weinstraße

Beiträge zum Thema weinstraße

74

Römerlauf 2017

Der vermeidlich schönste Abendlauf Österreichs lockte insgesamt ca. 2800 Athleten nach Kaindorf an der Sulm bei Leibnitz. Der SC Neustift im Felde war mit 22 Startern vertreten. Den Anfang machten unsere jüngsten in der Klasse U6 Mini Römer, wobei unsere Teilnehmerinnen eine tolle Leistung, vorallem durch Valentina Jamöck ablegten. In der U9 Wertung konnte Sophie Srb Ihre tollen Leistungen wieder bestätigen und durfte Ihren 2. Sieg feiern. Lea Weidemann lief ein gewohnt souveränes Rennen und...

Die Ebersdorfer Winzer laden ein .....

Tag der offenen Kellertür mit Ortsweinkost der Ebersdorfer Winzer am Ladenberg am 22.07.2017 um 16 Uhr

Die Ebersdorfer Kellergase liegt am Ladenberg, dem Haus-Weinberg in Ebersdorf. Von der Kellergasse aus hat man einen schönen Fernblick auf die Umgebung. Die Kellergasse lädt zum Verweilen ein, vor allem dann, wenn die Winzer ihre Kellertüren offen haben. Erleben Sie diese Stimmung beim Tag der offenen Kellertür und probieren sie die Vielfalt des Weinviertler Weins: Grüner Veltliner, Weinviertel DAC, Riesling, Gelber Muskateller, Blauburger warten auf Sie .... Wann: 22.07.2017 16:00:00 Wo:...

2 4 6

Wandern

" die südsteirische Weinstraße" eine Wanderkuliss die in jeder Jahreszeit ihren Reiz hat ! Wo: mathy rupert, Beim Johanniskreuz 46, 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

3 5

Weinstraße

Die Weinstraße führt von Mödling nach Baden. Und aus dem Süden ziehen immer wieder Schneewolken daher.

3 9

Winterwunderland Weinstraße

In den Tagen vor Weihnachten bot die Weinstraße zwischen Gumpoldskirchen und Mödling einen tiefwinterlichen Anblick. Wo: Panorama Restaurant, Gumpoldskirchner Str. 50, 2340 Mu00f6dling auf Karte anzeigen

Traditionell traf auch bei diesem Weinlesefest die Weinstraße die Käsestraße, wobei auf Initiative von Toni Honsig und seiner Initiative „Probus“ am Weinlesefest in Retz stets Vorarlberger Käse von der „Bregenzerwald Käsestraße“ präsent ist und die Verbindung von Käse und Wein eindrucksvoll bestätigt wird. Erst kürzlich fand eine Auszeichnung von drei Vertretern der Bregenzerwald Käsestraße von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Niederösterreichischen Landhaus statt. 
Beim Weinlesefest in Retz schnitt der N

Weinstraße trifft Käsestraße in Retz

Traditionell traf auch bei diesem Weinlesefest die Weinstraße die Käsestraße, wobei auf Initiative von Toni Honsig und seiner Initiative „Probus“ am Weinlesefest in Retz stets Vorarlberger Käse von der „Bregenzerwald Käsestraße“ präsent ist und die Verbindung von Käse und Wein eindrucksvoll bestätigt wird. Erst kürzlich fand eine Auszeichnung von drei Vertretern der Bregenzerwald Käsestraße von Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll im Niederösterreichischen Landhaus statt. Beim Weinlesefest in Retz...

1 58

Völkermarkter Faschingsnarren auf großer Fahrt

Beim Ausflug in die südsteirische Weinstraße, bei köstlichen Backhendln im Ratscher Landhaus und hervorragenden „Tröpferln“ vom Weingut Gross haben die Völkermarkter Faschingsnarren unter ihrem Gildenobmann Markus Lakounigg bereits die ersten Ideen und Programmpunkte für die Faschingssaison 2016/2017 besprochen. Wo: Ratscher Landhaus, Ottenberg, 8461 Ottenberg auf Karte anzeigen

Kommentar

Wie sich die Region positionieren will Durch den Donau- bzw. Traisenradweg ist das Traisental bei Radtouristen besonders beliebt. Sind die Besucher dann mal da, wird der Traisentaler Wein interessant. Das Traisental als eines der kleinsten Weinbaugebiete, das sich in den letzten Jahren aber trotz oder vielleicht auch wegen seiner Größe einen Namen machen konnte, will nun noch mehr in Tourismusbelangen tun. Hier ist großes Potential vorhanden, das haben nun auch die Tourismusverantwortlichen,...

KäseStrasse Bregenzerwald in Retz

Partnerschaft mit Bregenzer Käse wurde beim Weinlesefest gelebt. RETZ. Beim 61. Weinlesefest in Retz zelebrierten die Weinstraße Weinviertel und die KäseStrasse Bregenzerwald enge Partnerschaft. Im Mittelpunkt standen der „Weinviadla Kas“ aus dem Bregenzerwald und der jährlich in Vorarlberg gekürte „Wäldar Win“ aus dem Weinviertel. Darüber hinaus bot die Generali Winzer-Initiative Probus weitere Käsespezialitäten aus Heumilch und prämierte Weine an. Kulinarische Begegnungen Die Initiatoren Toni...

14

Chrom aus Übersee blitzte in der Sonne

Ungefähr 140 amerikanische Autos kamen zum US-Car-Treffen nach Halbenrain. Nach der Fahrzeugpräsentation durch Markus Stangl (r.) starteten die Schlitten zur gemeinsamen Ausfahrt. Bgm. Dietmar Tschiggerl, Obmann Gerhard Simmerl und Marion Neuhold begutachteten auch das Auto von Andy Schaar (v.l.).

Tage der offenen Kellertür

Die Weinbauern entlang der Südsteirischen Weinstraße öffnen vom 28. - 30. August Ihre Kellertüren und laden Sie recht herzlich zum Verkosten ein, bevor die Erntearbeiten starten und es im Weinkeller „stürmt“. (FOTO: ©SYMBOL/SCHIFFER) - Alle Details auf www.suedsteirischeweinstrasse.at Wann: 30.08.2015 ganztags Wo: Südsteirische Weinstraße, Arnfelser Str. 10, 8463 Leutschach auf Karte anzeigen

37

Erstmals Podestplatz für Samuel

20. Int. Halbmarathon Stinatz, Bgld. 23. Lauf zum Österreichischen Volkslaufcup Dieses Wochenende ging die Reise für die SC Neustift im Felde Sportler in das Burgenland nach Stinatz. Mit von der Partie waren Valentina, Samuel, Lea, Josef. Valentina Jamöck startete im Knirpsenlauf über 300m wo ohne Zeit und Platzierung gelaufen wurde. In der Altersklasse Männlich U10 war Samuel Jamöck über 1000m am Start. Nach einer sehr guten Anfangsphase ging im am Ende doch etwas die Luft aus. Samuel konnte...

14

Schwerer Motorradunfall Weinbergstrasse

Zu einem schweren Motorradunfall kam es am 20. 07. 2015 um 15:18 Uhr auf der Weinbergstrasse (L151) zwischen Mödling und Gumpoldskirchen in einer leichten Linkskurve. Ein Motorradfahrer hatte zwei in Richtung Gumpoldskirchen fahrende PKW überholt. Es kam ihm ein PKW entgegen und er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte in Folge frontal gegen einen Baum. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Baum entwurzelt und der Stamm durch den Aufprall sogar...

Auch LH-Stv. Wolfgang Sobotka verkostete den köstlichen Käse aus dem Bregenzer Wald.Foto: Herbert Schleich

Weinstraße trifft Käsestraße

Beim 60. Weinlesefest in Retz gab es eine besondere Premiere (ee). Genussfreunde erlebten beim 60. Weinlesefest in Retz eine Premiere: Zum ersten Mal präsentierten sich die Weinstraße Weinviertel und die KäseStraße Bregenzerwald gemeinsam bei dem beliebten Weinfest. Die Besucher konnten sich von dem langjährigen intensiven kulinarischen Austausch ein Bild machen: Im Mittelpunkt standen der „Weinviadla Kas“ aus dem Bregenzerwald und der jährlich in Vorarlberg gekürte „Wäldar Win“ aus dem...

Kräfte bündeln lohnt sich: Davon sind die Tourismusverantwortlichen der Region jetzt überzeugt.

Große Freude nach schwerer Geburt

Nach jahrelangen Diskussionen ist das erste Wintermagazin Südsteiermark erhältlich. Freudentag für den Südsteiermark Tourismus im Naturpark: Bei strahlendem Herbstwetter wurde dieser Tage im Genussregal Vogau das erste gemeinsame Wintermagazin der Südsteiermark präsentiert, dessen Geburt nicht einfach war. Die Diskussion, ob sich die Südsteiermark als Herbstmagnet zu einer Winterpause oder zu einem Winterangebot bekennen soll, dauerte viele Jahre. "Letztendlich hat uns die Weinstadt Leibnitz...

Am Anstieg zum Eichkogel - Stephen ist mir auf den Fersen | Foto: Hannes Steiner - derFisch.at
12

Laufbericht Weinstraßenlauf 2014

Liebe LauffreundInnen, den Weinstraßenlauf 2013 habe ich ordentlich vermurkst, bin ihn viel zu überheblich angegangen. Nachzulesen unter http://www.meinbezirk.at/moedling/sport/weinstrassenlauf-2013-und-zweigeltlauf-d691238.html Aber sowas soll mir nicht noch einmal passieren. Diesmal bin ich voll motiviert, mein Knie ist wieder heil wie ich schon beim Wörthersee-Halbmarathon vor einer Woche gemerkt habe also gilt: Meine Bestzeit von 41:58 aus 2012 MUß fallen! Mein Traum wäre ja eine 40er Zeit...

  • Baden
  • Hans Stockinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.