Weltcup

Beiträge zum Thema Weltcup

Das Rieder Cousin-Duo war beim ersten gemeinsamen Weltcup-Antritt erfolgreich. | Foto: Miriam Jennewein

Rodel-Duo wieder erfolgreich
Achenrainers mitten in der Weltelite

RIED i.O./PASSEIERTAL. Die Rieder Cousins Fabian und Simon Achenrainer legten wieder einen starken Auftritt beim Doppel-Weltcup im Passeiertal hin. Erster gemeinsamer Antritt im WeltcupGroßartiger Auftritt des blutjungen Rodel-Duos Fabian und Simon Achenrainer aus Ried im Oberinnntal beim Doppel-Weltcup der Naturbahnrodler im Passeiertal. Beim ersten gemeinsamen Antreten im Weltcup der Erwachsenen rodelten der 19- und der 16-Jährige auf Anhieb auf Rang fünf und damit mitten hinein in die...

Tina Unterberger (re.) holte in Winterleiten den dritten Rang. | Foto: Miriam Jenewein
3

„Rodelfoh“ rast auf das Podest
Erfolgreicher Weltcupauftakt für Naturbahnrodlerin Tina Unterberger

Zum Weltcupauftakt der Naturbahnrodler waren die Athleten um Bad Goiserns Tina Unterberger in Winterleiten am Start. OBDACH. Ganz oben stand am Ende die Dominatorin des vergangenen Weltcups. Evelin Lanthaler aus dem Passeiertal war auch zum Start in die neue Saison auf der Winterleiten nicht zu schlagen. Verwies ihre Landsfrau Greta Pinggera auf Rang zwei. Gleich dahinter klassierte sich aber Österreichs Nummer eins, Tina Unterberger. „Eigentlich hatte ich ja die Nase sprichwörtlich voll, da...

Das österreichische Junioren-Nationalteam mit Vanessa Markt und Miguel Brugger aus Sautens zeigte sich in der Steiermark von seiner Sahneseite. | Foto: Alexandra Achenrainer

Miguel Brugger bei Junioren-Weltcup in der Steiermark auf Rang fünf
Achenrainer dominierte

OBDACH (pele). Fabian Achenrainer aus Ried im Oberinntal war der dominierende Mann beim ersten Junioren-Weltcup der Saison 2019/2020 auf der Winterleiten in der Steiermark. Nachdem er am Montag mit Cousin Simon Achenrainer bereits den Doppelbewerb für sich entscheiden konnte, war er am Silvestertag auch im Einzelbewerb eine Klasse für sich. Zweimal fuhr der junge Sportler Laufbestzeit und verwies damit den zweitplatzierten Südtiroler Florian Haselrieder auf Rang zwei. Der drittplatzierte Fabian...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Riccarda Ruetz zeigte starke Läufe und klassierte sich auf dem starken dritten Rang! | Foto: Alexandra Achenrainer
4

Juniorenweltcup
Stockerlplatz für Riccarda Ruetz

Einen tollen Auftakt in die Junioren-Weltcupsaison der NaturbahnrodlerInnen gab es für Riccarda Ruetz von der Rennsportgemeinschaft Oberperfuss/Sellrain! In Winterleitenfand das erste Weltcuprennen der JunorInnen auf der Naturbahn statt. Bei den Damen ging der Sieg an eine Tirolerin, die allerdings für Deutschland startet. Lisa Walch setzte sich um zwölf Hundertstelsekunden gegen die Italienerin Nadine Staffler durch. Hinter den beiden Dominatorinnen, die sich bereits in der Trainingsläufen...

Noah Kallan in voller Fahrt mit seiner 25 Kilogramm schweren Rodel: Der Pongauer erzielte mit zwei Top-Ten-Ergebnissen seine besten Weltcup-Resultate.  | Foto: Landesrodelverband Salzburg

Rodelweltcup
Noah Kallan landet beim Weltcupauftakt zweimal in den Top-Ten

Perfekter Start: Mit zwei Top-Ten-Ergebnissen startete der Ebener Rodler Noah Kallan in Innsbruck die Weltcupsaison. INNSBRUCK, EBEN (aho). Gleich zweimal sein bestes Ergebnis feierte Noah Kallan bei den beiden Weltcuprennen zum Saisonauftakt in Innsbruck-Igls: Am ersten Renntag schaffte der Kunstbahnrodler aus Eben mit Rang zehn sein erstes Top-Ten-Ergebnis im Jugend-A-Weltcup der 14- bis 18-Jährigen. Tags darauf verbesserte der 14-Jährige seinen persönlichen Bestwert mit einem achten Rang...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Es geht wieder los: Am kommenden Wochenende starten die KunstbahnrodlerInnen in die neue Saison! | Foto: Hassl

Weltcupauftakt für die Rodler
Heimspiel auf der Igler Olympiabahn

Am kommenden Wochenende wird die Weltcupsaison 2019/20 der Kunstbahnrodler eröffnet. Rechtzeitig vor dem Saisonstart werden die Verletzungssorgen weniger, einige Fragezeichen bleiben dennoch. Das Positive vorweg: Jonas Müller, der zuletzt wegen Rückenproblemen pausieren musste, ist ebenso am Schlitten zurück wie Lorenz Koller. Der 25-jährigen Innsbrucker, dem vor zwölf Tagen in Rahmen einer Operation Knochensplitter aus dem rechten Ellbogen entfernt wurden, absolvierte am Dienstag mit Partner...

Noah Kallan beendete sein zweites Rennen im Jugend-A-Weltcup wieder als bester Österreicher auf Rang zwölf. | Foto: LRV Salzburg
3

Rodeln
Noah Kallan erneut bester Österreicher im Weltcup der Jugend A

Der Ebener Rodler Noah Kallan beendete den Weltcup in Winterberg wieder als bester Österreicher auf Rang zwölf. Podestplätze gab es auch für Gloria und Jonas Kallan beim ASVÖ-Cup-Finale in Innsbruck-Igls. HÜTTAU (aho). Kunstbahnrodler Noah Kallan vom RV Hüttau/Eben ist mit der Österreichischen Juniorennationalmannschaft zu seinem zweiten Weltcuprennen der Klasse Jugend A nach Winterberg in Deutschland gereist. Mit Rang zwölf erzielte er wieder ein starkes Ergebnis und profilierte sich erneut...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Das Rodelduo Brüggler/Angerer landete auf Rang drei. Jetzt geht es zur Weltmeisterschaft. | Foto: Zorzi

Rodler Brüggler bei WM-Generalprobe am Podest

DEUTSCHNOFEN (aho). Dritte wurden die Weltmeister und Vorjahressieger Rupert Brüggler/Tobias Angerer im Naturbahnrodlen in Deutschnofen (ITA). Es war das letzte Weltcuprennen vor der Weltmeisterschaft in Latzfons (ITA) von 31. Jänner bis 3. Februar.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Noah Kallan beim Zieleinlauf in St. Moritz. | Foto: Kallan/LRV
2

Kallan rodelte bei Weltcupdebüt auf Rang elf

ST. MORITZ (aho). Als bester Österreicher beendete Noah Kallan vom Rodelverein Hüttau/Eben sein erstes Weltcuprennen der Klasse Jugend A. Auf der Kunstbahn von St. Moritz (SUI) knallte der 14-Jährige zwei starke Läufe hin und landete auf dem hervorragenden elften Rang unter 47 Teilnehmern aus 22 Nationen. Der Spitzenwert des Pongauers im schnellen Eiskanal lag bei satten 122 km/h.  Mit Gefühl und Gespür Trotz altersbedingter Nachteile – Noah Kallan trifft in seiner Klasse auf bis zu 18 Jahre...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Alle drei Rodler des RV Hüttau/Eben landeten am Podest: Gloria, Noah und Jonas Kallan. | Foto: LRV Salzburg
2

Rodeln
Kallan gewinnt Staatsmeisterschaft auf Kunstbahn in Innsbruck

INNSBRUCK (aho). Ein sensationelles Ergebnis erzielten die Kunstbahnrodler vom Rodelverein Hüttau/Eben bei den österreichischen Meisterschaften in Innsbruck: Noah Kallan holte sich den Staatsmeistertitel, Gloria und Jonas Kallan schnappten sich jeweils die Silbermedaille.  Im zweiten Lauf zum SiegNoah, der heuer in der Klasse Jugend A (14 bis 18 Jahre ) mit einer 25 Kilogramm schweren Rodel gegen viele ältere Gegner startet, ging dank seinem Sieg beim 1. ASVÖ-Cup viel Selbstvertrauen ins...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Rupert Brüggler und Tobias Angerer verwiesen die Paradepaarung der letzten Jahre (Pigneter/Clara) auf Rang zwei.  | Foto: Chris Walch
2

Rodeln
Brüggler/Angerer feiern Sieg beim Weltcupauftakt

KÜHTAI (aho). Österreichs Weltmeister-Duo im Naturbahnrodeln mit dem Hüttauer Rupert Brüggler und dem Tiroler Tobias Angerer feierte beim Weltcupauftakt in Kühtai den Sieg. Im Doppelsitzer-Bewerb zeichnete sich bereits am Samstag ein hochspannender zweiter Durchgang am Sonntag ab, denn nach dem ersten Lauf am Vortag gab es gleich zwei Führende: Brüggler/Angerer lagen zeitgleich mit den Gesamtsiegern der letzten Saison, Patrick Pigneter/Florian Clara (ITA), auf Platz eins. „Im oberen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Starkes Podest: Nico Gleirscher siegte im Nationencup, Jonas Müller landete auf dem dritten Platz. | Foto: ÖRV/Eslage
4

Rodel-Erfolg
Siege im Nationencup zum Weltcupauftakt

Österreich RodlerInnen zeigen im Nationencup auf der Heimbahn in Innsbruck-Igls mit zwei Siegen auf und starten mit einem zehnköpfigen Aufgebot in den Heim-Weltcup. Bei den Herren waren David Gleirscher, Wolfgang Kindl und Reinhard Egger für den Weltcupauftakt auf der Heimbahn in Igls gesetzt, hinzu kommen Nico Gleirscher, der im heutigen Nationencup Bestzeit fuhr, sowie der Vorarlberger Jonas Müller, der die Qualifikationshürde mit Platz drei ebenfalls locker meisterte. Damit gehen die...

Foto: ÖRV/Eslage

Rodelweltcup in Igls
Nico Gleirscher gewinnt Nationencup

IGLS (kr). Der erste Bewerb des Rodel-Heim-Weltcups in Igls ging heute Vormittag bereits über die Bühne: Beim Nationencup konnte der Stubaier Nico Gleirscher gewinnen! „Es war kein perfekter, aber definitiv kein schlechter Lauf. Ein Sieg im Nationencup macht die Brust auf alle Fälle breiter, ich freue mich auf Sonntag und werde morgen unseren Damen und den Doppelsitzern fest die Daumen drücken", so Gleirscher. Auch die ÖRV-Damen ließen im Nationencup nichts anbrennen - Birgit Platzer rodelte...

Olympiasieger David Gleirscher will gleich zu Saisonbeginn klare Akzente setzen. | Foto: Foto: ÖRV/Eslage
2

Rodel-Auftakt
Weltcupstart für die RodlerInnen in Igls

Nach den Tests in Königssee und Winterberg kehren Österreichs Top-Rodler an diesem Wochenende auf ihre Heimbahn zurück. Das Rennen um die WM-Fahrkarten (25. bis 27 Jänner in Deutschland) eröffnet. Das ÖRV-Aufgebot für das Heimrennen am 24./25. November steht fest: Nach zwölf Qualifikationsläufen auf sechs unterschiedlichen Bahnen qualifiziert sich bei den Herren neben den gesetzten David Gleirscher und Wolfgang Kindl das Trio Reinhard Egger, Nico Gleirscher und Jonas Müller für den...

Dominik Maier mit Reinhold PIrker (v. li) | Foto: KK
1

Junioren-Weltcup: Lavanttaler unter den besten 20

Dominik Maier vom Rodelclub Mondi Frantschach kämpfte in Tirol mit um den Sieg. LAVANTTAL. Kürzlich fand in Umhausen im Ötztal in Tirol das Finale des diesjährigen Junioren-Weltcups im Rodeln statt. Den Sieg holte sich Fabian Achenrainer. In der Gesamtwertung des Junioren-Weltcups erreichte Dominik Maier vom Rodelclub (RC) Mondi Frantschach einen Top-20-Platz und belegte schlussendlich Rang 19. Auch der Gesamtsieg ging an Fabian Achenrainer.

Rodler und Sponsoren

Die heimischen Rodel-Asse aus Umhausen sorgen bei dem Rodel Weltcup-Finale am Freitag, 17. und Samstag 18. Febraur 2017auf Naturbahn in Umhausen für Spannung. Walter Haid und Prok. Johann Holzknecht von der Raika, OK-Chef Bruno Kammerlander, Nationaltrainer Gerald Kammerlander mit Sohn Linus, die Rodel-Asse Domik Holzknecht, Maria Auer, „Weltcup-Leader“ Thomas Kammerlander und Christoph Regensburger hoffen auf tolle Ergebnisse.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Wolfgang Kindl nähert sich vor dem Saisonhöhepunkt in Innsbruck/Igls seiner Bestform. | Foto: ÖRV
2

Starke Ansage von Wolfgang Kindl in Sigulda

Zwei dritte Weltcupplätze für den Kunstbahnrodler aus Natters vor der Heim-WM in Igls! Auf Wolfgang Kindl ist Verlass! Der 27-jährige Tiroler unterstrich bei der WM-Generalprobe im lettischen Sigulda mit zwei Podest-Plätzen seine anhaltende Top-Form. Zwei Wochen vor dem Saison-Höhepunkt in Igls wußten die Schützlinge von Cheftrainer Rene Friedl mit drei weiteren Top-6-Plätzen auch im Kollektiv zu überzeugen. Im Disziplinen-Bewerb der Herren-Einsitzer zur Halbzeit auf Rang sechs, zündete...

Wolfgang Kindl konzentriert sich nach starken Leistungen in Amerika auf die kommenden Aufgaben! | Foto: Forcher

Freude und Frust bei Wolfi Kindl

Kurzfristige Weltcupgesamtführung nach dem Einzel musste wieder abgegeben werden! Nach der Wärmeperiode und einem Schneesturm zeigte Park City am zweiten Tag des Rodel-Weltcups im Utah Olympic Park mit frostigen 15 Grad minus und strahlendem Sonnenschein ein gänzlich anderes Gesicht. Auch bei Rodel-Ass Wolfgang Kindl gab es zwei Gesichter: Ein lachendes Antlitz gab es nach dem zweiten Platz im Einzelbewerb und der Übernahme nach der Weltcupgesamtführung. Dann verfinsterte sich die Mine des...

Foto: ÖRV | Foto: Foto: ÖRV
1

Beste Weltcupplatzierung

Ihr bisher beste Platzierung im Junioren-Weltcup der Kunstbahnrodler schafften am Wochenende Florian Schmid vom RV Imst mit seinem Partner Fabian Strickner (Bild) von der Turnerschaft Innsbruck. Das Duo erreichte den siebten Platz. Der Sieg ging an ihre Teamkameraden David Trojer und Philipp Knoll.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Das Podium beim Herrenbewerb in Lass, von links: Alex Gruber (2.), Patrick Pigneter (1.) und Thomas Kammerlander (3.). | Foto: Foto: FIL/Peter Maurer

Aufwärtstrend bei Kammerlander

Ötztaler Naturbahnrodler in Laas auf Rang drei LAAS. Es geht aufwärts bei Umhausens Naturbahnrodel-Ass Thomas Kammerlander! Beim Weltcupbewerb in Laas (Südtirol) landete der Ötztaler auf dem dritten Rang. Geschlagen geben musste er sich nur den beiden Südtirolern Patrick Pigneter und Alex Gruber. Wegen des Föhneinbruchs wurde der Bewerb in Laas in nur einem Durchgang ausgetragen. Dabei unterlief Kammerlander im Mittelabschnitt ein Fehler. Trotzdem betrug die Zeitdifferen zu Sieger Pigneter nur...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Miriam Geisler erfolgreich

IMST/HART i. Z. (red). Letzten Sonntag wurde in Imst im Natureiskanal, das Int. Alpenländerpokalrennen 2014 in Kunstbahn- Rennrodeln ausgetragen, die warmen Temperaturen an den Vortagen und Regen am Renntag machte dem Veranstalter viel Arbeit trotzdem konnte ein Rennen gefahren werden. Miriam Geisler von der Turnerschaft Sparkasse Innsbruck zeigte auf der Bahn, das sie auch unter schwierigsten Bedienungen gut zurecht kommt, und holte sich den Sieg, in der Gruppe Jugend A weiblich, vor der...

Martin Mayerhofer - ein Fußballer, der sich in den Weltcup "rodelt" | Foto: KK/Sobe

Ein Fußballer, der im Weltcup rodelt

EITWEG. Es kommt schon vor, dass sich Fußballer in der trainings- und spielfreien Zeit in anderen Sportarten wie zum Beispiel Eishockey versuchen. Martin Mayerhofer ist einer, der im Winter noch einen Schritt weiter geht ... Unglaubliche Serie Mayerhofer kickt für den SK St. Andrä. Im Winter ist er als Rodler aktiv. Das nicht irgendwo, sondern im Nationen- und Weltcup. Bis zur letzten Saison fuhr er unter der Flagge von Preitenegg. Dort wurde die Sektion aufgelöst und nun startet er unter dem...

Bestes Saisonergebnis mit Weltcup-Platz zwei für Andreas und Wolfgang Linger. | Foto: TRV

2. Platz im Rodelweltcup für die Gebrüder Linger!

TIROL. Andreas und Wolfgang Linger rodelten in Park City auf Rang zwei und damit zu ihrem besten Saisonresultat. Die Doppel-Olympiasieger erzielten im zweiten Durchgang Laufbestzeit und mussten sich lediglich den Gesamt-Weltcupsiegern Wendl/Arlt beugen. Die Deutschen fuhren ihren vierten Saisonsieg ein. Für Peter Penz und Georg Fischler, die nach einem Trainingssturz nicht ganz schmerzfrei am Schlitten lagen, reichte es nach drei Podestplätzen in Folge für Rang sechs. Bei den Damen fuhr Natalie...

Gelungener Rodelauftakt

Österreichs Rodel-Asse zeigten zum Weltcupauftakt im Kollektiv auf. Die Linger Brüder fuhren auf das Podest (Platz drei). Im Einzel-Rennen hatten sich 32 Schlitten für die erste Weltcupentscheidung qualifiziert (davon vier aus Österreich). Das Quartett bot eine mannschaftlich sehr starke Leistung, Wolfgang Kindl kam als bester ÖRV-Akteur auf Rang fünf.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.