten, von Sooss entlang der Steinmauern der Weingärten, über den Römerberg bis zum Jägerhaus. Von dort kann man leicht Ins Helenental Richtung Cholerakapelle wandern. Oder man geht einfach die Strecke über den Römerberg zurück. Ein toller Weg mit vielen schönen Weitblicken. Unterwegs kann man im Wald auch einige Kuriositäten...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
5 6 13

Böhmischer Prater
Winterpause im Böhmischen Prater

Unterhaltung und Erholung bietet der Vergnügungspark Böhmischer Prater, ein besonders für Familien geeignetes Ausflugsziel in Favoriten. Hier geht es beschaulicher zu als im "großen" Wurstelprater, viele Attraktionen sind auch für die ganz Kleinen geeignet. Im nostalgischen Ambiente scheint die Zeit stillzustehen. Doch derzeit ist nun Winterpause Rund um den Böhmischen Prater ist das Erholungsgebiet  Laaer Wald Der Laaer Wald ist ein naturnaher Lebensraum mit attraktiven Freizeitangeboten. Die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl B.
Christopher Böck, Martin Gaisberger, Franz Forstenlechner, Ernst Froschauer, Johann Lugmayr-Lettner, Josef Dierneder.

Ruhezone
Wildschutzflächen im Auwald bei Naarn

Gemeinde und Jägerschaft kennzeichnen Wildschutzflächen im Naherholungsgebiet Auwald. NAARN. Der Auwald erfreut sich bei Wanderern und Radfahrern aus Naarn und Umgebung großer Beliebtheit. Bereits bei der Planung des 2016 eröffneten Aulehrpfades wurde laut Bgm. Martin Gaisberger besprochen, wie Tourismus und Jagd verbunden werden können. Wie vom Gemeinderat beschlossen, wurden heuer im Frühjahr Tafeln aufgestellt, die gewisse Bereiche als "Wildschutzflächen" kennzeichnen. Diese Hinweisschilder...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Gorilla/Fotolia
4

Geheimtipps
Glücklich in der Natur – Wandern im Bezirk Perg

Die Stille in der Natur schafft Klarheit im Kopf. Der Körper wird durch die Bewegung an der frischen Luft gestärkt. BEZIRK PERG. Wandern begeistert Menschen jeden Alters. Für jedes Fitnesslevel gibt es geeignete Routen. In der Stille des Waldes oder vor malerischen Naturkulissen kann der Kopf einmal abschalten. Von der beliebten Sportart profitieren außerdem Herz, Kreislauf, Atemwege und Muskulatur. Wir stellen vier unterschiedliche Wanderwege und Ausflugstipps in der Natur vor. Lettenweg in...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.