wels

Beiträge zum Thema wels

Celina Proché (rechts) ist seit ihrem 14. Lebensjahr ehrenamtlich beim Skiklub ESKA tätig und für die Kinder zuständig. | Foto: Proché/ESKA Skiklub

Ehrenamtspreis 2023
"Florian" rückt das Ehrenamt ins Licht

Der Ehrenamtspreis "Florian" holt Menschen vor den Vorhang, die sich in ihrer Freizeit für andere engagieren. WELS, WELS-LAND. Tag für Tag setzen sich zahlreiche Oberösterreicher selbstlos für ihre Mitmenschen ein. In unserem Bundesland werden pro Woche 2,8 Millionen Stunden ehrenamtlicher Arbeit geleistet. Das Potenzial freiwilliger Tätigkeit ist aber bei Weitem noch nicht erschöpft. Laut einer Umfrage sind 270.000 Personen in OÖ an einer ehrenamtlichen Aufgabe interessiert. "Oberösterreich...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
(v.r.:) Sowohl der Welser WKO-Leiter Thomas Brindl, als auch die WKO Bezirksobmänner von Wels-Land, Alexander Huber und Wels Stadt, Franz Edlbauer, zeigen sich über die hohe Gründungsdynamik in der Region erfreut.  | Foto: Werkgarner

Hohe Gründerdynamik in 2022
578 neue Unternehmen in der Region Wels

Die Wirtschaftskammer (WKO) Wels und Wels-Land zeigt sich erfreut: Im vergangenen Jahr konnten über 500 Unternehmens-Neugründungen in der Region verzeichnet werden. Die Gründerdynamik weise auf "einen spannenden Standort" hin. WELS, WELS-LAND. "Die hohe Gründerdynamik war auch im Jahr 2022 sehr zu spüren", zeigt der Welser WKO Leiter, Thomas Brindl auf und erklärt: "Die Region Wels und Wels-Land bleibt weiterhin ein spannender Standort für Unternehmensgründungen“. So wurden alleine in der Stadt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Metalltechnik ist derzeit der beliebteste Lehrberuf – sowaohl bei Burschen als auch bei Mädchen. | Foto: Panthermedia/auremar
2

Situation in Wels & Wels-Land
Ansturm auf Lehre, aber noch viele unbesetzte Stellen

Die Duale Ausbildung ist auch weiterhin auf der Überholspur: Nach den schwierigen Corona-Jahren verzeichnete die Lehre laut WK auch im Vorjahr einen starken Zustrom. WELS, WELS-LAND. 48 Prozent der 15-jährigen Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher (2021 waren es 44 Prozent) bzw. 50 Prozent der 15- bis 17-jährigen — und damit fast jeder zweite Jugendliche dieser Alterskohorte — haben sich laut Wirtschaftskammer für die Duale Ausbildung entschieden. Konkret sind 7.121 Personen 2022 in das...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Dunkle Wolken über der katholischen Kirche: Die Zahl der Austritte ist so hoch wie nie – auch in der Region Wels & Wels-Land. | Foto: feijue/Panthermedia

Katholiken und Protestanten in Wels & Wels-Land
Kirchenaustritte so hoch wie nie

Auch in der Region gibt es bei den Austritten aus den christlichen Kirche einen Rekord. Die Ursachen hierfür sind vielfältig. WELS, OÖ. Noch nie haben in OÖ so viele Menschen ihrer Kirche den Rücken gekehrt wie im Vorjahr: 16.500 Katholiken und 815 Protestanten traten aus. Diese Entwicklung spiegelt sich auch in der Region wider: Mit Stichtag 1. Jänner verließen insgesamt 1.395 Welser & Wels-Landler die katholische Kirche. Damit gibt es noch 66.610 Katholiken in der Gegend. Bei den Protestanten...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Wegen unangenehmen Geruchs aus dem Kanal haben Anwohner in Marchtrenk die Feuerwehr gerufen.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Marchtrenk
Stinkender Kanal führte zu Feuerwehreinsatz

Stinkender Kanal: Kurzzeitig größerer Einsatz der Feuerwehr in Marchtrenk. MARCHTRENK. Unangenehmer Geruch aus dem Kanal hat Sonntagnachmittag kurzzeitig zu einem größeren Einsatz der Feuerwehr und der Polizei in Marchtrenk geführt. Zwei Feuerwehren - es wurde kurz nach der Alarmierung Alarmstufe 2 ausgelöst - wurden zu einem Gefahrstoffeinsatz nach Marchtrenk alarmiert. Gemeldet wurde, wie bereits mehrmals in den vergangenen Tagen, unangenehmer Geruch aus dem Kanal. Diesmal konnten allerdings...

  • Wels & Wels Land
  • Judith Kunde
Zwar kommt es auch in Wels zu Unfällen, wie hier in der Pernau. Aber die Folgen sind meist nicht so schwer wie auf Überlandstraßen. | Foto: laumat.at

Zahlen stiegen wieder in Wels& Wels-Land
Vier Verkehrstote in der Region

Das "Null-Ziel" wurde auch heuer nicht erreicht: In Wels & Wels-Land starben im Vorjahr vier Menschen auf den Straßen. WELS, WELS-LAND. Das Land OÖ verkauft es als Erfolg, der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) mahnt jedoch: Auch im Vorjahr war der Blutzoll auf oö. Straßen hoch. 80 Menschen starben. Zwar zählt Oberösterreich mit Kärnten und Salzburg zu jenen drei Bundesländern, in denen die Zahl der im Straßenverkehr Getöteten zurückgegangen ist. Und es verloren auch zwölf Menschen weniger als 2021...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Für weniger als 50 Klicks stellte er seine Taten sogar online, jetzt hat die Polizei den 37-jährige "Sprayer" aus Holzhausen im Bezirk Wels-Land geschnappt. | Foto: youtube
1

Hass-Graffitis in ganz OÖ
Hausdurchsuchung bei homophobem "Sprayer"

Nach intensiven Ermittlungen konnte die Polizei jenen "Sprayer" ausforschen, der über Monate unzählige Orte in ganz Oberösterreich mit homophoben und islamfeindliche Sprüchen verunstaltete.  LINZ, WELS-LAND. Holzhausen: Jener "Sprayer" der über Monate, mit dutzenden religiös motivierten, homophoben und islamfeindlichen Botschaften unzählige öffentliche Orte in ganz Oberösterreich verunstaltete – MeinBezirk.at hat berichtet – ist gefasst. Nach intensiven Ermittlungen der Polizeiinspektion Neue...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
559 Feuerwehrmitglieder aus der Region Wels versammelten sich heuer in Bad Wimsbach, um den Einzug des Friedenslichtes zu feiern. | Foto: O.Deutsch, BFKDO
6

Friedenslicht aus Bad Wimsbach
559 Feuerwehrmitglieder bei Sendungsfeier

Bereits zum 33. Mal wurde die „Aktion Friedenslicht“ der Feuerwehrbezirke Wels und Wels-Land abgehalten. Die Pfarrkirche Bad Wimsbach-Neydharting wurde heuer als Austragungsort ausgewählt. BAD WIMSBACH. 559 Feuerwehrmitglieder aus der Region Wels versammelten sich heuer wieder, um den Einzug des Friedenslichtes zu feiern. Brandrat Markus Pfarl durfte die erschienenen Kameradinnen und Kameraden begrüßen. Die beiden Bezirksfeuerwehrkuraten Johann Mittendorfer sowie Pater Jakob leiteten die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Frieden: Den wünschen sich das Original Gunter Köberl ... | Foto: Köberl
5

Wels & Wels-Land
Das wünschen sich die Promis von 2023

Prominente aus Society, Sport, Politik und dem Internet über Vorsätze und Hoffnungen für das neue Jahr. WELS, WELS-LAND. WELS, WELS-LAND. Jahreswechsel und der Rutsch ins Neue – eine Zeit des Zusammenkommens. Generell stehen „Familie“ und "Frieden" bei den Prominenten der Region hoch im Kurs – auch wenn Ex-Gastronom und Operettensänger Gunter Köberl den Begriff nicht gerne sieht: "Für mich sind alle gleich, es gibt keine Promis". Die Zeit um Silvester diene der inneren Einkehr. "Durch den...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Auch heuer wird die Polizei hunderte widerrechtlich eingeführte Knaller beschlagnahmt und bestrafen – auch in der Silvesternacht. | Foto: ae

Polizei und Experten warnen:
Vorsicht vor illegalen Böllern

Der Kauf von nicht zugelassenem Feuerwerk kann nicht nur für die Geldbörse gefährlich werden. WELS. Der Jahreswechsel 2022/23 nähert sich mit großen Schritten. Nicht wenige Menschen aus Wels und Wels-Land haben bereits sich mit Feuerwerkskörpern ein. Und wie in jedem Jahr werden Raketen und Böller auch dieses Mal für Verletzungen sorgen. Deshalb plädiert die Polizei dazu, sich Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen in Erinnerung zu rufen. So kann man schmerzhafte und teure Erfahrungen vermeiden....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die Gemeindemilliarde dient je zur Hälfte kommunalen Investitionen sowie dem Energieumstieg, hin zur Nachhaltigkeit. | Foto: Panthermedia/jirkaejc

Gemeindemilliarde vom Bund
So viel bekommt jede einzelne Gemeinde in Wels & Wels-Land

16 Millionen für 25 Gemeinden: Die Gemeindemilliarde soll helfen, die Teuerung abzufedern und den Energieumstieg zu schaffen. WELS, WELS-LAND. Die Inflation ist derzeit extrem hoch. Um den finanziellen Druck von den Gemeinden und Städten zu nehmen, schüttet der Bund eine Milliarde Euro aus. Die Finanzspritze richtet sich nach der Einwohnerzahl der Kommunen und wird zu gleichen Teilen 2023 und 2024 vergeben. Das Geld soll zweckbestimmt verwendet werden – jeweils 50 Prozent für kommunale...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Querfeldein GP um das Sportzentrum Gunskirchen
Quer-Verkehr in Gunskirchen. Das Highlight im letzten OÖ-Rennen.

Das who is who der Cyclocross Szene ist kommenden Sonntag in Oberösterreich zu sehen. Der 1. Sparkasse OÖ Querfeldein GP um das Sportzentrum Gunskirchen p/b Gourmetfein wird zum spannenden Jahresabschluss des österreichischen Radsports, wenn sich Profis-, Amateur- und Nachwuchsfahrer über Stock und Stein wagen. Tags zuvor werden am Kalvarienberg in Bad Ischl die oberösterreichischen Landesmeisterschaften ausgetragen, ehe mit Gunskirchen das große Finale der Oberösterreich Rennen ansteht....

  • Wels & Wels Land
  • Florian Wieshofer
Zwar kommt es auch in Wels zu Unfällen, wie hier in Waidhausen. Aber die Folgen sind meist nicht so schwer wie auf Überlandstraßen. | Foto: laumat.at

"Null"-Ziel in Wels & Wels-Land nicht erreicht
Bisher vier Verkehrstote in der Region

Wels & Wels-Land erreichen heuer das Ziel "Null Verkehrstote" nicht. Insgesamt starben vier Menschen. WELS, WELS-LAND.  Vorweg: Mit Stand heute, 2. Dezember, erreicht kein oberösterreichischer Bezirk das Ziel, kein Menschenleben im Straßenverkehr verloren zu haben. Von den Statutarstädten ist lediglich Steyr bisher auf gutem Weg. Generell bleibt laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) OÖ das Bundesland mit den meisten Unfalltoten. Schon jetzt liege man über den Zahlen von 2014 und 2020. Mehr...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Foto: Opria Galaxy Adventure World GmbH
4

Keine Langeweile bei Kälte
Fünf Freizeitideen für die nahe Winterzeit

Wer in der kalten Jahreszeit nicht gerne draußen ist, für den gibt es auch regionale Indoor-Angebote. WELS, WELS-LAND. Ob alleine oder mit der ganzen Familie: In der heimischen Region gibt es viele Freizeitangebote für die Winterzeit. Vom Relaxen, über Sport und Erleben bis hin zum Nervenkitzel – man muss nicht unbedingt nach draußen. Klassisch mit den Schlittschuhen am Eis oder doch lieber exotische Touren in ferne Galaxien – der Freizeitspaß liegt nicht weit weg. Die BezirksRundSchau hat sich...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Victoria, Felix, Jonas und Nikolaus besuchen sehr gerne die HTL in Wels. | Foto: HTL Wels

Welser HTL-Schüler
"Die Schule ist toll, die Radwege nicht"

Was den Jugendlichen an ihrer Schule gefällt und was ihnen wichtig ist, das erklären vier Schüler der HTL Wels unseren Lesern. WELS. Vorweg: Die Vier lieben ihre Schule. "Ich habe die HTL Wels mit dem Zweig Elektrotechnik gewählt, weil sie damit genau mein Interessensgebiet trifft. Bis jetzt habe ich schon unglaublich viele neue Dinge gelernt", sagt Felix Haslinger aus Steinhaus. Er hängt sich gerne rein, sieht das "Tempo des Unterrichts" als Herausforderung. "Harte Arbeit zahlt sich aus", sagt...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Helga Polzinger im Weltladen in Stadl-Paura. Ihre Verkaufsschlager: Kaffee, Kakao und Schokolade | Foto: Silvia Viessmann
5

Fair Trade
Zwischen Ausstellung und Verkostung: 11. EZA im Zeichen des Kakaos

Faire Löhne und transparente Lieferketten. Dafür steht “Faire Trade'' und in diesem Zeichen steht auch die Woche der Entwicklungszusammenarbeit - kurz EZA Woche. Vom 7. bis 13. November findet heuer die 11. Woche der Entwicklungszusammenarbeit statt. „Durch den Kauf von fair gehandelten Produkten bewusst faire Lebensbedingungen in den Herkunftsländern zu unterstützen – darauf will die Woche der Entwicklungszusammenarbeit aufmerksam machen", erklärt Landeshauptmann Thomas Stelzer. Es gehe darum,...

  • Wels & Wels Land
  • Silvia Viessmann
In der Dämmerung, im Wald, bei Feldern sowie beim Verkehrszeichen Wildwechsel sollte man langsamer und aufmerksam fahren.  | Foto:  PantherMedia/Gudella

Jäger & Polizei geben Tipps
Rund 600 Wildunfälle in der Region Wels

Während der Erntezeit kommt es vermehrt zu Wildunfällen. Rund ein Drittel davon wird nicht gemeldet. WELS, WELS-LAND. Allein 2021 wurden laut VCÖ in ganz Oberösterreich 74 Menschen bei einem Wildunfall verletzt, eine Person kam dabei sogar ums Leben. Weitaus höher ist jedoch die Zahl jener Unfälle, die nicht gemeldet werden: Von rund 600 Kollisionen in Wels und Wels-Land betreffe das circa ein Drittel. „Es tut mir sehr weh, wenn Wildunfälle nicht gemeldet werden. Dadurch wird teilweise großes...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Situation in der Region Wels und Wels-Land zeige einen stetigen Zuwachs an offenen Stellen und einen gleichzeitigen Rückgang der Arbeitslosenzahlen. | Foto: Ebner

Welser Arbeitsmarkt weiterhin robust
Starker Zuwachs bei offenen Stellen

Ttroz Krisen wie die in der Ukraine bleibe der heimische Arbeitsmarkt laut AMS stabil. Auch in diesem Monat sei das Stellenangebot der Unternehmen gestiegen und die Arbeitslosenzahlen weiter gesunken.  WELS, WELS-LAND. „Sowohl gegenüber dem Vormonat als auch gegenüber dem Vorjahr sind die Arbeitslosenzahlen in Wels Stadt und Land Ende September weiter gesunken und wir haben weiter einen starken Zuwachs bei den offenen Stellen“, zeigt sich Othmar Kraml, Leiter des Arbeitsmarktservices (AMS) Wels...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die herbstliche Dämmerung kommt Einbrechern gelegen - sie nutzen den Schutz der Dunkelheit. In Wels und am Land gilt es Vorsorge zu treffen. | Foto: Jürgen Makowecz

Tipps für bestmöglichen Schutz
Einbruchsgefahr in der Herbstdämmerung

Gerade die großen Ballungsräume werden in der herbstlichen Dämmerung Ziel von Einbrechern. Neben der längeren Dunkelheit sei die gute Verkehrsinfrastruktur Grund dafür. Diese begünstige eine schnelle Flucht mit dem Diebesgut, so der Welser Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß (FPÖ): "Wels ist da schon ein begehrtes Zielgebiet – jetzt kommt bald wieder die Gefahrenzeit." WELS, WELS-LAND. Die Corona-Jahre brachten einen Rückgang bei Einbrüchen – die Menschen blieben zu Hause. Das sah in der Zeit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die neue ÖVP-Parteichefin Alexandra Platzer mit LH Thomas Stelzer (m.) und Stadtrat Martin Oberndorfer. | Foto: OÖVP
2

Wels & Wels-Land
ÖVP mit neuer und alter Spitze in der Region

Bei ihren Parteitagen wählte die ÖVP Wels und Wels-Land ihre Spitzen. Überraschungen gab es keine, in Wels aber eine Unterstützung zur Neuausrichtung. WELS, WELS-LAND. Die ÖVP Wels musste sich nach der Wahl 2021 von einer herben Wahlschlappe erholen und zog auch Konsequenzen. Der damalige Stadtparteiobmann und Wirtschaftsstadtrat Peter Lehner räumte seinen Stuhl, es ging richtung Verjüngung. Lehners Regierungsposten ging an Martin Oberndorfer, Alexandra Platzer wurde geschäftsführende ...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Die kleine Ella (re.) neben ihrer großen Schwester. Mit der Namenwahl liegen die Eltern voll im Trend. | Foto: Yvonne Wendler

Namentrends aus dem Vorjahr
Die beliebtesten Kindernamen aus der Region

Die Mamas und Papas aus der Region haben sich bei der Namenvergabe ihrer Kinder 2021 entschieden. Dabei ist eine klare Trendwende bei den beliebtesten Kindernamen im Vergleich zum Vorjahr zu erkennen. Auch Stadt und Land haben ihre eigenen Favouriten. WELS, WELS-LAND. Nach der monatelangen Schwangerschaft ist es dann endlich soweit und ein kleiner Mensch erblickt das Licht der Welt. Genug Zeit um sich im Vorfeld für einen passenden Namen zu entscheiden. Der Bundestrend kennt zwei klare...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Produkte mit dem Bio-Austria-Gütesiegel gibt es in der Region Wels gleich um die Ecke. | Foto: gemuesefreude.at
5

Gutes aus der Region Wels
Bio-Austria verspricht regionale Qualität

Das Beste aus der heimischen Landwirtschaft gibt es gleich um die Ecke. Die Produkte, welche das Bio-Austria-Gütesiegel bekommen, haben die besten Qualitätsstandards. Auch Betriebe in und um Wels bieten diese Produkte an. WELS, WELS-LAND. Wer Wert darauf legt, beim Biobauern in der Region einzukaufen, der ist mit den Bio-Austria-Produkten auf dem richtigen Weg. Hier wird auf Kontrolle und eine strenge Qualitätssicherung vom Feld bis zum Konsumenten geachtet. Das Gütesiegel verspricht höchste...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
19 neue Powersport-Lehrlinge starten ihre Karriere bei BRP-Rotax.
 | Foto: Rotax
5

Start in die Ausbildung in Gunskirchen
19 Lehrlinge bei BRP-Rotax

Auch heuer starten 19 junge Talente ihre Ausbildung beim Entwickler und Produzenten für Antriebssysteme in Gunskirchen. GUNSKIRCHEN. Von Kraftfahrzeug- und Luftfahrzeugtechniker:innen über Meachtroniker:innen bis hin zu Industriekauffrau/-mann: BRP-Rotax ist mit rund 1.700 Mitarbeiter:innen einer der GRÖßTEN Arbeitergeber Oberösterreichs und zudem auch Ausbildner für rund 100 Lehrlinge. Heuer starten 19 neue Lehrlinge – darunter 17 Techniker:innen – eine Lehre. Frauen in Technikberufen Dabei...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Stefanie Heidinger vom Heidingerhof in Wels hat ebenfalls viele Tipps auf Lager. | Foto: Viessmann
6

Obst und Gemüse haltbar machen
Gesundes und Gutes aus dem Glas

Die Tage werden kürzer und kälter, die Blätter fallen und in den Gärten geht die Erntesaison zu Ende. Damit Obst und Gemüse nicht schlecht werden, geht es jetzt bei einigen unserer Leser ans Einmachen. WELS, WELS-LAND. “100 Kilo Marmelade, das ist unser Rekord”, sagt Stefanie Heidinger vom Heidingerhof in Wels. In den meisten Jahren kocht sie zusammen mit ihrer Mutter um die 60-80 Kilo ein. “Die sind aber auch immer weggekommen. Mein Opa hat die Gläser einfach so ausgelöffelt.” Neben Marmeladen...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ein wahres Paradies für alle Abenteuerlustigen: Die Adventure Allrad Austria 2024 in Tulln. | Foto: Messe Tulln
4
  • 28. Juni 2024
  • Messe Tulln
  • Tulln an der

Unternehmerpaar aus Wels-Land stellt Offroad-Messe in Tulln auf die Beine

Roman Socher und Sabrina Varal, ein Unternehmerpaar aus Wels-Land, kreierten eine Messe für Abenteuerlustige, Offroad- und Fernreisebegeisterte: Die „Adventure Allrad Austria“. WELS-LAND, TULLN. Von 28. bis 30. Juni 2024 geht am Tullner Messegelände die wahrscheinlich größte Fachmesse Österreichs über die Bühne. Über 15.000 Quadratmeter MessegeländeBis zu 250 nationale und internationale Aussteller präsentieren auf einer Fläche von circa 15.000 Quadratmeter Freigelände und in 4 Messehallen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.