Weinverkostung

Beiträge zum Thema Weinverkostung

61

Salzkammergut-Messe 2025
Vielfalt erleben, Genuss entdecken

Ein Fest für alle Sinne: Die Salzkammergut-Messe vereinte im Toscana Congress in Gmunden Unternehmen und Anbieter, die die besten kulinarischen, künstlerischen und lifestyle-orientierten Highlights präsentierten. Besucher jeden Alters konnten die Vielfalt der Region erleben – von erlesenen Weinen bis hin zu einzigartigen Wohnideen. Schwerpunkt der diesjährigen Messe war die große Weinverkostung, wobei Winzer aus ganz Österreich ihre besten Tröpferl ins Salzkammergut zur Verkostung brachten. Die...

Ein Schluckerl in Ehren ... | Foto: Gerhard Langmann
1

Saisoneröffnung im Schilcherland
Im Schloss Stainz gibt es Wein, Genuss und Kultur

Premiere: Erstmals ist das Schloss Stainz Location eines genussvollen Events. Bei "Wein, Genuss und Kultur" gibt es Verkostungen, Museumsführungen und ein Musikkonzert. STAINZ. Unter dem Titel „Wein, Genuss und Kultur“ hat Organisatorin Claudia Dunst-Mösenlechner für Samstag, den 5. April, ein vielfältiges Programm für Wein- und Kulturliebhaber zusammengestellt. Um mit Wein und Genuss anzufangen: Von 11 bis 17 Uhr präsentieren etwa zwanzig renommierte Winzer aus der Region ihre Jahrgangsweine....

Verena Mutsch, Pächter Karl Mutsch und Matthias Kettl servieren Weine und regionale Köstlichkeiten im "Morizz Wein und Brot". | Foto: Lisa-Marie Zehetbauer
9

„Morizz – Brot & Wein“
Neuer Hotspot für Wein und Kulinarik in Donnerskirchen

Nach einer etwas längeren Planungs- und Umsetzungsphase öffnete das "Morizz Wein und Brot" am Wochenende seine Tore. Die Räumlichkeiten im schlichten, aber modernen Stil sollen der neue Treffpunkt für Wein- und Genussliebhaber in Donnerskirchen werden. DONNERSKIRCHEN. Die Gemeinde surft auf der kulinarischen Erfolgswelle. Vor kurzen wurde am Bio-Landgut Esterhazy das neue Lokal "Zum Gogosch" eröffnet. Nun gibt es im Haus des Weines einen neuen zentralen Treffpunkt für Wein und Kulinarik:...

Foto: derweber.at
72

Winzer Wandern 2024
Erfolgreiches Winzerwandern in Sooss: Ein Rückblick auf das Weinerlebnis des Jahres

Am 23. und 24. August 2024 fand in Sooss die alljährliche Winzerwanderung statt, die seit über 20 Jahren vom Weinbauverein Sooss organisiert wird. Auch in diesem Jahr öffneten 15 Winzerinnen und Winzer ihre Tore und luden die Besucher zu einem unvergesslichen Weinerlebnis ein. Bei einer Wanderung von Weingut zu Weingut konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die besten Weine der Thermenregion verkosten. Zu den Highlights zählten zahlreiche Salonweine, Sortensieger und weitere ausgezeichnete...

  • Baden
  • Michael Weber
Anzeige
WEIN & CO lädt zum kulinarischen Sommerfest ein.  | Foto: Wein & CO.
5

Veranstaltung
WEIN & CO Sommerfest mit Weinverkostung und Kulinarik

Wie klingt ein Tag voller Sommer, Sonne, kulinarischer Genüsse, erfrischender Sommerdrinks und einem inspirierenden Wein-Workshop für dich? Wenn das wie dein perfekter Tag klingt, dann markiere dir unbedingt den 4. Juli 2024 in deinem Kalender. An diesem Tag steigt das WEIN & CO Sommerfest – ein Ereignis, das du nicht verpassen solltest! WEIN & CO feiert den Sommer stilvoll mit den besten Weinen und erstklassigen Winzer:innen, die sogar persönlich anwesend sein werden. Freu dich auf einen...

  • Wien
  • Werbung Österreich
Klaus Pleninger, Daniela Stoll, Mario Schindler, Bürgermeister Michael Lampel und Erich Tremmel hatten gute Unterhaltung
1 70

Weintage am Neufelder See
Genuss-Abende mit Urlaubsfeeling

Am Ufer eines kleinen Sees, mitten in idyllischem Ambiente, erlesene Weine verkosten, köstliche Schmankerl genießen und den Abend bei bester musikalischer Unterhaltung in Gesellschaft verbringen. Diese Möglichkeit hatten die Besucherinnen und Besucher bei den Neufelder Weintagen.  NEUFELD. Von 29. Mai bis 1. Juni finden auch dieses Jahr die mittlerweile sehr beliebten  Neufelder Weintage jeweils ab 18 Uhr statt. Geplant und organisiert wurde die viertägige Veranstaltung von der...

Anfang Dezember kommt noch ein weiterer Grund dazu: Unter dem Titel Arlberg Weinberg finden vom 7. bis 17. Dezember zahlreiche Veranstaltungen zu internationalen Weinthemen statt.  | Foto: Daniel Zangerl
4

Arlberg Weinberg
Kulinarik trifft auf erlesene Weine in Lech am Arlberg

Weinliebhaber:innen lieben es, nach Lech am Arlberg zu reisen, da das hochalpine Dorf außergewöhnliche Gastronomie, ein herausragendes Weinangebot und Top-Sommellerie bietet. LECH. Anfang Dezember kommt noch ein weiterer Grund dazu: Unter dem Titel Arlberg Weinberg finden vom 7. bis 17. Dezember zahlreiche Veranstaltungen zu internationalen Weinthemen statt. Renommierte Journalist:innen, legendäre Produzent:innen und Expert:innen aus aller Welt treffen einander in Lech, diskutieren...

1 32

Weinbauverein Feldkirchen-Ossiacher See
Erfolgreiche Weinreise nach Friaul & Vipava-Tal

Am 2. und 3. September traten 26 Mitglieder des Weinbauvereins Feldkirchen-Ossiacher See zu einer 2-tägigen Weinreise ins Weißweinparadies Friaul und das malerische Vipava-Tal in Slowenien an. Zwei benachbarte Weinregionen die sehr unterschiedlich sind. Davon konnten sich die Winzer vor Ort überzeugen. Der Wein, aber auch die landestypische Kulinarik, etwas Kultur sowie Land und Leute standen im Mittelpunkt der Reise. ABWECHSLUNGSREICHES PROGRAMM: Weinregion Colli Orientali und Colli in Friaul...

ÖVP-Obmann Christian Schriefl freut sich mit Michelle Bleich und Lena Zinkl aufs Dorffest am Hauptplatz. | Foto: ÖVP St. Margarethen

St. Margarethen
Ein ganzes Dorf feiert beim heurigen Dorffest

Am 29. und 30. Juli wird am St. Margarethener Hauptplatz wieder getanzt, gegessen und getrunken – die ÖVP lädt zum Dorffest. ST. MARGARETHEN. Jeweils ab 19:00 Uhr bis 01:00 Uhr wird am Hauptplatz bei freiem Eintritt gefeiert. Am Freitag sorgt Reini Reinprecht für die musikalische Unterhaltung, am Samstag spielt Hannes Top Music auf. Für das leibliche Wohl wird natürlich gesorgt. Neben Essen, Kaffe und Kuchen, gibt es auch eine Weinverkostung eine Bierbar und eine Schnapsbar.

Anzeige
Das Restaurant "Milo" im Hotel Seven in Villach verzaubert seine Gäste mit kulinarischen Hochgenüssen und Life-Events den ganzen Sommer über.  | Foto: Magneto CPA/Krammer
3

Hotel Seven
Großes Sommer-Opening im Restaurant "Milo"

Das Restaurant Milo im Hotel Seven in Villach feiert sein großes Sommer-Opening mit einem Live-Event. Damit fällt der Startschuss für einen Sommer voller Live-Veranstaltungen. VILLLACH. Die sommerliche Live-Eventserie des Restaurant "Milo" im Hotel Seven geht in die erste Runde: Am 23. Juni ab 18 Uhr startet man mit der „Alpen-Adria Genusstour“. Bei DJ-Klängen serviert das Küchenteam rund um Armin Gupf schmackhafte Häppchen, Tapas und Co. vom Kärntner Laxn über Huchen und Vongole bis hin zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die beiden Tarrenzer Winzer Alexandra Flür und Edgar Tangl sind wieder mit dabei. | Foto: Privat
6

Exklusiver Abend mit Jazz und Wein
"Wine & Dine" im Hotel Lamm

Das Hotel Lamm in Tarrenz lädt am Samstag, den 24. Juni ab 18.30 zur frühsommerlichen Weinverkostung ein. Top-Weine und beste Kulinarik werden von hochkarätigen Jazzklängen mit Achim Kirchmair & Band begleitet. TARRENZ. Katja und Ralf Rauchberger haben bereits im Jahr 2021 einen tollen Weinabend mit Topwinzern, Spitzenkulinarik und der Topband von Achim Kirchmair inszeniert. Am Samstag, den 24. Juni ab 18.30 wird es heuer eine Neuauflage des in jeder Hinsicht stimmungsvollen Events geben. Ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Weingut Kugler aus St. Margarethen war auch dieses mal wieder beim Kul(t)inarium mit ihren Top Weinprodukten dabei. | Foto: Vanessa Bogad
20

4. Meierhof Kul(t)inarium
Regionaler Genuss in Pöttsching

Das Meierhof Kul(t)inarium ist ein Fest für alle Sinne und bietet eine tolle Gelegenheit, die Vielfalt regionaler Produkte kennenzulernen. Vergangenen Freitag ging die beliebte Genussveranstaltung in die vierte Auflage und lockte trotz dem regnerischen April Wetter viele Besucher aus Pöttsching und der Umgebung an. PÖTTSCHING. Auch bei der vierten Auflage des Meierhof Kul(t)inariums durften sich die Besucher auf hochwertige Produkte regionaler Hersteller freuen – von Lebens- und Genussmitteln...

Am Sonntag, 30. April, kommt beim Fuhrgassl Huber einiges auf den Griller. | Foto: Paul Hermann/Unsplash
1 2

Sautanz und Weinverkostung
Schweinerei mit edlen Tropfen in Döbling

Am Sonntag, 30. April findet beim Fuhrgassl-Huber "Sautanz und Weinverkostung" statt. Während Fans des edlen Tropfen sich durch die Weine kosten können, verarbeitet "The Butcher" alles vom Schwein auf dem Griller. WIEN/DÖBLING. Beim Fuhrgassl Huber findet am Sonntag, 30. April von 10 bis 16 Uhr "Sautanz mit Weinverkostung statt. 60 österreichische Weine werden probiert, parallel wird die Tradition des Sautanzes gefeiert. "The Butcher" Hans Schwarz zusammen mit Hannes Tschida verarbeitet dabei...

Auf einen spannenden Tag wurde von Brigitta Pelzer und Andrea Böhm im Weingut Rohrer angestoßen!
2 46

Wein.Genuss Tour
Kulinarischer Spaziergang Lutzmannsburg

„Kein Genuss ist vorübergehend, denn den Eindruck, den er zurücklässt, ist bleibend.“ Zahlreich bleibende Genüsse gab es auch am Samstag, den 22. April 2023, beim kulinarischen Spaziergang in Lutzmannsburg zu entdecken! Kulinarik PUR!LUTZMANNSBURG. Begonnen bei den verschiedensten Lutzmannsburger Weinen, über regionale Schmankerl, bis hin zu mitreißenden Unterhaltungen - und all das bei einem absoluten Traumwetter! Die Wein.Genuss Tour startete bei sommerlichen 20 Grad in eine neue Runde. Die...

Gastwirt und Wein-Akademiker Hannes Mossauer mit Winzern in der WeinoThek des Hauses. | Foto: Wolfgang Pfister
1 149

St. Marein-Feistritz
Traditionelles "AufWeindln" im Gasthaus Mossauer

Das Gastwirte-Ehepaar Hannes und Monika Mossauer lud am Sonntag, 5. November, zu einem weiteren "AufWeindln" in der WeinoThek ein. ST. MAREIN-FEISTRITZ. Das heurige Jubiläums-Aufweindln stand ganz im Zeichen des Weinlandes Spanien. Top-Betriebe präsentierten dabei ihre Weine von der Bodega Heraclio Alfaro aus Rioja, der Bodega de Habla aus Extremadura, der Bodega Terras Gauda aus Rias Baidxas sowie Vinedos y Bodegas Pittacum aus Ribera del Duero. Im Rahmen dieser lukullischen Degustation wurden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Christian Zechmeister, Jasmin Fabian und Mario Sallmutter stießen auf die kommenden Rotweintage an!
37

Wein macht gutes Blut
Eröffnung der Rotweintage in Neckenmarkt

Il vino fa buon sangue. – Wein macht gutes Blut. Von diesem Spruch haben wohl auch die Neckenmarkter bereits gehört! Um die vielen Winzer aus dem Ort zu feiern finden zur Zeit die legendären Rotweintage statt. NECKENMARKT. Von 12. bis 14. August werden in Neckenmarkt die allbekannten Rotweintage zelebriert! Begonnen am Freitag mit einem beeindruckenden Konzert des Musikvereins Weinland. An den beiden Folgetagen, dem 13. und 14. August 2022, finden jeweils von 11.00 bis 18.00 Uhr die Tage der...

Das Sommerfest 2.0 findet somit am Sonntag, dem 24. Juli 2022 in Lutzmannsburg statt! | Foto: Rotweingut Prickler
1

Rotweingut Prickler lädt herzlich ein!
Sommerfest RELOADED

Gewitter? Nein danke! Aufgrund der extremen Niederschläge im Mittelburgenland wurde das Sommerfest, welches vom Rotweingut Prickler erstmals am 23. Juli 2022 ab 15 Uhr veranstaltet werden sollte, auf den Folgetag verschoben. LUTZMANNSBURG. Somit findet das Sommerfest 2.0 am Sonntag, dem 24. Juli 2022 ab 15 Uhr im Lutzmannsburger Rotweingut Prickler statt! Kühle Getränke, regionale Snacks, traumhaftes Ambiente und diesmal auch super Wettervorhersage - perfekter Zeitpunkt ein paar Gläschen vom...

13

KULTUR im SOMMER, Kunst&Wein, Hommage mit Robin,
robin der künstler stellt beim 21-kunsthaus-23 aus

KULTUR im SOMMER,  3 Tage lange Hommage an die Gebrüder Grimm! schöne outdoor ausstellung am fuße des bisamberges, eine kleine aber feine ausstellung präsntierte robin der künstler. drei tage lang von 28. - 30. juni 2022 konnten besucher der fußgängerzone die kunstausstellung bei herrlichsten wetter besuchen. viele kamen vorbei und sahen sich das an, es wurde diskutiert, fotografiert als auch am ende gab es eine kostenlose weinverkostung die auch gerne angenommen wurde. im laufe des tages kamen...

Bio-Winzer Leo Hillinger und sein Sohn Leo, genannt „Jack“, luden im Rahmen des Kulinarikfestivals "eat & meet" zur Weinverkostung in der Mozartstadt.  | Foto: Andreas Kolarik
8

Eat & Meet
Leo Hillinger lud zur Weinverkostung in seine Bar

Liebhaber von edlen Tropfen konnten bei Bio-Winzer Leo Hillinger an einer Weinverkostung teilnehmen.  SALZBURG. Am Samstag (7. Mai 2022) luden Bio-Winzer Leo Hillinger und sein Sohn Leo, genannt „Jack“, im Rahmen des Kilinarikfestivals "eat & meet" zur Weinverkostung in der Mozartstadt. Als Location diente die Leo Hillinger Wineshop & Bar. Fachsimpeln und genießen Begleitet von einem 5-gängigem Flying Menu präsentierten Vater und Sohn einige ihrer besten Weine. „Es ist immer etwas Besonderes,...

Die Eisenberg DAC-Winzer freuten sich über einen gelungenen Nachmittag. | Foto: Michael Strini
1 Video 23

Eisenberg DAC
24 Winzer luden zur Weinverkostung im Schloss Kohfidisch

Eisenberg DAC-Winzer präsentierten ihre erlesenen Weine in gemütlichem Ambiente. KOHFIDISCH. Am Montag, 21. März, veranstaltete Eisenberg DAC unter dem Motto "DAC ABC" eine gelungene Weinverkostung für die Gastronomie im Schloss Kohfidisch. "Die Veranstaltung findet zum dritten Mal statt und ist auch eine Unterstützung für unsere Partner", so Obmann Reinhold Krutzler. 24 Winzer aus der Region präsentierten dabei ihre Top-DAC Weine, aber auch hervorragenden Weißweine und kamen gleichzeitig mit...

1

Auch 2022 wieder jede Menge kulinarische Genüsse
Pannonische Kulinarikreihe des BUKV startet in die neue Saison

Bereits seit über zehn Jahren veranstaltet der Burgenländisch-Ungarische Kulturverein seine überaus beliebte Pannonische Kulinarikreihe. Die dieses Jahr bietet wieder jede Menge  kulinarischen Genuss: Im Frühling laden wir Sie zu einer Kräuterwanderung mit Grete Binder und einem Dödölle-Kochworkshop mit Zsolt Kozorics ein. Im Herbst präsentiert uns Sommelier László Wawrzsák edle Tropfen bei der Weinverkostung. Weiters stimmen wir uns beim Backworkshop mit Konditormeisterin Irmgard Pomper auf...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Gruppenfoto aller Siegerinnen und Sieger in den verschiedenen Klassen. | Foto: GC Tiroler Zugspitze
2

Golf & Genuss im Golfclub Tiroler Zugspitze
1. Linzgieseder Golfturnier

EHRWALD/LERMOOS. Im Golfclub Tiroler Zugspitze fand mit dem 1. Linzgieseder Golfturnier eine außergewöhnlich Premiere statt. Veranstaltet vom heimischen Getränkehändler A. Linzgieseder bot das Turnier am 16. Oktober eine perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung und kulinarischem Hochgenuss. Pünktlich zum Start löste sich der Nebel über dem Moos auf und somit konnten die Linzgieseder-Kunden und Golf-Enthusiasten mit Freude am herrlichen Wetter ihre Runde starten. Die Golfer erwartete...

5

21-Kunsthaus-23 Vernissage nach Corona
Intenationale Kunst Vernissage im 21-Kunsthaus-23

Beim 21-Kunsthaus-23 wird im Spätfrühling bis Sommer 2021, wenn es Corona zulässt, die nächste Internationale Outdoor-Kunst Vernissage 2021 im Norden von Wien abgehalten. Da wird in Strebersdorf die Fußgängerzone zur Kulturzone und da laden wir das Besucherpublikum das an Kunst und Kultur Interesse hat recht herzlichst ein. Die Kunstrichtung der ausgestellten Objekte ist absichtlich breit gestreut, so das für jeden bei FREIEN EINTRITT etwas dabei ist, auch gibt es kostenlose Kulinarik für die...

  • Wien
  • Robin Hood`s Arche

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.