Weiz

Beiträge zum Thema Weiz

Anzeige
Foto: ERWG
2

Leaderregion
Energie im Fokus der Region

Die Energieregion Weiz-Gleisdorf entwickelt zahlreiche Projekte rund um das Thema "Energie". Die Energieregion Weiz-Gleisdorf umfasst insgesamt zwölf Gemeinden entlang der oststeirischen Achse Weiz-Gleisdorf. Im Fokus des gemeinsamen Handelns steht das Thema "Energie", das dabei aus unterschiedlichsten Perspektiven bearbeitet wird. Dazu wurden zahlreiche Projekte entwickelt, die im Laufe der Jahre umgesetzt wurden. So wurde unter anderem ein Fahrradverleih-System aufgebaut, eine...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
In Fischbach wird eine Multisportanlage entstehen. | Foto: Anneliese Grabenhofer
2

Ortsdurchfahrt, Multisportanlage und Grünflächen: Gemeinden "bauen" auf den Sommer

Der Sommer ist bekanntlich ein beliebter Zeitpunkt für die Gemeinden, um Projekte umzusetzen. So ist die Bezirkshauptstadt Weiz mit der Ortsdurchfahrt in diesem Sommer sehr beschäftigt. Auch im Juli ist auf der Baustelle viel geschehen. Im Süden bei der Baustelle Interspar wird der Straßengrund und die Abwasseranlage betoniert, beim Gehweg Schnitzlergasse hinauf zur Schubertgasse ist die Sichtschutzwand nun fertiggestellt. Beim Kreisverkehr südlich vom Bahnhof wurden die Seitenwände betoniert,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Foto: Christian Reithofer
2

Leaderregion
Almenland-Energieregion: Stadtraum trifft Almfrische

Energieregion und Almenland arbeiten gemeinsam an der Entwicklung des ländlichen Raums. Unter dem Motto “StadtRAUM trifft AlmFRISCHE” haben sich 2014 die beiden alleinstehenden lokalen Aktionsgruppen “Energieregion Weiz-Gleisdorf” und “Steirisches Almenland” auf Leader-Ebene zur gemeinsamen Region “Almenland & Energieregion Weiz-Gleisdorf” zusammengeschlossen. Die Leader-Region umfasst aktuell 18 Gemeinden aus den politischen Bezirken Weiz und Bruck-Mürzzuschlag. Als Obmänner fungieren Erwin...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
WOCHEbewegt: Die WOCHE Mitarbeiter Martin Rosenberger und Bernhard Engelmann holten sich Tipps von Andreas Kopp.
28

60 Jahre ASKÖ Tennisverein Weiz

Der ASKÖ TV Weiz wurde im Jahr 1959 gegründet und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte zurück.Die Sportanlage am Fuchsgraben in Weiz war immer ein beliebter Treffpunkt. Hier wurde früher neben Tennis auch Basketball und Eishockey gespielt und die Anlage als Eislaufplatz und zum Eisstockschießen genutzt. Nach der Eröffnung der Weizer Kunsteisbahn 1985 ging die Verwaltung an den ASKÖ Tennisverein Weiz über, der bereits zu diesem Zeitpunkt der sechstgrößte Verein in der Steiermark war. Damit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger

Städtepartnerschaft Weiz - Offenburg
Gelebte Städtepartnerschaft Weiz - Offenburg

Josef Fasching vom ATUS Weiz - Sektion Handball und Günther Müllner vom ESV Jahn Offenburg leben die Städtepartnerschaft Weiz-Offenburg seit über 50 Jahren. Die beiden leidenschaftlichen Handballer lernten sich 1965 beim Feuerwehrfest am Landscha kennen. Seitdem ließen gegenseitige Besuche die Verbindung nie abbrechen. Günther Müllner war schon etwa 30 Mal in Weiz und war heuer mit Gattin, Tochter und Schwiegersohn auf Einladung von Josef Fasching, der die Familie durch die schöne Oststeiermark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth

Rotes Kreuz Weiz
Frühschoppen mit Fahrzeugweihung

Aus Anlass des 20–jährigen Jubiläums des Dienststellengebäudes und der Inbetriebsetzung eines neuen Einsatzfahrzeuges luden Ortsstellenleiter Daniel Loder–Taucher und sein engagiertes Team der Rotkreuz–Ortsstelle Weiz am 11. August zu einem Frühschoppen. Zahlreiche Gäste waren der Einladung gefolgt und erfreuten sich an den Klängen der Kameradschaftskapelle Weiz, die bereits die Festmesse musikalisch umrahmt hatten, der Gruppe "Styria Consort" sowie an den abwechslungsreichen kulinarischen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

Regionalliga Mitte
Unnötige DSC-Niederlage in Weiz

DEUTSCHLANDSBERG/WEIZ. Im letzten Jahr feierte der DSC in Weiz noch den ersten Auswärtssieg der Saison. Heuer setzte es in der Oststeiermark die erste Saisonniederlage. Die ist aber besonders ärgerlich, hätte das Steirerduell in der Regionalliga doch auch völlig anders ausgehen können. Die Gastgeber setzten durch Patrick Riegler das erste Ausrufezeichen und gingen schnell in Führung (9.). Noch vorm Pausenpfiff gelang dem DSC aber der wichtige Ausgleich: Stürmer-Neuzugang Christian Berger...

Uhhhh, ein gefährliches Tier....
8 7 12

Die Kleinen machten uns Beine.
Gerlis Wanderungen - Steinbachklamm

Meinen heutigen Rundweg findet man weder auf Bergfex, noch sonst wo im Internet. Irgendwie schade, denn die Steinbachklamm in Prebuch ist eigentlich eine schöne Wanderung. Auf eines möchte ich euch allerdings gleich am Anfang aufmerksam machen: Wenn ihr diese Runde im Sommer geht, cremt euch unbedingt mit einem Insektenschutz ein. Uns hätten die  Gelsen dort fast aufgefressen. Glaubt mir, unsere Schrittgeschwindigkeit war demnach etwas höher als sonst. Man beginnt die ca. 6,1 Kilometer am...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf

Sommerkino
WOCHE-Sommerkino im Bezirk Weiz

Genießen Sie mit dem WOCHE-Sommerkino unterhaltsame Filme im Bezirk Weiz: Wo: Gleisdorf GEZ-Parkplatz Wann: 8. August um 21 Uhr Film: „Eine bretonische Liebe“ Wo: Volksschule Puch Wann: 15. August um 20.30 Uhr Film: „Eine bretonische Liebe“ Eine bretonische Liebe Erwan ist 45 Jahre alt, verwitwet und arbeitet als Mitglied eines Minenräumkommandos. Er hat also gute Nerven – die mächtig beansprucht werden: Denn seine Tochter Juliette ist schwanger und weigert sich, den Vater preiszugeben. Was...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Junge Radsportler, wie Leo Kerschbaumer und Alexander Schachner schwingen sich von 21. bis 25. August bei der 34. Internationalen Radjugendtour durch die Oststeiermark wieder auf den Sattel.
7

34. Internationale Radjugendtour
Oststeiermark wird zum "Mekka" des Radsports

17 Teams aus 12 Nationen treten bei der größte Jugendrundfahrt der Welt quer durch die Oststeiermark wieder fest in die Pedale. OSTSTEIERMARK. Von Bad Waltersdorf bis Passail, von Hartberg bis Anger: von 21. August bis 25. August blicken Radsportexperten aus aller Welt auf unsere Region. 120 Nachwuchssportler im Alter von 15 bis 17 Jahren matchen sich bei der 34. Internationalen Radjugendtour auf oststeirischen Straßen. "Für viele ist sie die Fahrkarte Richtung Profigeschäft. In den vergangenen...

Eltern–Kind–Zentrum
Der September hat noch viel zubieten

Viele Veranstaltungen im September bietet das EKiZ Weiz an. Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im Eltern-Kind-Zentrum Weiz, Resselgasse 6, 8160 Weiz statt. Anmeldung erforderlich! Anmeldungen bitte im EKiZ-Büro unter 0664/9440142 oder www.ekiz-weiz.at Öffnungszeiten Büro Mo bis Do: 8.00-11.00 Uhr, Do: 14.00-17.00 Uhr Veranstaltungen vom 28.8. – 4.9.2019ab 2.9.19 (Mo): Mama & Yoga, 5 EH, 11.00 – 12.00 Uhr ab 4.9.19 (Mi): Mama Yoga, 5 EH, 16.45 – 17.45 Uhr Veranstaltungen vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Am Samstag 28. September startet die 2. Weizer–Oldtimer–Genuss–Tour. Am Freitag davor gibt es mit Chrom und Genuss ein kulinarisches Fest am Hauptplatz. | Foto: Hofmüller (6x)
6

Weizer–Oldtimer–Genuss–Tour
Rund um den Schöckl

Am 28. September wird Weiz wieder Treffpunkt vieler Oldtimer Fans. Denn da startet die 2. Weizer–Oldtimer–Genuss–Tour rund und auf den Schöckl. Start nach einem Frühstück am Weizer Hauptplatz am 28. September ist 9 Uhr. Danach werden die Oldtimer gegen 9.20 am Passailer Hauptplatz erwartet. Von hier geht es über Semriach (10.45) auf den Schöckl, wo um die Mittagszeit die ersten Boliden erwartet werden. Nach der Ankunft des letzten Oldtimers nach etwa zwei Stunden startet der erste wieder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auf der Suche nach dem richtigen Weg. Der chilenische Clown Murmuyo fragte ganz einfach eine Passantin beim Figurentheater La Strada in Weiz. | Foto: Hofmüller (52x)
52

La Strada
Ganz Weiz war Bühne

Das internationale Festival für Straßenkunst und Figurentheater machte auch dieses Jahr Station in Weiz. Den Beginn machte das Theater Zitadelle im Kunsthaus Weiz. "Bei Vollmund spricht man nicht" lautete der Titel des Kinderprogramm‘s.  Der chilenische Clown "Murmuyo" eroberte wieder sie Straßen und Plätze in Weiz und baute auch das Publikum mit ein in seine Performance. Ein Spass für groß und klein, entweder als passiver oder aktiver Besucher.  Der spanische Künstler Adrian Schvarzstein und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Anzeige
WOCHEbewegt:  Robert Tanzer (l.) und Franz Pauli (r.) informierten unsere Tester über die richtige Fahrtechnik. | Foto: WOCHE
4

Woche bewegt
Woche bewegt: Radtour mit dem E-Bike

Radfahren stärkt die Muskeln und schont die Gelenke, das E-Bike sorgt für Unterstützung. Im Rahmen von WOCHEbewegt haben wir uns mit Robert Tanzer, Filialleiter von Sport 2000 Lieb Markt in Gleisdorf, und seinem Mitarbeiter und Bike-Spezialisten Franz Pauli über das Radfahren unterhalten und die neuesten E-Bikes getestet. Umweltschonend und gesundDas Radfahren bietet nicht nur eine umweltschonende Möglichkeit, um in die Arbeit zu kommen oder Ausflüge zu machen, sondern hält auch fit. Radfahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
N(at)ur für Dich: In der Bioinsel Rosenberger können die zahlreichen Pflegeprodukte erworben werden.  | Foto: Naturstofflabor Wenigzell
3

Wir stellen vor
N(at)ur für Dich in der Bioinsel

Die Bioinsel Rosenberger in Weiz setzt auf hochwertige, natürliche Pflegeprodukte. Die Natur vor der Haustür besitzt alle wichtigen Wert- und Wirkstoffe, die für die Herstellung von hochwertigen Pflegeprodukten benötigt werden. Vor zwei Jahren eröffnete Günther Holzer ein High-Tech-Naturstofflabor in Wenigzell, in dem er gemeinsam mit seinem Team Prozesse zur schonenden Gewinnung von Wirkstoffen entwickelt, die er zu wertvollen Pflegeprodukten verarbeitet. Wertvolle ÖleDie Basis der...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Finalturnier beim 21. Schöckelcup - Beachvolleyballtour
7

Finale des 21. Schöckelcups

Vor kurzem fand das Finale des 21. Schöckelcups statt. Auf der Beachvolleyball-Anlage im Freibad in Weiz kämpften die Volleyball-Profis um den Sieg. Davor wurden zahlreiche Volleyballspiele in Eggersdorf, Kumberg, Mariatrost, Hart bei Graz und St. Radegund ausgetragen. Manuel Schlager und Daniel Brandstetter sind das Herrenteam, das sich den Gesamtsieg geholt hat. Gleich darauf folgten Christian Glawogger und Karl Hörmann mit dem zweiten Platz. Den dritten Stockerlplatz holte sich Felix...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Jonas Gutmann, Geboren: 31.01.2019, Eltern: Ulrike und Ulrich Gutmann aus Pischelsdorf, Gewicht: 3565 g, Größe: 54 cm | Foto: ProFoto
8

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Amelie Färber, Geboren: 27.05.2019, Eltern: Sabrina und Gernot Färber aus Gleisdorf, Gewicht: 3850 g, Größe: 50 cm | Foto: Babysmile
15

Unsere Babys der Woche

Sie sind kürzlich Eltern geworden und möchten Ihren Nachwuchs in der WOCHE Weiz&Birkfeld/Gleisdorf sehen? Senden Sie uns ein Foto (in hoher Auflösung) Ihres Babys mit folgenden Daten: Vorname, Geburtstag, Gewicht, Größe, Namen der Eltern, Wohnort und Fotokennung (wer das Foto gemacht hat) an weiz@woche.at.

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
34

Wie geht Gemeinde? Die Bürgermeister öffnen ihre Tore

Ein vielversprechendes Projekt wurde von der SPÖ-Regionalorganisation Oststeiermark unter dem Vorsitzenden, LAbg. Bgm. Dr. Wolfgang Dolesch, im März 2019 ins Leben gerufen. Den BürgerInnen sollte ein umfangreicher Einblick in den Alltag eines Bürgermeisters der Oststeiermark gegeben werden. Am 20. Juli zogen die Organisatoren in der wunderschönen Panoramalandschaft von Passail Bilanz. Mit großem Engagement beteiligten sich die Bürgermeister von Passail und Ratten,  Eva Karrer und Thomas Heim,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Christian Gremsl
Ein Sonnenblumenfeld - so schön....
10 8 10

Eine Tour mit friedvollem Abschluss
Gerlis Wanderungen - Panoramaweg St. Ruprecht

Ob der Wanderweg seinem Namen gerecht wird, sei dahingestellt, aber trotz fehlender Weitsicht, gibt es auf dem Panoramaweg in St. Ruprecht an der Raab auf ca. 9,81 Kilometer, so manches zu entdecken. Darum lasset uns nun starten. Dies machen wir am Hauptplatz von St. Ruprecht. Von dort geht's an der Feuerwehr vorbei, über die Weizbachbrücke in die Gartengasse. Nun muss man die stark befahrene Bundesstraße überqueren. Noch ein kurzes Stück Asphalt und wir erreichen die Hubertuskapelle. Jetzt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerlinde Gutkauf
Foto: Melanie Stefan
13

Erfolgreiche Pressekonferenz in St.Ruprecht
St.Ruprecht stockt WeizBike Stationen auf

Ganz nach dem Motto "Gemeinsam sind wir stärker" fand am 25.Juli die Pressesitzung bezüglich des WeizBikes statt. Zu Brötchen und erfrischenden Getränken trafen sich die Initiator des phänomenalen E-Fahrrades im St.Ruprechter Locker und Légere zusammen.  Neue Stationen in St.Ruprecht Bürgermeister Herbert Pregartner, welcher schon im vorigen Jahr E-Bike Stationen in seiner Gemeinde errichten lies, beschloss, diese aufzustocken und in das Gemeindezentrum zu verlegen. Damit wurde der Startschuss...

  • Stmk
  • Weiz
  • Melanie Stefan
Anzeige
Der Businesspark 8 besticht durch Größe, anmutige Architektur und seine Lage im Süden der Stadt. | Foto: Rath (5)
5

Baureportage
Gleisdorf: Businesspark in "Vollendung"

Mit dem Businesspark 8 ist die Heimat zahlreicher Betriebe im Süden von Gleisdorf nun vorerst komplett. In nur zwölf Monaten wurde der Businesspark Gleisdorf um einen Riesenbaukörper mit sechs Ebenen erweitert. Der Businesspark 8 umfasst allein 3.100 Quadratmeter Bürofläche, zwei Stiegenhäuser mit jeweils einem Lift, 125 PKW-Plätze im Freien inkl. E-Ladestationen, 22 Tiefgaragenplätze und Lager- bzw. Arbeitsräume im Untergeschoss. Der architektonisch sehr gelungene Neubau wurde nach der...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Der Familienbetrieb Gasthof Allmer wird bereits in vierter Generation von Franz und Katja Allmer geführt. | Foto: Schrotter (9)
9

Baureportage
Gasthof Allmer: Kulinarisch und genussvoll

Der Gasthof Allmer begeistert mit altbekannten Vorzügen und zahlreichen Neuerungen. Vom gemütlichen Landgasthaus in Weiz hat sich der Gasthof Allmer nach mehreren Aus- und Umbauphasen mittlerweile zu einem Vorzeigebetrieb in der Gastronomie- und Tourismusbranche entwickelt. Allein in den letzten drei Jahren wurden rund 2,2 Millionen Euro in das Vier-Sterne-Hotel auf der Wegscheide in Weiz investiert. Nun präsentiert sich der Gasthof in neuem Glanz. Neugestaltung des Gasthofs15 neue Zimmer...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Sieger der 11. Auflage der Rallye Weiz: Julian Wagner mit seinem Team
107

Rallye Weiz
Julian Wagner gewann die 11. Rallye Weiz

In einem unfassbaren Sekundenkrimi setzte sich der Oberösterreicher Julian Wagner gegen den dreifachen Weiz-Sieger Hermann Neubauer durch und feierte seinen ersten Sieg in der Oststeiermark. Dritter wurde der sympathische Steirer Günther Knobloch, der sich riesig über seinen Stockerlplatz freute. Bei schon traditionell wechselhaften Bedingungen (Freitag Sonne inkl. Wolkenbruch, Samstag Hochsommer) wurde Rallyesport der Extraklasse vor mehr als 30.000 Besuchern geboten. Mario Klammer: „Dafür...

  • Stmk
  • Weiz
  • Iris Bloder

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 7. Juli 2025 um 09:15
  • Schwimmbad der Stadtgemeinde Weiz
  • Weiz

Yoga im Schwimmbad (für Anfänger und Fortgeschrittene)

Jeden Montag, 16.Juni - 4.August 2025, 9:15 Uhr - 10:30 Uhr, bei Schönwetter! Kosten pro Einheit: Für Mitglieder € 10,--, für Nichtmitglieder € 15,-- Bitte mitbringen: Yogamatte, Kissen und Decke; Anmeldung bis 11.Juni 2025 bei Manuela Grüner: manuela.gruener@gmx.at, 0660/7087463

  • Stmk
  • Weiz
  • Katharina Kovacic
  • 7. Juli 2025 um 18:30
  • Gemeinde Thannhausen
  • Weiz

Monday-Runday

Jeden Montag von 28. April bis 29. September 2025 findet der „Monday-Runday“ des Vereins Thannhausen BEWEGT statt, jeweils von 18:30 bis 19:30 Uhr. WEIZ. Treffpunkt ist das Gemeindezentrum Thannhausen. Die Veranstaltung richtet sich an Laufanfänger und Hobbyläufer, mit Streckenlängen je nach Tempo zwischen 3 und 10 km. Nähere Informationen erhalten Sie bei Thomas Promitzer unter der Telefonnummer 0664/3565800.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi
  • 8. Juli 2025 um 14:00
  • Oberdorf
  • Oberdorf

Das Stockschießen des Eisschützenvereins Oberdorf

Jeden Dienstag findet von 14:00 bis 16:30 Uhr auf der Asphaltbahn Oberdorf das Stockschießen des Eisschützenvereins Oberdorf statt. WEIZ. Jede/r ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen und Spaß zu haben. Nähere Informationen erhalten Sie bei Hannes Weber unter der Telefonnummer 0664/5776237.

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Peristi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.