Weiterbildung

Beiträge zum Thema Weiterbildung

Bildungsmesse "Weiter mit Bildung" in der AK Braunau

BRAUNAU. Am 10. Oktober bietet die Arbeiterkammer in der AK Braunau von 17 bis 21 Uhr einen spannenden und kostenlosen Infoabend zum Thema Weiterbildung an. Experten und Berater der Arbeiterkammer und zahlreicher Bildungsanbieter beraten Interessierte dort persönlich. Als besonderes Highlight gibt es den Aktiv-Vortrag "Erfolgreich scheitern, leichter leben – Humor als Ressource im Berufsleben" des Erfolgsautors Michael Trybek. Die Diskussionsrunde "Geheimnisvolle Personalwelt", mit...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Infoabend: Weiterbildung zum/zur WellnesstherapeutIn

Neo MEDICA Akademie für innovative Gesundheit Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten, Ihr Angebot zu erweitern. Der Wunsch nach ausgewogener Bewegung, gesunder Ernährung, Entspannung sowie seelischem Gleichgewicht erhöht die Nachfrage nach individuellen Wellnessangeboten. Wellnessanwendungen gehören in den Bereich der Prävention unter besonderer Berücksichtigung des "Wohlfühlcharakters". Aufbauend auf Ihr bisheriges Berufsfeld erwerben Sie Grundlagenwissen und -fertigkeiten in...

  • Schärding
  • Wilhelm Schneider

Infoveranstaltung zur Weiterbildung zum/zur WellnestherapeutIn

Neo MEDICA Akademie für innovative Gesundheit Informieren Sie sich über Ihre Möglichkeiten, Ihr Angebot zu erweitern. Der Wunsch nach ausgewogener Bewegung, gesunder Ernährung, Entspannung sowie seelischem Gleichgewicht erhöht die Nachfrage nach individuellen Wellnessangeboten. Wellnessanwendungen gehören in den Bereich der Prävention unter besonderer Berücksichtigung des "Wohlfühlcharakters". Aufbauend auf Ihr bisheriges Berufsfeld erwerben Sie Grundlagenwissen und -fertigkeiten in...

  • Schärding
  • Wilhelm Schneider
Ivica Stojak - Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski
19

Aus der Gesprächsreihe MITEINAND'- ein Interview-Gespräch mit Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski

Im Rahmen der Gesprächsreihe MITEINAND' werden Ihnen Menschen vorgestellt, die nicht nur hier zu Lande, sondern auch darüber hinaus eine sehr interessante Lebensgeschichte hinter sich haben.* Dieses Mal stellen wir Ihnen Herrn Mag. Dr. Krzystof /Christoph Gorski vor, welcher als Rechtsreferent am Bischöflichen Diözesangericht in Linz arbeitet.** Hier geht es zum vollständigen Interview - bzw. zur entsprechenden Audio-Datei - mit Herrn Gorski URL.:...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Erlebnis Workshop - "Wegweiser Pferd" 24.11.2012 - Potentiale erkennen mit dem Co-Trainer Pferd

Am 24.11.2012 findet unser Workshop "Wegweiser Pferd" in der Freudenau statt. Dieser Workshop ist für alle Menschen, die Verhaltensmuster erkennen, verstehen und/oder ändern und ihre Potentiale fördern möchten. Vertrauen, Respekt, Abgrenzung sind Inhalte dieses Kurses. Weitere Informationen und Details finden Sie auf unserer Website www.equus-training.at Wann: 24.11.2012 ganztags Wo: Freudenau, Freudenau 65, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Martina H
Anzeige
V. li.: C. Schönsleben u. H. Rupp (BHW), F. Gottwald, M. Gsell (FEN), Karl Wilfing, R. Weitzer (Regionalverband noe-mitte), A. Luger (BHW). | Foto: privat
2

Weiterbildung auf einen Klick

,Bildungsdatenbank NÖ‘ bei Festtag der kommunalen Bildung präsentiert Wer sein Fachwissen nach Möglichkeit auf den neuesten Stand bringt und sich weiterbildet, erhöht seine Chancen am Arbeitsmarkt wesentlich. In Zusammenarbeit des Bildungs- und Heimatwerkes mit dem Forum Erwachsenenbildung NÖ, dem Regionalverband noe-mitte und 14 LEADER-Regionen Niederösterreichs wurde nun eine landesweite Bildungsdatenbank entwickelt. Diese wurde am Festtag der kommunalen Bildung durch Landesrat Karl Wilfing,...

  • St. Pölten
  • Magazin NÖ
Ivica Stojak - Mit guten Argumenten für berufliche Aus-, und Weiterbildung
2

Berufliche Bildung & Zukunft

Die Außenstelle des Familienzentrums Dialog in Attnang-Puchheim, Rathausplatz 5, 4800 Attnang-Puchheim, und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzen ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe Berufliche Bildung & Zukunft für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft am 26. 09. 2012 um 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum des Cafes ADRIATIC, Bahnhofstr. 40, 4800 Attnang-Puchheim fort.* Diese Veranstaltung mit anschließender kostenloser individueller Beratungsmöglichkeit wird sich u....

  • Vöcklabruck
  • Ivica Stojak
Ivica Stojak-Mit guten Argumenten für berufliche Aus-, und Weiterbildung
2

Berufliche Bildung & Zukunft

Die Außenstelle des Familienzentrums Dialog in Attnang-Puchheim, Rathausplatz 5, 4800 Attnang-Puchheim, und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzen ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe Berufliche Bildung & Zukunft für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft am 26. 09. 2012 um 18:30 Uhr im Veranstaltungsraum des Cafes ADRIATIC, Bahnhofstr. 40, 4800 Attnang-Puchheim fort.* Diese Veranstaltung mit anschließender kostenloser individueller Beratungsmöglichkeit wird sich u....

  • Vöcklabruck
  • Ivica Stojak
Übung mit der Korbtrage. | Foto: Privat
2

FF Garsten auf Tauchlager am Attersee

GARSTEN. 19 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Garsten nutzten von 7. bis 9. September das Taucherlager des OÖ. Landesfeuerwehrkommandos am Attersee. „Im Stationsbetrieb wurden Schiffsführerweiterbildung, Funk, Kartenkunde, Hebekissen, Abstützsystem, das Retten von Personen mit Spineboard, Korbtrage und Schaufeltrage nähergebracht und der Umgang mit den Geräten gefestigt“, erklärt FF-Kommandant Christian Aschauer. Auch der Badespaß, sowie die Kameradschaftspflege kamen nicht zu kurz. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

KRÄUTERTREFFPUNKT - Die Blütenessenzen des Doktor Edward Bach

Herzliche Einladung zur Veranstaltung des FNL – Stützpunktes Feistritz /Gail mit dem Thema RUND um das Wirken des Arztes Dr. Bach (1886-1936) als einer der Pioniere der Erforschung geistig -seelischer Ursachen von Krankheiten ODER welche Hilfen gibt es, um Schockerlebnisse zu lösen UND was besonders unsere Kinder unterstützt Referent: Maria Tamegger Dipl. Gesundheitsberaterin....... Wann: 02. Oktober um 19 Uhr 30 Wo: Gasthaus „Alte Post „ in Feistritz Gail Kostenbeitrag: € 5- für...

  • Kärnten
  • Villach
  • Christine Spazier
Schüler können sich an der Linzer Universität über Ausbildungsmöglichkeiten informieren. | Foto: Koch

Karriereberatung an der Linzer Uni

Die Studieninformationsmesse informiert über Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Von 19. bis 21. September findet die oberösterreichische Studieninformationsmesse (SIM) am Campus der Johannes Kepler Universität in Linz statt. Schüler haben an den drei Messetagen jeweils von 9.15 bis 14.15 Uhr die Gelegenheit, sich von Experten über die vielen Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten nach der Matura an Akademien, Kollegs, Fachhochschulen, Universitäten und anderen Organisationen in Oberösterreich...

  • Linz
  • Nina Meißl

PC Aufbaukurs II

PC Aufbau 2 Erstellen und modifizieren von Texten. Arbeiten mit Bildern und Grafiken. Tabellen, Kopf.- und Fußzeile, Vorlagen. Sicherheit im Internet, Internet und E-Mail Vorkenntnisse: Aufbaukurs, Kostenbeitrag für 4 Module: € 25,00 Termine: Mo 24. Sep. 2012 09:00 bis:11:00 Mi 26. Sep. 2012 09:00 bis:11:00 Mo 01. Oct. 2012 09:00 bis:11:00 Mi 03. Oct. 2012 09:00 bis:11:00 Wann: 24.09.2012 09:00:00 bis 03.10.2012, 11:00:00 Wo: 4everyoung.at, Feschnigstraße 78, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • 4everyoung.at gemeinnützige KommunikationsGmbH.

Writing for your profession - Tag der offenen Tür

Richtig schreiben lernen und beruflich durchstarten! 09.00 Mindwriting 10.00 Writers Tricks 11.00 HotText 12.00 Social Media Pause 14.00 Ein Buch über das eigene Know-how schreiben 15.00 SchreibtrainerIn werden 16.00 Freewriting für PädagogInnen & Eltern 17.00 Journalistisches Schreiben 18.00 Sprachlicher Feinschliff Seminarsprache ist Deutsch. Jeder Mini-Workshop dauert 40 Minuten. Einstieg jeweils pünktlich zur vollen Stunde. Dazwischen Tee & Kaffee & Plaudern. Mehr Info unter:...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Agentur redenswert
Praxisseminar der Caritas Tagesmütter - Thema: Babyzeichensprache

Workshop "Babyzeichensprache" in Scheibbs

Im Rahmen der verpflichtenden Weiterbildungen für Tagesmütter, veranstalten die Caritas Tagsmütter einen öffentlichen Workshop zum Thema "Babyzeichensprache" Der Workshop vermittelt eine Einführung in die Babyzeichensprache. Dauer ca. 3 Stunden und eignet sich besonders für (berufstätige) Eltern, Großeltern, Tagesmütter oder BetreuerInnen, die ihre Babys besser verstehen und eine frühe Kommunikation fördern möchten. genauere Infos zum Workshop: www.babyzeichensprache.com/ Termin: Mi, 19.09.2012...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten

Wissen.Kennen.Lernen.

Dem heißen Sommer folgt ein „heißer“ Bildungs-Herbst! Am 6. September von 15- 19 Uhr lädt die LEADER Region Triestingtal ins RIZ Berndorf, Leobersdorferstraße 42: es gilt, die Bildungsangebote des Triestingtals auf vielfältigste Art und Weise zu entdecken. Das Triestingtal hat sich als „lernende Region“ die Verbreitung und Förderung von Weiterbildung und Qualifizierung im Triestingtal zur Aufgabe gemacht:„Rechtzeitig zum Schulstart möchten wir daher auf die vielfältigen Weiterbildungsangebote...

  • Triestingtal
  • Ariella Schuler
Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1

Die Postkarte an den statt vom Urlaubsort

Kurz vor der Rückkehr aus dem Urlaub werden die Lehrer für ihre vermeintlichen Privilegien gesteinigt. Das hat keinen Stil, aber durchaus System. Unter den gegebenen Umständen verweigern die Gewerkschafter die Verhandlungen über die Fortbildungsverpflichtung in den Ferien fürs Erste nicht ganz zu Unrecht. Bewusst wird ausgerechnet in den Ferien eine Neiddebatte vom Zaun gebrochen. Schon einmal habe ich daher den opportunistischen Schulterschluss der Politiker mit dem „gemeinen Volk“ als...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Einsatzstellenleiter-Stellvertreter Andreas Smretschnig gibt eine Einschulung in den DAN-Koffer, der bei Tauchunfällen über Leben und Tod entscheiden kann.
16

Wasserrettung Klopein übt für den Ernstfall

Wiederbelebung, Tauchunfälle, Knotenkunde und noch vieles mehr standen kürzlich bei der Wasserrettung-Klopein am Trainingsplan. Zahlreiche Rettungsschwimmer frischten ihr Wissen in den Bereichen Wiederbelebung, Knotenkunde und Tauchunfälle auf, um für den Ernstfall gerüstet zu sein. Erste Hilfe-Beauftragter Jürgen Haim organisierte die vier-stündige Schulung: „Übungen und regelmäßiges Auffrischen von Wissen ist sehr wichtig, um bei Einsätzen fit zu sein.“ Einsatzstellenleiter-Stv Andreas...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Lydia Kulterer

Bildungsberatung in der Bücherei Maissau

Berufliche Weiterentwicklung oder die Neuorientierung in der Arbeitswelt sind heute wesentliche Elemente für persönlichen Erfolg. Bessere Aufstiegschancen, höheres Einkommen und größere Arbeitszufriedenheit sind uns ja allen ein großes Anliegen. Der erste Schritt dazu ist oftmals ein gutes Gespräch mit einem kompetenten Partner. • Welche Angebote zu Aus- und Weiterbildung stehen mir zur Verfügung? • Welche finanziellen Förderungen gibt es dazu? • Wie schaffe ich den Wiedereinstieg ins...

  • Hollabrunn
  • Christa Fleschitz
.................kugelfichte.....................

ENERGETIK:"SEMINAR mit energetischer Begradigung und Einweihung"in St. Kanzian(Unterburg)

Unterburg am KlopeinerSee: Fichtenhof/Termin:Samstag,28.07.2012,von9.00-16.00 Uhr. Wo: Cafe Restaurant Fichtenhof-Petra Writzmann, Georgibergstrasse 20, 9122 Unterburg Tagesablauf: Am Vormittag erhalten die Teilnehmer ihre energetische Begradigung mit der Einweihung.Nach der einstündigen Mittagspause,dann Übungsnachmittag um Selbst energetische Begradigung durchzuführen. Wichtiges: Zum Abschluss des Seminars,erhalten sie ihr persönliches Zertifikat sowie Seminarunterlagen. Seminarleitung:...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • josef ebner

Informationsveranstaltung: CheckOut Geoinformation und Umwelttechnologien

Der Studiengang Geoinformation und Umwelttechnologien bietet kompakte Informationen und Aufnahmegespräche am 24.07 ab 16 Uhr an. Geoinformation und Umwelttechnologien Digital die Welt erforschen: Studieren für Jobs mit Zukunft! Sie interessieren sich für... - GIS & Crime (Kriminalanalyse, Sicherheitsmanagement, etc.) - GIS & Traffic (Raumplanung, Verkehrsmanagement, etc.) - Geomarketing und Standortanalysen - GIS & Environment (Katastrophenmanagement, Umweltmonitoring, etc.) dann schauen Sie...

  • Kärnten
  • Villach
  • Karin Irlacher

Weiterbildung wird im BKH Schwaz groß geschrieben

SCHWAZ (red). 15 Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter aus den verschiedensten Abteilungen des Bezirkskrankenhaus Schwaz bekamen am 14. Juni 2012 vom Direktor Siegfried Steidl und der Pflegedirektorin Gabriele Polanezky ihre Abschlusszeugnisse an der Gesundheits- und Krankenpflegeschule überreicht. Siegfried Steidl, Direktor der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Schwaz, wies in seiner Festrede darauf hin, wie wichtig für Lernende ein gut unterstützter Wissenstransfer von der Theorie in die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Hr. Armin Stumptner - mit guten Argumenten für berufliche Aus-, und Weiterbildung. Info-Veranstaltung in Linz
2

Mit guten Argumenten für berufliche Aus- und Weiterbildung

Das Familienzentrum Dialog und die Wirtschaftskammer Oberösterreich setzen in den letzten zwei Wochen ihre gemeinsame und erfolgreiche Veranstaltungsreihe Berufliche Bildung & Zukunft für unsere MitbürgerInnen ausländischer Herkunft in den Veranstaltungsräumen der Pfarre Hl. Geist in Attnang-Puchheim und in der Grillstube der Familie Danilovic in Linz fort. Diese zwei Veranstaltungen mit anschließender individueller Beratungsmöglichkeit beschäftigten sich nicht nur mit sehr wichtigen...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Besuch ungarischer Kindergartenpädagoginnen

Am Dienstag, den 19. Juni 2012 erhielt das UMIZ Besuch von 66 Teilnehmern der Sommeruniversität Ungarischer KindergartenpädagogInnen. Das durch die TIT (Gesellschaft für wissenschaftliche Informationsvermittlung) bereits zum 39. mal durchgeführte, akkreditierte Weiterbildungsseminar für ungarische KindergärtnerInnen beinhaltete dieses Jahr unter der Leitung von Padosné Kiszela Edit und Kövesdi Gáborné auch eine Exkursion nach Österreich. Im Rahmen der dreitägigen Tagung besuchten die Teilnehmer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Erfolgreiche Schulung wird 2013 fortgesetzt

BEZIRK. 40 Tiroler Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam maßgeschneiderte und geförderte Schulungen für ihre MitarbeiterInnen zu planen. Nun geht der Verbund in eine weitere Runde. „Die vielen positiven Rückmeldungen bestärken uns in der Fortführung dieser Schulungsoffensive. Vor allem Tiroler Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen nutzen die bedarfsgerechte Höherqualifizierung ihrer MitarbeiterInnen durch die lukrative Förderung. Durch die Investition...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juli 2024 um 18:30
  • Verein ZiMT
  • Tribuswinkel

WeiberSein - Seelenlichtkreis für Frauen in der Lebensmitte

Lös dich von dem Bild, wie eine Frau zu sein hat. Sei, wie du wahrlich bist: selbst bestimmt und frei. Bündle deine innere Kraft. Lerne, dich (wieder) selbst zu lieben. Vertraue, dass alles zur richtigen Zeit du DIR kommt. Geh DEINEN KAISERLICHEN WEG! Gemeinsam werden wir: Rituale im Jahreskreis feiern auf Seelenreisen gehen die Geschenke aus der Natur annehmen Seelengedanken austauschen tanzen, singen, trommeln, meditieren mit Mutter Erde verbinden Weitere Termine: 3. Mai / 7. Juni / 5. Juli /...

  • Baden
  • Bettina Tiefenbrunner-Horak
Foto: pixabay symbolfoto
  • 11. Juli 2024 um 16:00
  • Stadtgemeinde Eisenerz
  • Eisenerz

Informationen und Beratung für Frauen zu beruflichen Themen

Beratungstage finden monatlich in den Gemeinde Eisenerz statt Gerne beraten und begleiten wir Sie telefonisch, online oder persönlich vor Ort, bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen,bei Ihrem Jobwechsel,bei der Planung Ihrer Weiterbildung und Fragen zu Förderungen,bei der Vorbereitung auf Gehaltsverhandlungen und Präsentationen,bei Fragen und der Planung Ihrer Selbständigkeit,beim Umgang mit belastenden Situationen rund um Familie und Job, und bieten Kurse und Coachings zu EDV Themen wie...

Anzeige
  • 26. Juli 2024 um 08:00
  • Stift St. Georgen am Längsee
  • Sankt Georgen am Längsee

11. FNL Kräuter-Vital-Tage 2024

Wir laden recht herzlich zu 3 Tagen mit Vorträgen und Informationen mit vielen namhaften Referent*innen rund um Wohlbefinden, Kräuterwissen und Gesundheit. Weitere Informationen folgen! Freitag, 26.07.2024 Energetische Grundlagen und Tipps; Dr. Kurt Rakobitsch Adaptogene – Powerpflanzen Dr. Sigrid Thaler Rizzolli Blüten als Informationsbotschafter für jede Lebenslage Maria Tamegger Humor und Gelassenheit Stiftspfarrer Kons. Rat DDr. Christian Stromberger Samstag, 27.07.2024: Chronisch müde –...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • FNL - Verein Freunde naturgemäßer Lebensweise

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.