Wandern

Beiträge zum Thema Wandern

Der "Kluppeneggerhof" - hier wurde Peter Rosegger geboren und verbrachte seine Kindheit.
12 8 28

Als ich noch der Waldbauernbub war
Gerlis Wanderungen - Rosegger Almrunde

"Seine Waldheimat" hat er sie liebevoll genannt. Er, der sich vom kleinen Waldbauernbub zu einem der größten Literaten Österreichs mauserte. Um sich ein wenig in diese, doch nicht immer leichte Kindheit des kleinen Peterl hineinzuversetzen, begeben wir uns heute auf die  Rosegger Almrunde am Alpl bei Krieglach. Vom Gasthaus "Schlagobersbauer" nehmen wir die ca. 8,27 Kilometer und ca. 354 Höhenmeter in Angriff. Wir gehen zuerst nach rechts, biegen aber alsbald nach links hinunter ab, und folgen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Die Pfarrkirche in Kirchberg ist wohl die einzige ihrer Art, wo es dreizehn schlägt.
9 6 21

Das geht nicht mit rechten Dingen zu
Gerlis Wanderungen - Kirchbergvitalweg

Na wo gibt es denn so was, eine Kirchturmuhr, auf der es dreizehn schlägt? Ich habe sie gefunden, und mir die Geschichte dazu erzählen lassen. Wenn ihr euch auch auf den Kirchbergvitalweg in Kirchberg an der Raab begebt, könnt ihr dieses Kuriosum ebenfalls bestaunen. Es gibt von diesem Vitalweg die Ortsrunde mit ca. 7,65 km, und die Bergrunde mit ca. 3,66 km. Da sich diese beiden Strecken kreuzen, kann man die wunderbar kombinieren. Alles zusammen meistert man dann so um die 380 Höhenmeter und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
In diesem lieben Häuserl lässt es sich bestimmt gut relaxen, aber auch feiern.
11 9 18

Am Naschmarkt den Froschkönig geküsst
Gerlis Wanderungen - Bärnhof-Rundwanderweg

Ja, nicht nur in Wien gibt es einen Naschmarkt. Wir haben einen solchen bei unserer schönen Wanderung im Spätsommer gefunden. Leckere Heidelbeeren und Brombeeren fanden den Weg in unsere Münder. Die blauen Finger zeugten einen Tag später noch davon. Der Bärnhof-Rundwanderweg in Waisenegg bei Birkfeld entpuppt sich als ideale Familienstrecke. Mit nur ca. 6,14 Kilometer und ca. 254 Höhenmeter nicht zu lang und zu schwer, meistern diese auch die Kids. Außerdem gibt es für die Kleinen noch eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
1 2 23

Wandern im Steirischen/HWW
Marienkapelle - Hilmtor - Station des Historischen Weitwanderweges Wechselland/HWW

Silvester - letzter Tag im Jahr - Gedenktag an Papst Silvester. Ich lese, dass Silvester vom lateinischen silva kommt, was Wald bedeutet. Da bin ich ja heute richtig unterwegs gewesen - ich war im Wald 😍. Und zwar habe ich mein Auto bei der Marienkapelle bzw. Hubertuskapelle in Hohenau/Dechantskirchen abgestellt. Die Kapelle wurde 1975/76 errichtet und eingeweiht. Warum sie beide Namen trägt, könnt ihr im Fototext lesen. Von hier gehe ich der Straße entlang zum Hilmtor. Beim Hilmtor war ich...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Diese alten, gut erhaltenen Häuser prägen das Ortsbild.
11 7 13

Bankerlexpress und mehr
Gerlis Wanderungen - Fischbacher Spazierweg

Dieser Höhenluftkurort liegt auf 1050m Seehöhe, und ist somit der höchstgelegenste Ort der Oststeiermark. Jedes Jahr im Frühjahr kommen viele Besucher, um sich das "Osterhasendorf" anzusehen. Hier spielt sogar eine ganze Osterhasen-Blaskapelle auf. Wir werden uns heute in dieser Gegend, außerhalb der Osterzeit, ein wenig umschauen. Der Fischbacher Spazierweg in Fischbach lässt sich das ganze Jahr über begehen. Da die ca. 7,17 Kilometer durchwegs asphaltiert sind, steht auch einer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
1 1 9

Bergzeitreise - ein Überblick
Ein Jahr BergZeitReise

Ein Jahr lang waren wir nun unterwegs auf Tagestouren entlang der BergZeitReise. Von der Waldheimat Peter Roseggers über den Naturpark Mürzer Oberland bis zur neuen Voisthalerhütte im Hochschwabgebiet und bis ins Mariazellerland. Unbekannte Touren wie etwa die Wanderung auf den Suppenberg bei Kindberg wechselten mit Tipps zu etwas häufiger begangenen Wanderstrecken wie z.B. auf das Rennfeld oder die Veitsch. Vielfalt, Abwechslung und nicht nur absolvierte Höhenmeter Und gerade diese Vielfalt an...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
Foto: die2Nomaden.com
24

Wandern in der Steiermark
Panoramarunde um den Grundlsee

Diese Wanderung liegt schon einige Zeit zurück ... genauer gesagt, bevor Corona in unserem Wortschatz aufgetaucht ist. Wir starten morgens nach einem perfekten Frühstücksbuffet vom Seeblickhotel Mondi Holiday zur Umrundung des größten Sees in der Steiermark, dem Grundlsee. GRUNDLSEE. Die Sonne lacht vom blitzblauen Himmel und die Berge des Dachsteingebirges und des Toten Gebirges rund um den Gebirgssee sind noch frisch angezuckert vom letzten Schneefall der vergangenen Tage. Traumhafter...

  • Linz-Land
  • die2 Nomaden
Vom Gschaidkögerl hat man einen gigantischen Blick auf den Passailer Kessel und das Almenland und Grazer Bergland.
12 8 18

2 Gipfel und eine Schlucht
Gerlis Wanderungen - Die große Patscha-Runde

Gleich 2 Gipfelsiege und einen Blick in die Tiefe der Weizklamm hätte ich heute anzubieten. Und dies alles bei nur einer Länge von rund 8 Kilometern und 382 Höhenmetern. Na neugierig? Dann begleitet mich auf die Große Patscha-Runde in Naas. Wir fahren zum Parkplatz oberhalb vom "Patschabauer". Nun gehen wir die Straße entlang (Weg Nr. 745) bis zur "Vogelhütte". Dort fängt der Forstweg an. Stetig bergauf folgen wir diesem. Bei der Kreuzung halten wir uns links - Weg 745a. So erreichen wir nach...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Der Unterwassersteg - barfuß, aber auch mit den Schuhen zu begehen.
11 7 24

Da kommt keine Langeweile auf
Gerlis Wanderungen - Romantischer Bründlweg

Dieser Wanderweg stand schon sehr lange auf meiner To-do-Liste. Nun hat es endlich mal geklappt, und ich konnte mit meinem Mann, den Romantischen Bründlweg auf dem Poguscherkunden. Pogusch ist vielen durch das Wirtshaus "Steirereck" ein Begriff. Also viele Gasthäuser kenne ich nicht, die einen eigenen Hubschrauberlandeplatz besitzen, um die Prominenz bequem auf den Berg zu bringen. Geöffnet hat dieses Traditionshaus aber nur von Donnerstag bis Sonntag. Wir starten den ca. 11,4 Kilometer langen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
So schöne Fernsicht
10 7 16

Naturjuwel Almenland
Gerlis Wanderungen - Heulantschrunde

Wer Zeit hat, sollte diese Tour unter der Woche machen, denn wochenends ist hier im Almengebiet die Hölle los. Wir waren montags fast alleine unterwegs und konnten somit die ca. 10 Kilometer uneingeschränkt genießen. Wunderschön, mit Gipfelbesteigung und wunderbaren Aussicht, präsentiert sich die Heulantschrunde auf der Teichalm. Gestartet sind wir beim Heulantsch Parkplatz, oberhalb vom Hotel "Pierer". Somit erledigen wir den größten Teil der ca. 300 Höhenmeter gleich am Anfang der Tour. Wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Die Blumenmädchen waren heuer definitiv ein Blickfang in Laßnitzhöhe. | Foto: Marktgemeinde Laßnitzhöhe
8 5 20

Spaß, Sport und Spiel kostet hier nicht viel
Gerlis Wanderungen - Erlebnisweg sebastian RELOADED

Ein Ort, der heuer beim Blumenschmuckwettbewerb mit Platin ausgezeichnet wurde, ist allemal einen Besuch wert. All diejenigen, die sich gerne bewegen und sich nebenbei noch ein wenig Kindlichkeit bewahrt haben, werden auch diesen Wanderweg lieben. Der Erlebnisweg sebastian RELOADED in Laßnitzhöhe ist der optimale Familienausflug. Die Strecke an sich hat zwar nur 7,4 Kilometer, aber erfahrungsgemäß bitte ich euch sehr viel mehr Zeit einzuplanen. Auf den 25 Erlebnisstationen kommt keine...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
7

Stanglalm
Herbst über dem Stanzertal

Die Stanglalm - bekannt für den Mariazellerweg, den Übergang zum Teufelstein oder für alle Mountainbiker. Und Stanz im Mürztal - natürlich kennen alle Genusswanderer den beliebten und sehenswerten Stanzer Sonnenweg. Aber der direkte Anstieg vom Stanzer Ortszentrum bzw. vom Malburg - Freizeitteich über das Gehöft "Mestl" auf die Stanglalm ist vermutlich nur einigen Einheimischen und ein paar echten Gebietskennern ein Begriff. Zu Unrecht, denn gerade im Herbst führt diese Wanderung durch...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
4

Hohe Veitsch
Die Südseite der BergZeitReise

Es gibt nur wenige Plätze, wo die Vielfalt der BergZeitReise so kompakt erlebbar ist wie auf der Veitsch. Die Vielfalt der hochsteirischen BergZeitReise - städtisches Flair zwischen Mürzzuschlag, Kindberg, Kapfenberg und Bruck an der Mur, unberührte Natur im Mürzer Oberland, in der Waldheimat, am Hochschwab oder im Mariazeller Land, viel Kulinarik und noch mehr Geschichte(n). Dies macht die Besonderheit dieser Mehrtagestour aus. Und gerade am Fuß und auf der Hohen Veitsch kann man am...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
*ALMO* das Wahrzeichen der Teichalm.
41 20 44

*NATURPARK ALMENLAND* TEICHALM/STEIERMARK
"GENUSSWANDERN" in der STEIERMARK....

...im Gebiet der TEICHALM. Mit seinen 125 Almen ist es das größte zusammenhängende ALMENGEBIET Österreichs. Hier kann man STUNDENLANG wandern, inmitten der unberührten Natur und auch die Ochsen, Kühe, Pferde und Schafe können sich hier austoben. Der HOLZOCHSE *ALMI* ist das Wahrzeichen der Region. Eingedeckt mit 22 000 Holzschindeln steht er imposant  an der TEICHALM  und ist natürlich ein heiß begehrtes FOTO-MOTIV bei den Besuchern.  Im Sommer weiden hier bis zu 3500 Ochsen. Die Bauern liefern...

  • Vöcklabruck
  • Elisabeth Staudinger
Wer von euch kennt diese Sachen noch?
9 3 18

Bitte was zum Spielen und Schokolade
Gerlis Wanderungen - Mistlegg-Runde

Eine Familienwanderung mit nur ca. 4,89 Kilometern hätte ich heute anzubieten. Wir begeben uns in eines der schönsten Blumen-Bergdörfer der Steiermark auf ca. 1000m Seehöhe. Da dort natürlich nicht alles flach ist, bewältigen wir auf der Mistlegg-Runde in St. Kathrein am Offenegg doch ca. 295 Höhenmeter. Start ist beim Gemeindeamt in Kathrein, wo der "Kirchsteig" links hinunter abzweigt. Dieser Weg wurde schon vor langer Zeit als Fußweg zwischen Schmied in der Weiz und dem Ort genutzt,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Angekommen am Meer: Wolfgang Neßhold am Ende seiner 350 Kilometer langen Wanderung von Graz nach Triest | Foto: Neßhold

Podcast
SteirerStimmen – Folge 84: "Wanderwolfi" Wolfgang Neßhold

Auf Facebook wurde er als "Wanderwolfi" bekannt, indem er 350 Kilometer von Graz bis Triest wanderte. Dabei möchte Wolfgang Neßhold auf ein ernstes Thema aufmerksam machen: posttraumatische Belastungsstörungen. Für ein betroffenes Kind sammelt sein Verein aktuell Spenden und stellt verschiedene Challenges auf die Beine. Im Gespräch mit WOCHE-Redakteur Simon Michl spricht Neßhold über seine Motivation und Erfahrungen. KapitelMin. 3: Verein „Lebe-Mensch“Min. 5: posttraumatische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Da kann man so richtig die Seele baumeln lassen.
15 9 22

Der scheue Raabaligator
Gerlis Wanderungen - Kleine Raabklamm-Hohenkogl-Runde

Wir haben in unserer schönen Oststeiermark wirklich etliche Schmankerln an traumhaften Platzerln zu bieten. Zu den letzten noch naturnah erhaltenen Flussstrecken Österreichs führt uns mein heutiger Rundweg - die Kleine Raabklamm-Hohenkogl Runde in Oberdorf bei Weiz. Startpunkt ist beim kleinen Parkplatz vor der Sägerei "Farkas". Die Streckenlänge beträgt ca. 8 Kilometer mit etwa 228 Höhenmetern - also eine bequeme, leichte Wanderung für die ganze Familie. Wir folgen zuerst der Straße rechts,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Die Natur ist der beste Maler.
10 7 24

Augen auf - es gibt viel zu sehen
Gerlis Wanderungen - Gutenberg Wanderweg 4

Heute habe ich wieder so ein Gustostückerl für euch. Auf einer Länge von ca. 10,1 Kilometern werden bei 460 Höhenmetern an Auf und Ab, sehr viele Sinne angesprochen. Ob Natur- oder Kulturliebhaber, alle kommen auf ihre Kosten. Begleitet mich auf dem Wanderweg 4 in Gutenberg an der Raabklamm. Gestartet wird beim Dorfplatz. Hinter der Volksschule befindet sich die große Wandertafel mit verschiedenen Routen. Wir nehmen den rot eingezeichneten 4er Weg. Wenn wir zur Tafel schauen, marschieren wir...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
6

Alm und Stadt
Urbane Zentren und die Almen

Ein paar Hintergrundinfos zur Falkenstein- und Lachalmtour Was haben Bruck an der Mur, Kapfenberg, Kindberg oder auch Mürzzuschlag, die urbanen Zentren der Hochsteiermark, mit den Almen der Region zu tun? Nun, diese einzigartigen Kulturlandschaften mit ihrer Vielfalt in Flora und Fauna sind seit jeher Naherholungsgebiet und Sehnsuchtsort für naturbegeisterte Menschen in den Städten. Montag bis Freitag harte Arbeit, das Wochenende auf der Alm Erst vor kurzem gab es im Kultursender des ORF eine...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
4 6 16

Die Ringwarte
Wanderung zur Ringwarte

Von der Spielstätte ein leichter Aufstieg Erbaut 1906 Dieser Aussichtsturm mit 30 Metern Höhe und 99 Stufen bietet einen phantastischen Panoramablick über das osteirische Hügelland und es kann dort auch ein archäologischer Rundweg besichtigt werden. Der Ringkogel nördlich der Stadt Hartberg hat eine Höhe von 789 Meter ü.A. und ist Teil des Masenbergmassivs. Er gilt als Hausberg der an seinem Fuße liegenden Bezirkshauptstadt Hartberg. Das Gebiet des Ringkogels war schon in urgeschichtlicher Zeit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz
1 1 15

Rinsennock

Hallo, anbei ein paar Impressionen von der kurzen Wanderung auf den Rinsennock? Lg Martin

  • Kärnten
  • St. Veit
  • martin sagl
Die erste Kirche stand hier vermutlich schon ab der Mitte des 11. Jahrhunderts. 1757 begann der Bau der jetzigen Basilika.
13 7 23

Pilgern in Kurzversion
Gerlis Wanderungen - Pilger-Rundweg Thannhausen-Landscha

Wandern, und auch ganz speziell das Pilgern, hat in letzter Zeit immer mehr an Beliebtheit gewonnen. Aber alle haben nicht die Zeit, und auch nicht die Lust sich mehrere Tage auf den Weg zu machen. Darum möchte ich euch heute den neuen Pilger-Rundweg Thannhausen-Landscha vorstellen. Dabei handelt es sich um zwei Rundwege, die man aber perfekt miteinander kombinieren kann. Der Kürzere führt uns nach Thannhausen und ist mit 1 Stunde Gehzeit angeschrieben. 2 Stunden sollte man laut Tafel für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
12

Voisthaler Hütte einst und jetzt
Ein alter neuer Stützpunkt am "Schwaben"

Wandern, Klettern, Skitouren - unglaublich, was man rund um die Voisthalerhütte alles machen kann! Es gibt Berghütten, die besucht man, um dort zu nächtigen oder eine Rast zu machen. Und es gibt Berghütten, die besucht man, weil sie ein eigenständiges Ziel mit Flair, Charme und unvergleichlichem Ambiente sind. Die alte Voisthalerhütte gehört(e) zu der zweiten Kategorie und es ist zu hoffen, dass der markante Neubau dies weiter vermittelt. Daher stellt unser heutiges Tourenziel auch einen...

  • Steiermark
  • Andreas Steininger
6

Voisthaler Hütte
Eine kurze Hüttengeschichte

123 Jahre ist es nun schon her, dass im Herzen des Hochschwab mit dem Bau der alten Voisthalerhütte begonnen wurde. Damals noch von der Alpinen Gesellschaft "d´ Voisthaler" gegründet, die erst vor 3 Jahren in den Österreichischen Alpenverein / Sektion Austria eingegliedert wurde. Nun ist der 2017 gestartete Neubau in der finalen Phase. Herrliche Lage, einzigartige Hüttenwirte Umgeben von den Kletterwänden der Edelspitzen oder der Karlmauer liegt die Hütte am Taleingang der "Oberen Dullwitz"....

  • Steiermark
  • Andreas Steininger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.