Wiedner Hauptstraße

Beiträge zum Thema Wiedner Hauptstraße

Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr an jenem Ort, an dem eine Mutter mutmaßlich ihr eigenes Kind umgebracht hatte. | Foto: MAX SLOVENCIK / APA / picturedesk.com
8

Wien-News
Ermittlung nach totem Bub, neue Polizeistation & Tier-Christkind

Was hast du am Montag, 18. November, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Bub wohl von psychisch kranker Mutter erstochen Jahrelange Haftstrafe nach Morden an Obdachlosen in Wien Polizeistation am Julius-Tandler-Platz nach Ausbau eröffnet Christkind-Aktion für 60 "Langsitzer" im Tierschutzhaus "Yak + Yeti" darf weiterhin in Mariahilf geöffnet bleiben Was die Zukunft rund um den Khleslplatz bringen wird Ab 30. November fahren die Straßenbahnen wieder...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Kurz vor der Weihnachtszeit verkünden die Wiener Linien sowie die Badner Bahn eine frohe Botschaft: Ab Samstag, 30. November, befahren die Straßenbahnen wieder die Wiedner Hauptstraße. | Foto: Wiener Lokalbahnen
1 3

Wiedner Hauptstraße
Ab 30. November fahren die Straßenbahnen wieder

Kurz vor der Weihnachtszeit verkünden die Wiener Linien sowie die Badner Bahn eine frohe Botschaft: Ab Samstag, 30. November, befahren die Straßenbahnen wieder die Wiedner Hauptstraße. WIEN/WIEDEN. Der erste Adventsamstag ist ein wichtiger Tag für die meisten Geschäftstreibenden. Heuer fällt dieser auf den 30. November. Das Datum bringt neben Einkaufswilligen auch die Straßenbahnen zurück auf die Wiedner Hauptstraße. Das verkündeten die Wiener Linien und die Badner Bahn am Montag. Komplett neue...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Ende November ist die Baustelle auf der Wiedner Hauptstraße abgeschlossen. MeinBezirk-Redakteurin Tamara Winterthaler freut sich auf das Ergebnis. | Foto: Mach/MeinBezirk
3 3

Kommentar
Wiedner Hauptstraße feiert bald die Rückkehr der Straßenbahnen

Ende November ist die Baustelle auf der Wiedner Hauptstraße abgeschlossen. MeinBezirk-Redakteurin Tamara Winterthaler freut sich auf das Ergebnis. WIEN/WIEDEN. Was haben wir sie vermisst – die Linien 1, 62 und die Badner Bahn. Wenn die Öffis der Wiedner Hauptstraße sprechen könnten, dann würden sie bald fröhlich rufen: "Ich Bim wieder da!" – denn Ende November wird die Straße wieder in Betrieb genommen. MeinBezirk berichtete: Ab Ende November herrscht wieder Normalbetrieb Endlich wieder...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Die Fertigstellung der Wiedner Hauptstraße ist für November angekündigt. MeinBezirk hat nachgefragt, wie die Lage auf der Baustelle ist. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
2 4

Wiedner Hauptstraße
Ab Ende November herrscht wieder Normalbetrieb

Die Fertigstellung der Wiedner Hauptstraße ist für November angekündigt. MeinBezirk hat nachgefragt, wie die Lage auf der Baustelle ist. WIEN/WIEDEN. Der November ist da, und damit auch ein Licht am Ende des Tunnels für die Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße. Seit April wird die Verkehrsader saniert, entsiegelt, begrünt und mehr. Noch in diesem Monat soll das Projekt abgeschlossen werden. Wie es mit dem Endspurt so läuft, verraten Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) und die Wiener Linien....

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Wiener Spaziergänge Nr. 55 | Foto: © Gabriele Czeiner
4

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 55

Nach langer Zeit gibt es wieder einen Wiener Spaziergang, Nr. 55. Es ist ein Samstag im Oktober, das Wetter ist angenehm, sonnig, etwas windig. Ich starte nach langem wieder einmal am Flohmarkt beim Naschmarkt. FlohmarktDer Begriff und das Konzept des Flohmarkts stammen vermutlich aus Frankreich, wo solche Märkte ab dem 19. Jahrhundert als „Marché aux Puces“ (wörtlich: Flohmarkt) belegt sind. Der erste Flohmarkt soll um 1890 in Paris entstanden sein. Flöhe in gebrauchten Waren! Der Name könnte...

  • Wien
  • Wieden
  • #49plus Gabriele Czeiner
14

Wiener Spaziergänge
Wieder in Margareten

Ich habe jetzt öfter in Margareten zu tun. Ich nehme gern immer neue Straßen, sei es auch bloß eine Abweichung von ein paar dutzend Metern. Aber so sehe ich immer wieder etwas Neues, Interessantes und Schönes. So war es auch diesmal in der Gartengasse und in der Siebenbrunnengasse. Jahrhunderte alte und recht neue Häuser. Stukkatur, Mosailschmuck und Graffiti. Wunderschöne Haustore und prachtvolle Türklinken. Christliche KIrchen und eine Gedenkstela an der Stelle einer vernichteten Synagoge,...

Während die einen Geschäftsleute den Umbau der Wiedner Hauptstraße begrüßen, fürchten andere den Ruin. MeinBezirk hat sich umgehört. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
8 36

Geschäftsleute
Gespaltene Meinungen zum Umbau der Wiedner Hauptstraße

Während die einen Geschäftsleute den Umbau der Wiedner Hauptstraße begrüßen, fürchten andere den Ruin. MeinBezirk hat sich umgehört. WIEN/WIEDEN. Im jüngsten Sommerinterview mit MeinBezirk verkündete Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ), dass die Halbzeit für die Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße erreicht ist. MeinBezirk berichtete: Bezirkschefin Halbwidl verkündet Halbzeit für Wiedner Hauptstraße Im November soll diese in neuem Glanz erstrahlen – mit mehr Begrünung, verbesserter...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Immer wieder bekommt MeinBezirk-Redakteurin Tamara Winterthaler mysteriöse Briefe von einer unbekannten Person, die Gerechtigkeit für Fußgänger auf der Wiedner Hauptstraße verlangt.  | Foto: Mach/MeinBezirk
2

Kommentar
Auf der Suche nach dem "Phantom der Wiedner Hauptstraße"

Immer wieder bekommt MeinBezirk-Redakteurin Tamara Winterthaler mysteriöse Briefe von einer unbekannten Person, die Gerechtigkeit für Fußgänger auf der Wiedner Hauptstraße verlangt.  WIEN/WIEDEN. Überall da, wo die Gerechtigkeit schläft, ist es im Einsatz: das Phantom der Wiedner Hauptstraße. Es handelt sich um eine unbekannte Person, die rücksichtsloses Verhalten von Radfahrenden auf den Gehsteigen der Straße dokumentiert und fotografiert. Etwa einmal im Monat erreicht mich ein Brief im Büro....

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Wie die Umgestaltungen auf der Wiedner Hauptstraße und der Argentinierstraße vorangehen, was sich für Familien tut und welche Projekte noch auf den Vierten zukommen, verrät Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ) im Sommergespräch.
 | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
8 3

Interview
Bezirkschefin Halbwidl verkündet Halbzeit für Wiedner Hauptstraße

Wie die Umgestaltungen auf der Wiedner Hauptstraße und in der Argentinierstraße vorangehen, was sich für Familien tut und welche Projekte noch auf den Vierten zukommen, verrät Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ) im Sommergespräch mit MeinBezirk. WIEN/WIEDEN. Auf der Wieden ist ganz schön was los! Gleich zwei große Umgestaltungen sind im Gange, und die nächsten Projekte stehen schon in den Startlöchern. Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl (SPÖ) traf sich mit MeinBezirk zum Sommerinterview, um über das...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Die Fahrbahn der Neubaugasse wies erneut Schäden bei den Bushaltestellen auf. Deswegen wurde sie in den vergangenen Wochen wieder repariert.  | Foto: pez
5

Vom 7. in den 4. Bezirk
Die Fahrbahn der Neubaugasse wurde erneut repariert

Nach Problemen am Neubau haben wir nachgefragt: wie viel 13A hält die Wiedner Hauptstraße nach der Umgestaltung aus?  WIEN/WIEDEN/NEUBAU. In den vergangenen Wochen musste bei der Neubaugasse erneut Hand angelegt werden. Seit der Umgestaltung vor wenigen Jahren ist es bereits das zweite Mal, dass die stark frequentierte Straße repariert werden musste. Spekuliert wird, dass das daran lege, dass die neuen Pflastersteine das Gewicht des Gelenkbusses 13A nicht halten könne. Ob das stimmt, bestätigte...

  • Wien
  • Neubau
  • Salme Taha Ali Mohamed
Ein großes Thema im Bezirksparlament war die Attraktivierung des Mozartplatzes. | Foto: Oliver Plischek
6 2

Bezirksparlament Wieden
Neue Grünpfeile und Verkehrsberuhigung

Im Wiedner Bezirksparlament wurde wieder viel über das Thema Verkehr diskutiert und abgestimmt. Zehn Anträge der Grünen für neue Grünpfeile wurden zum Beispiel an die Verkehrs- und Planungskommission weitergeleitet. WIEN/WIEDEN. In der letzten Bezirksvertretungssitzung vor der Sommerpause wurde im Wiedner Amtshaus mehr als drei Stunden lang über Bezirksthemen diskutiert und abgestimmt. Zu Beginn verkündete Bezirkschefin Lea Halbwidl (SPÖ) ihre Mitteilungen. Sie sprach unter anderem über...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Die Wiedner Hauptstraße wird derzeit im 4. Bezirk großflächig umgestaltet. Auch im Sommer wird fleißig gebaut.  | Foto: Stadt Wien 2023 / Christian Fürthner
3

Argentinierstraße und Co.
Das erwartet die Wiedner im Baustellensommer

Sommerzeit ist bekanntlich Baustellenzeit. Wir verraten dir, wo im 4. Bezirk gearbeitet wird und worauf du in den nächsten zwei Monaten im Verkehr achten musst.   WIEN/WIEDEN/MARGARETEN. Rom wurde nicht an einem Tag erbaut. Dieser Spruch gilt in den Sommerferien auch für die Wieden. Denn aufgrund mehrerer kleiner und großer Bauprojekte finden an allen Ecken und Enden im Bezirk zahlreiche Arbeiten statt. Nächster Abschnitt FahrradstraßeAls der Spatenstich für die neue Fahrradstraße...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Barbara Allis Modelabel "Hand Made Story" feiert sein zehnjähriges Jubiläum. Seit 2018 wird es in einem Geschäft auf der Wieden verkauft.  | Foto: Mathias Windeck
5

Wieden
Westafrikanische Mode mit europäischem Touch in "Hand Made Story"

Das Modelabel Hand Made Story von Barbara Alli feiert heuer sein zehnjähriges Bestehen. Im Geschäft auf der Wiedner Hauptstraße 25 kann man diese entdecken und probieren.  WIEN/WIEDEN. "Mein Credo ist ’Mut zur Farbe’. Denn wir alle haben uns im grauen Alltag Stimmungsaufheller verdient", sagt Barbara Alli. Dieses Motto verfolgt die Künstlerin und Designerin seit zehn Jahren mit ihrem Modelabel "Hand Made Story". Seit 2018 kann man diese auch in ihrem Geschäft in der Wiedner Hauptstraße 25...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der 13A kriegt bei einer Haltestelle ein Wartehäuschen und einen breiteren Gehsteig.  | Foto: Wiener Linien
2

Wieden
13A-Bushaltestelle Johann-Strauß-Gasse kriegt Wartehäuschen

Die vielen Bauarbeiten auf der Wieden schreiten weiter voran. Die Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße beinhaltet nun auch Veränderungen für eine Haltestelle des 13A.  WIEN/WIEDEN. Die Kreuzung Wiedner Hauptstraße/Lambrechtgasse ist stark frequentiert. Hier trifft man Schülerinnen und Schüler, Angestellte ebenso wie Anrainerinnen und Anrainer, die ihre alltäglichen Wege absolvieren. Deswegen wird der Gehsteig bei der Bushaltestelle Johann-Strauß-Gasse des 13A in Richtung Hauptbahnhof...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Mithilfe einer Spendenaktion der Piaristenvolksschule St. Thekla sollen 1.500 Bäume in Südindien gepflanzt werden.  | Foto: Vanakkam
5

Wiedner Hauptstraße
Piaristenvolksschule sammelte Geld für Südindien

Insgesamt 1.500 Euro konnten Wiedner Schülerinnen und Schüler im Kampf gegen den Klimawandel sammeln. Damit sollen genauso viele Bäume in Südindien gepflanzt werden.  WIEN/WIEDEN. Für ihr heuriges Fastenzeitprojekt haben sich die Kinder der Piaristenvolksschule St. Thekla in der Wiedner Hauptstraße 82 dafür entschieden, Schülerinnen und Schüler der Vidiyalgemeinschaft zu unterstützen. Dabei handelt es sich um eine katholische Gemeinschaft in Südindien, die besonders vom Klimawandel betroffen...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler machte sich selbst ein Bild der E-Baumaschinen im Einsatz auf der Wiedner Hauptstraße. | Foto: Klima- und Energiefonds/APA-Fotoservice/Madzigon / OTS
1 4

E-Baumaschinen
Klimafreundliche Bauarbeiten auf der Wiedner Hauptstraße

Seit April finden auf der Wiedner Hauptstraße Gleisbauarbeiten statt, bei denen E-Baumaschinen eingesetzt werden, um die Baustelle klimafreundlicher zu gestalten. Diese Maßnahmen sollen die Treibhausgas-Emissionen um zwei Drittel reduzieren. WIEN/WIEDEN. Seit April laufen auf der Wiedner Hauptstraße umfangreiche Gleisbauarbeiten, die voraussichtlich ein halbes Jahr dauern und die Straße grüner und kühler machen sollen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der klimafreundlichen Durchführung...

Die gemütliche Atmosphäre lädt zum Verweilen und Genießen ein. | Foto: Schick-Hotels Wien
6

Wieden
Die "Wiener Wirtschaft" führt durch die Vielfalt der Wiener Küche

Im Restaurant Wiener Wirtschaft in der Wiedner Hauptstraße 27–29 finden nicht nur Feinschmecker herzhaft zubereitete Schmankerl. WIEN/WIEDEN. Seit mehr als 20 Jahren verwöhnt das Team der Wiener Wirtschaft in der Wiedner Hauptstraße 27–29 seine Gäste. Das Schnitzel sowie der Tafelspitz sind weltberühmt, und Küchenchef Michael Hrastnik verleiht jeder Speise ihren ganz eigenen, köstlichen Charakter. Das alte Sprichwort "Liebe geht durch den Magen" bewahrheitet sich in dem Traditionslokal von der...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Ellenbogen
Pizza nach neapolitanischer Art gibt's bei Don Sergio. | Foto: Pexels/Eneida Nieves
2

Don Sergio im Fünften
Von italienischem Genuss bis zum Feierabendspritzer

Don Sergio in der Wiedner Hauptstraße verwöhnt seine Gäste mit original neapolitanischer Pizza und vielen weiteren Köstlichkeiten. WIEN/MARGARETEN. Ein richtiges Genussjuwel für alle, die es Italienisch lieben, befindet sich auf der Wiedner Hauptstraße 91. Das Restaurant Don Sergio serviert herzhafte Pasta, deftige Burger und frische Meeresfrüchte. Besonders empfehlenswert sind allerdings das Dry Aged Steak oder die Pizza von Luciano Delli Iacono. Der professionelle Pizzaiolo ist in Neapel...

Ein 15-jähriger E-Scooter-Lenker erfasste am Montag im Bereich der Wiedner Hauptstraße einen 44-jährigen Fußgänger. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
7

Margareten
Passant am Gehsteig von E-Scooter erfasst und schwer verletzt

Ein 15-jähriger E-Scooter-Lenker erfasste am Montag im Bereich der Wiedner Hauptstraße einen 44-jährigen Fußgänger und verletzte diesen schwer. Der Mann musste ins Spital, der Unglückslenker wurde angezeigt. WIEN/MARGARETEN. In fahrlässiger Manier düste ein 15-jähriger Bursche am Montagabend mit einem E-Scooter entlang der Wiedner Hauptstraße (Bereich Margareten). Dabei soll er auf dem Radweg entgegen der vorgeschriebenen Fahrtrichtung unterwegs gewesen sein. Doch fuhr er nicht nur im...

Wo dieses Jahr überall in Wien Baustellen gibt, hat MeinBezirk.at aufgelistet. (Symbolbild) | Foto: Ümit Yıldırım/Unsplash
5

Hier wird gebaut
Diese Baustellen-Highlights kommen 2024 auf Wien zu

2024 hat die Stadt Wien mehrere Bauprojekte geplant. Was sich wo tut und welche Straßen man nicht mehr gewohnt befahren kann, haben wir hier zusammengefasst.  WIEN. Die Stadt Wien hat sich das Ziel gesetzt, bis 2040 klimaneutral zu werden. Doch damit das möglich ist, muss davor die richtige Infrastruktur für mehr Bäume und Grünflächen, Abkühlung und der Ausbau der öffentlichen Verkehrsmittel geschaffen werden. Dafür muss im großen Ausmaß gebaut werden. Besonders dieses Jahr begegnet man an...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
5:09

Flashback
Neuer Gemeindebau, wilde Kaninchen & Wiener Klima Biennale

In Wien war diese Woche wieder jede Menge los. Wir haben die wichtigsten News in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" für dich zusammengefasst! Neuer Gemeindebau für SimmeringSpatenstich für Klinik OttakringKaninchen hoppeln am HandelskaiStartschuss für erste Wiener Klima BiennaleUmgestaltung Wiedner Hauptstraße startetUmspannwerk Albern geht in BetriebHollywood-Star Patricia Arquette zu Gast in WienSteiermark-Frühling am RathausplatzEröffnung der Schanigarten-SaisonDiese und...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Der Geisterfahrer konnte der Polizei Wien keine gültige Fahrerlaubnis vorweisen. (Symbolbild) | Foto: LPD Wien
5

News aus Wien
Geisterfahrer, Wiedner Hauptstraße und S-Bahnstation

Was hast du am Freitag, 5. April, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Geisterfahrer ohne Schein auf Wiener Autobahn gestoppt Startschuss für Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße Wiener S-Bahnstation "Strandbäder" wird abgetragen Polit-Streit um Spurreduktion in der Hadikgasse City-Bewohnerin fürchtet wegen Lieferzone um ihre Gesundheit

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
V.l.n.r.: Angelika Pipal-Leixner (Neos), Lea Halbwidl (SPÖ), Peter Hanke, Ulli Sima (beide SPÖ), Wiener Linien-Chefin Alexandra Reinagl.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
Video 8

"Jahrhundertchance"
Startschuss für Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße

Es geht los: Der Startschuss für die umfassende Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße ist gefallen. Was Bezirksbewohnende die nächsten Monate erwartet und worauf sie sich freuen können. WIEN/WIEDEN. Elf neue Bäume, ein durchgängiger Zwei-Richtungs-Radweg und breitere Gehsteige: Das verspricht die Umgestaltung der Wiedner Hauptstraße. Diese hat vor wenigen Tagen begonnen. Mit dem Spatenstich läuteten Bezirksvorsteherin Lea Halbwidl, Stadtplanungsstadträtin Ulli Sima, Öffistadtrat Peter Hanke...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die ganze Stadt verwandelt sich beim Vienna City Marathon in eine riesige Laufstrecke. | Foto: VCM/Leo Hagen
7

Öffi-Sperren, Wien Marathon, AK-Wahl
Was im April 2024 auf Wien zukommt

Im April steht in der Bundeshauptstadt so einiges an. Was Wienerinnen und Wiener jetzt beachten sollten - alle Termine und Neuerungen im Überblick. WIEN. Wer auf die Öffis entlang der Wiedner Hauptstraße angewiesen ist, muss ab sofort mit Einschränkungen rechnen. Dafür wird in Simmering ein neuer Gemeindebau errichtet und die Bürger zur Umgestaltung der Wallensteinstraße befragt. Außerdem stehen die Arbeiterkammer-Wahlen und der Landesparteitag der Wiener SPÖ ins Haus. Sportlich wirds Ende des...

  • Wien
  • Barbara Schuster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Flyer "WILLKOMMEN" von Lutz Hübner und Sarah Nemitz | Foto: Sam Madwar / Freie Bühne Wieden
11
  • 13. Mai 2025 um 19:30
  • Freie Bühne Wieden
  • Wien

WILLKOMMEN - Komödie von Lutz Hübner und Sarah Nemitz

Österreichische ErstaufführungWo ist unsere Toleranzgrenze? Sind wir bereit, die eigene Komfortzone aufzugeben? Mit pointierten Dialogen und großem Gespür wirft das Erfolgsduo Lutz Hübner und Sarah Nemitz einen Blick auf unsere Gesellschaft und zeigt wie wichtig Dialog auf dem Weg zu einem gemeinsamen Miteinander ist. Bei einem WG-Abendessen verkündet Benny die große Neuigkeit: Es hat endlich geklappt, er kann für ein Jahr als Dozent nach New York gehen! Für die Zeit seiner Abwesenheit möchte...

  • Wien
  • Wieden
  • Stefanie Gutmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.