Wetterwarnung

Beiträge zum Thema Wetterwarnung

Unter der Eislast sind abbrechende Äste möglich. Vereisungen an Freileitungen und Bäumen können regional die Stromversorgung unterbrechen. | Foto: fotokerschi.at

Warmfront bringt Niederschlag
Erst Schnee, dann Regen: Glatteiswarnung für Oberösterreich

Eine Warmfront bringt am Sonntag, 5. Jänner 2025, Niederschlag. Anfangs fällt er als Schnee, geht aber dann in Regen über. Am stärksten betroffen sind die Landesteile vom nördlichen Alpenvorland bis ins Mühlviertel. OÖ. In bodennahen Schichten bleibt es dabei zunächst noch kalt und der Regen kann auf dem Boden gefrieren. In Summe, so informiert GeoSphere Austria, können bis zu 3 cm Schnee fallen, danach noch etwa 2 bis 7 Liter Regen pro Quadratmeter. Der Niederschlag beginnt in den...

Schneefall und Starkregen sind für die kommenden Tage in Tirol angesagt. Das Land gibt eine Wetterwarnung aus! | Foto: unsplash/pixabay
3

Wetterwarnung
Stufe "Orange" - Dauerniederschläge ab Donnerstagabend

Für die nächsten Tage hat das Land eine Wetterwarnung der Stufe "Orange" herausgegeben. Besonders betroffen sind Osttirol, hinteres Zillertal bis zur Brennerregion bzw. Nordtiroler Unterland - Bereich Kufstein, Kössen, Gerlos bis Jenbach-Achenseeregion. TIROL. Ab heute Nacht bis Sonntagnacht hat GeoSphere Austira eine Schnee- und Regenwarnung veröffentlicht. Laut aktuellen Prognosen der ExpertInnen werden die Niederschläge in den kommenden Tagen in zwei Phasen erwartet. UPDATE - 12. SeptemberAm...

Die kostenlose Land Salzburg App bietet seit kurzem ein neues Service. Wetterwarnungen der GeoSphere Austria kommen ab der Stufe "orange" und höher direkt via Pushnachricht auf das Smartphone. Wählbar sind die Pushnachrichten punktgenau nach Gemeinde oder auch nach Bezirk. (Collage aus dem August 2024) | Foto: Land Salzburg/Grafik
3

Land Salzburg warnt
Unwetterwarnung im Raum Tamsweg: Schnee und Wind bis Montag

Das Land Salzburg hat über die Land Salzburg App eine Unwetterwarnung für den Raum Tamsweg herausgegeben. Es wird vor starken Schneefällen und Wind gewarnt, die den Verkehr und die Sicherheit beeinträchtigen könnten. TAMSWEG. Am Donnerstag, dem 12. September 2024, gab das Land Salzburg über die offizielle „Land Salzburg“-App eine Wetterwarnung für den Raum Tamsweg und angrenzende Gebiete heraus. Die Warnung umfasst sowohl Schnee- als auch Windgefahren und gilt bis zum 16. September 2024....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Der Wetterdienst hatte eine Schnee- und Regenwarnung bis Sonntagnacht ausgegeben. Die Grünen wollen ab Freitag 13.9. um 7 Uhr LKW-Fahrverbot am Brenner. | Foto: Symbolfoto DOKU NÖ
2

Unwetter in Tirol
Lkw-Fahrverbot für Freitag ab 7 Uhr am Brenner von Grünen gefordert

Im Tirol ist die Wetterlage nach prognostizierten Regenfällen vorerst ruhig. Aktuell seien die Regenmengen "im Rahmen", auch die Pegelstände seien aktuell "stabil". Der Wetterdienst hatte eine Schnee- und Regenwarnung bis Sonntagnacht ausgegeben. Die Grünen wollen ab Freitag 13.9. um 7 Uhr LKW-Fahrverbot am Brenner. INNSBRUCK. Die Leitstelle Tirol meldete, dass bisher keine besonderen Vorkommnisse registriert und keine entsprechenden Einsätze notwendig gewesen seien. Man sei jedoch vorbereitet...

So könnte es in wenigen Stunden auf den steirischen Autobahnen aussehen. | Foto: Asfinag
1 5

Italientief bringt viel Schnee
Wetterwarnung - der Winter kehrt zurück

Die Landeswarnzentrale Steiermark gab am Montag Nachmittag für neun steirische Bezirke eine Wetterwarnung vor winterliches Wetter aus. Ein Italientief bringt ab Montag Abend winterliche Straßenverhältnisse und Schneebruch. Die Schneefallgrenze sinkt in der zweiten Nachthälfte vor allem in den Bezirken Voitsberg, Deutschlandsberg und Leibnitz die Schneefallgrenze auf 300 bis 500 Meter. STEIERMARK. Nach 30 Grad vor knapp zehn Tagen in der Steiermark bringt ein Italientief ab Montag Abend...

Schneewarnung für Teile Österreichs. Bereits vor zwei Wochen kam es aufgrund des Wintereinbruchs zu zahlreichen Unfällen auf Österreichs Straßen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
3

Ab Montagabend
Schneewarnung für mehrere Regionen Österreichs

Die Österreichische Unwetterzentrale (UWZ) hat für einige Teile Österreichs Schneewarnungen ausgegeben. Betroffen sind zunächst Ober- und Niederösterreich sowie Salzburg und Tirol. Im Laufe der Nacht soll sich der Niederschlag dann in die Osthälfte verlagern, ehe er am Dienstag wieder allmählich ausklingt. Das prognostiziert die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). ÖSTERREICH. Am Montagabend soll es in mehreren Gegenden Österreichs kräftig schneien. Für Urfahr-Umgebung in...

  • Dominique Rohr
Die kommenden Tage wird es eine Menge Neuschnee geben, die Lawinengefahr steigt.  | Foto: Pixabay/TF3000 (Symbolbild)

Wetter Tirol
Winterliche Phase mit Lawinengefahr

TIROL. So schönes Wetter wir am Wochenende in Teilen Tirols auch hatten: Der Winter ist noch nicht vorbei. Diese Woche sorgt Tief "Odette" für eine winterliche Phase mit gefährlich viel Neuschnee. Damit steigt auch wieder die Lawinengefahr. Scheefall setzt am Montag einBereits am Montag geht es los mit Neuschnee. Unterhalb von etwa 600 m mischt sich vorübergehend Regen dazu, zum Abend hin sinkt die Schneefallgrenze aber wieder bis in die Täler. Der Wind aus West bis Nordwest frischt allmählich...

Wetter Tirol
Spätwinter hat Tirol fest im Griff

TIROL. Zu früh gefreut, wir werden keinen frühzeitigen Frühling bekommen! Ein Spätwinter hält Tirol diese Woche fest im Griff. Kalte und feuchte Luftmassen gelangen zu den Alpen, bis zur Wochenmitte werden im Bergland größere Neuscheemengen zusammen kommen. Unterkühlt und unbeständigViel Neuschnee erwartet uns in dieser Märzwoche, den meisten Schnee sagen die Ubimet-Meteorologen im Arlberggebiet voraus. Oberhalb von 400 bis 600 Metern wird "ergiebiger" Schneefall prognostiziert. Dies zieht sich...

3 4 4

Donnerstag Wetter .....
Wetter-Warnung: Schneewalze bringt einen Meter Neuschnee in Österreich

Niederösterreich: Mit einer kräftigen Nordwestströmung ziehen immer wieder dichte Wolken und meist unergiebige Schneeschauer durch. Dazwischen lockert die Bewölkung aber auch auf und zeitweise kommt die Sonne zum Vorschein. In den Staulagen des Mostviertels und im Wienerwald schneit es dagegen häufiger, hier werden die größten Neuschneemengen erwartet. Der Wind bläst lebhaft bis stark aus West bis Nord und fühlt sich eisig an. Frühtemperaturen Von Norden ziehen in der Nacht immer wieder dichte...

Ergiebiger Schneefall, Sturm und eine vielfach ungünstige Unterlage sorgen für eine heikle Lawinensituation. | Foto: Bergrettung/Riedler

Wetterwarnung für Tirol
Enorme Schneemengen im Anmarsch

TIROL/OBERLAND. Der Winter nimmt Anlauf. Am Wochenende könnten in Tirol laut der neuesten Wetterprognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) enorme Schneemengen fallen. Die größten Schneemengen werden am Alpenhauptkammbereich, vor allem in Osttirol erwartet. Im Norden wird wegen Föhneinfluss mit weniger Niederschlag und einer höheren Schneefallgrenze gerechnet, Entwarnung gilt aber auch hier nicht. Die Landeswarnzentrale hat entsprechende Vorbereitungen getroffen und unter...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Die Asfinag-Mitarbeiter stehen bereit, heute und morgen sind Eisregen und Schneefall angesagt. | Foto: Asfinag

Wetterwarnung: Schnee und Eisregen heute und morgen erwartet

Vorsicht an alle Verkehrsteilnehmer! Bis Dienstag Nachmittag wird es im Bereich Pack wieder 20 Zentimeter Neuschnee geben. Noch gibt sich der Winter nicht geschlagen. Im Süden Österreichs ist laut Prognose bis Dienstag, 6. März, neuerlich mit Schneefällen zu rechnen. Bis zu 20 Zentimeter Neuschnee könnten vor allem in höheren Lagen wie im Bereich der Pack auf der A2-Südautobahn, fallen. Die Autobahnmeistereien der Asfinag sind auf den Einsatz entsprechend vorbereitet, alle Mitarbeiter und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.