Weihnachtskekse

Beiträge zum Thema Weihnachtskekse

Jedes Jahr zu Weihnachten duften die Häuser und Wohnungen nach frisch gebackenen Weihnachtskeksen - hier eine kleine Auswahl unserer Lieblingskekse | Foto: pixabay/annca – Symbolbild
2

Rezepte
Traditionelle Weihnachtskekse: Von Linzer Augen bis Rumkugeln

Während der Adventszeit werden in vielen Familien Weihnachtskekse gebacken. In den Wohnungen und Häusern duftet es nach frisch gebackenen Keksen. TIROL. Jede Familie hat ihre Lieblingskekse. Manche lieben Omas Vanillekipferln, andere mögen am liebsten die Linzer Augen von der Tante. Der Vielfalt an Weihnachtsbäckerei sind keine Grenzen gesetzt – Hauptsache man hat am Ende einen bunten Weihnachtsteller mit einer großen Auswahl der unterschiedlichsten Weihnachtskekse. Schreib uns einfach dein...

  • Tirol
  • Sabine Knienieder
Rezept für S-förmige Zirben-Butter-Kekse.  | Foto: Thomas Ellwanger
10

Salzburger Weihnacht
Lieblingsrezepte für die Weihnachtsbäckerei

Man weiß nicht wie es passiert, aber irgendwie hat man immer jede Menge Keksrezepte Zuhause und dennoch kann man es nicht lassen nach neuen Ideen zu stöbern. Auch in den Redaktionen der RegionalMedien Salzburg haben sich schon so einige angesammelt. SALZBURG. Wir haben hier auf MeinBezirk.at für euch Rezepte aus unseren Redaktionen und von unseren Regionauten für die süße Verführung zur Weihnachtszeit zusammengestellt und natürlich kommen auch immer wieder neue dazu. Viel Spaß beim Nachlesen...

Foto: pixabay.com
24

6. Dezember
Kekse für die Weihnachtszeit

MeinBezirk.at hat einen digitalen Adventkalender gestaltet, um die Zeit bis Weihnachten zu verkürzen. Hinter diesem Türchen verstecken sich Rezepte für verführerische Weihnachtskekse. Vom Vanillekipferl bis zur Rumkugel und vom Kekserezept wie bei Oma bis zu veganen Varianten. STEIERMARK. Wenn es draußen eisig kalt ist, ist Kekse backen in der warmen Küche eine lustige Beschäftigung für die ganze Familie. Mit unseren selbst erprobten Rezepten zu den verschiedenen Weihnachtskeksen gelingt der...

Die Moccakrapferl von Bio-Bäuerin Anna Pevny bringen Abwechslung auf den Keksteller. | Foto: Rita Newman
4

Rezept
Moccakrapferl nach dem Rezept von Bio-Bäuerin Anna Pevny

Weihnachtszeit ist Kekserlzeit. Neben den bekannten und beliebten Klassikern rund um Lebkuchen, Vanillekiperl und Linzer Augen gibt es auch ausgefallenere Keksvarianten. Anna Pevny vom gleichnamigen Bio- und Seminarhof in Niederneukirchen hat dazu ein passendes Rezept und einen Buchtipps, für alle, die mehr ihrer Rezepte probieren wollen.  Zutaten:Teig: 140 g Einkornvollmehl 140 g Dinkelmehl, gesiebt 200 g Haselnüsse, gerieben 1 Prise Salz 4 Dotter, hartgekocht und passiert (mit einer Gabel...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Anzeige
Husarenkrapferl: Ein gelingsicheres Rezept, bei dem fast alle Zutaten regional besorgt werden können. | Foto: pixabay.com
2

2. Dezember
Rezeptidee: Husarenkrapferl

Für Bäcker, bei denen es schnell gehen muss: Husarenkrapfen sind nicht aufwendig aber dafür umso besser. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Weihnachtskekse, leicht gemacht. Hier haben wir für dich eine gelingsicheres Rezept. Tipp: Noch besser schmecken Weihnachtskekse natürlich mit Zutaten aus der Region. Von den Eiern, über das Mehl bis zur Butter und der Marmelade bieten unsere Direktvermarkter aus der Region Thermenland-Wechselland alles, was du für köstliche Weihnachtskekse brauchst. Zutaten:120 Gramm...

Daniel Butter mit seinen "Butterbroten" | Foto: Butter

Backen mit Butter-Special
Ein Brot im "Kekserlhaufen" vom Melker Redakteur

BEZRIKSBLÄTTER-Bäckerlehrling Daniel Butter verrät sein geheimes Lieblingskeksrezept BEZIRK. In sechs Jahren "Backen mit Butter" hat "BEZIRKSBLÄTTER-Bäckerlehrling" Daniel Butter einige Keksrezepte kennengelernt. Einige waren ihm schon bekannt, einige komplett doch fremd. "Alle Kekssorten waren extrem gut. Doch obwohl etwa Vanillekipferl und Lebkuchen – meine absoluten Favoriten – dabei waren, hat mir ein Rezept aber gefehlt", so Daniel Butter, "Butterbrote!" Wenn er sie schon nicht in der...

  • Melk
  • Daniel Butter
"BEZIRKSBLÄTTER-Bäckerlehrling" Daniel Butter und Evelyn Maier-Fuchs präsentieren die fertigen "Feenküsschen". | Foto: Christian Rabl

Backen mit Butter
Des Butters dreifacher Besuch in Rametzhofen

Ein "Hattrick" gelang Evelyn Maier-Fuchs bei "Backen mit Butter" RAMETZHOFEN. Drei Mal angefragt, drei Mal besucht: Evelyn Maier-Fuchs aus Rametzhofen hatte gleich drei Mal die Ehre vom "BEZIRKSBLÄTTER-Bäckerlehrling" beim Backen unterstützt zu werden. "Jedes Mal hatte sie ein anderes Rezept bei der Hand, das ich noch nicht kannte. Das hat mich total beeindruckt", sagt Daniel Butter, "Und lustig war es auch immer." Besonders ein "Küsschen" blieb Butter in Erinnerung. Küsschen für den Butter...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Simon Michl
4 4

WOCHE Adventkalender
15. Dezember – Traditionelle Weihnachtskekse aus Mürbteig

Zutaten:1/8 kg Butter 4 Eier 1/4 kg Zucker 3/4 kg Mehl 1 Backpulver Saft und Schale einer 1/2 Zitrone  Zubereitung:Alle Zutaten für einen Mürbteig vermischen. Der Teig wird dann nach dem Rasten dünn ausgerollt, Herzen ausgestochen und auf einem mit Backpapier belegten Blech gebacken. Früher hat es das natürlich nicht gegeben, meine Mama hat das heiße Blech mit Bienenwachs bestrichen - das gab es immer weil mein Papa Bienen züchtete - aber auch so hat der Teig nicht am Blech geklebt. Die...

Bezirksblätter-Bäckergeselle Daniel Butter hatte irrsinnigen Spaß mit seiner Tochter Denise und Nachbar Maximilian.
1 74

Backen mit Butter
Der Butter im "Kekserl-Himmel"

LOOSDORF. Dieser Teil der "Backen mit Butter"-Serie ist ein historischer. Nicht nur, dass der Bezirksblätter-Bäckergeselle in seiner Heimat bäckt, nein, es ist dieses Mal vor seiner Haustür. Genauer gesagt hat Maximilian, der Nachbarsbub, seine Freundin Denise zum Keksebacken eingeladen. Und nicht nur sie, sondern eben auch ihren Papa: Daniel Butter. "Voll cool, dass ma heute Lebkuchen und Vanillekipferl machen", sagt Maximilian. Dieser Satz erzeugte strahlende Augen beim...

  • Melk
  • Daniel Butter
Süß: Mohn-Schokoladenwürfel | Foto: Carletto Photography
4 2

cookingCatrin: Weihnachtliche Keks-Klassiker

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt klassische Keks-Rezepte für die Weihnachtszeit. In der Adventzeit verbringen wir gerne den einen oder anderen kalten Nachmittag mit einer gemütlichen Tasse Tee oder Kakao im warmen Wohnzimmer auf der Couch. Passend dazu naschen wir auch gerne und nichts geht dabei über klassische Weihnachtskekse. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin präsentiert süße Keks-Rezepte. Mohn-Schokoladenwürfel Zutaten: >> 370 ml Milch >> 100 g gemahlener Mohn >> 50 g Walnüsse >> 20 g...

Gehören im Advent einfach dazu: Schoko-Biskotti | Foto: Carletto Photography
2

cookingCatrin: Unsere liebsten Weihnachtskekse!

Foodbloggerin cookingCatrin zeigt köstliche Keksrezepte. Weihnachten steht bald vor der Türe und nicht nur die Kleinsten warten sehnsüchtig auf das Christkind. Damit uns die Zeit aber nicht allzu schwer fällt, versüßen wir die Adventzeit gerne mit ein paar köstlichen hausgemachten Weihnachtskeksen. WOCHE-Kolumnistin cookingCatrin zeigt süße weihnachtliche Keksrezepte. Schoko-Biskotti Zutaten (40 Kekse): >> 200 g Mehl >> 60 g Backkakao >> 175 g Backzucker >> 100 g dunkle Schokolade (70%) >> 50 g...

"Bäckerlehrling" Daniel Butter und Helga Prochazka mit den fertigen "Orangen-Plätzchen". | Foto: Christian Rabl
37

Backen mit Butter: Des Butters uriger Backausflug nach Klein-Pöchlarn

Bei einer Klein-Pöchlarnerin wurden "quasi" Orangen-Plätzchen gebacken KLEIN-PÖCHLARN. Eine Reise in die Welt der Keramik erlebte unser "Bäckerlehrling" Daniel Butter beim Besuch in Klein-Pöchlarn bei Helga Prochazka. "Ich habe beim 'Nachbarn', der Firma Erndt, gearbeitet und ein paar Erinnerungsstücke in meinem Haus ausgestellt. Natürlich auch vieles, was ich mir im Laufe der Zeit gekauft habe", erklärt die Pensionistin. Nach der kurzen Führung geht es ans Eingemachte. Orangen-Plätzchen stehen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Lehrlinge Daniel Butter und Pauli, Gesellin Lina und Bäckermeister Gerhard Mücke in der Backstube. | Foto: Christian Rabl
1 78

Mauer: Des Butters "teuflische Bäckerei"

"Bäckerlehrling" Daniel Butter kreiert in Mauer bei Melk "Kramperl" MAUER. MAUER. "Heute herrscht so was wie eine Hierarchie in der Backstube. Opa Gerhard ist der Bäckermeister, ich bin sein Geselle und Paul und du seid die Lehrlinge", erklärt Lina gleich zu Beginn, welchen "Posten" Daniel Butter heute innehat. Gut, das wäre mal geklärt, doch was wird heute G'schmackiges gebacken? "Kramperl", verrät Meister Gerhard Mücke. In der voll ausgestatteten Backstube des ehemaligen Bäckers geht es auch...

  • Melk
  • Daniel Butter
Die Maria Rojacherin Angelika Fasching von "Genuss-Momente" backt für ihre Kunden rund 25 Sorten Weihnachtskekse | Foto: Mörth
3 7

Süß! Ein Klassiker für Ihren Keksteller zum Nachmachen

Die Lavanttalerin Angelika Fasching backt mit Lesern Husarenkrapferl für Weihnachten. petra.moerth@woche.at MARIA ROJACH. Anfang Dezember herrscht in den Lavanttaler Backstuben Hochbetrieb. So auch bei Angelika Fasching, der Inhaberin der Auftragskonditorei "Genuss-Momente" in Maria Rojach. "Ich backe bis zu 25 verschiedene Sorten Weihnachtsgebäck", erzählt sie. Zu den Klassikern auf den Lavanttaler Kekstellern zählen Vanillekipferl, Linzer Augen oder Husarenkrapferl. In der Anleitung auf...

"Bäckerlehrling" Daniel Butter und Tamara Potzgruber.
33

Pielach: Der Butter "kämpft" mit Husaren

Mit Tamara Potzgruber backt unser "Bäckerlehrling" Husarenkrapferl PIELACH. "Ich habe den Teig extra noch gestern ausprobiert, da es auch für mich ein neues Rezept ist", sagt Tamara Potzgruber und reicht unserem "Bäckerlehrling" Daniel Butter gleich eine Kostprobe dieses Backteiges. Doch was wird bei diesem Nussteig rauskommen? "Husarenkrapferl", so die Antwort von Tamara Potzgruber. Kaum ausgesprochen, ging es auch schon fleißig ans Teigkneten. "Puh, der ist gar nicht so leicht zum...

  • Melk
  • Daniel Butter
"Lehrling" Daniel Butter, "Gehilfin" Evelyn und "Bäckermeister" Eric Maier-Fuchs mit den geschmolzenen Schneemännern. | Foto: Michael Hairer
72

Rametzhofen: Butter lässt "Männer" schmelzen

RAMETZHOFEN. "Heißt du wirklich Butter?", ist gleich die erste Frage von "Bäckermeister" Eric beim Eintreffen unseres Bezirksblätter-"Bäckerlehrlings" Daniel Butter. Nach Überprüfung der Personalien ist ihm aber der Zugang in die Küche gewährt und Mutter sowie Backhelferin Evelyn Maier-Fuchs verrät auch schon, welches Rezept heute gebacken wird. "Menschen mit Diabetes sollten eher Abstand davon nehmen" "Geschmolzene Schneemänner" war die einfache aber auch verwirrende Antwort von ihr. Was diese...

  • Melk
  • Michael Hairer
Foto: KK
1

Rezept des Tages: Eierlikörsterne

Nicole Keimel und Hannes Franz freuen sich auf die Weihnachtszeit. Zutaten: Für den Teig: 125 g Butter 100 g Puderzucker 1 Prise Salz 1 Packung Aroma (Zitronenschale) 1 Ei 180 g Mehl 70 g Speisestärke 100 g gem. Mandeln 2 TL Zimt 1 Packung Vanillezucker Für die Füllung 130 g Puderzucker 3 EL Eierlikör Zubereitung: Teigzutaten verkneten und 1 Stunde kühlstellen. Sterne ausstechen und aus der Hälfte der Kekse kleine Sterne herausstechen. Plätzchen bei Umluft 160 Grad ca. 8 Minuten backen. Sterne...

118

Gerolding: Kinder, Kipferl und der Butter

Backen mit Butter: Der Elternverein organisierte eine ganz besondere Backstunde GEROLDING. Vier Mütter, ein Teig und 15 "Bäckerlehrlinge" – inklusive unserem Redakteur Daniel Butter, das kann ja heiter werden. Und das war es auch. Der Elternverein Gerolding organisierte für die Schüler der dritten Klasse eine "Backlehrstunde" in der Schule. Ungarische Nusskipferl "Wir haben ein besonderes Rezept ausgesucht und zwar ungarische Nusskipferl", verrät Ingrid Eder. Nachdem die Kinder in der...

  • Melk
  • Daniel Butter
Daniel Butter möchte gerne Kekse backen, braucht aber sichtlich ein wenig Anleitung.
6

Sie haben das Rezept, wir bringen Ihnen den Butter

BEZIRK MELK. Endlich naht sie wieder, die wunderschöne Weihnachtszeit! Und mit ihr auch die Zeit der Kekse: Vanillekipferl, Zimtsterne, Rumkugeln oder Lebkuchen. Bei der Fülle an Rezepten ist sicher für jeden was dabei. Ist Ihre Küche schon mit diversen Backutensilien gefüllt? Liegt Ihr ganz persönliches Lieblingsrezept schon bereit? Und läuft in Ihrem CD-Player "Last Christmas" schon seit Mitte September in Dauerschleife? Melden Sie sich jetzt an Dann erfüllen Sie alle Voraussetzungen, um mit...

  • Melk
  • Christian Rabl
Ob klein, ob groß, ob alt, ob jung, ob Frau, ob Mann - alle können ORF-Radio Salzburg KekserlkönigIn werden.

KekserlkönigIn gesucht - direkt aus der Weihnachtsbäckerei

Zimtsterne, Kokosbusserln, Linzeraugen, Lebkuchen - so viele unterschiedliche Kekserlrezepte es gibt, so viele Variationen finden sich auf heimischen Adventtischen. PONGAU. Die Salzburgerinnen und Salzburger sind tief verwurzelt in ihren Traditionen und Bräuchen. Genauso vielfältig ist auch die regionale Küche, die sich in der Vorweihnachtszeit in den unzähligen, wunderschönen und schmackhaften Keksen zeigt. Aus diesem Grund macht sich ORF Salzburg Anfang Dezember wieder auf die Suche nach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.