Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Wolfgang Kindl aus Natters (re.) und Thomas Steu aus Vorarlberg blicken auf eine tolle Saison zurück. | Foto: FIL/Dzalbs
3

Premiere
Gesamtweltcupsieg für die österreichische Rodel-Teamstaffel

Österreichs Rodel-Asse mit dem Natterer Wolfgang Kindl sicherten sich zum Abschluss in China erstmals den Gesamtweltcup in der Team-Staffel und zwei weitere Podestplätze im Einsitzer. Damit blickt das ÖRV-Team auf die erfolgreichste Saison in der Weltcupgeschichte zurück. NATTERS. Nach den Entscheidungen bei den Damen, wo am Samstag Selina Egle und Lara Kipp ihre überragende Saison mit dem Sieg im Gesamtweltcup gekrönt haben, wurde das Saisonfinale im Olympiaeiskanal von Yanqing von den Rennen...

Wolfgang Kindl war im Siegesrausch und Teamkollege David Gleirscher war der erste Gratulant. | Foto: FIL/Kristen
6

Siegesrausch
Wolfgang Kindl schreibt Sportgeschichte in den Eiskanal

Wolfgang Kindl, aus Natters gelang Außergewohnliches. Als zweiter Rodler überhaupt siegte er am selben Tag im Einzel und im Doppelsitzer! NATTERS. Der 36-jährige ÖRV-Routinier schlug im Olympic Sliding Center von Pyeongchang zunächst mit Thomas Steu im Doppelsitzer-Rennen zu, wo das Duo nach Halbzeitrang fünf mit der klaren Bestzeit in Lauf zwei noch an der gesamten Konkurrenz vorbeiziehen konnte. Die Entscheidung fiel denkbar knapp aus, der Vorsprung auf die zweitplatzierten Deutschen...

Michael Scheikl und Tina Unterberger werden in Umhausen wieder voll angreifen. | Foto: ÖRV/Jana Zischg

Naturbahnrodeln
Heißes Wochenende im Ötztal

Mit dem Grantau-Klassiker geht der Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen in die finale Phase. Auch Tina Unterberger ist am Start. UMHAUSEN. Der Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen geht in die finale Phase. Am kommenden Wochenende werden beim Grantau-Klassiker in Umhausen doppelte Punkte vergeben. Denn neben dem konventionellen Rennen wird auch ein Eliminator ausgetragen. Mit am Start ist auch Tina Unterberger. „Ich fühle mich insgesamt sehr gut. In Umhausen müssen wir halt schauen, was...

6

Keine Pause für unsere Rodler
Ein Highlight jagt das nächste!

Derzeit gibt es für die Rieder Rodler keine Zeit zu verschnaufen. Vor einer Woche bei der Heim-WM im Küthai ging es für Naomi Thöni und Fabian Achenrainer nach Mariazell zur nächsten Station des Rennrodel-Weltcups. Während es für Naomi nicht ganz nach Plan lief konnte sich Fabian mit Platz drei über sein erstes Podium im Weltcup freuen!  Zur gleichen Zeit zeigte der Nachwuchs im Südtiroler Jaufental bei den 35. FIL-Jugendspielen Rodelsport vom feinsten. Trotz Dauerregen am Wettkapftag wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Riccardo Schöpf (links) und Juri Gatt freuen sich über EM-Silber in Winterberg. | Foto: FIL/Kristen
2

Starke Leistung von Ötztaler Kunstbahnrodler
Riccardo glänzt mit EM-Silber

WINTERBERG, UMHAUSEN (pele). Österreichs Kunstbahnrodel-Asse sorgen weiterhin für Furore – und mittendrin: Riccardo Schöpf aus Umhausen! Am Wochenende stand der Weltcup in Winterberg am Programm, der gleichzeitig als Europameisterschaft gefahren wurde. Und da zeigte sich der Ötztaler mit deinem Partner Juri Gatt wieder von seiner starken Seite. Nach dem ersten Lauf lag das Tiroler Duo nur hauchdünn hinter den deutschen Rodel-Assen Tobias Wendl/Tobias Arlt auf Rang 2 – auf den Goldrang fehlten...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Foto: Wasserrettung Mittersill
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. Jänner 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Flachgau: Eine wertvolle Spende erhielt kürzlich die Sonneninsel mit Sitz in der Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee. Fischacher Perchten spenden für die Sonneninsel Pongau: Rennrodler Noah Kallan aus Eben hat es geschafft: Beim Nationencup-Rennen in Altenberg qualifizierte er sich für das Weltcup-Rennen und darf somit morgen erstmals um...

Foto: Matthias Salner
10

Mit Vollgas ins neue Jahr gestartet
Rieder Rodler im Dauereinsatz

Keinen ruhigen Start ins neue Jahr gab es für die Rieder Rodler. Am 03. und 04. Jänner starteten die Junioren mit einem Weltcuprennen in Moos im Passeiertal, aus Ried mit dabei Naomi Thöni, Alina Schaffenrath, Simon Saurer und Daniel Rietzler. Naomi konnte einen tollen fünften Platz einfahren. Bereits am Sonntag wurde anschließend in Umhausen trainiert, wo der Juniorenweltcup seine nächste Station hat. Bereits einen Tag später waren die Sportrodler und der Nachwuchs der Rennrodler auf der...

  • Tirol
  • Landeck
  • SV Ried Sektion Rodeln
Der Umhauser Riccardo Schöpf kam mit Partner Juri Gatt in Igls leider nicht in die Wertung. | Foto: sportszene.tirol/Leitner

Gatt/Schöpf schreiben in Igls nicht an
Kippsturz auf der Heimbahn

IGLS, UMHAUSEN (pele). Der Ötztaler Kunstbahnrodler Riccardo Schöpf und sein Partner Juri Gatt konnten am Sonntag beim Heim-Event auf der Bahn in Innsbruck/Igls keine Weltcuppunkte einfahren. Mit Startnummer 13 ins Rennen gegangen lag das Duo in aussichtsreicher Position, ehe ein Kippsturz im Labyrinth alle Hoffnungen zu Nichte machte. „Es ist uns leider ein kleiner Fehler passiert, den wir unterschätzt haben. Natürlich tut es weh, gerade vor eigenem Publikum nicht in die Wertung zu kommen....

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Das sind die Posen, die Wolfi Kindl nach seiner schweren Erkrankung künftig braucht. | Foto: ÖRV/Kristen
4

Wolfgang Kindl
Vom Krankenlager direkt auf das Rodel-Siegespodest

Österreichs Top-Rodler blicken mit drei Podestplätzen auf einen gelungenen Saisonstart zurück. Einen Löwenanteil am erfolgreichen Lillehammer-Wochenende hatte Wolfgang Kindl. Kommendes Wochenende werden die Karten in Innsbruck-Igls neu gemischt. Wahrer Kraftakt Wolfgang Kindl, der hinter dem Deutschen auf Platz zwei kam, fehlten lediglich 27 tausendstel Sekunden auf den amtierenden Weltmeister Max Langenhan. Der 36-jährige ÖRV-Routinier, der bereits am Samstag mit Thomas Steu im Doppelsitzer...

Wo sie sind, ist im Doppelsitzer vorn: Thomas Steu und Wolfgang Kindl setzten einen Meilenstein. | Foto: © FIL/Galinovskis
3

Wolfgang Kindl
Gemeinde Natters empfängt seinen Rodel-Weltcupsieger

Thomas Steu und Wolfgang Kindl haben den Gesamtweltcup im Doppelsitzer für sich  entschieden und krönten mit der großen Kristallkugel ihre überragende Debütsaison. Für Wolfgang Kindl, der diese Saison beide Disziplinen bestritt und im Einsitzer im Gesamtweltcup bereits dreimal Zweiter war, ist es die erste große Kristallkugel in seiner Karriere. Das neu formierte Duo kam buchstäblich von null auf hundert, feierte im Weltcup drei Siege und bestätigte mit insgesamt zehn Top-3-Ergebnissen in 12...

Tina Unterberger (re.) beendet das Weltcup-Finale und den Gesamtweltcup der Naturbahnrodler auf dem dritten Rang. | Foto: ÖRV

Naturbahnrodeln
"Rodelfloh" Tina Unterberger beendet Gesamtweltcup auf drittem Platz

Weltcup-Finale im Rennrodeln auf Naturbahnen auf der Winterleiten – und wie schon am Samstag lieferte Österreichs Damen-Duo Riccarda Ruetz und Tina Unterberger eine bärenstarke Leistung ab. BAD GOISERN. Nicht zu biegen war neuerlich nur Weltcupsiegerin Evelin Lanthaler. Wie tags zuvor belegten Riccarda Ruetz und Tina Unterberger hinter der Südtirolerin die Plätze 2 und 3. Eben diese Positionen nehmen sie auch in der Weltcup-Gesamtwertung ein. "Mir sind zwei recht gute Läufe gelungen, wobei im...

Riccarda Ruetz ist auch in der Allgemeinen Klasse flott unterwegs – bei der Junioren-WM ist sie die klare Favoritin! | Foto: ÖRV/Ebermann
Video 2

Naturbahn
Zwei Silbermedaillen für Riccarda Ruetz bei Rodel-EM

An der Königin der Natubahn, Evelin Lanthaler aus Italien, führt (noch) kein Weg vorbei – aber Riccarda Ruetz aus Sellrain etabliert sich als Kronprinzessin! SELLRAIN. Nachdem sie sich vor einer Woche in Umhausen souverän den Gesamtsieg im Junioren-Weltcup im Rennrodeln auf Naturbahnen gesichert und am Samstag im Jaufental zum vierten Mal im Weltcup der Allgemeinen Klasse auf den zweiten Rang gerauscht war, zeigte sie am Sonntag auch bei der Europameisterschaft ihr Können und brachte die...

Riccarda Ruetz zeigte sich einmal mehr von ihrer besten Seite und holte sich den Gesamtweltcup! | Foto: sportszene.tirol
2

Sellrain
Riccarda im Vollgasmodus – Sieg im Junioren-Gesamtweltcup

Es war angerichtet auf der Grantaubahn in Umhausen! Bei den Damen hieß das Duell um den Gesamtsieg Riccarda Ruetz aus Österreich gegen Jenny Castiglioni aus Südtirol. Und in diesem Zweikampf ließ die Sellrainerin ordentlich die Muskeln spielen. Die Sellrainerin ließ es nicht auf ein Hundertstelduell hinauslaufen und sicherte sich mit einem Vorsprung von 1,15 Sekunden souverän den Tagessieg vor Sarah Schiller aus Deutschland und Castiglioni (+2,12). Damit holte sie sich mit einer fast...

Bis auf weiteres muss Riccarda Ruetz (li.) noch neben Evelin Lanthaler stehen – am Podest will sie aber bleiben. | Foto: ÖRV/Ebermann
2

Naturbahnrodeln
Riccarda Ruetz: "Ich fühle mich sehr wohl am Podium"

Das Sellrainer Rodel-Ass zeigt sich nicht nur bei den Juniorinnen in Bestform, sondern auch im Weltcup. SELLRAIN. Gäbe es nicht eine Ausnahmekönnerin wie Evelin Lanthaler, wäre Riccarda Ruetz aus Sellrain bereits jetzt im Weltcup der Naturbahnrodlerinnen ganz oben. Da die Südtirolerin aber keinen Zentimeter von der Erfolgsspur abkommt, muss sich Riccarda noch ein wenig gedulden. Podest-Comeback Platz zwei in Kühtai, in Laas mit Rang vier das Podium knapp verfehlt: Am Samstag in Umhausen kehrte...

Riccarda Ruetz ist bei den Juniorinnen das Maß aller Dinge! | Foto: Hassl
2

Rodeln
Sieg für Riccarda Ruetz beim Weltcupauftakt der Junioren

Die Favortin aus Sellrain holte sich in überlegener Manier den Sieg beim Junioren-Weltcup auf der Winterleiten. Sie war die klare Favoritin – und wurde dieser Rolle am Silvestertag voll und ganz gerecht! Riccarda Ruetz, die schon viel Erfahrung im Weltcup der Allgemeinen Klasse im Rennrodeln auf Naturbahnen gesammelt hatte, fuhr beim ersten Rennen des Junioren-Weltcups auf der Winterleiten in der Steiermark in einer eigenen Klasse und einen überlegenen Sieg vor der Südtirolerin Jenny...

Die Bad Goiserin Tina Unterberger fuhr beim Weltcupauftakt der Naturbahnrodler aufs Stockerl. | Foto: ÖRV/Andreas Ebermann
2

Naturbahnrodeln
Stockerlplatz zum Saisonauftakt für Tina Unterberger

Der Weltcup-Auftakt im Rennrodeln auf Naturbahnen in Kühtai wurde zu einem Spektakel der Sonderklasse.  KÜHTAI, BAD GOISERN. Großartig agierte in Kühtai Österreichs Damen-Duo Riccarda Ruetz aus Tirol als Zweite und Tina Unterberger aus Oberösterreich als Dritte. Sie mussten sich nur Seriensiegerin Evelin Lanthaler aus Südtirol geschlagen geben, setzten zum Saisonauftakt damit mehr als eine Duftmarke. „Letztlich war der Start gelungen, auch wenn der Bauchfleck im gestrigen Training nicht die...

FIL-Präs. Einars Fogelis mit den FavoritInnen: Evenlin Lanthaler, Lisa Walch, Patrick Pigneter, Riccarda Ruetz und Michael Scheikl (v.l.n.r.) | Foto: Florian Scheible
Video 2

Kühtai-Sellraintal
Start frei für die neue Naturbahnrodel-Saison

In der Medienhalle in Hall wurde die neue Saison im Weltcup im Naturbahnrodeln offiziell vorgestellt. Der Weltcup 2023/2024 beginnt am kommenden Wochenende im Kühtai. Weltmeister, Europameister, Weltcup- und Gesamtsieger waren bei der Medienpräsentation anwesend, allen voran die große Dominatorin der vergangenen Jahre, Evelin Lanthaler (ITA). Volle Motivation Die 32-Jährige holte im Winter 2007/2008 ihre ersten Weltcuppunkte, mittlerweile steht die Passeirerin bei 43 Weltcupsiegen, sieben...

Beim Weltcup-Auftakt sicherte sich die Rodlerin Madeleine Egle einen beeindruckenden Sieg im Einsitzerrennen. | Foto: FIL/Mareks

Weltcup-Auftakt
Sensationeller Sieg für Madeleine Egle in Lake Placid

Die Tirolerin Madeleine Egle hat am Samstag beim Weltcup-Auftakt im Kunstbahnrodeln in Lake Placid (USA) ihre Konkurenz alt aussehen lassen und konnte sich vor der Deutschen Julia Taubitz und der Amerikanerin Summer Britcher durchsetzen. LAKE PLACID. Mit ihrem 10. Weltcup-Sieg startete Madeleine Egle perfekt in die neue Saison. Die Rinnerin setzte sich mit zweimal Laufbestzeit vor der Deutschen Julia Taubitz (+0,188 Sek.) und der US-Amerikanerin Summer Britcher (+0,407) durch. „Im Zweiten habe...

OK-Präsident Marco Holzknecht und Organisationschef Helmut Ruetz geben grünes Licht für die Weltcupbewerbe. | Foto: Hassl
7

RC Kühtai-Sellraintal
Weltcup–Rodelfest auf der Naturrodelbahn Kühtai

Das Rodelfest im Kühtai kann starten – für die Weltcuppremiere auf der Naturbahn Kühtai ist alles angerichtet! KÜHTAI/SELLRAINTAL. Marco Holzknecht als OK-Präsident und Helmut Ruetz als Organisationsleiter (beide vom veranstaltenden Verein Rodelclub Kühtai-Sellraintal) geben grünes Licht für den FIL-Weltcup am kommenden Wochenende.  Die Arbeiten entlang der spektakulären (und zuschauerfreundlichen) Bahn sind so gut wie abgeschlossen – in den kommenden Tagen werden noch alle restlichen...

Riccarda Ruetz greift wieder ins Weltcupgeschehen ein – künftig aber für den RC ühtai/Sellraintal. | Foto: ÖRV/Jenewein
2

Neugründung
Rodelclub Kühtai/Sellrain geht auf Jagd nach Bestzeiten

Der Rodelnachwuchs aus dem Sellraintal sorgte bereits bisher für Furore. Künftig gibt es einen neuen Verein. "Der Rodelclub Kühtai/Sellrain wird derzeit gerade gegründet und auf Schiene gebracht", verkündet Marco Holzknecht, der dem Verein als Obmann vorstehen wird. Von der sportlichen Seite ist eines wichtig: Alle Nachwuchstalente, die bisher im Einsatz waren, werden künftig für den neuen Verein an den Start gehen. Darunter auch Aushängeschild Riccarda Ruetz, die nach überstandener Verletzung...

Tina Unterberger (li.) landete in Umhausen auf dem zweiten Platz und konnte sich somit auch über Rang zwei im Gesamtweltcup der Naturbahnrodlerinnen freuen. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger beendet Weltcup auf zweitem Platz

In Umhausen ging am Sonntag der Weltcup im Naturbahnrodeln zu Ende. Mit einem Top-Ergebnis für "Rodelfloh" Tina Unterberger. UMHAUSEN. Jubeln durfte in Umhausen am Sonntag auch „Rodelfloh” Tina Unterberger aus Oberösterreich. Mit ihrem zweiten Platz hinter Seriensiegerin Evelin Lanthaler fing sie noch die Südtirolerin Greta Pinggera ab und landete erstmals auf dem zweiten Rang der Gesamtwertung.  „Ich habe hier in Umhausen schon drei Mal eine Kristallkugel verloren, heute erstmals die für den...

Der Champion im Tiefflug: Mit einer akrobatischen Einlage verabschiedete sich „Kammi” von seinen Fans. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
4

Thomas Kammerlander räumt zum Karriereende ab
„Es war mir eine Ehre, habe die Ehre”

UMHAUSEN (pele). 27 Rennsiege, 5 große Kristallkugeln! So liest sich seit Sonntag die beeindruckende Weltcupbilanz von Thomas Kammerlander im Rennrodeln auf Naturbahnen. Beim ersten Weltcup-Event am Samstag pulverisierte er seine Konkurrenz förmlich. Hatte in dem nur in einem Lauf ausgetragenen Bewerb am Ende eine Sekunde Vorsprung auf den Zweiten, Florian Clara aus Südtirol. Damit nahm er dessen Landsmann Alex Gruber, der nur Fünfter wurde, auch die Weltcupführung ab. Von einer Vorentscheidung...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Lisa Zimmermann (vorne) und Dorothea Schwarz rechtfertigten ihren Weltcup-Einsatz in St. Moritz. | Foto: FIL/Galinovskis

Lisa Zimmermann beim Weltcup in St. Moritz
Die nächste Talentprobe

ST. MORITZ, SAUTENS, UMHAUSEN (pele). Der Weltcup der Kunstbahnrodler machte am Wochenende auf der Naturbahn in St. Moritz Station. Nach der starken Leistung bei der WM in Oberhof wurde vom Österreichischen Verband auch wieder das junge Damendoppel Lisa Zimmermann aus Sautens und Dorothea Schwarz vom RV Absam nominiert. Und die junge Athletin vom RV Imst rechtfertigte mit ihrer Partnerin den Einsatz einmal mehr, fuhr auf einen ausgezeichneten sechsten Platz. „Da wir in St. Moritz noch nie...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Tina Unterberger holte in Deutschnofen die Silbermedaille. | Foto: ÖRV/Miriam Jennewein
2

Naturbahnrodeln
Tina Unterberger fährt in Deutschnofen aufs Stockerl

Es war ein ereignisreiches Wochenende für die Rennrodler auf Naturbahnen. In Deutschnofen ging’s zum vierten Mal in diesem Winter um Weltcuppunkte. DEUTSCHNOFEN, SALZKAMMERGUT. Gleichzeitig stellte die FIL das restliche Saisonprogramm auf den Kopf. Grund: Im rumänischen Vatra Dornei, wo ein Weltcup-Event und die Weltmeisterschaft geplant waren, sind keine Rennen möglich. Akuter Schneemangel ließ keine Präparierung der dortigen Strecke zu. Die WM wird nun in Deutschnofen ausgetragen. Und zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.