Weinverkostung

Beiträge zum Thema Weinverkostung

Hausherr Alois Farmer mit den beteiligten Weinbauern.
8

Naturhotel Enzianhof
Piemont traf Steiermark

Alois Farmer lud zur Verkostung von Speisen und Weinen aus Piemont und der Steiermark. LIGIST. Zwei Tage stand das Ligister Naturhotel Enzianhof im Zeichen des Genusses. Gestartet wurde mit einem Piemont-Degustationsdinner, wobei delikate Speisen mit Trüffel und erlesene Weine aus dem Piemont, der Wahlheimat vom Hausherrn Alois Farmer, auf der Karte standen. Tags darauf luden die Weinbaubetriebe Dokter samt Weinkönigin Katrin I., Langmann, Lieleg, Potzinger, Riegelnegg und Kodolitsch zur...

Unter strengen Corona-Schutzmaßnahmen bereitet Jasmin Stampfl ihre Weinpräsentation vor. | Foto: TS-Ebenführer-Nahmer
2

Tourismusschulen Bad Ischl
„Die Jungsommelier Prüfung ist sicher kein Spaziergang“

An den Tourismusschulen ist man stolz auf die Leistungen der 21 angetretenen Kandidaten. BAD ISCHL. „Gerade heuer war diese Zusatzausbildung eine ganz besondere Herausforderung“, meint Diplomsommelier Günter Gaderbauer, der die 21 motivierten Jungtouristiker in die Welt des Weines eingeführt hat. Trotz aller strenger Corona-Sicherheitsvorschriften musste diese Ausbildung in Präsenz abgehalten werden, was zu vielen Abendsitzungen und freiwilligem Unterricht am Wochenende geführt hat – aber...

Anzeige
Foto: OeWM

Kommentierte Weinverkostung
Masterclass Rosé im Stadtsaal

Masterclass Rosé – kommentierte Weinverkostung am Freitag, 11. Juni 2021, 18.30 Uhr, im Stadtsaal Vöcklabruck. Rechtzeitig zum Sommerbeginn wird die Vielfalt der Rosé-Weine aus ganz Österreich verkostet, wobei bei der diesmaligen Masterclass die Winzer persönlich ihre Weine dem interessierten Publikum präsentieren. Unter der Moderation und fachkundigen Anleitung von Diplom-Sommelier Hans Stoll und den spannenden Informationen der Winzer lernen die Besucher den Variantenreichtum der Rosé-Weine...

Familie Pfneisl, unter anderem auch Newcomerin des Jahres Lisa-Kölly-Pfneisl, welche bereits die 6. Generation der Winzerfamilie weiterführt | Foto: Vanessa Wittmann
19

Die etwas andere Weinkost in Deutschkreutz
Von Weingut zu Weingut

DEUTSCHKREUTZ. Am 29. Mai 2021 startete zum zweiten Mal die etwas außergewöhnlichere Weinkost in Deutschkreutz. Die Karten, beziehungsweise die Gläser konnte man sich gemeinsam mit einem kleinen „Routenplan“ im Vinatrium besorgen – und somit stand der, für die Weinkost ungewöhnlichen, Reise nichts mehr im Wege. Die Tour umfasste acht Weingüter, unter anderem waren dies die Weingüter der Familie Artner, Ernst, Gager, Pfneisl, Reumann, Strehn, Weber, sowie dem Grenzlandhof Reumann. Von 11-18 Uhr...

Schon in den letzten Jahren war die Jahrgangspräsentation beim Enzianhof sehr beliebt. | Foto: Kremser
2

Enzianhof Ligist
Jahrgangspräsentation mit Top-Winzern

Am 5. Juni kommen ab 11 Uhr Top-Winzer in das Naturhotel Enzianhof in Ligist. LIGIST. Das Team serviert zu den Weinen köstliche regionale Schmankerl. Die Veranstaltung findet unter Einhaltung aller Coronabestimmungen statt. Um Anmeldung unter 03143/2106 wird gebeten, ein Unkostenbeitrag ist zu entrichten. Vielfältiges Angebot "Natur pur und Genuss" werden bei einem Aufenthalt im Enzianhof vereint. Aber auch Bewegung und Entspannung gehören dazu: Tennisspiel und Tennistraining können die...

Seepferdchen, Pferde und aktionistischer Feminismus: Victoria und Gernot Schreiner freuen sich auf ihre Gastautorin, Gertraud Klemm! | Foto: Martin Fülöp

„Hippocampus“ im Bioweingut Schreiner
Lesung von Gertraud Klemm in Rust

Zum 13. Mal findet heuer die Wein- und Buchverkostung im Bioweingut Schreiner in Rust statt. Am 6. Juli liest Gertraud Klemm aus ihrem Roman "Hippocampus" vor. RUST. Gertraud Klemm stellt ihren schwarzhumorigen, feministischen und aktionistischen Roman "Hippocampus" am 6. Juli in Rust vor. Gernot und Victoria Schreiner freuen sich darauf, vertaubte Rollenbilder aufzumischen: "Gertraud Klemm eiert nicht herum. Sie nennt Dinge beim Namen und reißt gesellschaftliche Rollenvorhänge auf. Unserer...

1 2

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Pfaffstätten WO 21 - 2021

Weingut Mühlfeldhof - Rudolf Kaspargasse 26 Heurigen Walter u. Maria Bock - Hauptstraße 25 Weinbau Schützl " Zum Goaßbuam " - Badenerstraße 16 GAMA Hofladen Mo - Fr ab 10 Uhr Albrechtsstraße 28 Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
1 2

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Guntramsdorf WO 21 - 2021

Heuriger Markus Gausterer - Hauptstrasse 55 Heuriger Schup - Josefiegasse 8 Heuriger Baitschev - Josefiegasse 13 Heuriger Haase - Kirchenplatz Heuriger Schimmelbauer - Kirchengasse 11 Heuriger Reinhard Gausterer - Rohrfeldteich Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

1 2

Heurigenanzeiger ....
Ausgsteckt is in Traiskirchen WO 21 - 2021

Weinbau Gross Möllersdorf, Adlitzerstr. 47 Weinbau Alphart Traiskirchen, Wienerstr. 46 Heuriger Feichtinger Traiskirchen, Wienersdorferstr. 9 Heuriger Alphart am Mühlbach Traiskirchen, Wassergasse 9 Weinbau Blank Wienersdorf, Bauernstr. 24 Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Unsere Fachjury traf sich am Donnerstag in der Obst- und Weinbauschule Silberberg. Wir danken herzlich! | Foto: Waltraud Fischer
2 Video 2

WOCHE-WeinChallenge 2021
Das sind die Finalisten der WOCHE-WeinChallenge 2021

Unsere Weinbauern aus der Steiermark sind einfach großartig: Mit 1050 eingereichten Weinen wurden heuer bei der WOCHE-WeinChallenge alle bisherigen Rekorde gebrochen. Eine hochkarätige Fachjury verkostete am Donnerstag alle Weine in der Obst- und Weinbauschule Silberberg und schickte die besten ins Finale! Bei Redaktionsschluss für die Printausgabe am 26./27. Mai standen die Ergebnisse noch nicht fest. Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos bringen wir in der Ausgabe vom 2./4. Juni 2021....

Unsere Fachjury traf sich am Donnerstag in der Obst- und Weinbauschule Silberberg. Wir danken herzlich! | Foto: Waltraud Fischer
1 Aktion Video 85

WOCHE-WeinChallenge 2021
1050 Weine aus der Steiermark am Start

Eine steiermarkweite Fachjury nahm am Donnerstag 1050 Weine unter die Lupe, um die Finalisten für die WOCHE-WeinChallenge 2021 zu ermitteln. LEIBNITZ.  Unzählige Hände waren am Donnerstag im Einsatz, um für die bevorstehende Verkostung der Fachsjury in der Obst- und Weinbauschule Silberberg alles bestens vorzubreiten. So konnte unter Einhaltung aller Covid-Maßnahmen und einem sicheren Abstand ein reibungsloser Ablauf der Verkostung gewährleistet werden. Großer Dank gilt allen Jury-Mitgliedern,...

Gemeinsame Versandarbeit der Jahrgangspakete im Tschermonegg’schen Weinkeller sowie die 7 Jungwinzer bei ihrem Live-Stream (von links Florian Lieleg, Mathias Prugmaier, Florian Dillinger, Stefan Germuth, Johannes Pichler, Franz Regele und Franz-Josef Tschermonegg) mit Moderator Gregor Waltl (hinter der Kamera) sowie Käseaffineur und Käseweltmeister Franz Möstl aus dem Almenland. | Foto: brandmarketing

Die Sieme
Jahrgangspräsentation als erfolgreiches Online Tasting

Zeiten wie diese verlangen nach neuen Lösungen. Die Sieme, die 7 Jungwinzer aus der Südsteiermark haben sie. Die große Jahrgangspräsentation JUBILO fand vor einigen Tagen via Live-Stream höchst erfolgreich online statt. Mit knapp 600 begeisterten Teilnehmern österreichweit, wer hätte das gedacht. Das Jahrgangspaket war online zu bestellen und bestand aus den 7 Weinen, zwei ausgewählten Kostgläsern, einem Stück vom neuen Leutschacher Sauvignonkäse, einem eigenen Tischtuch und einer genauen...

Wilhelm und Herta Grafl führen den Weingasthof mit Freude und sind stolz auf ihr kulinarisches Angebot.  | Foto: Netzwerk Kulinarik/pov.at
4

Weingasthof Wilhelm Grafl
Mit Freude bei der Arbeit

Der Weingasthof in Schattendorf wurde im Jahr 1922 gegründet und wird bereits in dritter Generation von Wilhelm Grafl geführt. SCHATTENDORF. Pannonische Spezialitäten, qualitativ hochwertige Weine, Edelbrände und Zigarren zeichnen das Angebot des Betriebes aus. Bei den zahlreichen Schmankerlwochen werden zu den ausgezeichneten Mahlzeiten passende Weine serviert. Zu Recht trägt der Weingasthof das Gütesiegel der AMA GENUSS REGION. Ein herzlicher Familienbetrieb Seit 45 Jahren führt Wilhelm Grafl...

Das Weingut Marko aus Ehrenhausen räumte im Vorjahr drei Trophäen (Weißburgunder, Sauvignon Blanc und Morillon) ab. | Foto: Foto: Michaela Lorber

WOCHE-WeinChallenge 2021
Die Kür der besten Weine aus der Steiermark

Der Countdown läuft: Die WOCHE holt auch in diesem Jahr die besten Weine des Landes vor den Vorhang. LEIBNITZ. Lang ist bereits die Durststrecke, die unsere Gastronomiebetriebe hinnehmen müssen, und stark betroffen sind dadurch auch die steirischen Winzer, die das ganze Jahr über im Keller und im Weingarten alle Hände voll zu tun haben. Um die wertvolle Arbeit würdig ins Rampenlicht zu stellen, geht die WOCHE-WeinChallenge heuer bereits in die 18. Auflage. Eine lupenreine Sache Noch bis 12. Mai...

Sieger Sauvignon Blanc Pugl  | Foto: Alle Fotos: Jean van Lülik
44

24. Steirische Weintrophy
Die Sieger der Steirischen Weintrophy

Sehr erfolgreich verlief die 24. steirische Weintrophy: Die Südsteirer räumten stolz ab. Siege gingen nach Gamlitz, Leibnitz, Großklein und Kitzeck. SÜDSTEIERMARK. Im Rahmen einer kleinen covid-gerechten Preisverleihung wurden am Freitag die Preisträger der 24. steirischen Weintrophy in der Tourismusschule Bad Gleichenberg gefeiert. 39 Finalisten,  je drei Finalisten in 13 Kategorien, wurden mittels Verkostungen herausgefiltert.  Erstmalig wurde die begehrte Trophäe auch in der Kategorie...

Wirtschaft
Winzerfamilie Pfalz lud erstmalig zu einer Online Weinverkostung

HOHENRUPPERSDORF. Am Samstag den 10. April fand erstmals ein Online Wine Tasting mit Jungwinzer Markus Pfalz von der Winzerfamilie Pfalz statt. Da Weinverkostungen im Hofeigenem Winzerstüberl nicht stattfinden dürfen, kam dem Jungwinzer die Idee solche Verkostungen online durchzuführen. Vor der Verkostung wurden sechs verschiedene Weine von den Teilnehmern abgeholt beziehungsweise an die Teilnehmer versendet. Am Samstag hat sich Markus Pfalz dann mit allen Teilnehmern online verbunden und so...

56

Rückblick
Weinverkostung der Union Mühlbach

WILHERING (cs). Abseits vom den sportlichen Ereignissen lud die Sportfamilie der Union Mühlbach zum gemütlichen Miteinander bei traditionellen Weinverkostung: Am 06. April 2018 war es wieder soweit. Heimbringerdienst als das gewisse Extra Ein paar Achterl Wein zahlreichen heimischen Weinbauern zu verkosten und im Fall der Fälle von einem Heimbringerdienst bis an die Haustüre gebracht zu werden. Das ist seit Jahren bei der Weinverkostung „Wein im G´wölb“ der Union Mühlbach möglich. Zahlreiche...

Online-Weinverkostung: Im virtuellen Gespräch mit den Winzern | Foto: Weinwerk Burgenland

Leithaberg-Winzer
Virtuelle Verkostungen gehen in die nächste Runde

BEZIRK NEUSIEDL. Aufgrund der aktuellen Situation bleiben die Winzer des Weinbaugebiets "Leithaberg" dem Konzept der Online-Weinverkostung auch heuer treu. Gutes vom "Leithaberi" Die kraftvollen, eleganten Weine sind geprägt von den Böden des Abhangs des Leithagebirges und vom Einfluss des Westufers des Neusiedler Sees. Der einzigartige Leithakalk verleiht den gebietstypischen Weinen wie Grüner Veltliner, Chardonnay, Weißburgunder oder Blaufränkisch seine mineralisch, elegant würzige Note....

5

21-Kunsthaus-23 Vernissage nach Corona
Intenationale Kunst Vernissage im 21-Kunsthaus-23

Beim 21-Kunsthaus-23 wird im Spätfrühling bis Sommer 2021, wenn es Corona zulässt, die nächste Internationale Outdoor-Kunst Vernissage 2021 im Norden von Wien abgehalten. Da wird in Strebersdorf die Fußgängerzone zur Kulturzone und da laden wir das Besucherpublikum das an Kunst und Kultur Interesse hat recht herzlichst ein. Die Kunstrichtung der ausgestellten Objekte ist absichtlich breit gestreut, so das für jeden bei FREIEN EINTRITT etwas dabei ist, auch gibt es kostenlose Kulinarik für die...

  • Wien
  • Robin Hood`s Arche
4

Nach Corona - Lockdown Kunstausstellung
Internationale Kunst Vernissage - 21-Kunsthaus-23

Künstlerinnen und Künstler warten schon auf eine Möglichkeit Ihre Werke zu präsentieren und stehen schon in den Startlöchern. Beim 21-Kunsthaus-23 wird im Spätfrühling bis Sommer 2021, wenn es Corona zulässt, die nächste Internationale Kunst Vernissage 2021 im Norden von Wien abgehalten. Da wird in Strebersdorf die Fußgängerzone zur Kulturzone und da laden wir das Besucherpublikum das an Kunst und Kultur Interesse hat recht herzlichst ein. Die Kunstrichtung der ausgestellten Objekte ist...

  • Wien
  • Robin Hood`s Arche
Mit einer Online-Weinverkostung der Augustinus-Mönch-Rotweinedition will der Lions Club Fürstenfeld, um Präsident Josi Thaller, Einnahmen für die Activity-Kasse lukrieren.
5

Helfen mit Genuss
Lions Club Fürstenfeld: "Augustinus Mönch" wird online verkostet

Unter dem Motto "Helfen mit Genuss" lädt der Lions Club Fürstenfeld am 5. Mai zur ersten Charity-Online-Rotweinverkostung via Facebook. FÜRSTENFELD. Mit neuen Ideen versucht der Lions Club Fürstenfeld die Pandemie zu meistern und trotz fehlender Veranstaltungen Einnahmen für die Activity-Kasse zu lukrieren mit dem Projekte und benachteiligte Personen regional, aber auch international unterstützt werden. Pro Jahr werden so vom Lions Club Fürstenfeld zwischen 20.000 und 30.000 Euro für karitative...

Waltraud Fischer, Redaktionsleitung WOCHE Leibnitz | Foto: KK

WOCHE-WeinChallenge 2021
Wir suchen wieder die besten Weine

Schwer geprüft durch die Corona-Krise sind auch unsere heimischen Winzer, denen durch die anhaltende Buschenschank- und Gastronomiesperre die wichtigsten Absatzmöglichkeiten fehlen. Doch mit Freude kann ich verlautbaren: Die WOCHE-WeinChallenge ist auch heuer fix und geht dieses Jahr mittlerweile in die 18. Auflage. Wir laden wiederum alle Weinbauern der Region ein, mit ihren Weinfavoriten bei der WOCHE-WeinChallenge mitzumachen, die in den Jahren zu einer der größten Weinverkostungen des...

Weinverkostung im Weinhaus Wakolbinger mit dem Weingut Buchegger
Auf der Suche nach dem perfekten Reifegrad

Corona hat viel verändert – auch das Trinkverhalten bei Weinen, weiß Weinhändler Hannes Wakolbinger: „Viele unserer Kunden beschäftigen sich nicht mehr nur mit den unterschiedlichen Winzern und Sorten, sondern vor allem auch mit den Jahrgängen. Während früher eher zu jungen und aktuellen Jahrgängen gegriffen wurde, wird jetzt – auch bei Weißweinen – oftmals zu älteren gegriffen.“ Um auf dieses neue Kundenbedürfnis eingehen zu können, nutzen die Weinhändler Rita und Hannes Wakolbinger aus...

  • Linz
  • Meki Messer
Charly und Dux bewachen das Wein-Angebot. | Foto: Andrea Glatzer
2 1 6

Lokales
Weinmacherinnen rund um den See

Der virtuelle Weinstammtisch der Weinbar "Zum echten Leben" stand diesmal ganz unter dem Vorzeichen "Frauenpower rund um den Neusiedler See".  Ihre Leidenschaft für den Wein und die Liebe zum Beruf zeichnen die selbstbewußten Winzerinnen besonders aus. NEUSIEDL AM See (ahg). Bei den Arbeiten im Weingarten, wie Rebschnitt und  Ausbrechen, im Weinkeller und im Verkauf leisteten Frauen schon immer ihren wesentlichen Beitrag, jedoch meist im Hintergrund.  Erfreulich, dass immer mehr junge...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 2. Mai 2025 um 18:00
  • Sankt Veit am Vogau
  • Sankt Veit am Vogau

Die FrühlingsWEINkost der St. Veiter Weinbaubetriebe

Am 2. Mai 2025 um 18:00 Uhr findet im ZIB St. Nikolai o. D. die FrühlingsWEINkost der St. Veiter Weinbaubetriebe mit Kernöl- und Brotverkostung statt. LEIBNITZ. Die FrühlingsWEINkost bietet eine hervorragende Gelegenheit, die besten Weine der St. Veiter Weinbaubetriebe zu verkosten. Neben den Weinen können die Besucher auch verschiedene Kernöle und Brotsorten probieren, was für ein kulinarisches Erlebnis sorgt. Ab 21:00 Uhr findet im Foyer eine After Party mit der Band Aha Dorner Hannes statt,...

Foto: pixabay
  • 3. Mai 2025 um 17:00
  • Penzion Jelen

Dämmerschoppen beim Nachbarn

Am Samstag, dem 03.05.2025, ab 17:00 Uhr, findet im Restaurant PENZION JELEN in Janova Ves der Dämmerschoppen mit Weinverkostung statt, organisiert vom Bucherser Heimat Verein. GMÜND. Der Dämmerschoppen bietet eine gemütliche Atmosphäre mit musikalischer Begleitung von der Grab’n Baun Musi. Besucher können verschiedene Weine probieren und den Abend bei guter Musik genießen. Das Restaurant PENZION JELEN in Janova Ves ist der Veranstaltungsort und bietet eine schöne Umgebung für dieses gesellige...

Der SK Eggenburg trifft im Derby auf Großweikersdorf. | Foto: SK Eggenburg
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Eggenburg
  • Eggenburg

Heimspielderby gegen Großweikersdorf

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, um 17:00 Uhr, empfängt der SK Eggenburg die SG Großweikersdorf/Wiesendorf im heimischen Stadion zur 25. Runde der 2. Landesliga West. Ein besonderes Highlight dieses Heimspiels ist die Weinspende des Bioweinguts Weber aus Roseldorf. Seit dem Jahr 2000 bewirtschaftet das familiengeführte Weingut seine 11 Hektar umfassenden Weingärten nach strengen biologischen Richtlinien. Fans und Besucher dürfen sich somit nicht nur auf ein spannendes Fußballspiel freuen, sondern...

  • Horn
  • Markus Kahrer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.